Ravensburger Teddy Memory Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Spaßfaktor:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von meerifan1
Teddypärchen
Pro:
spielspass, Optik, mal nicht wie sonst üblich viereckig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach einem Hinweis meines Sohnes bin ich dann doch nochmal schauen gegangen und habe zwei neue Memorys für die Kinder mitgenommen, zum reduzierten Preis von je 2,50€.
Da kann man echt nicht meckern, denn sonst kosten die etwa zwischen sieben und neun Euro.
Die müssen aber schon ewig da gelagert gewesen sein, denn meines Wissens gibt es das neu gar nicht mehr zu kaufen, waren wohl Restbestände, die aus mir unerfindlichen Gründen wohl keiner wollte.
Ravensburger Teddy Memory
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Angaben:
************
"Das Besondere an diesem memory ist die liebevolle Gestaltung der Bärenkarten
Die großen, extra dicken Karten sind hervorragend für die Kleinsten geeignet, um sich auf die spannende Suche nach den Bärenpaaren zu machen."
Inhalt:
*********
24 große Karten (12 Paare) aus extra dickem Karton
Meine Meinung:
***********************
Anders als bei allen anderen Memorys, die wir schon haben, ist hier ganz klar die Form der Karten, die sind nämlich mal nicht eckig wie normalerweise, sondern haben eine typische Teddyform.
Diese Form ist bei jeder Karte identisch, sonst könnte man ja auch gleich die Paare finden, wenn die Karten umgedreht sind.
Zwölf Paare sind natürlich nicht viel und da sind wir immer in zwei, drei Minuten pro Runde fertig, oft auch noch schneller, das ist halt der Nachteil, hier kann ma aufgrund der Kartenform nicht mal eben zwei Pakete zusammen mischen.
Die einzelne Bären sind natürlich unterschiedlich pro Paar gestaltet, niedlich, bunt und immer anders gekleidet, so das es auch kleinen Kindern nicht schwer fällt, zu unterscheiden und zu erkennen, ob man nun ein passendes Paar gefunden hat oder eben doch nicht.
Die Karten selbst sind extrem stabil, sie knicken nirgends, da muss man schon Kraft aufwenden, kenne ich aber von Ravensburger nicht anders, die halten immer Jahre, ich hab noch andere Memorys hier, die sind schon zehn Jahre alt und sehen fast aus wie neu.
Auch gibt es niemals, an keiner Karte scharfe Kanten, es lohnt sich bei so etwas, doch ein bisschen mehr auszugeebn, dafür hat man dann oft Jahre was davon.
Mein Zwerg findet das Teddymemory natürlich super, so haben wir auch nicht ganz so viele Karten auf dem Tisch, was ihn sonst nervös macht, mit ihm alleine spiele ich dann dieses lieber.
Zu meckern gibt es nichts, das Memory verdient einfach alle Sterne und eine Empfehlung schon für die Optik, aber natürlich auch für den Spielspass, der immer bleibt, irgendwie werden Memorys wohl generell niemals und keinem Kind langweilig, meinen jedenfalls nicht:-)
48 Bewertungen, 8 Kommentare
-
24.10.2011, 14:18 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele gruesse, mima007
-
24.10.2011, 10:22 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße v. Simone
-
24.10.2011, 09:00 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichMorgendliche Wochenanfangsgrüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
23.10.2011, 23:32 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönen sonntagabend noch lg. petra
-
23.10.2011, 23:17 Uhr von swissghostly
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht.
-
23.10.2011, 21:06 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
23.10.2011, 20:59 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichdrollig gemachtes Memory... aber mein Favorit bleibt das Riech- Memory... Allerbesten Gruß *~*
-
23.10.2011, 20:47 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße...Katja.
Bewerten / Kommentar schreiben