Erfahrungsbericht von trooper85
Taktik - Shooter mit mehr Shooter als Taktik
Pro:
gute(r) Grafik/Sound, recht einfache Steuerung
Kontra:
dumme Gegner, wenig Herausforderung
Empfehlung:
Ja
Bei Rainbow Six - Lockdown handelt es sich um den vierten Teil einer Taktik - Shooter - Serie, wobei man bei diesem Spiel das Wort Taktik eigentlich auch in Klammern schreiben könnte, da bei Lockdown mehr auf Action als auf Taktik Wert gelegt wurde. Für mich als Shooter - Neuling ist das nicht schlecht, aber ich kann mir vorstellen, dass Rainbow - Veteranen davon enttäuscht sein könnten. Aber nicht so viel vorweg, auf zum Gameplay!
Das Gameplay und die Ausrüstung
Viele der Missionen, die man im Laufe der Spielzeit lösen muss, gehen darum, Geiseln zu befreien. Das kann auf Dauer schon mal langweilig werden, wobei man aber auch sagen muss, dass die Level sehr abwechslungsreich und spannend gestaltet sind. Wie ich gehört habe, konnte man in früheren Teilen sein Vorgehen selber planen und so eigene Vorgehensweisen entwickeln. Das ist in diesem Spiel aber nicht möglich. Ich bin darüber froh, da ich so schon einen guten Plan vorgegeben habe, aber ich könnte mir vorstellen, dass Rainbow - Veteranen das bedauern mögen. Ein Plus an diesem Spiel ist die große Auswahl an verschiedenen Waffen. Man hat die Wahl zwischen Sturmgewehren, Schrotflinten oder auch schweren MG's. Außerdem kann man sich auch noch eine Zweitbewaffnung aussuchen, z.B. Pistolen. Bei (fast) jeder Waffe hat man auch die Möglichkeit ein zusätzliches Teil zu montieren, bei Gewehren z.B. ein Zielfernrohr oder bei den Pistolen ein größeres Magazin. Außerdem ist die Munition bei der Zweitbewaffnung unbegrenzt. Auch kann man sich noch diverse Granaten, Türladungen oder auch einen Hammer zum öffnen von Türen einpacken. Aber auch die Ausrüstung eurer Kameraden könnt ihr individuell gestalten.
Die Taktik
Wie schon am Anfang gesagt, wird in Lockdown mehr auf Action als auf Taktik gesetzt. Für Leute mit nervösem (virtuellen) Abzugfinger ist das von Vorteil, da nun weniger Frustmomente aufkommen können. Für alle die sich schon auf intensive Planungsphasen gefreut haben, muss ich enttäuschen: es gibt nur einen vorgegebenen Weg (oder ich habe die Funktion fürs Erstellen eigener Wege noch nicht gefunden). Wobei das bei Lockdown auch nicht so schlimm ist, da die Level sowieso nicht allzu komplex aufgebaut sind und auch Leute ohne Orientierungssinn nicht überfordert werden. Der vorgegebene Weg führt ja schließlich auch zum Ziel.
Aber im Gegensatz zur fehlenden Planungsphase stehen euch viele verschiedene Möglichkeiten zum öffnen einer Tür zur Verfügung. So kann man sie z.B. per Mausrad stufenlos aufschieben, mit einem Hammer die Tür aufschlagen oder auch mit einer Türladung aufsprengen. Dann kann man auch noch einstellen ob das Team den Raum nur "Räumen" oder doch erst einmal eine Granate zum Einsatz kommen soll.
Die künstliche Intelligenz
Und wenn man dann einen Raum stürmt, kommt es oft vor, dass Gegner direkt vor einem im Raum stehen. Aber das heißt noch lange nicht, dass diese dann auch clever reagieren. So bleiben sie z.B. so lange stehen, bis einer aus dem Team eine Granate (bei entsprechendem Befehl) geworfen hat, um dann im letzten Moment zu versuchen zu entkommen. Leider vergebens. Oder sie erwidern gar nicht erst euer Feuer. Was soll das? Oder anstatt in Deckung zu gehen bleiben sie seelenruhig mitten im Raum stehen. Man muss aber auch sagen, dass die Gegner ganz schön gefährlich werden können, wenn sie nämlich deutlich in Überzahl sind. Aber trotzdem kommt man in den meisten Leveln, mit etwas Vorsicht, gut voran.
Grafik/Steuerung/Sound
Im Allgemeinen muss man sagen, dass sich die Grafik durchaus sehen lassen kann. Detaillierte Waffen, Charaktere und auch die Spielumgebungen sehen sehr schön aus. Aber vor allem bei den Terroristen kommen schon öfters mal etwas gröbere Texturen zum Einsatz, was aber nicht heißt, dass die unschön aussehen. Und auch die Umgebungen sind nicht perfekt. Insgesamt ist die Grafik aber sehr schön und kann sich auch heute noch sehen lassen.
