ReAm Möbelpflege Testbericht

ab 5,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von MasterT86
Ein kleiner Sieg für MasterT
Pro:
guter Preis, gute Wirkung
Kontra:
eigenartiger Geruch
Empfehlung:
Ja
Grüßle liebe Yopi Leser und Leserinnen,
mein heutiges Thema: Staubwischen. Ja ich weiß, eine der meiner Meinung nach ganz lästigen Aufgaben im Haushalt. Schließlich ist die Freude nach der Reinigung nur von kurzer Dauer, denn schon am nächsten Tag liegt der erste Staub wieder auf den Möbeln. Hier kurz die kleine Story, wie ich zu dem Produkt, um welches es heute geht, gekommen bin.
@@@@@@@@
Die Sory beginnt
@@@@@@@@
Einer lauer Frühlingsmorgen. Meine Mum, wieder mal schlecht gelaunt, weil ich die mir zugewiesene Arbeit nicht erledigt habe. Als sie dies bemerkte, stürmte sie, bewaffnet mit einem Eimer und Wischlappen mein Zimmer. Nebenan lief das Lied ,,Ein bisschen Frieden” und ich ahnte mal wieder, dass das Lied nicht zu Ende gehört wird. Nach einem deftigen Anschiß, das sich in meinem Zimmer mehr Staub als alles andere befindet, wurde ich nun doch überzeugt, mit meinem Erzfeind, den Staub, den Kampf aufzunehmen. Da jegliche diplomatische Verhandlungen über einen Truppenabzug aus meinem Zimmer gescheitert sind, setzte ich nun die Waffe ein, die meine Mum mir aus der Waschküche mitgebracht ein. Einen Lappen und einen Eimer mit Wasser. So bewaffnet begab ich mich auf diesen aussichtslosen Kampf. Nach einer zermürbenden stundenlangen Schlacht, fiel ich geschafft ins Bett und träumte von meinem staubfreien Zimmer. Aber was musste ich feststellen, als ich wieder aufwachte, der Feind hatte sich wieder hinterlistig angeschlichen und befiel schon wieder die ersten Schubladen. Da mussten also doch andere Mittel her, als nur dieser Lappen. Als ich das Haus verließ, in der Absicht mir eine bessere Waffe zuzulegen, hörte ich meine Mutter noch nachrufen: ;,Bring auch ein paar Brötchen mit!” . Jetzt weiß natürlich jeder, das ich diese Brötchen vergessen habe, aber das soll ja nicht so wichtig sein. Viel wichtiger war, das ich etwas gefunden habe, mit dem ich den Sieg doch noch erringen könnte. Es handelt sich um das Möbelpflegespray von Ream cleancare. Mit diesem Spray machte ich mich auf den Weg nach hause. Dort angekommen, natürlich erst viel später, denn ich musste noch mal los gehen um Brötchen zu holen, machte ich mich daran, den Wassereimer durch das Möbelspray zu ersetzen. Das Ende der Geschichte kommt nach den allgemeinen Hinweisen zu dem Möbepflegespray.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Aussehen, Inhaltsstoffe, Kosten, Gebrauchsanweisung und all das, was der Hersteller verspricht
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Das Ream Möbelpflegespray gibt es in handlichen ca. 25 cm großen Dosen, mit einem Durchmesser von etwa 5 cm. Der Inhalt beträgt 400 ml und ich habe dafür 1,49€ meines kostbaren Taschengeldes ausgegeben. Auf der Dose steht:
Ream Möbelpflege pflegt durch spezielle Wirkstoffkomponeneten. Es reinigt alle Holz- und Furnierarten und verhilft ihren Möbeln zu neuem Glanz. Außerdem schützt es die Oberfläche durch den Anteil an Carnauwachs.
Folgende Gebrauchsanweisung wird gegeben:
Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Sprühkopf auf die gewünschte Fläche richten und aus ca. 20cm Entfernung gleichmäßig aufsprühen. Mit dem Staubtuch verteilen und nachwischen. Bei kleineren Flächen empfiehlt es sich, die Möbelpflege direkt auf das Staubtuch aufzutragen. Bei empfindlichen Materialien zuerst an unauffälliger Stelle testen. Die Anwendung auf unbehandelten, offenen Holz ist nicht zu empfehlen.
Die Inhaltsstoffe sind folgende: über 30 % aliphatische Kohlenwasserstoffe, unter 5 % nichtionische Tenside, weiter Inhaltsstoffe: Duftstoffe.
Für weitere Infos vom Hersteller: www.ream.de oder unter 034241/55299
@@@@@@@@@
Wie die Story endet
@@@@@@@@@
Bewaffnet mit der Sprühdose und einem Lappen, erkannte ich, das der Feind meine Abwesenheit genutzt hat, seine Stellungen auszubauen und zu vergrößern. Sogleich begab ich mich daran die betroffenen Stellen einzusprühen und die weiße Flüssigkeit aus der Dose zu verreiben. Ein Glanz entstand, den ich mit normalen Wasser bis jetzt nicht hinbekommen habe. Nach etwa einer halben Stunde hatte ich alle Holzmöbel damit abgewischt und fiel wieder in einen tiefen und festen Schlaf. Als ich diesmal daraus aufwachte, stellte ich zu meinem Erfreuen fest, das sich kein Staub wieder abgelagert hat. Auch noch ein paar Tage später war nichts von meinem Erzfeind zu sehen. Natürlich war das nicht für die Ewigkeit und etwa 2 Wochen später nahm ich erneut den Kampf auf. Aber nun mit einer Waffe, die den Staub zwar nicht endgültig vernichtet, aber zumindest länger fernhält.
@@@
Fazit
@@@
Die Möbelpflege ist sehr gut in ihrer Wirkung und auch im Preis. Für 1,49€ ist sie relativ billig und hält schon mindestens ein halbes Jahr oder noch länger. Den einzigen Haken, den die Ream Möbelpflege hat, ist der etwas eigenartige Geruch. Nicht super angenehm, aber mit einem offenem Fenster während des Staubwischens lässt es sich aushalten. Auch bleibt der Geruch nicht in den Räumen, sondern verschwindet relativ schnell wieder. Ich zumindest freue mich sehr darüber ein preiswertes und wirkungsvolles Mittel gegen den Staub gefunden zu haben, auch wenn es nur für eine begrenzte Zeit hält. Und die Moral von der Geschicht, Ream Möbelpflege hat man oder nicht.
Danke fürs lesen, bewerten und kommentieren
Euer MasterT86
created für ciao and yopi am 25.9.2005
mein heutiges Thema: Staubwischen. Ja ich weiß, eine der meiner Meinung nach ganz lästigen Aufgaben im Haushalt. Schließlich ist die Freude nach der Reinigung nur von kurzer Dauer, denn schon am nächsten Tag liegt der erste Staub wieder auf den Möbeln. Hier kurz die kleine Story, wie ich zu dem Produkt, um welches es heute geht, gekommen bin.
@@@@@@@@
Die Sory beginnt
@@@@@@@@
Einer lauer Frühlingsmorgen. Meine Mum, wieder mal schlecht gelaunt, weil ich die mir zugewiesene Arbeit nicht erledigt habe. Als sie dies bemerkte, stürmte sie, bewaffnet mit einem Eimer und Wischlappen mein Zimmer. Nebenan lief das Lied ,,Ein bisschen Frieden” und ich ahnte mal wieder, dass das Lied nicht zu Ende gehört wird. Nach einem deftigen Anschiß, das sich in meinem Zimmer mehr Staub als alles andere befindet, wurde ich nun doch überzeugt, mit meinem Erzfeind, den Staub, den Kampf aufzunehmen. Da jegliche diplomatische Verhandlungen über einen Truppenabzug aus meinem Zimmer gescheitert sind, setzte ich nun die Waffe ein, die meine Mum mir aus der Waschküche mitgebracht ein. Einen Lappen und einen Eimer mit Wasser. So bewaffnet begab ich mich auf diesen aussichtslosen Kampf. Nach einer zermürbenden stundenlangen Schlacht, fiel ich geschafft ins Bett und träumte von meinem staubfreien Zimmer. Aber was musste ich feststellen, als ich wieder aufwachte, der Feind hatte sich wieder hinterlistig angeschlichen und befiel schon wieder die ersten Schubladen. Da mussten also doch andere Mittel her, als nur dieser Lappen. Als ich das Haus verließ, in der Absicht mir eine bessere Waffe zuzulegen, hörte ich meine Mutter noch nachrufen: ;,Bring auch ein paar Brötchen mit!” . Jetzt weiß natürlich jeder, das ich diese Brötchen vergessen habe, aber das soll ja nicht so wichtig sein. Viel wichtiger war, das ich etwas gefunden habe, mit dem ich den Sieg doch noch erringen könnte. Es handelt sich um das Möbelpflegespray von Ream cleancare. Mit diesem Spray machte ich mich auf den Weg nach hause. Dort angekommen, natürlich erst viel später, denn ich musste noch mal los gehen um Brötchen zu holen, machte ich mich daran, den Wassereimer durch das Möbelspray zu ersetzen. Das Ende der Geschichte kommt nach den allgemeinen Hinweisen zu dem Möbepflegespray.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Aussehen, Inhaltsstoffe, Kosten, Gebrauchsanweisung und all das, was der Hersteller verspricht
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Das Ream Möbelpflegespray gibt es in handlichen ca. 25 cm großen Dosen, mit einem Durchmesser von etwa 5 cm. Der Inhalt beträgt 400 ml und ich habe dafür 1,49€ meines kostbaren Taschengeldes ausgegeben. Auf der Dose steht:
Ream Möbelpflege pflegt durch spezielle Wirkstoffkomponeneten. Es reinigt alle Holz- und Furnierarten und verhilft ihren Möbeln zu neuem Glanz. Außerdem schützt es die Oberfläche durch den Anteil an Carnauwachs.
Folgende Gebrauchsanweisung wird gegeben:
Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Sprühkopf auf die gewünschte Fläche richten und aus ca. 20cm Entfernung gleichmäßig aufsprühen. Mit dem Staubtuch verteilen und nachwischen. Bei kleineren Flächen empfiehlt es sich, die Möbelpflege direkt auf das Staubtuch aufzutragen. Bei empfindlichen Materialien zuerst an unauffälliger Stelle testen. Die Anwendung auf unbehandelten, offenen Holz ist nicht zu empfehlen.
Die Inhaltsstoffe sind folgende: über 30 % aliphatische Kohlenwasserstoffe, unter 5 % nichtionische Tenside, weiter Inhaltsstoffe: Duftstoffe.
Für weitere Infos vom Hersteller: www.ream.de oder unter 034241/55299
@@@@@@@@@
Wie die Story endet
@@@@@@@@@
Bewaffnet mit der Sprühdose und einem Lappen, erkannte ich, das der Feind meine Abwesenheit genutzt hat, seine Stellungen auszubauen und zu vergrößern. Sogleich begab ich mich daran die betroffenen Stellen einzusprühen und die weiße Flüssigkeit aus der Dose zu verreiben. Ein Glanz entstand, den ich mit normalen Wasser bis jetzt nicht hinbekommen habe. Nach etwa einer halben Stunde hatte ich alle Holzmöbel damit abgewischt und fiel wieder in einen tiefen und festen Schlaf. Als ich diesmal daraus aufwachte, stellte ich zu meinem Erfreuen fest, das sich kein Staub wieder abgelagert hat. Auch noch ein paar Tage später war nichts von meinem Erzfeind zu sehen. Natürlich war das nicht für die Ewigkeit und etwa 2 Wochen später nahm ich erneut den Kampf auf. Aber nun mit einer Waffe, die den Staub zwar nicht endgültig vernichtet, aber zumindest länger fernhält.
@@@
Fazit
@@@
Die Möbelpflege ist sehr gut in ihrer Wirkung und auch im Preis. Für 1,49€ ist sie relativ billig und hält schon mindestens ein halbes Jahr oder noch länger. Den einzigen Haken, den die Ream Möbelpflege hat, ist der etwas eigenartige Geruch. Nicht super angenehm, aber mit einem offenem Fenster während des Staubwischens lässt es sich aushalten. Auch bleibt der Geruch nicht in den Räumen, sondern verschwindet relativ schnell wieder. Ich zumindest freue mich sehr darüber ein preiswertes und wirkungsvolles Mittel gegen den Staub gefunden zu haben, auch wenn es nur für eine begrenzte Zeit hält. Und die Moral von der Geschicht, Ream Möbelpflege hat man oder nicht.
Danke fürs lesen, bewerten und kommentieren
Euer MasterT86
created für ciao and yopi am 25.9.2005
28 Bewertungen, 4 Kommentare
-
24.10.2006, 17:35 Uhr von AnjaS911
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben ;-)
-
28.02.2006, 15:02 Uhr von MasterDeniz
Bewertung: sehr hilfreichSH, schöne Grüße Deniz :-)
-
11.11.2005, 21:39 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht.lg stephan
-
21.10.2005, 21:18 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben