Reise, Reise - Rammstein Testbericht

ab 16,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Realjackass
Reise Reise, jeder tut´s auf seine Weise
Pro:
Rammstein haben sich weiterentwickelt, Preis, Und ENDLICH WIEDER RAMMSTEIN
Kontra:
Der letzte Song ist nicht so gut
Empfehlung:
Ja
Ihr könnt euch wahrlich nicht vorstellen, wie lange ich nun schon auf dieses Album gewartet habe! Nach dem ziemlich genialen ``Mutter´´ haben Rammstein ihre Fans 3 Jahre auf die Folter gespannt, und nun ist es ENDLICH soweit! Das neue Album mit dem gut einprägsamen Titel ``Reise Reise´´ ist draußen. Klar, dass ich es gleich an dem Releasetag haben mußte, und so habe ich es mir auf ebay vorbestellt. Naja, zwar kam die Platte erst vor 3 Tagen, aber immerhin. Jetzt habe ich sie ja, und bin bereit, euch darüber zu Berichten ;-)
Songs
++++++++++++
01 - Reise Reise
02 - Mein Teil
03 - Dalai Lama
04 - Keine Lust
05 - Los
06 - Amerika
07 - Moskau
08 - Morgenstern
09 - Stein um Stein
10 - Ohne Dich
11 - Amour
@ Realjackass
01 - Reise Reise
Das erste Lied des Albums ist auch gleich das Titelgebende. Es beginnt mit einem Trommelwirbel, der aber dann gleich wieder abklingt. Anstatt dessen hört man jetzt Möven, und das leise Rauschen des Meeres. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, denn nach 10 Sekunden geht es schon mit einer Art Seemanschor los, worauf die harten Gitarren, und das Schlagzeug einsetzen. Und dann haben wir ENDLICH wieder das Glück Till Lindemann Singen zu hören. Er rollt das R immer noch so gut wie zu Zeiten ``Mutter´´. Aber zurück zum Stück :-). Ich würde es in die Kategorie traurige Rammsteinsongs einordnen. Es geht zwar ordentlich ab, aber man merkt schon, dass es nicht auf Härte ausgelegt ist. Ich habe bei diesem Track absolut nichts zu bemängeln. Super Hauptteil, und ein unbeschreiblich genialer Refrain. Letztendlich endet es mit Flötenmusik. Textlich geht es wie der Name schon sagt um eine Reise.
( Auch auf den Wellen wird gefochten
Wo Fisch und Fleisch zur See geflochten
Der eine sticht die Lanz´ im Heer
Der andere wirft sie in das Meer
Ahoi
Reise, Reise Seeman Reise
Jeder tut´s auf seine Weise )
Spielzeit: 4:11
(5/5)
_______________
02 - Mein Teil
Dieser Song, der auch die erste Singleauskoppelung der CD war, hat einen ziemlich fragwürdigen Hintergrund. Auch wenn es nicht direkt angesprochen wird, geht es um ``den Kannibalen von Rotenburg´´. Eben dieser suchte nämlich über das Internet eine Person, die sich von ihm verspeisen lassen wollte. Es fand sich sogar jemand (!). Das ganze lief, soweit ich mich recht erinnere, so ab: Erst wurde dem freiwilligen der Penis abgeschnitten ( deswegen auch der Titel ), und von beiden gemeinsam Verzehrt. Als dies geschehen ist, wurde der Mann von dem Kannibalen mit einem Messer getötet, und zerhackt, tiefgefroren usw. Das alles wurde von dem Kannibalen übrigens ``Den Akt der Einverleibung´´ genannt. Aber bevor das jetzt hier ganz abdriftet, kommen wir wieder zum Lied:
Man fragt sich jetzt also, ob Rammstein es schaffen, sich einem so brisanten, aber auch faszinierendem Thema anzunehmen. Die Antwort: Ja, das tuen sie ( Mal ehrlich: Wer hätte was anderes erwartet? ). Das besondere an dem Lied ist, dass Till im Hauptteil nicht mit seiner normalen Stimme singt, sondern mit einer seltsamen Verzerrten, welche sich extrem Krank anhört. Passt also auch zum Thema. Schließlich bleibt mir nur zu sagen, dass an diesem Lied alles richtig gemacht wurde: Abwechslungsreicher Gesang, Harte Passagen, und einfach die Grundthematik. All dies macht ``Mein Teil´´ zu einem der besten Stücke auf der CD.
