Ravensburger Junior Labyrinth Testbericht

Ravensburger-junior-labyrinth
ab 17,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  durchschnittlich
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von ShortBrini

Mist, jetzt hast du mir den Weg versperrt!

5
  • Präsentation:  sehr gut
  • Schwierigkeitsgrad:  durchschnittlich
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Das Spiel für:  Kinder
  • Spielerzahl:  ab 2

Pro:

der Klassiker für Kinder, Preis, sehr stabil

Kontra:

für Ältere schnell langweilig, der Knick im Spielfeld

Empfehlung:

Ja

Kaufgrund
*********
Das Spiel habe ich gekauft, da ich sehr gerne "Das verrückte Labyrinth" spiele und mein Bruder dieses Spiel auch sehr interessant fand. Doch leider war das Spiel viel zu schwer für ihn. Zudem fördert das Spiel das logische Denken. Also schaute ich mich nach dem Junior Labyrinth um. Bekommen habe ich es nach langer Suche dann bei einem großen, bekannten Onlineauktionshaus *gg*

Wichtige Daten auf einen Blick
*************************
Name d. Spiels: Junior Labyrinth
Anzahl der Spieler: 1-4
Dauer: ca. 15 Minuten
Autor: Max J. Kobbert
Preis: ca. 12 Euro
Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Der Hersteller
*************
Ravensburger Spieleverlag
Postfach 1860
D - 88188 Ravensburger

www.ravensburger.de

Die Verpackung
*************
Das Spiel befindet sich in einem Pappkarton, welcher ca. 34 cm breit, 23 cm lang und 3 cm hoch ist. Ein normaler länglicher Spielkarton halt.
Die Grundfarbe des Kartons ist ein schönes kräftiges rot. Auf der oberen Seite steht oben, mittig in hellem gelb das Wort "Junior". Darunter sieht man ein Labyrinth ( in 3D Optik gemalt). Darunter steht dann das Wort "Labyrinth" in blauen Buchstaben, welche ein Mauer-Muster haben. Darunter steht dann wiederum in gelb "Der große Schiebe-Spaß für Kinder ab 5". In der rechten, unteren Ecke befindet sich wie üblich das Ravensburger Logo. Auf den Seitenkanten steht immer der Name des Spiels, sowie das Alter und die Spieleranzahl.
Die Rückseite ist in gelb gehalten. Man sieht dort links oben einen Ausschnitt des Spielfeldes. Darunter steht ein Text sowie Angeben zum Spiel ( Spieleranzahl und Spieldauer). Oben, mittig bis leicht nach rechts verschoben steht "Junior Labyrinth" und ein "Klappentext (Ich weiß immer noch nicht, ob es bei einem Spiel auch so heißt???). Rechts unten sieht man ein Foto mit 3 Kindern, die lachend vor dem Spielfeld sitzen. Darnuter steht die Adresse. Man sieht zudem links in der Ecke des Fotos 3 Spielchips. Ganz oben rechts in der Ecke kann man einen blauen Geist sehen, dies ist eine der Spielfiguren.

Der Klappentext
*************
"Dies ist die Junior Ausgabe des großen Familienspiele-Klassikers "Das Verrückte Labyrinth". Damit auch schon Kinder ab 5 Jahren ihr Labyrinth-Vergnügen haben, wurde das Spiel vereinfacht und die Spieldauer verkürzt."
"Das Labyrinthspiel: Ganz einfach zu spielen und doch voller Überraschungen!"

"Zum Verrücktwerden: Ständig verschieben sich die Gänge. Wertvolle Schätze, die gerade noch zum Greifen nahe waren, verschwinden plötzlich hinter dicken Mauern."

Zubehör
*******
1 Spielkarton
1 Spielfeld
17 Gänge-Karten
12 Geheimnis-Chips, 4 Gespenster (Spielpüppchen)
1 Anleitung ni deutscher Sprache

Die Anleitung
***********
Die Anleitung ist aufgeteilt in folgende kurze Abschnitt: 1. Worum geht's?, 2. Das gehört zum Spiel, 3. Kleine Vorbereitung, 4. Und schon geht's los, 5. So verschiebst du das Labyrinth, 6. So ziehst du mit deinem Gespenst, 7. Wer hat gewonnen?, 8. Für alle, die es etwas schwieriger wollen

Hört sich viel an, ist es aber eigentlich gar nicht, denn die Anleitung ist ca. DinA 5 größe und hat 4 Seiten. Zudem ist sie schwarz-weiß bebildert und eigentlich auch sehr gut verständlich. Allerdings denke ich, dass es, wenn die Kinder sich die Anleitung alleine durchlesen, doch zu ein paar kleinen Problemen kommen kann. Für einen Jugendlichen/Erwachsenen ist die Anleitung aber super einfach verständlich.

