Rama Good Start Testbericht

ab 12,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Streichfähigkeit:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Guter Start mit Joghurt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
…◊… Vorwort: …◊…
Seit Jahren habe ich ein und denselben Brotaufstrich ( Margarine ), auf den ich meine Wurst und andere leckere Sachen lege. Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr, aber hin und wieder lockt dann doch mal ein anderes Produkt und so kam ich zu Rama Good Start. Für einen Preis von 0,99 Euro erstand ich einen 500 g Becher dieses Brotaufstriches mit Joghurt, Calcium und 7 Vitaminen.
Da ich jemand bin der keine Butter mag kann man ja mal schauen ob man noch eine Alternative zu seiner sonst so geliebten Lätta findet... nur so zum Ausgleich ;o)
Ob sich der Abstecher zu anderen Gefilden gelohnt hat, könnt Ihr nun erfahren.
…◊… Verpackung: …◊…
Die Verpackung war schuld daran, dass ich danach gegriffen habe. Eine Weiße Plastikschale, um die man eine grünliche – blaue Pappummantelung gelegt hat. Müllentsorgung leicht gemacht, da die Pappe ganz leicht zu trennen ist. Irgendwie wirkt die Verpackung frisch und jung... na ja.. anziehend halt ;o) Auf der Rückseite findet man die Inhaltsstoffe, die mich fast aus dem Stuhl gehauen haben, da die Liste ungewöhnlich lang ist. Ich werde diese Liste nicht abtippen, aber mich überraschen Aromen, Salz und 6 % Magermilchjoghurt. Letzteres ist ja eigentlich ein Witz, wenn man auf den Packungsdeckel diesen Zusatz so groß aufdruckt.
Ich nehme das einfach mal hin, aber ansprechend finde ich das nicht gerade und meine Lieblingsmargarine hat nicht so viel drin wie dieses Produkt.
Aber jetzt den wieder verschließbaren Deckel ab und die leichte Aluminiumfolie weg und dann hat man das Produkt der Begierde vor sich stehen.
…◊… Aussehen: …◊…
Vergleiche ich diese Rama mit Lätta, fällt stark auf, dass man hier eine recht beachtliche Gelbfärbung hat. Sieht man sie einfach ohne zu vergleichen merkt man es nicht. Was sehr gravierend auffällt und was mir auch missfällt ist die Konsistenz. Sie ist sehr weich und beim ersten testen hatte ich soviel am Messer kleben, das ich gleich 5 Brötchen schmieren können. Man kann es sehr schwer dosieren und ich habe meinen Kühlschrank schon auf der höchsten Stufe stehen. Kälter geht es nicht und da müsste sogar Margarine um Ecken fester sein. So schnell wie diese Packung leer war, so schnell war noch nie eine Margarine verbraucht.
Zum braten eignet sie sich übrigens nicht, aber darauf wird auch auf der Verpackung noch ausdrücklich hingewiesen, aber ich wollte eh nur einen Brotbelag und der bekommt von mir optisch einen Punkt abgezogen.
…◊… Geruch + Geschmack: …◊…
Direkt aus dem Kühlschrank kann man nichts außergewöhnliches erkennen, aber wenn die Dose eine Weile bei Zimmertemperatur steht, entwickelt sie einen Geruch, der mich nicht gerade überzeugen kann. Man kann eine säuerliche Note erkennen, die ein wenig an Joghurt erinnern lässt, aber der Duft ist so aufdringlich, das man sich garantiert keine zweite Scheibe Brot gönnt. Irgendwie unangenehm.. klar ich könnte die Dose sofort wieder in den Kühlschrank stellen, aber an einem Sonntag möchte ich nicht noch Frühsport betreiben und alle 2 Minuten aufstehen um die Margarine aus dem Kühlschrank zu holen, also muss ich mit dem Geruch leben, aber ich weiß schon jetzt, das ich diesen Artikel nur einmal im Kühlschrank beherberge und kein zweites Mal kaufen werde. Ich kann sie sprichwörtlich nicht riechen ;o)
Geschmacklich ist mir das Produkt ein wenig zu fettig, aber das mag daran liegen, das ich nur noch Halbfettmargarinen konsumiere. Mit fettig meine ich den Geschmack... alles andere wäre Quark ;o)
Auch einen etwas seltsamen Geschmack weist sie auf, den ich nicht wirklich zuordnen kann. Von Joghurt kann ich nichts schmecken, egal wie sehr ich mich anstrenge und darauf hatte ich insgeheim gehofft. Ein leicht beißender Geschmack kommt durch, den ich für unangenehm ansehe und insgeheim habe ich immer mit Lätta verglichen und da kann einfach keine andere mithalten.
Der Nachgeschmack ist einfach für mich unangenehm und irgendwie konnte ich nichts Süßes auf mein Brot essen, wenn diese Good Start auf meinem Brot war. Vielleicht bin ich zu streng, aber geschmeckt hat sie mir nicht und ein gast der Abends mal mitfuttern musste, meinte, das ich einen Knall habe und die Margarine ganz normal schmecken würde... ok... Geschmäcker sind verschieden und mein Geschmack ist wahrscheinlich eingefahren auf ein anderes Produkt ;o)
…◊… Gesamturteil: …◊…
Da ich hier meine Meinung sagen soll, werde ich auch nach meiner Meinung bewerten und da fällt dieses Produkt leider komplett durch. Kein Empfehlenswert von mir und auch nur den Pflichtpunkt, auch wenn manch einer nun den Kopf schütteln wird. Ich habe die Margarine zum Schluss nur noch auf Pumpernickel gegessen, damit ich diesen Nachgeschmack mit dem herben Geschmack des Brotes überdecken konnte.
