Ravensburger Blinde Kuh Testbericht

Ravensburger-blinde-kuh
ab 7,96
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spielanleitung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Jakini

Man kann dieses Spiel auch abwandeln

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Blinde Kuh ist ein Spiel, das wir als Kinder schon gerne gespielt haben. Damals wurde der "Kuh" in der Mitte einfach mit einem Tuch die Augen verbunden und das Kind mußte nun nach den anderen Kindern, die in einem abgesprochenem Umkreis herumlaufen, greifen, bis es eines gefangen hatte. Hat es dann endlich geschafft, dann war das gefangene Kind dran, in der Mitte mit verbundenen Augen zu laufen.

Uns hat es als Kindern immer sehr viel Spaß gemacht, dieses Spiel zu spielen und vor der Kuh wegzulaufen, Kuh sein muß ich gestehen eher weniger, denn wenn man niemanden fängt, dann wird es langsam langweilig. Also sollte man die arme Kuh nach gewisser Zeit erlösen, um Enttäuschungen und Streit zu vermeiden. Aber auch heute spielen Kinder dieses Spiel noch sehr gerne, sie es in der Pause auf dem Schulhof, in der Schule während des Sportunterrichtes und aber auf Kindergeburtstagen, denn Spaß macht so ein Fangspiel immer.

Auf die Weise, wie ich es oben beschrieben habe, kann man Blinde Kuh immer mal schnell spielen, ein Tuch findet sich in jedem Haushalt. Doch wer dieses Spiel für einen Geburtstag geplant hat, der kann es ein klein wenig vorbereiten, um noch mehr Spaß hinnein zu bekommen:

Das ist ganz einfach, in dem man für die Kinder Masken bastelt. Was bekommt wohl die Kuh für eine Maske? Klar, ein Kuhgesicht, das aber geschlossen bleibt, damit die Kuh auch wirklich nichts sehen kann. Für die übrigen Kinder werden andere Tiermasken gebastelt, diese dann aber mit Löchern für die Augen, denn die Kinder sollen ja etwas sehen können, wenn es auch ein klein wenig erschwert wird durch die Masken. Ein kleiner Vorteil für die Kuh.

Auf diese Weise kommt noch ein bisschen mehr Spaß in dem Spiel auf, vorallem weil kleinere Kinder sich immer wieder gerne verkleiden und es alleine schon toll finden, so eine Maske aufzubekommen.
Wie man die Vorbereitung für dieses Spiel stattfinden läßt, das kann man sich überlegen. Entweder bastelt man alleine die Masken oder das Geburtstagskind kann bei den Vorbereitungen mithelfen.
Was aber sicher noch mehr Freude bei den Kinder aufbringt ist, wenn die Masken direkt bei der Feier gebastelt werden, so hat dann jedes Kind seine eigene Maske. Die Mutter könnte z.B. die Maske der Kuh basteln, während die anderen Kinder andere Masken basteln, die sie nach der Geburtstagfeier dann mit heimnehmen können. die Maske der Kuh wird dann immer ausgetauscht, so trägt jedes Kind seine eigene Maske und gibt diese in Verwahrung, wenn es selber Kuh ist.

Bei meiner großen Tochter kam es immer sehr gut an, wenn wir auf den Geburtstagsfeiern etwas gebastelt haben, so konnten sie sich zwischen den Tobespielen immer gut ausruchen, waren aber dennoch beschäftigt. Außerdem ist es bei uns so üblich, daß es auf den Kindergeburtstagen von dem Geburtstagskind kleine Präsente gibt, die sind normaler Weise in Tüten verpackt, doch davon bin ich schon länger ab, das macht jede Mutter und außerdem liegen die Sachen, die sich in den Tüten befinden nach einer Woche in der Ecke herum. Aber auf selbstgebastelte Sachen sind die Kinder bekanntlich stolz, deswegen habe die bei meiner großen Tochter die Variation des Bastelns vorgezogen und somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Mit den Kindern basteln, das kann man aber erst mit ca. 3/4 Jahren, da sollte man dann aber schon mal einiges vorbereiten, z.B. die Masken ausschneiden, daß sie nur noch ausgemalt werden müssen. Da dieses Spiel für Kinder ab 4 Jahre gedacht ist, kann man es auf diese Weise gut für einen Kindergeburtstag verwenden.
Mitspielen sollten jedoch mindestens fünf Kinder, denn sonst macht es keinen richtigen spaß und die Kuh in der Mitte hat kaum Chancen, eine Kind zu fangen.

Auf jeden Fall kann ich dieses Spiel für einen Kindergeburtstag empfehlen, den Kindern macht es viel Spaß und sie sind lange beschäftigt. Bei der Angabe unter über die Spieldauer habe ich einfach mal die Zeit für das Basteln der Masken mit angerechnet

13 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Dini2000

    22.03.2002, 15:52 Uhr von Dini2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    So, jetzt muss ich auch mal bei jemand anders lesen.. bei Dir komm ich gar nicht mehr hinterher..