( Die stumpfe Klinge gut und recht
Ich blute stark und mir ist schlecht
Muß ich auch mit der Ohnmacht kämpfen
Ich esse weiter unter Krämpfen )
Spielzeit: 4:32
(5/5)
__________________
03 - Dalai Lama
Genau wie ``Mein Teil´´ hat auch ``Dalai Lama´´ einen richtigen Hintergrund. Rammstein haben sich einem bekannten Gedicht angenommen, in welchem ein Vater und sein Sohn von Dämonen verfolgt werden. Zwar fällt mir der Name jetzt nicht ein, aber ich nehme an, viele von euch werden es kennen. Das Lied ist dementsprechend auch wie ein Gedicht gestaltet. Rammstein haben vielmehr eine Geschichte hart vertont, als ein richtiges Lied produziert. Und das ist gut so, denn ``Dalai Lama´´ ist ein Song, der sofort unter die Haut geht! Die ersten 50 Sekunden sind ziemlich ruhig, und erzeugen schonmal eine sehr unheimliche Atmosphäre, welche die ganze Zeit vorhanden ist. Der Refrain ist in diesem Lied sehr aggressiv und trotzdem melodisch, und gegen Ende singt Till sogar wie ein Engel, wenn man es mal so bezeichnen kann. Wie dem auch sei: ``Dalai Lama´´ ist meiner Meinung nach das Atmosphärischste Lied der CD, und bekommt so volle 5 Punkte. Wer sich jetzt noch fragt, wie man ein altes Gedicht modernisieren kann, dem erkläre ich das noch kurz:
Es geht in dem Track um einen Vater, der mit seinem Sohn in einem Flugzeug sitzt. Der kleine Junge beginnt Stimmen zu hören, und diese stammen von den Gesandten des ``Herrn der Winde´´. Als dann ein Druckabfall in ihrer Kabine herrscht, und der Sohn immer mehr fantasiert, drückt der Vater ihn aus Angst so fest an sich, dass der Junge erstickt.
( Das Kind hat noch die Zeit verloren
Da springt ein Wiederhall zu Ohren
Ein dumpfes Grollen treibt die Nacht
Und der Wolkentreiber lacht
Schüttelt wach die Menschenfracht )
Spielzeit: 5:38
(5/5)
_________________
04 - Keine Lust
Schon im Voraus hieße es, dass das Album Reise Reise wieder sehr in Richtung Rammsteins Erstlingswerk ``Herzeleid´´ gehen würde, da Fans der alten Stunde das bei ``Mutter´´ vermißt hätten. Wenn man sich dann ``Keine Lust´´ anhört, weiß man, was gemeint ist. Der Text ist ziemlich provozierend. Zwar nicht Sado-Masistisch, wie man es von Rammstein auch kennt, aber dafür in eine andere Richtung. Im Refrain zum Beispiel geht es darum, dass Till Lust mit großen Tieren hat, aber keine Lust es zu probieren. Das war jetzt nur mal ein kleines Beispiel. Der Song ist bis zur Hälfte mit perversen Anspielungen aufgebaut, macht aber dann eine volle Gradwanderung, und es wird erklärt, warum Till ``Keine Lust´´ hat. Er ist schon lange kalt, und kann sich an nichts mehr erfreuen. Aber nicht nur Textlich, sondern auch Musikalisch geht der Song ab der Hälfte andere Wege. Während es in der ersten noch nach dem ``Stop and Go´´ Prinzip ging, wird es auf einmal viel trauriger. Eben um einen Scheintoten, der obwohl er nicht in einem Sarg liegt, verzweifelt ist. Im großen und ganzen ein Lied, welches bei den ersten paar malen anhören noch sehr Spaßig ist, aber nach einiger Zeit abstumpft. Trotzdem habe ich ``Keine Lust´´, den Track als schlecht abzustempeln :-)
