Ravensburger Kinder Memory Testbericht



ab 12,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spielanleitung:
Erfahrungsbericht von patsam
+++Gedächtnisübung für jung und alt - MEMORY+++
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einiger Zeit beschloß ich, daß es gut wäre mit meinem Kind etwas zu spielen, wo ihr Gedächtnis angeregt wird.
Muß nämlich dazu sagen, daß meine Kleine am liebsten den ganzen Tag vorm Fernseher sitzen oder liegen würde - daher drehe ich die letzten Monate schon regelmäßig den sogenannten ,,roten" Knopf bei der Steckdosenleiste ab und sie kann nur an bestimmten Zeiten mehr schauen.
Sie soll sich beschäftigen oder ich spiele mit ihr, wenn wir nicht spazieren sind oder zusammen malen - daher puzzeln wir sehr viel, spielen verschiedene Kinderspiele und vor einer Woche habe ich nun das ,,RAVENSBURGER MEMORY" für Kinder zu Hause.
Gekauft habe ich das Spiel über www.schlecker.com zu 4,99 Euro - ein akzeptabler Preis würde ich sagen.
Meine Meinung aber ist, daß Spiel ist für jung und alt wirklich geeignet, da merkt man doch glatt wie eingerostet man bzw das Hirn doch schon manchmal ist, wenn man sich mehrere Bilder aufeinmal merken soll.
******************************
Das Spiel ist laut Angabe von 4 - 99 Jahre zu spielen.
Inhalt dieser Schachtel - 48 Spielkarten ( 24 Bildpaare )
1 Spielanleitung
Man kann es mit 2 - 8 Spielern spielen
******************************
Worum geht es bei MEMORY:
Das Ziel bei diesem Spiel ist es, am Ende die meisten Kartenpaare zu besitzen.
Wie spielt man MEMROY:
Man muß erstmal alle Karten gut durchmischen, wir legen zuerst die Karten mit der Bildseite nach oben und schlichten alle zu einem Quadrat od Rechteck - dann versucht man sich zu merken wo welche Karten also Motive liegen, damit man soviel gleiche Paare wie möglich findet.
Wer darf beginnen:
Man kann es auswürfeln, Stöckchen ziehen, Auszählreime aufsagen oder nach Uhrzeigersinn weiterspielen - bei uns beiden ist es einfach - die jüngste fängt an!!!!! :)
Nun ist es daran, eine Karte umzudrehen, schauen welches Motiv man hat dann überlegen wo das zweite Motiv liegen könnte. Greift man nach dem richtigen, hat man ein Paar zusammen und legt es zur Seite - dann darf der Spieler nochmal spielen.
Hat man aber eine falsche Karte umgedreht, dann muß man beide Karten an die gleiche Stelle zurücklegen und natürlich wieder umdrehen.
So spielt man bis keine Kartenpaare mehr vorhanden ist.
Gewonnen hat der oder diejenige wo die meisten Kartenpärchen zu finden sind, oder bei Kindern ist es beliebt, wenn man die gewonnenen Pärchen aufeinanderlegt und Türme stapelt, wer den höchsten Turm hat, ist Sieger.
TIPP:
Meine Tochter ist erst 3 1/2 Jahre, also da sind 24 Kartenpärchen noch etwas zuviel für sie. Ich nehme dann um einige Pärchen weniger und so tut sie sich leichter - ich wechsle alle paar Runden dann mal gegen ein anders Motiv aus, damit es nicht allzu langweilig wird oder wir stocken um ein Paar weiter auf. Je nachdem wie sehr es sie freut zu spielen.
Momentan ist MEMORY eines ihrer Lieblingsspiele - morgens und tagsüber, abends vor dem schlafen gehen...nun wird immer MEMORY ausgepackt.
Noch dazu sind die Karten aus einem etwas stärkeren Karton, also die biegen sich nicht gleich um wenn sie die Karten etwas schlampig hinlegt.
Ein absolut empfehlenswertes und recht preisgünstiges Spiel, daß man aufgrund der nicht zu großen Schachtel auch schnell mal in einen Rucksack stecken kann und es mitnehmen kann, wenn man wohin zu Besuch geht od fährt.....zumindest haben wir es schon mal eingepackt, den das Spiel mußte der Omi natürlich vorgeführt werden.
MEMORY ist von mir mit fünf Sternchen versehen worden, hoffe auch andere finden ihren Spass daran!!!!!!!!!!
Liebe Grüsse
Patsam
Muß nämlich dazu sagen, daß meine Kleine am liebsten den ganzen Tag vorm Fernseher sitzen oder liegen würde - daher drehe ich die letzten Monate schon regelmäßig den sogenannten ,,roten" Knopf bei der Steckdosenleiste ab und sie kann nur an bestimmten Zeiten mehr schauen.
