Ravensburger Make 'n' Break Testbericht

ab 14,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Schildi1963
Viel Spaß für Groß und Klein
Pro:
Spaß für die ganze Familie, motorisch wertvoll.
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hurra, es hat geklappt! Meine Tochter, die motorische Probleme hat, ist begeistert von ihren baulichen Fähigkeiten - und wenn sie dann noch gegen andere gewinnt, ist alles perfekt. Das Spiel Make `n` break ist ein richtiges Aktionsspiel. Dieses Spiel macht viel Spaß und gewinnt viel Spannung durch die Uhr. In diesem Spiel bestimmen Baukarten, was gebaut wird. Die Uhr bestimmt, wieviel Zeit man hat. Hat man Glück und würfelt eine drei, so hat man auch länger Zeit, als wenn man eine 1 würfelt. Auf den Baukarten sind verschiedene Schwierigkeitesstufen angegeben, hat man eine schwierigere Karte gezogen, so bekommt man bei zeitgerechtem Bau auch mehr Punkte, als für eine einfache Karte. Auch müssen die Farben richtig eingesetzt werden, ist eine Farbe verkehrt, so ist nichts mit vielen Punkten. Teilweise sind die Karten schon ganz schön schwierig - auch für erwachsene Bauer, macht aber nichts, denn die kleinen Bauer haben tierischen Spaß daran, wenn kurz vor Beendigung des Baus das ganze schöne Gebilde zusammen bricht
Als Steigerung dieses Spiels gibt es noch das Spiel Make `n`break extreme und Make `n` break challenge. Bei diesen Spielen ist der Schwierigkeitsgrad erhöht worden durch mehrere Formen und Aufgaben Hier werden auch eckige Steine eingesetzt bzw. eine kleine Zange zum Bauer benötigt. Diese Spiele sind dann für die guten Bauer, machen aber mindestens genau so viel Spaß wie Make n`break. Wer an diesem Spiel schon seine Freude hat, ist auch mit den anderen Spielen gut bedient. Eine Familienspieleabend ist dann immer eine schöne Sache und wird nicht so schnell langweilig für Groß oder Klein.
Die Spieldauer beträgt ca. 30 Minuten. Das Spiel ist geeignet für 2 - 4 Mitspieler. Als Altersangabe ist angegeben 8 - 99 Jahre.
Das Spiel hat den Preis der Wiener Spiele Akademie Spiele Hits für Familien 2004 erhalten. Diesem Urteil kann sich meine Familie nur anschließen.
Als Steigerung dieses Spiels gibt es noch das Spiel Make `n`break extreme und Make `n` break challenge. Bei diesen Spielen ist der Schwierigkeitsgrad erhöht worden durch mehrere Formen und Aufgaben Hier werden auch eckige Steine eingesetzt bzw. eine kleine Zange zum Bauer benötigt. Diese Spiele sind dann für die guten Bauer, machen aber mindestens genau so viel Spaß wie Make n`break. Wer an diesem Spiel schon seine Freude hat, ist auch mit den anderen Spielen gut bedient. Eine Familienspieleabend ist dann immer eine schöne Sache und wird nicht so schnell langweilig für Groß oder Klein.
Die Spieldauer beträgt ca. 30 Minuten. Das Spiel ist geeignet für 2 - 4 Mitspieler. Als Altersangabe ist angegeben 8 - 99 Jahre.
Das Spiel hat den Preis der Wiener Spiele Akademie Spiele Hits für Familien 2004 erhalten. Diesem Urteil kann sich meine Familie nur anschließen.
28 Bewertungen, 5 Kommentare
-
09.03.2010, 22:24 Uhr von hupsipupsi18
Bewertung: besonders wertvollSehr interessant geschrieben, freue mich über Gegenlesungen.
-
02.02.2010, 15:31 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. LG Steffi
-
02.02.2010, 14:55 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG cleo1
-
02.02.2010, 12:12 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh. Freue mich über Gegenlesung. LG Marina
-
02.02.2010, 12:05 Uhr von WhiskyJim
Bewertung: sehr hilfreichGruß und einen schönen Tag wünscht Whisky-Jim
Bewerten / Kommentar schreiben