Die Steuerung ist sehr simpel und geht leicht von der Hand. Eine gewisse Einspielzeit ist aber dennoch notwendig. Auch der Sound ist klasse: die Waffen klingen differenziert und realistisch aber die Explosionen von Granaten und ähnlichem sind nicht so gut gelungen.
Das Gameplay und die Ausrüstung
Viele der Missionen, die man im Laufe der Spielzeit lösen muss, gehen darum, Geiseln zu befreien. Das kann auf Dauer schon mal langweilig werden, wobei man aber auch sagen muss, dass die Level sehr abwechslungsreich und spannend gestaltet sind. Wie ich gehört habe, konnte man in früheren Teilen sein Vorgehen selber planen und so eigene Vorgehensweisen entwickeln. Das ist in diesem Spiel aber nicht möglich. Ich bin darüber froh, da ich so schon einen guten Plan vorgegeben habe, aber ich könnte mir vorstellen, dass Rainbow - Veteranen das bedauern mögen. Ein Plus an diesem Spiel ist die große Auswahl an verschiedenen Waffen. Man hat die Wahl zwischen Sturmgewehren, Schrotflinten oder auch schweren MG's. Außerdem kann man sich auch noch eine Zweitbewaffnung aussuchen, z.B. Pistolen. Bei (fast) jeder Waffe hat man auch die Möglichkeit ein zusätzliches Teil zu montieren, bei Gewehren z.B. ein Zielfernrohr oder bei den Pistolen ein größeres Magazin. Außerdem ist die Munition bei der Zweitbewaffnung unbegrenzt. Auch kann man sich noch diverse Granaten, Türladungen oder auch einen Hammer zum öffnen von Türen einpacken. Aber auch die Ausrüstung eurer Kameraden könnt ihr individuell gestalten.
Die Taktik
Wie schon am Anfang gesagt, wird in Lockdown mehr auf Action als auf Taktik gesetzt. Für Leute mit nervösem (virtuellen) Abzugfinger ist das von Vorteil, da nun weniger Frustmomente aufkommen können. Für alle die sich schon auf intensive Planungsphasen gefreut haben, muss ich enttäuschen: es gibt nur einen vorgegebenen Weg (oder ich habe die Funktion fürs Erstellen eigener Wege noch nicht gefunden). Wobei das bei Lockdown auch nicht so schlimm ist, da die Level sowieso nicht allzu komplex aufgebaut sind und auch Leute ohne Orientierungssinn nicht überfordert werden. Der vorgegebene Weg führt ja schließlich auch zum Ziel.
Aber im Gegensatz zur fehlenden Planungsphase stehen euch viele verschiedene Möglichkeiten zum öffnen einer Tür zur Verfügung. So kann man sie z.B. per Mausrad stufenlos aufschieben, mit einem Hammer die Tür aufschlagen oder auch mit einer Türladung aufsprengen. Dann kann man auch noch einstellen ob das Team den Raum nur "Räumen" oder doch erst einmal eine Granate zum Einsatz kommen soll.
Die künstliche Intelligenz
Und wenn man dann einen Raum stürmt, kommt es oft vor, dass Gegner direkt vor einem im Raum stehen. Aber das heißt noch lange nicht, dass diese dann auch clever reagieren. So bleiben sie z.B. so lange stehen, bis einer aus dem Team eine Granate (bei entsprechendem Befehl) geworfen hat, um dann im letzten Moment zu versuchen zu entkommen. Leider vergebens. Oder sie erwidern gar nicht erst euer Feuer. Was soll das? Oder anstatt in Deckung zu gehen bleiben sie seelenruhig mitten im Raum stehen. Man muss aber auch sagen, dass die Gegner ganz schön gefährlich werden können, wenn sie nämlich deutlich in Überzahl sind. Aber trotzdem kommt man in den meisten Leveln, mit etwas Vorsicht, gut voran.
Grafik/Steuerung/Sound
Im Allgemeinen muss man sagen, dass sich die Grafik durchaus sehen lassen kann. Detaillierte Waffen, Charaktere und auch die Spielumgebungen sehen sehr schön aus. Aber vor allem bei den Terroristen kommen schon öfters mal etwas gröbere Texturen zum Einsatz, was aber nicht heißt, dass die unschön aussehen. Und auch die Umgebungen sind nicht perfekt. Insgesamt ist die Grafik aber sehr schön und kann sich auch heute noch sehen lassen.
Die Steuerung ist sehr simpel und geht leicht von der Hand. Eine gewisse Einspielzeit ist aber dennoch notwendig. Auch der Sound ist klasse: die Waffen klingen differenziert und realistisch aber die Explosionen von Granaten und ähnlichem sind nicht so gut gelungen.
29 Bewertungen, 5 Kommentare
-
14.09.2010, 09:15 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Tag wünsche ich...
-
13.09.2010, 23:46 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten wochenstart wünsch ich dir. lg. petra
-
13.09.2010, 23:44 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Abend noch und LG cleo1
-
13.09.2010, 22:06 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! LG von Lanch999 Freu mich auf Gegenlesung von dir.
-
13.09.2010, 21:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
Bewerten / Kommentar schreiben