Sie soll sich beschäftigen oder ich spiele mit ihr, wenn wir nicht spazieren sind oder zusammen malen - daher puzzeln wir sehr viel, spielen verschiedene Kinderspiele und vor einer Woche habe ich nun das ,,RAVENSBURGER MEMORY" für Kinder zu Hause.
Gekauft habe ich das Spiel über www.schlecker.com zu 4,99 Euro - ein akzeptabler Preis würde ich sagen.
Meine Meinung aber ist, daß Spiel ist für jung und alt wirklich geeignet, da merkt man doch glatt wie eingerostet man bzw das Hirn doch schon manchmal ist, wenn man sich mehrere Bilder aufeinmal merken soll.
******************************
Das Spiel ist laut Angabe von 4 - 99 Jahre zu spielen.
Inhalt dieser Schachtel - 48 Spielkarten ( 24 Bildpaare )
1 Spielanleitung
Man kann es mit 2 - 8 Spielern spielen
******************************
Worum geht es bei MEMORY:
Das Ziel bei diesem Spiel ist es, am Ende die meisten Kartenpaare zu besitzen.
Wie spielt man MEMROY:
Man muß erstmal alle Karten gut durchmischen, wir legen zuerst die Karten mit der Bildseite nach oben und schlichten alle zu einem Quadrat od Rechteck - dann versucht man sich zu merken wo welche Karten also Motive liegen, damit man soviel gleiche Paare wie möglich findet.
Wer darf beginnen:
Man kann es auswürfeln, Stöckchen ziehen, Auszählreime aufsagen oder nach Uhrzeigersinn weiterspielen - bei uns beiden ist es einfach - die jüngste fängt an!!!!! :)
Nun ist es daran, eine Karte umzudrehen, schauen welches Motiv man hat dann überlegen wo das zweite Motiv liegen könnte. Greift man nach dem richtigen, hat man ein Paar zusammen und legt es zur Seite - dann darf der Spieler nochmal spielen.
Hat man aber eine falsche Karte umgedreht, dann muß man beide Karten an die gleiche Stelle zurücklegen und natürlich wieder umdrehen.
So spielt man bis keine Kartenpaare mehr vorhanden ist.
Gewonnen hat der oder diejenige wo die meisten Kartenpärchen zu finden sind, oder bei Kindern ist es beliebt, wenn man die gewonnenen Pärchen aufeinanderlegt und Türme stapelt, wer den höchsten Turm hat, ist Sieger.
TIPP:
Meine Tochter ist erst 3 1/2 Jahre, also da sind 24 Kartenpärchen noch etwas zuviel für sie. Ich nehme dann um einige Pärchen weniger und so tut sie sich leichter - ich wechsle alle paar Runden dann mal gegen ein anders Motiv aus, damit es nicht allzu langweilig wird oder wir stocken um ein Paar weiter auf. Je nachdem wie sehr es sie freut zu spielen.
Momentan ist MEMORY eines ihrer Lieblingsspiele - morgens und tagsüber, abends vor dem schlafen gehen...nun wird immer MEMORY ausgepackt.
Noch dazu sind die Karten aus einem etwas stärkeren Karton, also die biegen sich nicht gleich um wenn sie die Karten etwas schlampig hinlegt.
Ein absolut empfehlenswertes und recht preisgünstiges Spiel, daß man aufgrund der nicht zu großen Schachtel auch schnell mal in einen Rucksack stecken kann und es mitnehmen kann, wenn man wohin zu Besuch geht od fährt.....zumindest haben wir es schon mal eingepackt, den das Spiel mußte der Omi natürlich vorgeführt werden.
MEMORY ist von mir mit fünf Sternchen versehen worden, hoffe auch andere finden ihren Spass daran!!!!!!!!!!
Liebe Grüsse
Patsam
56 Bewertungen, 4 Kommentare
-
23.02.2007, 18:35 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg Sarah
-
06.12.2006, 15:10 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) fröhlichen Nikolausi LG Jeanny
-
18.05.2005, 11:46 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichgut gelungen. Weißt Du, was ich so toll finde? Dass man als Erwachsener eigentlich keine Chance gegen ein Kind in Memory hat. Da gibt es auch eine einfache Erklärung. Ein Kind verknüpft an jedes Kärtchen in seiner Phantasie eine kleine
-
28.03.2005, 10:53 Uhr von gacblu
Bewertung: sehr hilfreichwie geil ist das denn :D Genau mit diesem Memory bin ich groß geworden *g*
Bewerten / Kommentar schreiben