Das Spielfeld
***********
Das Spielfeld besteht aus einem sehr stabilen, harten, roten Karton. Auf dem Spielfeld befinden sich bereits 9 Wegekarten. Diese sind nicht abtrennbar. Das muss so sein. Das Spielfeld hat die Maße: 31cm X 31 cm.

Die Wegekarten
*************
Wie bereits erwähnt gibt es 17 Gänge-Karten ( ohne die 9, welche sich auf dem Spielbtrett befinden). Diese werden zun Beginn des Spiels auf das Spielfeld gelegt. Natürlich darf man dabei nicht darauf achten, das die Karten so liegen, dass alle Wege begehbar sind. Man soll schließlich auch noch denken und schieben bei dem Spiel! Einige Wege-Karten haben ein Bild aufgedruckt.
Die Wege-Karten haben eine Größe von 5,5 cm X 5,5 cm

Die Geheimnischips
****************
Es gibt insgesamt 12 runde Geheimnis-Chips. Auf diesen Chips befindet sich unten ein Bild, welches man auf einer der Wegekarten wiederfindet. Auf der Rückseite sind die Chips gelb und haben einen Stern in der Mitte.

Das Spiel
*********
Ich glaube zum Spiel selbst muss ich nicht allzuviel sagen, oder?
Na ja ich tue es trotzdem *gg*
1. Spielvariante
Die Chips werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Dann muss jeder Spielr versuchen möglichst schnell alle seine Chips zu erreichen und zurück zu seinem Punkt zu kommen. Dies schafft man am besten durchr geschicktes Schieben der Karten. Es wird allerdings erst egschoben und dann gelaufen!!! Und es muss auch immer geschoben werden! Man darf nicht ohne Schieben laufen!
Und Achtung, denn man kann nicht durch Mauern laufen.

2. Spielvariante
Alle Chips werden verdeckt am Spielfeldrand abgelegt und ein Chip wird umgedreht. Das Darauf abgebildete Bild ist Ziel aller Spieler. Wer das Ziel als erster erreicht bekommt den Chip. Wer am Ende am meisten Chips hat, hat gewonnen. Auch hier gilt wieder es muss geschoben werden usw...

Eigene Erfahrungen/ Fazit
**********************
Also ich muss sagen mir und meinem Bruder gefällt das Spiel echt super. Auch wenn es für mich manchmal zienmlich landweilig ist, da das Niveu nicht sehr hoch ist und ich die Wege sofort sehe. Aber ich spiele es trotzdem sehr gerne mit meinem Bruder. Die Karten sind schön groß, und stabil, sodass auch kleine Kinderhände sie gut anfassen können, ohne das sie gleich kaputt gehen. Auch der Spielplan hält. Was mich eni wenig stötr ist der Knick im Spielfeld. Denn meist steht das Spielfeld da etwas höher, wodurch das Schieben sehr schwer fällt.
Alles in allem finde ich ist das Spiel sehr empfehlenswert. Man sollte es aber auch nicht zu spät kaufen, denn dann hat man nicht lange etwas davon. Man sollte wirklich abwegen, ob sein Kind nicht doch schon clever genug für das Verrückte Labyrinth ist. Aber das liegt wohl in der eigenen Entscheidung. Die Alterangabe bei diesem Spiel ist meiner Meinung nach gut gewählt. Ob es auch schon mit jüngeren Kindern zu spielen ist weiß ich allerdings nicht, da ich nicht weiß, wie weit Kinder so mit dem räumlichen Denken sind.
Ansonsten ist das Spiel eine schöne Geschenk-Idee für den Geburtstag, Weihnachten oder sonstiges.



Brini

43 Bewertungen, 12 Kommentare

  • hjid55

    22.01.2007, 22:00 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg Sarah

  • annemone62

    16.11.2006, 11:34 Uhr von annemone62
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und LG - ANNEMONE

  • anonym

    20.08.2006, 01:56 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruss, Manuela :o)

  • Estha

    14.05.2006, 15:32 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi

  • Mogry1987

    23.04.2006, 19:53 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) LG Stefanie :)

  • schnekuesschen

    23.04.2006, 16:44 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG Sandy :-))))

  • anonym

    12.02.2006, 15:47 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***

  • Baby1

    11.02.2006, 20:07 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • christin0172

    11.02.2006, 16:12 Uhr von christin0172
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht...würde mich über eine Gegenlesung sehr freuen. LG

  • WreckRin

    11.02.2006, 14:38 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter Bericht, würde mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra

  • waltraud.d

    11.02.2006, 14:05 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • morla

    11.02.2006, 13:59 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>