Re-Volt (PC Rennspiel) Testbericht

ab 9,66 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von DjtheFreak
Bester Fun-Racer (Dreamcast-Version)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Rennspiele sind im allgemeinen sehr beliebt, Re-Volt sollte da keine Ausnahme machen. Vorallem ist das Szenario doch eine witzige Idee. Man braust nämlich nicht mit Schumis Formel 1 Flitzer oder dreckigen Rallywagen durch die Gegend sondern mit kleinen, ferngesteuerten RC Autos. Ich denke mal jeder hatte in seiner Kindheit so einen Wagen. Dadurch, dass man mit solch kleinen Flitzern fährt sind die Strecken auch anders als bei "herkömmlichen" Rennspielen. Während man sonst normalerweise auf normalen Rennstrecken seine Runden dreht, siehts bei Re-Volt etwas anders aus. Da wird durch die Nachbarschaft, einen Botanischen Garten, den Supermarkt oder gar durchs Museum gedüst.
GRAFISCH ist alles im grünen Bereich. Die Indoor Strecken wie z.B. das Museum sind besonders Spektakulär in Szene gesetzt worden (Spiegelnder Marmorboden, brillante Licht und Schatteneffekte). Auch in Sachen Speed geht das Game voll ab. Wer hätte je gedacht, das man mit diesen Spielzeugautos so ein Geschwindigkeitsgefühl erzeugen kann. Slow-Downs oder auffällige Pop-Ups gibt es auch keine. Sauber programmiert!
DER SOUND ist realistisch. Das ist zum einen sehr positiv, zum anderen recht negativ. Positiv weil man z.b. in der Nachbarschaft Hunde bellen, im Botanischen Garten Vögel zwitschern und im Museum die Alarmanlage hört. Negativ weil sich die Motoren der Autos realistisch anhören, sprich wie kleine Rasenmäher (und das kann einem nach einer gewissen Zeit auf die Nerven gehen). Mit der zeit gewöhnt man sich aber daran. Musik gibts im Spiel auch, Techno Sounds die zum Teil sehr gelungen sind.
DIE STEUERUNG ist leicht zu erlernen. Man fühlt sich sofort in dem Spiel wohl. Mit dem Analogstick lenkt man seinen Boliden während man mit der hinteren R Taste Gas gibt und mit der hinteren L Taste bremst. Die A-Taste wurde für das Auslösen der Waffen belegt.
WAFFEN dürfen natürlich bei einem Fun Racer auch nicht fehlen. Auf der Strecke findet man überall kleine Blitze. Wenn man einen Aufnimmt (also über ihn drüber fährt) bekommt man eine Waffe, welche per Zufall ausgewählt wird. Z.b. bekommt man Öl, welches die Verfolger ins Schleudern bringt (sofern sie drüber fahren) oder Raketen und Wasserbomben für die Widersacher die vor einem sind. Abgefeuert wird jede Waffe mit der A Taste.
DER SCHWIERIGKEITSGRAD UND DER UMFANG DES SPIELS sind allererste Sahne. Am Anfang hat man noch kaum Probleme zu siegen. Doch mit der Zeit wird es immer schwieriger. Je weiter man in dem Spiel kommt (Meisterschaften gewinnen, Bestzeiten fahren usw) desto mehr neue Strecken und Fahrzeuge werden freigeschaltet. Bis man alles geschafft hat vergehen schon einige Wochen. Auch für Profis ist Re-Volt eine grosse Herausforderung.
Natürlich kann man das Spiel auch zu zweit, dritt oder viert spielen.
Viele liebe Grüße
Martin der Freak
GRAFISCH ist alles im grünen Bereich. Die Indoor Strecken wie z.B. das Museum sind besonders Spektakulär in Szene gesetzt worden (Spiegelnder Marmorboden, brillante Licht und Schatteneffekte). Auch in Sachen Speed geht das Game voll ab. Wer hätte je gedacht, das man mit diesen Spielzeugautos so ein Geschwindigkeitsgefühl erzeugen kann. Slow-Downs oder auffällige Pop-Ups gibt es auch keine. Sauber programmiert!
DER SOUND ist realistisch. Das ist zum einen sehr positiv, zum anderen recht negativ. Positiv weil man z.b. in der Nachbarschaft Hunde bellen, im Botanischen Garten Vögel zwitschern und im Museum die Alarmanlage hört. Negativ weil sich die Motoren der Autos realistisch anhören, sprich wie kleine Rasenmäher (und das kann einem nach einer gewissen Zeit auf die Nerven gehen). Mit der zeit gewöhnt man sich aber daran. Musik gibts im Spiel auch, Techno Sounds die zum Teil sehr gelungen sind.
DIE STEUERUNG ist leicht zu erlernen. Man fühlt sich sofort in dem Spiel wohl. Mit dem Analogstick lenkt man seinen Boliden während man mit der hinteren R Taste Gas gibt und mit der hinteren L Taste bremst. Die A-Taste wurde für das Auslösen der Waffen belegt.
WAFFEN dürfen natürlich bei einem Fun Racer auch nicht fehlen. Auf der Strecke findet man überall kleine Blitze. Wenn man einen Aufnimmt (also über ihn drüber fährt) bekommt man eine Waffe, welche per Zufall ausgewählt wird. Z.b. bekommt man Öl, welches die Verfolger ins Schleudern bringt (sofern sie drüber fahren) oder Raketen und Wasserbomben für die Widersacher die vor einem sind. Abgefeuert wird jede Waffe mit der A Taste.
DER SCHWIERIGKEITSGRAD UND DER UMFANG DES SPIELS sind allererste Sahne. Am Anfang hat man noch kaum Probleme zu siegen. Doch mit der Zeit wird es immer schwieriger. Je weiter man in dem Spiel kommt (Meisterschaften gewinnen, Bestzeiten fahren usw) desto mehr neue Strecken und Fahrzeuge werden freigeschaltet. Bis man alles geschafft hat vergehen schon einige Wochen. Auch für Profis ist Re-Volt eine grosse Herausforderung.
Natürlich kann man das Spiel auch zu zweit, dritt oder viert spielen.
Viele liebe Grüße
Martin der Freak
Bewerten / Kommentar schreiben