Schmidt Spiele Reise-Kniffel mit Zusatzblock Testbericht

Schmidt-spiele-reise-kniffel-mit-zusatzblock
ab 7,84
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spielanleitung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von mbumr

Kniffel mit mir

5
  • Präsentation:  sehr gut
  • Schwierigkeitsgrad:  leicht
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Spieldauer:  durchschnittlich, bis zu 1 Stunde
  • Spielerzahl:  ab 2

Pro:

...

Kontra:

...

Empfehlung:

Ja

Heute mal ein Bericht über meine Freizeitbeschäftigung...Kniffel spielen!!!

Ja zur Zeit ist es ganz schlimm, eigentlich spielen wir jeden Abend Kniffel und wer Kniffel kennt er kann sich vorstellen wie wenig schlaf ich im Monent bekomme!

Kniffel ist ein Spiel das man ab 2 Spieler spielen kann und nach oben hinauf sind keine Grenzen gesetzt, allerdings sollte man ab 4 Spieler doch ne Menge Zeit mitbringen! Denn bei einem Spiel bleibt es meist nie :-)

Das Spiel besteht aus einem Würfelbecher, 5 Würfeln und dem Kniffelblock ( den kann man sich auch günstiger als im Laden am PC selber machen)

Die Spielregeln mal kurz erklärt:

Eigentlich ist es ganz einfach...
Jeder Spieler hat maximal drei Würfe und die Punkte müssen je nach bestimmten Schema gesammelt werden und diese in die Punktetabelle eintragen weren. Die Punktzahl am Ende des Spiels bestimmt den Sieger. Sieger ist der mit den meisten Punkten

Ein Spiel besteht aus 13 Würfelschemen, die ich gleich mehr erläuter!
Wir Spielen meist 6 Spiele was einem Kniffelzettel entspricht weil man so die Punkte aufteilen kann wenn man mal weniger würfelt als eigentlich benötigt, so kann man das wieder ausgleichen mit anderen besseren würfen.....jetzt wißt ihr auch warum bei uns bis in die Nacht gewürfelt wir :-)


Die Regeln im Einzelnen:

Würfeln:
Ein Spiel besteht aus insgesamt 13 Würfelrunden. Pro Würfelrunde wird drei Mal gewürfelt. Spätestens nach dem dritten Wurf müssen die Punkte in ein Schema eingetragen werden.


Würfel ablegen:
Nach jedem Wurf kan man entscheiden, welche Würfel man behalten und mit welchen Würfeln man erneut würfeln möchte, um das Ergebnis zu verbessern. Die Würfel, die man behalten möchte, können zur Seite gelegt werden.


Punkte eintragen:
Nach drei Würfen ist die jeweilige Würfelrunde beendet und die erreichte Punktzahl muß in die Punktetabelle eingetragen werden. z.B. auf \"4er\", um alle 4er-Würfel zu zählen. Hier muß man schon überlegen was man noch für die Spalten braucht und was man sammeln will und muß.

1er bis 6er:
Es zählen Würfelaugen mit gleicher Zahl, z.b. alle \"4er\". Wenn man z.B. drei \"4er\" würfeln, schreibt man im Feld \"4er\" insgesamt 12 Punkte.


Bonus:
Sofern im oberen Bereich der Punktetabelle (1er bis 6er)) 63 oder mehr Punkte erreicht werden, erhält man einen Bonus von 35 Punkten. Es lohnt sich also, möglichst viele 4er, 5er und 6er zu erwürfeln. Um die 63 Punkte zu erreichen benötigt man im Durchschnitt jeweils 3 mal die gleiche Augenzahl für jede Zahl. Hat man die Reihe vol wie gesagt die Gesamtpunktzahl ausrechnen und ab 63 Punkte 35 Punkte dazu zählen.


Dreierpasch:
Es zählen alle Würfelaugen, sofern drei Würfel die gleiche Punktzahl zeigen.


Viererpasch:
Es zählen alle Würfelaugen, sofern vier Würfel die gleiche Punktzahl zeigen.


Full House:
Man kann 25 Punkte aufschreiben, sofern drei gleiche Würfelaugen einer Ziffer und zwei gleiche Würfelaugen einer anderen Ziffer gewürfelt werden, zum Beispiel drei \"4er\" und zwei \"6er\".


Kleine Straße:
Man erhält 30 Punkte, sofern vier Würfel mit aufeinander folgenden Würfelaugen gewürfelt werden, beispielsweise \"1\", \"2\", \"3\", \"4\" oder \"3\", \"4\", \"5\", \"6\".


Große Straße:
Man erhält 40 Punkte, sofern alle Würfel mit aufeinander folgenden Würfelaugen gewürfelt werden, beispielsweise \"1\", \"2\", \"3\", \"4\", \"5\".


Kniffel:
50 Punkte gibt es, wenn alle Würfel die gleichen Würfelaugen zeigen, z.B. fünf \"4er\".
Hat man später noch einen Kniffel bekommt man 100 Punkte extra und schreibt diese z. B. bei große Strasse auf, dann ist dieses Feld aber vergeben und eine Große Strasse die 40 Punkte zählen würde wird nicht mehr gezählt.


Chance:
Es zählen alle Würfelaugen. die Chance kann man verwenden, um zum Beispiel bei einem \"misslungenen\" Wurf zumindest die geworfenen Würfelaugen zu zählen.

Ja das war nun auch schon das wichtigste, und ich muß dazu sagen das sind die Grundregeln, meistens ist es doch so das jeder mit der Zeit seine eigenen Regeln entwickelt, so wie wir es getan haben in dem wir statt inm Spiel gleichzeitig 6 Spiele spielen.

Kniffel ist ein Spiel für die ganze Familie und auch mein Sohn ist schon gut mit dabei mit seinen drei Jahren! Natürlich hat er nicht die ausdauer für ein ganzes Spiel aber ich denke das Spiel fördert in vielerlei hinsicht...

So lernt er Zahlen und Reihenfolgen zu legen und zu verstehen, er erkennt das die 1 weniger ist als die 4 und so weiter!

Kniffel kann man als ganzes Spiel kaufn oder einzeln, das heißt bei em richtigem Spiel ist alles drin von Kniffelzettel bis Würfelbecher bis zu den Würfeln! Kauft man einzeln so gibt es eben Kniffelzettl, Würfel und Würflbecher einzeln und auch hier in verschiedenen Ausführungen, z. B. Würfelbecher aus Leder oder Plastik....helle und dunke, leichte und schwere Würfel und und und

Das Spiel an sich gibt für mich überhaupt keinen Grund zu Meckern nur ist es immer sehr unangenhem auf einem Holztisch ohne Unterlage zu spielen , da es doch extrem laut ist wenn die Würfel auf den Tisch fallen! Hier gibt es aber eine Lösung, man nehme entweder von einem anderen Gesellschaftsspiel das Brett oder Essenunterlagen oder auch nur ne Zeitung um den Lautstärkepegel zu senken!

Ja nun kennt ihr mein Lieblingsspiel was ich persönlich schon seit langer Zeit spiele und noch nie langweilig geworden ist! Eine gute Anlage als Gesellschaftspiel, gerade auch weil die Spielregeln leicht zu verstehen sind und auch schlechte Rechner mithalten können!

Leider weiß ich jetzt so nicht was das Spiel kosten mag aber man findet es auf jeden fall in jedem Spielwarengeschäft und wenn man dort fragt weiß bestimmt jede Verkäuferin den Preis auswendig weil so oft danach gefragt wird :-)

Das schöne an dem Spiel ist auch wenn sich die anderen schön ärgern wenn man einen Knifel wirt und sie haben noch kein oder wenn die so gewünschte Strasse einfach nicht gelingen will....einfach riesig und manchmal zum weg schreien!

Was vielleicht zum Abschluß noch zu erwähnen wäre, Knifel ist ein Glücksspiel die Würfel können einfach nicht beeinflußt werden, es sei denn man schummelt :-)
Also nicht ärgern wenn ihr verliert, dann sollte es eben so sein!

VORSICHT......SUCHTGEFAHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was soll ich noch sagen, ich denke mein Bericht beinhaltet alles was man wissen muß und was ich denke, sollte dennoch etwas fehlen eurer Ansicht nach, dann schreibt es mir bitte!

Und nun einen schönen Abend von mir an Euch....

Eure Melli & klein Tobias winken

8 Bewertungen