Reinert Bärchenwurst Testbericht




ab 9,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
*Bärchen* für die Kleinen
Pro:
guter Geschmack, eine gute Idee von Reinert
Kontra:
nicht wiederverschließbare Verpackung, Wurstscheiben sind sehr dünn und fallen bei unsachgemäßer Behandlung sehr leicht auseinander
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits …..da meine Kinder einen recht langen Schultag haben und erst immer gegen 15.30 Uhr nach Hause kommen sollte das Pausenbrot ein Genuss sein den die beiden gerne essen und sich vor allem auch immer über Neues freuen können.
Daher bin ich ständig auf der Suche nach neuen Brotaufstrichen oder etwas aussergewöhnlichem was die beiden noch nicht kennen und probieren sollen. Beim Wochenendeinkauf stieß ich dann auf eine Art Wurst die mir bis dato noch nicht aufgefallen war, die „Bärchenwurst“ von der Firma „Reinert“.
Für insgesamt 6 Scheiben habe ich hierfür 0,99 Eurocent bezahlt, zwar nicht sonderlich günstig aber was tut man nicht alles für die lieben „Kleinen“.
Der Hersteller
**************
Hersteller ist die Firma Reinert in D-33775 Versmold, auch im Internet zu erreichen unter www.reinert.de oder unter der Servicenummer 05423 966- 310.
Die Zutaten
***********
Truthahnfleisch, Schweinefleisch, Speck, Trinkwasser, jodiertes Kochsalz, Süßmolkenpulver teilentzuckert, Gewürze, Zucker, Stabilisator: Natriumcitrat,
Antioxidationsmittel: Natriumisoascorbat und Konservierungsstoff: Natriumnitrit.
Die Nährwertangaben
******************
100g dieses Produktes enthalten Durchschnittlich:
Kilokalorien: 195
Kilojoule: 819
Eiweiß: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 1 Gramm
Fett: 15 Gramm
Calcium: 320 Milligramm
Das Versprechen des Herstellers
*******************************
100 g dieser Kindermortadella deckt bereits 36% - 53% des täglichen Calciumbedarfs eines Kindes von 1 - 10 Jahren. Die Reinert Bärchenwurst wird überwiegend aus magerem Geflügelfleisch hergestellt.
Das Aussehen
*************
Öffnet man nun an einer dafür vorgesehenen Lasche die Verpackung so erblickt man lustige lachende Bärchen die eine ebensolche Form haben. Hierbei handelt es sich nicht um die herkömmlichen runden Wurstscheiben denn diese sind wirklich so ausgestochen wie halt Bärchenformen so sind.
Farblich ist diese Wurst so gehalten das sie einer Fleischwurstfarbe schon sehr nahe kommt jedoch sind Augen, Nase, Ohren, Arme und Beine im Farbton ein wenig dunkler gehalten.
Der Geruch und der Geschmack
****************************
Die Scheiben zu entnehmen erfordert schon ein wenig Geschick und vor allem ein längeres Messer da die Wurstscheiben recht dünn sind und leicht auseinander fallen können.
Ein Biss in diese Wurst bringt einen sehr feinen und guten Geschmack hervor denn sie ist nicht so stark gewürzt wie andere Wurstsorten. Ein wenig erinnert sie mich an wenig gewürzte Fleischwurst oder gar an Mortadella. Die Gewürze sind wirklich nur in geringer Anzahl enthalten so dass ich denke dass sie geschmacklich voll auf „Kinder“ abgestimmt ist.
Riecht man an dieser Bärchenwurst so kann man eindeutig erkennen dass hierin auf jeden Fall Schweine- und Geflügelfleisch enthalten ist, ein wenig ist zusätzlich das Gewürz heraus zu riechen.
Mein Fazit
*********
Alles in allem ist diese Wurst sehr gut bei meinen Kindern angekommen. Als mein Sohn am Montag nach Hause kam sagte er mir lachend das ein Klassenkamerad sein Brot mit ihm tauschen wollte, er dass aber recht gut verhindern konnte.
Mal was aussergewöhnliches und wie ich finde auch eine sehr gute Idee von Reinert! Schade finde ich nur das die Scheiben recht dünn sind und doch recht stark aneinander haften so das es gerade Kindern sehr große Mühe bereiten wird sich ein Butterbrot mit dieser Wurst selbst zu machen da sie auseinander fallen würde.
Zum zweiten finde ich es auch recht schade dass die Verpackung nicht wiederverschließbar ist und man das Ganze in eine Vorratsdose umfüllen muss damit die „Bärchenwurst“ auch frisch bleibt. Denn wenn man die fast offene Verpackung in den Kühlschrank stellt sieht die Wurst am nächsten Tage schon nicht mehr so appetitlich aus und wird mit Sicherheit von den Kindern dann auch nicht mehr so gut angenommen.
Dennoch gebe ich dieser „Bärchenwurst“ insgesamt 4 Sterne und auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Die „Streichfähigkeit“ lässt sich ja wohl nicht beurteilen, da hat bei Ciao wohl mal wieder einer gepennt *fg*.
Eure Superbiene
Daher bin ich ständig auf der Suche nach neuen Brotaufstrichen oder etwas aussergewöhnlichem was die beiden noch nicht kennen und probieren sollen. Beim Wochenendeinkauf stieß ich dann auf eine Art Wurst die mir bis dato noch nicht aufgefallen war, die „Bärchenwurst“ von der Firma „Reinert“.
Für insgesamt 6 Scheiben habe ich hierfür 0,99 Eurocent bezahlt, zwar nicht sonderlich günstig aber was tut man nicht alles für die lieben „Kleinen“.
Der Hersteller
**************
Hersteller ist die Firma Reinert in D-33775 Versmold, auch im Internet zu erreichen unter www.reinert.de oder unter der Servicenummer 05423 966- 310.
Die Zutaten
***********
Truthahnfleisch, Schweinefleisch, Speck, Trinkwasser, jodiertes Kochsalz, Süßmolkenpulver teilentzuckert, Gewürze, Zucker, Stabilisator: Natriumcitrat,
Antioxidationsmittel: Natriumisoascorbat und Konservierungsstoff: Natriumnitrit.
Die Nährwertangaben
******************
100g dieses Produktes enthalten Durchschnittlich:
Kilokalorien: 195
Kilojoule: 819
Eiweiß: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 1 Gramm
Fett: 15 Gramm
Calcium: 320 Milligramm
Das Versprechen des Herstellers
*******************************
100 g dieser Kindermortadella deckt bereits 36% - 53% des täglichen Calciumbedarfs eines Kindes von 1 - 10 Jahren. Die Reinert Bärchenwurst wird überwiegend aus magerem Geflügelfleisch hergestellt.
Das Aussehen
*************
Öffnet man nun an einer dafür vorgesehenen Lasche die Verpackung so erblickt man lustige lachende Bärchen die eine ebensolche Form haben. Hierbei handelt es sich nicht um die herkömmlichen runden Wurstscheiben denn diese sind wirklich so ausgestochen wie halt Bärchenformen so sind.
Farblich ist diese Wurst so gehalten das sie einer Fleischwurstfarbe schon sehr nahe kommt jedoch sind Augen, Nase, Ohren, Arme und Beine im Farbton ein wenig dunkler gehalten.
Der Geruch und der Geschmack
****************************
Die Scheiben zu entnehmen erfordert schon ein wenig Geschick und vor allem ein längeres Messer da die Wurstscheiben recht dünn sind und leicht auseinander fallen können.
Ein Biss in diese Wurst bringt einen sehr feinen und guten Geschmack hervor denn sie ist nicht so stark gewürzt wie andere Wurstsorten. Ein wenig erinnert sie mich an wenig gewürzte Fleischwurst oder gar an Mortadella. Die Gewürze sind wirklich nur in geringer Anzahl enthalten so dass ich denke dass sie geschmacklich voll auf „Kinder“ abgestimmt ist.
Riecht man an dieser Bärchenwurst so kann man eindeutig erkennen dass hierin auf jeden Fall Schweine- und Geflügelfleisch enthalten ist, ein wenig ist zusätzlich das Gewürz heraus zu riechen.
Mein Fazit
*********
Alles in allem ist diese Wurst sehr gut bei meinen Kindern angekommen. Als mein Sohn am Montag nach Hause kam sagte er mir lachend das ein Klassenkamerad sein Brot mit ihm tauschen wollte, er dass aber recht gut verhindern konnte.
Mal was aussergewöhnliches und wie ich finde auch eine sehr gute Idee von Reinert! Schade finde ich nur das die Scheiben recht dünn sind und doch recht stark aneinander haften so das es gerade Kindern sehr große Mühe bereiten wird sich ein Butterbrot mit dieser Wurst selbst zu machen da sie auseinander fallen würde.
Zum zweiten finde ich es auch recht schade dass die Verpackung nicht wiederverschließbar ist und man das Ganze in eine Vorratsdose umfüllen muss damit die „Bärchenwurst“ auch frisch bleibt. Denn wenn man die fast offene Verpackung in den Kühlschrank stellt sieht die Wurst am nächsten Tage schon nicht mehr so appetitlich aus und wird mit Sicherheit von den Kindern dann auch nicht mehr so gut angenommen.
Dennoch gebe ich dieser „Bärchenwurst“ insgesamt 4 Sterne und auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Die „Streichfähigkeit“ lässt sich ja wohl nicht beurteilen, da hat bei Ciao wohl mal wieder einer gepennt *fg*.
Eure Superbiene
Bewerten / Kommentar schreiben