Reise, Reise - Rammstein Testbericht

Reise-reise-rammstein
ab 16,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(17)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von MOFFt

RAMMSTEIN IM WANDEL?

4
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

sie experimentieren, mehr Texte, mehr melodische Klänge, wird von mal zu mal hören immer besser, gute Ballade(n)

Kontra:

teilweise zu wenig harte Riffs, beim ersten Mal hören unerwartet bzw. fast sogar etwas enttäuscht, anders als andere Rammstein Alben.

Empfehlung:

Ja

Endlich ... nach langer Rammstein-Durststrecke (Mutter 2001), kam Ende September 2004 nun ein neues Rammstein-Album mit Titel Reise, Reise in unsere CD-Läden. Zwar bin ich im Zuge der Kopierschutz-Anstrengungen diverser Plattenfirmen und Künstler schon seit langem auf CD-Kauf-Boykott, doch bei Rammstein muss ich eine Ausnahme machen - ohne vorher ein Lied gehört zu haben, musste ich hier einfach zugreifen (und diese CD ist auch mit keinem Kopierschutz versehen)



=ALLGEMEINES===

Kurz bevor die CD erschienen ist, hörte man schon des öfteren zwei Songs von diesem Album ... Mein Teil und Amerika ... ich selbst habe auch diese beiden Songs vorher nicht gehört, doch in MTV o.ä. wurden in letzter Zeit häufig diese beiden Rammstein-Klänge vernommen, vor allem auch da Rammstein diese beiden auch als Singles rausbrachte.
Hier gehts aber um das komplette Album, also zuerst ein paar allgemeine Worte dieser Ausgabe.
Das Cover ist in orange, weiß gehalten mit der Aufschrift Flugrekorder, nicht öffnen. Natürlich sieht man auch Bandname, Logo und Album-Titel. Zwei weiße Streifen gehen quer über den orangen-farbenen Hintergrund. Auf der Rückseite des Cover-Books ist eine Plakete aufgenietet, auf der die Songtitel und deren Dauer stehen.
Im Booklet selbst ist jedem Song eine Seite gewidtmet, jeweils in den Farben weiß, schwarz, orange, wobei die Hintergründe meiner Meinung nach verschiedene rampunierte Flugzeugteile darstellen.
Die CD selbst stellt eine Art Kompass oder Radar dar.

Gekauft hab ich mir die CD bei Amazon um 14,50 EUR. Ebenfalls erhältlich wäre eine limitierte Auflage, die 2 Euro mehr kostet, wobei ich nicht weiß wo da der Unterschied liegt - nur ein Aufdruck?
Egal ... stürzen wir uns gleich mal auf das wichtigste, die Songs ...



=DIE SONGS===

-01- Reise, Reise (04:12 min)
Ein paar Trommeln, dann einige Sekunden Stille bevor Schlagzeug und tiefe, heavy Gitarre(n)riffs im Chorus ertönen. Langsam tönen die Melodien aus den Boxen bis Tills Stimme tief und mit gewohnt rollendem R einsetzt.
Reise, Reise, so der Covertitel der als erster Song eine gekonnte Eröffnung beginnt.
Durchwegs gesprochen, wie wir es von Rammstein kennen, bis auf den Refrain der gesangsähnlich wirklich gut klingt zu den kräftigen Gitarren.

-02- Mein Teil (04:33 min)
Mit einem Schlag beginnen gewohnte, harte Rammstein Riffs und Schlagzeug ... ein paar Takte, dann ruhige Passage im Hintergrund. Im Vordergrund ertönt eine verzerrte, etwas kranke Stimme die einen schnell und unverblümt zum krassen Thema des Songs führt. Der Kanibale bzw. das willige Opfer werden hier besungen.
Auffallend deutlich drängen sich einem die Worte in die Ohren ... heute treff ich einen Herrn, der hat mich zum Fressen gern ... ich esse weiter unter Krämpfen ...
Der Refrain, hart, kräftig unterstützt mit Gitarren, besingt Mein Teil ... denn du bist, was du ißt. Sicher nicht jedermanns Geschmack, vor allem der Text wird wieder manchen schockieren, wie wir es von Rammstein ja gewöhnt sind!

-03- Dalai Lama (05:39 min)
Mit ruhigem Synthesizer und ebenso ruhiger Stimme beginnt der nächste Song, bis langsam das Schlagzeug einsetzt.
Der Refrain kommt gekonnt, gesprochen aber dennoch melodisch, ein interessanter Song mit viel relativ viel Text für Rammstein meiner Meinung nach. Dies ist übrigens eine Eigenheit dieser CD, die mir als doch eher neu in Rammsteins Reihen aufdrängt. Wirkt gut finde ich, ebenso wie die gesungenen Chor-Passagen.
Auf jeden Fall ne Empfehlung für diesen Song.

-04- Keine Lust (03:43 min)
Was ist das für ein Anfang? Nicht dass er schlecht wäre ... aber von Rammstein?
Reine Synthesizerklänge, ruhige, hallende, bis Trommeln und Gitarre einsetzen. Sicher ein völlig neuer Anfang für Rammstein ... es geht um Lust bzw. die fehlende Lust ... keine Lust etwas zu kauen, denn ich hab keine Lust es zu verdauen ... ein Text über den man nicht zu viel nachdenken sollte. Der Song gefällt einen, oder nicht. Empfehlung gebe ich an dieser Stelle keine ab, obwohl er auch zu den Neuheiten von Reise, Reise gehört - auf jeden Fall keine typische Rammstein Manier.

-05- Los (04:24 min)
Und gleich gehts weiter in ähnlicher Art ... völlig neuer Anfang für Rammstein-Songs. Akustische Gitarre! Das soll Rammstein sein? Gut die Stimme von Till kommt einem dann ja vertraut vor, zwar auch gesprochen doch irgendwie völlig neu. Wir waren namenlos, ohne Lieder ... etwas sanglos, sind wir immer noch ... so wird der Anfang Rammsteins beschrieben. Es wurde Zeit ... LOS ...
Und dann setzt auch noch ein verstärkender Bass ein, keine krasse Gitarre, keine heavy Riffs, dafür weiterhin die akustische Gitarre!? Hier wartet man vergeblich auf Rammstein-vertraute Riffs ... doch irgendwie kommt der Song gut - vor allem die Idee finde ich gut!
Sie haben einen Namen ... etwas sanglos - sind wir immer noch ... ihr werdet lautlos ... uns nie los ... so endet der ungewöhnliche Track von Rammsteins neuer Reise, Reise.

-06- Amerika (03:47 min)
Neben Mein Teil ist Amerika der zweite in letzter Zeit häufig gespielter Titel. Beide kamen auch als Singel heraus. Ein sehr kritischer Song über Amerika, die alle führen bzw. beherrschen wollen. Dieses wird als Tanz dargestellt - Amerika lässt die ganze Welt tanzen.
We are all living in Amerika, Amerika ist wunderbar ... Coca-Cola, sometimes war ... ein paar Ausschnitte, die den Song ganz gut beschreiben!
Meiner Meinung nach guter Song, doch sicher auch nicht ganz Rammstein typisch - lässt sich aber gut anhören!

-07- Moskau (04:17 min)
Von Amerika gehts nach Moskau ... die Stadt ist eine Dirne, die es Till angetan hat im siebten Song. Der ganze Song ist durchzogen von deutschen Texten des Sängers und russischen Passagen einer jungen Frau. Ebenfalls völlig neu für Rammstein, könnte man bisher mit nichts vergleichen von ihnen. Echte Rammstein Fans wird der Song schockieren, andere finden ihn sicher gut. Ich lege mich hier irgendwo ins Mittelmaß.

-08- Morgenstern (04:00 min)
Chorgesang leitet den nächsten Song ein, der jedoch schnell wieder in diesmal typischen Rammstein-Stil verfällt.
Sie ist hässlich daß es graut ... Text, Instrumente und abgehackte Instrumente fallen hier in gewohnte Rammstein-Manier. Doch auch hier ist verdächtig viel Text zu vernehmen.
Der Song wirkt er so richtig nach ein paarmal anhören ... Taktwechsel fehlen hier natürlich ebenso wenig wie Tills gewohnte, tiefe, rauhe Stimme. Nach den letzten Song(s) wohl eine Erholung für Hardcore-Rammsteiner ;)

-09- Stein um Stein (03:53 min)
Und weiter gehts mit typischen rammSTEINigen Songs ... der Vergleich mit Klavier drängt sich hier sofort auf. Sowohl von Geschwindigkeit, Wechsel zwischen ruhigen Teilen und aggressiven Abschnitten, als auch vom Text lässt sich Stein um Stein gut mit dem Klavier vergleichen. Er baut ein Haus, ohne Fenster ... Stein um Stein, mauer ich dich ein ... ich werde immer bei dir sein.
Mir persönlich gefällt der Song nur zeitweilig, ebenso wie Klavier.

-10- Ohne dich (04:32 min)
Nach relativ aggressivem Ende von Stein um Stein, werden die Ohren mit einer Ballade besänftigt. Wenn Rammstein einen traurigen Liebessong schreiben, kommt wohl einer wie Ohne Dich raus.
Ein ruhiger, aber hörenswerter vorletzter Track um ihn kurz zu beschreiben mit kräftigen Refrains, langsamen aber starken Gitarren und Gesangseinlagen von Till.

-11- Amour (04:51 min)
Die Liebe wird als wildes Tier besungen ... geht auf Jagdt bei Kuss und Kerzen ... lässt dich fallen weich wie Schnee. Eine ruhige Ballade, die echt gut wirkt und die CD ruhig ausklingen lässt. Ob dieses Ende Rammstein-typisch ist wage ich zu bezweifeln, doch zur CD Reise, Reise passt der Abschluß ganz gut!
Auf jeden Fall ein ebenfalls hörenswerter Song.



=EINDRUCK===

Ich denke die neue Rammstein CD gehört zu den CDs, die einem beim ersten Mal anhören noch nicht vom Hocker reißen, dann aber von mal zu mal besser werden und meiner Einschätzung nach langen Hörspaß garantieren.
Voller Erwartung drückte ich die CD beim ersten mal anhören in meine Anlage und lauschte den Songs, doch ein richtiger Knaller war irgendwie noch nicht dabei ... mir fehlten einfach mehr harte Riffs, es waren zu viele (für Rammstein) unerwartete Songs dabei. Doch schon beim zweiten Mal reinhören wirkte der ein oder andere Songs besser als zuvor und mittlerweile finde ich fast die komplette CD super, interessant und empfehlenswert.

Meiner Meinung nach experimentieren Rammstein ein wenig, jedoch ohne zu viel von ihrem ursprünglichen Stil (Herzeleid, Sehnsucht) abzuweichen. Sie finden eine gute Mischung aus harten Riffs (könnten doch ein paar mehr sein), Texten die teils schockieren andererseits aber zu denken bewegen und auch melodischen Passagen.
Von der Idee finde ich Los wirklich gut, wo sie auf ihre Entstehungsgeschichte eingehen ... wir waren namenlos, ohne Lieder, sanglos, ... sie waren schockiert, ratlos, fassungslos, das wird zensiert ... und später dann ... wir haben einen Namen, die Worte kamen, wir sind nicht klanglos, doch etwas sanglos. Diese Worte verpacken meiner Meinung nach genau deren Eindrücke, die ich Anfangs von ihnen erhalten habe ... etwas schockiert über die Texte, mehr gesprochen als gesungen, doch harte Klänge und Riffs. Mehr und mehr haben sie sich nun aber zu mehr Worte, aber immer noch gute Klänge und harte Riffs hinentwickelt, und einen Namen haben sie sich mittlerweile sicher schon gemacht.

Wie gesagt ... mir gefällt die CD immer besser ... für echte Rammstein Fans sicher ein Muß, wobei man doch vorher mal reinhören sollte, da sie vor allem im Vergleich zu Herzeleid und Sehnsucht doch sehr anders ist. Gebt dem Album jedoch die Chance ein zweites oder drittes Mal reinzuhören, ich denke vielen wird es ähnlich ergehen und die Songs wirken immer besser und besser.

Ich find mittlerweile viele Texte von Rammstein gut, da sie viele Dinge kritisch betrachten, andere wieder einfach so hart wie sie in real auch sind dem Hörer reindreschen mit harten Riffs. Klar, schockieren bringt Propaganda, doch die Texte sagen etwas aus - auch wenn es bei Rammstein Songs nicht immer leicht zu interpretieren ist.


An dieser Stelle also für die neue Rammstein CD eine Empfehlung mit einem kleinen Vorbehalt sich die CD erst mal anzuhören, da sie meiner Meinung nach doch schon teilweise stark von deren Anfangs-Stil abweicht.


Dank fürs Lesen ... viel Spass beim Reisen mit Rammstein ...
... heute schon geMOFFt?

18 Bewertungen