( Ich hab keine Lust mich nicht zu hassen
Hab keine Lust mich anzufassen
Ich hätte Lust zu onanieren
Hab keine Lust es zu probieren
Ich hätte Lust mich auszuziehn
Hab keine Lust mich Nackt zu sehn )
Spielzeit: 3:42
(4/5)
__________________
05 - Los
In anderen Berichten zu der CD kann man des öfteren lesen, dass dieser Song nicht sonderlich beliebt ist, da er einfach nicht typisch Rammstein sei. Dem stimme ich voll und ganz zu, aber dass der Song schlecht ist, muss ich einfach Verneinen. Zu aller erst stellt sich einem die Frage:
Was stellt ihr euch unter einem Lied vor welches den Titel ``Los´´ trägt? Genau das habe ich auch gedacht - Keine Ahnung! Das Endprodukt ist aber dann ganz anders, als man eventuell vermutet hätte. Rammstein schildern sozusagen ihre gesamte Geschichte in diesem einen Lied. Wie sie angefangen habe, wie sie bekannter wurden, wie die Kritiker sie schlecht machten usw. Wer jetzt denkt, das sei ja nichts besonderes, dem sei gesagt: Rammstein verwenden fast nur Wörter, die mit ``Los´´ enden. Ich halte es für schier unmöglich so einen Text zu verfassen, und doch haben Rammstein es auf die Reihe bekommen! Das spricht schonmal zu dem Lied! Es ist zwar schade, dass es so gut wie immer sehr langsam, und mit dem gleichen Rhytmus ist, aber 4 Punkte vergebe ich in jedem Fall!
( Wir waren namenlos
Und ohne Lieder
Recht wortlos
Waren nie wieder
Etwas sanglos
Sind wir immer noch
Dafür nicht klanglos )
Spielzeit: 4:25
(4/5)
_______________
06 - Amerika
Rammstein haben mit ``Amerika´´ etwas geschafft, was ihnen zuvor noch mit keinem Lied geglückt ist: Jeder kennt es - Jeder hört es gerne - und einfach jeder gröhlt es im Refrain mit! Böse Zungen behaupten zwar, dass das Lied zu kommerziell sei, was eigentlich stimmt, aber man streiche doch bitte das ``ZU´´. Denn Kommerz hin oder her: Amerika ist einfach klasse! Das beginnt schonmal mit dem Refrain, welchen man gleich zu Anfangs hört, und endet bei dem Hauptteil, der sehr viel Wahrheit verbirgt, und an den super Gitarrensolos, die zwar relativ kurz sind, dafür aber um so mehr reinbrettern. Anzumerken sei noch dies:
Das Musikvideo ( das übrigens auch GEIL ist ), läuft auf Viva und Mtv rauf und runter. Ich kann euch nur mal empfehlen, mal länger dies Votingsendung zu schauen, irgendwann wird ``Amerika´´ sicher mal ausgestrahlt. Und um jetzt zu einem Fazit zu kommen. ``Amerika´´ist die perfekte Mischung aus Arschtritt für die Amis, und wunderbarem Sound, der fast jedem zusagt.
( We all living in Amerika,
Amerika ist Wunderbar.
We all living in Amerika,
Amerika, Amerika.
Ich bin eine Strecke dieser nützen,
und werde euch vor Fehltritt schützen,
und wer nicht tanzen will am Schluss,
weiß noch nicht das er Tanzen muss!
