Ravensburger Wir spielen Einkaufen Testbericht

ab 14,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Aldi-Frau

**Beim Bäcker gibt es keine Bananen?!?!**

Pro:

Das Kind lernt viel!

Kontra:

GAR NICHTS!

Empfehlung:

Ja

Hallöchen!!

Heute will ich mal über ein Lieblingsspiel meiner Tochter berichten. Als sie im Novermber 2001, 3 Jahre wurde machte ich mich vorher auf die Suche nach dem passendem Geschenk. Da wir kaum Gesellschaftsspiele für so kleine Kinder besaßen wollte ich ihr gerne so etwas holen.
Leichter gesagt als getan....
Die Auswahl an Spielen für ca. 3 jährige Kinder ist sehr klein. Die meisten Spiele die ich in der Hand hatte sind für Kinder ab 5 Jahren. (nun wird sie ja bald 5)
Irgentwann fuhr ich dann zum Toys r us wo ich auch fündig wurde.
Und so kam meine Tochter zu Ihrem neuen Spiel....

~~~~Ich spiele Einkaufen~~~~

Es ist ein Brettspiel für Kinder von 3,5 -5 Jahren.
Es gibt einen großen Spielplan auf dem ringsum Geschäfte aufgemalt sind.
2 Lebensmittel Läden
2 Metzgerein
2 Spielwarengeschäfte
2 Bäckerein
2 Marktstände
und das wohl beste Feld auf dem Plan...
1 SUPERMARKT(dazu später mehr)
außerdem gibt es noch 3 Felder auf dem Kinder drauf sind,kommt man auf diese Felder dann darf man nichts kaufen.

In der Mitte des Spielplans ist ein Wochenmarkt aufgemalt.Der hat mit dem Spiel aber nichts weiter zu tun.

Weiterhin gehören zu dem Spiel
1 Würfel von 1-4
4 Spielfiguren
20 Warenkärtchen
4 Einkaufslisten
1 Spielanleitung

Vor dem Spiel bekommt jeder eine Spielfigur und eine Einkaufsliste.Auf jeder Einkausliste stehen 5 Dinge.z.B.Tomaten,Brot,Bücher,Nudeln und Würstchen.Also immer 5 Dinge aus verschiedenen Geschäften.
Die 20 Warenkärtchen legen wir immer in die Mitte des Spielplans,laut Spielanleitung soll man die Warenkärtchen ausserhalb des Spielplan hinlegen.Auf jedem Warenkärtchen befindet sich 1 Gegenstand den man auf den Einkaufslisten findet.
Es gibt 4 Startfelder wo jeder seine Figur (in den Farben rot/blau/grün oder gelb)aufstellt.Dann kanns losgehen...
Der jüngste fängt an und würfelt,er setzt seine Figur um soviele Felder vorwärts wie der Würfel es ihm zeigt.(Dabei braucht meine Tochter immer noch leichte Hilfe) Je nachdem auf welchem Feld man landet kann man einkaufen oder auch nicht.

In der Bäckerei gibt es Brot,Brötchen.Kuchen oder Brezeln.
Beim Metzger gibt es Schinken,Fleisch,Hähnchenkeulen oder Würstchen.
Am Marktstand gibt es Salat,Bananen,Tomaten oder Äpfel.
Im Spielwarenladen gibt es Bücher,Spielzeugautos,Murmeln oder einen Teddy.
Im Lebensmittelladen gibt es Milch,Nudeln,Eier oder Eis.

Und Im SUPERMARKT gibt es ALLES!!!

Kommt man nun in einen dieser Läden kann man sich ein Warenkärtchen nehmen das man noch braucht,hat man aber z.B. das Brot beim Bäcker schon bekommen dann darf man nichts mehr nehmen wenn man erneut auf die Bäckerei kommt.Kommt man in den Supermarkt dann kann man sich aussuchen was man nehmen will.

~~~~ Ziel des Spiels~~~~
Das Ziel ist es alle Lebensmittel einzukaufen die auf der Einkaufsliste stehen.

Wenn ich das Spiel mit meiner Tochter spiele dann nehmen wir beide immer 2 Einkaufslisten,dadurch dauert das Spiel etwas länger und alle Warenkärtchen kommen ins Spiel.
Geeignet ist das Spiel für 1-4 Spieler.Wie schon gesagt ist es ab 3,5 Jahren,meine Tochter hat es aber auch mit genau 3 Jahren schon gut verstanden.
Die Spieldauer beträgt ca.10-15 Min.Für ein 3 jähriges Kind auch ausreichend.

~~~~PREIS~~~~
Das Spiel hat im Toys r us 19,95 DM gekostet (Nov.2001).Ein guter Preis für ein gutes Spiel.


~~~~FAZIT~~~~
Ich und vorallem meine Tochter finden dieses Spiel einfach nur SUPER.
Sie hat dabei viel über die einzelnen Geschäfte gelernt und das es eben nicht nur einen Supermarkt gibt(obwohl ich dort meistens einkaufe).
Sie liebt dieses Spiel und es ist ihr bis heute noch nie langweilig geworden.Ich kann es nur jedem empfehlen. Nun wird sie bald 5 Jahre, und spielt dieses Spiel immer noch sehr gern.


Viele Grüße euch allen
Aldi-Frau

~~~~ZUSATZ~~~~
Mir ist gerade aufgefallen das ich ja was ganz wichtiges vergessen habe.Der Hersteller des Spiel ist
~~~RAVENSBURGER~~~Artikelnr.24516
Ravensburger Spieleverlag
Postfach 1860
88188 Ravensburg

So das wars....

24 Bewertungen