Ravensburger Flunkern Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von hexi5
Ein Spiel voller Lügen
Pro:
wie genannt
Kontra:
wie genannt
Empfehlung:
Ja
+++ALLGEMEINE INFORMATIONEN+++
~~~Preis und Kaufort~~~
In der Spieleburg in Crailsheim stieß ich bei meinem Streifzug nach neuem auf das Spiel von Ravensburger. Angetan von der Beschreibung wurde es sofort mitgenommen. Preislich lag es bei ca 10€. Bei Amazon zahlt man komischerweise 15e, wenn man es sich bestellen möchte.
~~~Der Hersteller~~~
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Postfach 24 60
88194 Ravensburg
Kontakt: www.ravensburger.com
~~~Spielbeschreibung~~~
Das schnelle Kartenspiel für alle die gern flunkern oder es endlich lernen wollen
Alles Tomate?
Jeder Spieler hat 12 Karten, die er als Erster loswerden möchte
Pro Runde ist allerdings nur eine Gemüsesorte gefragt
Was aber wenn ein Spieler ausgerechnet diese nicht auf der Hand hält?
Nun, da hilft ihm nur eins: überzeugend flunkern
Er sollte sich dabei aber nicht erwischen lassen, sonst erhält er noch mehr Karten auf die Hand
~~~Spieldaten~~~
- Titel: Flunkern
- Untertitel: Kleine Lügen, großes Vergnügen
- Idee von: Marcel- Andre Casasola und Tobias Biedermann
- Alter: ab 8-99 Jahren
- Spieler: 3-6
- Dauer: ca. 30 Minuten
- Erscheinungsjahr: 2005
~~~Lieferumfang~~~
- 110 Karten (86 Gemüsekarten, 24 Aktionskarten)
- Spielanleitung
+++DAS SPIEL+++
~~~Aussehen~~~
Verpackt ist alles in einem rechteckigen Karton aus robuster Pappe. Der Hintergrund ist grün strukturiert und erinnert durch die Wassertropfen an einen Kopfsalat^^. In gelb- blauer Schrift kann man im oberen Bereich das Wort ,,Flunkern,, lesen. Darunter befinden sich drei Karten.
Auf der Rückseite selber kann man die Spielbeschreibung und Angaben zum Hersteller, sowie Altersempfehlung, Spieleranzahl und Spieldauer entnehmen.
Eine einzelne Karte selber ist 10 cm lang und 6 cm breit. Vom Material her sind sie ebenfalls aus Pappe und besitzen eine Schutzbeschichtung, welche eventuelles verschmutzen verhindert. Ist es doch mal passiert, so kann man sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, ohne das sie wellig werden.
Von den Motiven her gibt es 5 verschiedene mit Nummerierungen nämlich:
- gelbe Paprika Nummer 4
- rote Tomate Nummer 6
- orangene Karotte Nummer 4
- lila Aubergine Nummer 8
- braune Kartoffel Nummer 4
gestaltet wurden sie recht witzig. Jede Gemüseart besitz ein lachendes Gesicht. Die Rückseite ist immer gleich. Der Hintergrund ist grau und eine ebenfalls graue Karotte hebt mit einer Hand ihren Mantel zusammen und grinst verschmitzt alla Pokerface.
Zudem gibt es noch 4 verschiedene Aktionskarten:
Doppelter Verdacht: Ist ein Spieler der Meinung, dass sein Mitstreiter eine falsche Karte gelegt, und somit gelogen hat, kann er diese Karte offen auf den Tisch legen. Die verdeckt gelegte Karte muss gezeigt werden.
Hat der Kläger recht und das gelegte war eine Lüge, so muss der Spieler des gesamten Stapel an sich nehmen.
Bombe: Eine fiese Karte^^. Diese wird so wie die Gemüsekarten auf den den Stapel gelegt. Wird ein Spieler des Lügens angezweifelt, so muss die oberste Karte aufgedeckt werden.. Deckt man einen Bombe auf, so trifft es den, der den anderen Beschuldigt hat. Nun muss dieser die gesamten Karten aufnehmen.
Gemüsewahl: Im Gegensatz zu Spielkarten, wird diese offen auf den Tisch gelegt. Der gelegte hat nun die Möglichkeit ein Gemüse seiner Wahl zu nennen wie z.b. Gurke.
Richtungswechsel: Wie der Name schon verrät, wechselt man mit dieser Aktionskarte die Spielrichtung. Auch diese kommt offen gelegt auf den Kartenstapel
~~~Spielvorbereitung~~~
Die Karten werden gut durchgemischt. Jeder Spieler bekommt 8 Stücke, welche er in der Hand hält, so dass die anderen immer nur die Rückseite sehen und nicht welche Gemüsearten man auf der Hand hat. Zudem erhält jeder je eine Karte von den Aktionen.
Die Restlichen Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt und später zum Nachziehen benutzt.
~~~Spielverlauf~~~
Spieler1 beginnt, sagt eine Gemüsesorte an (Möhren, Auberginen, Tomaten, Paprikas, Gurken, Kartoffeln) und legt dann eine seiner Karten verdeckt auf die Mitte des Tisches (es muss nicht die Karte sein, die er angesagt hat!) Nun ist der nächste Spieler an der Reihe. Er hat zwei Möglichkeiten:
Er kann eine Karte ablegen. Dazu muss er das angesagte Gemüse laut wiederholen und dazu eine seiner Karten auf den Stapel in der Tischmitte legen.
Oder er kann anzweifeln. Wenn er das Gefühl hat, der Spieler vor ihm hätte geflunkert, ruft er laut "Flunkern!" und deckt die betreffende Karte auf.
Hatte er nun Recht, und der Spieler vor ihm hat geflunkert, muss der "Flunkerer" so viele Karten vom Nachziehstapel aufnehmen, wie die Zahl auf der Karte vorgibt.
Hat der Spieler nicht geflunkert, muss derjenige, der ihn "verpfiffen" hat, so viele Karten vom Nachziehstapel aufnehmen, wie die Zahl auf der Karte vorgibt.
Nach jedem Anzweifeln beginnt eine neue Runde, wobei immer derjenige, der als letztes Karten ziehen musste anfangen darf.
~~~Spielende~~~
Legt ein Spieler seine letzte Karte ab, hat er gewonnen und das Spiel endet.
~~~Fazit~~~
Das Spiel ist zwar am Anfang recht witzig und unterhaltsam, wird jedoch nach einigen Runden leider schnell langweilig. Vor allem finde ich das es nicht für kleine Kinder geeignet ist. Zwar ist der Spielverlauf leicht verständlich aber vom moralischem her würde ich davon abraten es mit den kleinen zu spielen. Schließlich trichtern wir ihnen immer ein das man nicht lügen soll, und gerade das wird von ihnen bei diesem Spiel verlangt. Aber für Erwachsene ist das Spiel ein guter Zeitvertreib, vor allem da die Runden sehr schnell zu Ende sind.
Viele Sterne vergebe ich dennoch nicht da es wie gesagt schnell eintönig wird und eben für Kinder meiner Meinung nach nicht empfehlenswert ist.
Glg eure Lisa
72 Bewertungen, 20 Kommentare
-
20.06.2011, 07:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Montag
-
11.05.2011, 22:39 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße am frühen Abend wünsch Dirk
-
09.05.2011, 22:25 Uhr von Kaos
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön gemacht - Super
-
09.05.2011, 09:51 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichSollte ich meinem EX Mann schenken :-))))
-
08.05.2011, 12:09 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG und einen schönen Sonntag! Anett
-
07.05.2011, 23:59 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
07.05.2011, 22:13 Uhr von xSunnyx
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
-
07.05.2011, 11:40 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
07.05.2011, 02:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
06.05.2011, 23:09 Uhr von sandraberg
Bewertung: sehr hilfreichsorry , aber ich hab kein BW für heute mehr übrig, dafür aber ein ganz klares SH :-) lg sandra PS: bitte melde dich doch mal ganz kurz in meinem gästebuch. ganz liebe grüße, sandra
-
06.05.2011, 17:51 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
06.05.2011, 15:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt. Würde mich freuen, wenn du auch mal bei mir vorbei schaust. GLG
-
06.05.2011, 13:19 Uhr von leinad78
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht!
-
06.05.2011, 13:09 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichGrüße, Andrea!
-
06.05.2011, 12:57 Uhr von Teilsmit
Bewertung: sehr hilfreichIch war da. Gruß aus Baden. lG Anja
-
06.05.2011, 12:03 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße von der Katja
-
06.05.2011, 11:39 Uhr von kleiner_engel
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Freitagsgrüße !!
-
06.05.2011, 11:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichliebe Freitagsgruesse Celles
-
06.05.2011, 11:00 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schoen geholfen, wer hat gewonnen? Mfg Markus
-
06.05.2011, 10:43 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße von der Nordsee
Bewerten / Kommentar schreiben