Der Ausflug zu anderen Gefilden hat mir nicht gefallen, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Seit Jahren habe ich ein und denselben Brotaufstrich ( Margarine ), auf den ich meine Wurst und andere leckere Sachen lege. Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr, aber hin und wieder lockt dann doch mal ein anderes Produkt und so kam ich zu Rama Good Start. Für einen Preis von 0,99 Euro erstand ich einen 500 g Becher dieses Brotaufstriches mit Joghurt, Calcium und 7 Vitaminen.
Da ich jemand bin der keine Butter mag kann man ja mal schauen ob man noch eine Alternative zu seiner sonst so geliebten Lätta findet... nur so zum Ausgleich ;o)
Ob sich der Abstecher zu anderen Gefilden gelohnt hat, könnt Ihr nun erfahren.
…◊… Verpackung: …◊…
Die Verpackung war schuld daran, dass ich danach gegriffen habe. Eine Weiße Plastikschale, um die man eine grünliche – blaue Pappummantelung gelegt hat. Müllentsorgung leicht gemacht, da die Pappe ganz leicht zu trennen ist. Irgendwie wirkt die Verpackung frisch und jung... na ja.. anziehend halt ;o) Auf der Rückseite findet man die Inhaltsstoffe, die mich fast aus dem Stuhl gehauen haben, da die Liste ungewöhnlich lang ist. Ich werde diese Liste nicht abtippen, aber mich überraschen Aromen, Salz und 6 % Magermilchjoghurt. Letzteres ist ja eigentlich ein Witz, wenn man auf den Packungsdeckel diesen Zusatz so groß aufdruckt.
Ich nehme das einfach mal hin, aber ansprechend finde ich das nicht gerade und meine Lieblingsmargarine hat nicht so viel drin wie dieses Produkt.
Aber jetzt den wieder verschließbaren Deckel ab und die leichte Aluminiumfolie weg und dann hat man das Produkt der Begierde vor sich stehen.
…◊… Aussehen: …◊…
Vergleiche ich diese Rama mit Lätta, fällt stark auf, dass man hier eine recht beachtliche Gelbfärbung hat. Sieht man sie einfach ohne zu vergleichen merkt man es nicht. Was sehr gravierend auffällt und was mir auch missfällt ist die Konsistenz. Sie ist sehr weich und beim ersten testen hatte ich soviel am Messer kleben, das ich gleich 5 Brötchen schmieren können. Man kann es sehr schwer dosieren und ich habe meinen Kühlschrank schon auf der höchsten Stufe stehen. Kälter geht es nicht und da müsste sogar Margarine um Ecken fester sein. So schnell wie diese Packung leer war, so schnell war noch nie eine Margarine verbraucht.
Zum braten eignet sie sich übrigens nicht, aber darauf wird auch auf der Verpackung noch ausdrücklich hingewiesen, aber ich wollte eh nur einen Brotbelag und der bekommt von mir optisch einen Punkt abgezogen.
…◊… Geruch + Geschmack: …◊…
Direkt aus dem Kühlschrank kann man nichts außergewöhnliches erkennen, aber wenn die Dose eine Weile bei Zimmertemperatur steht, entwickelt sie einen Geruch, der mich nicht gerade überzeugen kann. Man kann eine säuerliche Note erkennen, die ein wenig an Joghurt erinnern lässt, aber der Duft ist so aufdringlich, das man sich garantiert keine zweite Scheibe Brot gönnt. Irgendwie unangenehm.. klar ich könnte die Dose sofort wieder in den Kühlschrank stellen, aber an einem Sonntag möchte ich nicht noch Frühsport betreiben und alle 2 Minuten aufstehen um die Margarine aus dem Kühlschrank zu holen, also muss ich mit dem Geruch leben, aber ich weiß schon jetzt, das ich diesen Artikel nur einmal im Kühlschrank beherberge und kein zweites Mal kaufen werde. Ich kann sie sprichwörtlich nicht riechen ;o)
Geschmacklich ist mir das Produkt ein wenig zu fettig, aber das mag daran liegen, das ich nur noch Halbfettmargarinen konsumiere. Mit fettig meine ich den Geschmack... alles andere wäre Quark ;o)
Auch einen etwas seltsamen Geschmack weist sie auf, den ich nicht wirklich zuordnen kann. Von Joghurt kann ich nichts schmecken, egal wie sehr ich mich anstrenge und darauf hatte ich insgeheim gehofft. Ein leicht beißender Geschmack kommt durch, den ich für unangenehm ansehe und insgeheim habe ich immer mit Lätta verglichen und da kann einfach keine andere mithalten.
Der Nachgeschmack ist einfach für mich unangenehm und irgendwie konnte ich nichts Süßes auf mein Brot essen, wenn diese Good Start auf meinem Brot war. Vielleicht bin ich zu streng, aber geschmeckt hat sie mir nicht und ein gast der Abends mal mitfuttern musste, meinte, das ich einen Knall habe und die Margarine ganz normal schmecken würde... ok... Geschmäcker sind verschieden und mein Geschmack ist wahrscheinlich eingefahren auf ein anderes Produkt ;o)
…◊… Gesamturteil: …◊…
Da ich hier meine Meinung sagen soll, werde ich auch nach meiner Meinung bewerten und da fällt dieses Produkt leider komplett durch. Kein Empfehlenswert von mir und auch nur den Pflichtpunkt, auch wenn manch einer nun den Kopf schütteln wird. Ich habe die Margarine zum Schluss nur noch auf Pumpernickel gegessen, damit ich diesen Nachgeschmack mit dem herben Geschmack des Brotes überdecken konnte.
Der Ausflug zu anderen Gefilden hat mir nicht gefallen, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben