Rechtsanwaltsfachangestellte/r Testbericht

ab 15,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Schwierigkeitsgrad der Ausbildung:
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
- Eigenverantwortliches Arbeiten:
Erfahrungsbericht von Bettina1984
Rechtsanwaltsfachangestellte - Pro & Contra
Pro:
Abwechslungsreichheit
Kontra:
Geringverdiener, Mobbing
Empfehlung:
Ja
Bei diesem Beruf gehen die Meinungen weit auseinander. Ich finde, dass dieser Beruf interessant und abwechslungsreich sein kann, soweit man Interesse für die Einsatzgebiete, so zum Beispiel das Recht allgemein, hat. Die Ausbildungsvergütung reicht von etwas mehr 300,00 € bis zu mehr als 500,00 € brutto. Diese Spanne ist schon seltsam, aber verständlich. Ein Anwalt, der allein arbeitet, kann einem Azubi nicht so viel bezahlen, wie ein Anwalt, der in einer Sozietät tätig ist. Als Azubi in diesem Beruf kann man viel Glück oder eben Pech haben. Ich selbst bin im dritten Ausbildungsjahr und werde in etwas mehr als einem Jahre meine Ausbildung beendet haben. Die Prüfungen - also die schriftlichen - habe ich jetzt hinter mir und ich freue mich schon, Anfang Juli die mündliche zu haben! Denn ich kann es gar nicht mehr erwarten, endlich von meiner Kanzlei wegzukommen. Die Anwälte sind spitze, aber die drei angestellten Rechtsanwaltsfachangestellten können mich leider nicht allzu gut ausstehen, sie mobben mich wenn es nur geht. Aber sowas kommt bei Bürojobs nicht selten vor, vor allem nicht bei Rechtsanwaltsfachangestellten. Entweder man versteht sich mit den Kollegen, oder eben nicht. Die Bezahlung allerdings ist nicht das Wahre. Wenn ich in meiner Kanzlei weiter tätig sein würde, also quasi übernommen und eingestellt werde, würde ich gerade mal 1.300,00 € brutto verdienen. Das ist nun wirklich nicht die Welt. Aber in Leipzig ist es eben nicht so wie in München zum Beispiel. Da gibt es viel mehr Geld, wenn man Glück hat. Der Beruf an sich ist abwechslungsreich und macht Spaß, aber man kann mit seinem Gehalt nicht allzu viel beiseite legen oder ein Haus bauen wie manch einer, der mehr als die Hälfte mehr verdient... Schade!
13 Bewertungen, 3 Kommentare
-
20.05.2008, 15:52 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht LG Andrea
-
07.03.2007, 10:23 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... H & LG ... .•:*¨¨*:•.
-
11.10.2006, 21:52 Uhr von XxSwordAngelxX
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht!
Bewerten / Kommentar schreiben