Wir bilden einen Liebenreigen,
ich werde Euch die Richtung zeigen,
nach Afrika kommt Santa Claus,
und vor Paris steht Mickey Maus. )
Spielzeit: 3:46
(5/5)
___________________
07 - Moskau
Manch einen wundert es vielleicht, dass nach dem vorangegangenen Song nochmal eine Kritik kommt. Aber: Wenn Rammstein etwas zu sagen haben, dann sollen sie das tun ;-) Auf jeden Fall ist dieses Lied eine ganze Spur anders als ``Amerika´´. Während nähmlich das eher darauf ausgelegt wurde, erfolgreich zu sein, ist Moskau schon etwas härter. Und das vom Sprachgebrauch, bis zum eigentlichen - Der Musik. Der Gesang kommt einem zudem viel tiefer vor, und eine weitere Innovation gibt es außerdem: Till singt sozusagen im Duett mit einer Russin! Die Stimme der russisch singenden Frau steht im direkten Kontrast zu Till´s Gebrummel, aber das macht das ganze nur noch abwechlungsreicher :-) Das beste an dem Lied dürfte eindeutig der Hauptteil, und ein weiterer Part sein, in dem Till singt: ``Ich sehe was, das siehst du nie, ich sehe was das siehst du nie.. Ras Van Trie ( oder so ähnlich )´´. Der Song hat aber auch schlechte Seiten: Er ist kommt einem irgendwie zu lang vor, und so kann ich ihn mir nicht oft nacheinander anhören.
( Sie macht mich geil ich leide Qualen
Sie tanzt für mich ich muss bezahlen
Sie schläft mit mir doch nur für Geld
Ist doch die schönste Stadt der Welt )
Spielzeit: 4:16
(4/5)
___________________
08 - Morgenstern
Wer jetzt bei dem Titel an ein Liebeslied im Stil von ``Seemann´´ denkt, der liegt ganz falsch! ``Morgenstern´´ ist nämlich das genaue Gegenteil zu einem Lovesong! Es geht darin vielmehr um Hässlichkeit, bzw innere Hässlichkeit, aber das wird man wohl selbst Interpretieren müssen. Dem Thema nach zu Urteilen denkt ihr sicher an ziemlich harte Mukke oder? Dem ist auch so! Begonnen wird zwar mit einer Art Engelschor, doch der verblasst sehr schnell, und weicht den harten Gitarren. Till singt außerdem besonders tief, und brutal. An einigen Stellen sind sogar leicht ironische Merkmale herauszuhören ( hört sich ziemlich cool an ). Aber das Lied bietet nicht nur harte Anfangsgitarren, und einen dunklen Gesang, sondern außerdem einen abehackt wirkenden Hauptteil, und einen richtig fies wirkenenden Refrain. Einfach nur zu empfehlen das Lied.. Eines der besten des Albums.
( Sie ist häßlich das es graut
Wenn sie in den Himmel schaut
Dann fürchtet sich das Licht
Scheint ihr von unten ins Gesicht
So muss sie sich am Tag verstecken
Will das Licht doch nicht erschrecken
Lebt im Schatten bis der Schein vergeht
Sieht einen Stern im Zwieliecht prangen und fleht
Mal mir Schönheit auf die Wangen )
Spielzeit: 3:56
(5/5)
___________________
09 - Stein um Stein
Wer ``Mein Teil´´ für hart hielt, soll sich mal diesen Track hier anhören! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Rammstein in ihrer bisherigen Karriere `sowas´ abgeliefert haben. Und dabei ist der Anfang des Liedes noch sehr ruhig, und lässt auf langsame, melancholische Unterhaltung hoffen. Doch falsch gedacht! Denn sobald man die ersten Textpassagen hört, wird klar, dass es darum geht, wie ein Mann seine Frau lebendig einmauert, dass sie so immer bei ihm bleibt. Und die fehlende Prise härte kommt jetzt noch beim Refrain. Erst wird ruhig gesungen, und dann - ohne Vorwarnung sozusagen schreit Till extrem. Zwar nicht lang, aber es reicht um einen aus der gemütlichen Stimmung zu reißen. Und: Das war es noch lange nicht: Fast der komplette Refrain wird geschrien. ( Für Rammstein sehr unüblich, da Till nicht viel schreit ). Mein Fazit: Dieses Lied hätte echt super werden können: Hätte man einen anderen Refrain produziert. So wie es jetzt aber ist, weiß man nicht so recht was man davon halten soll. Sozusagen eine Mischung aus Seeman, und Heirate Mich.
( Ich habe Pläne große Pläne
Ich baue dir ein Haus
Jeder Stein ist eine Träne
Und du ziehst nie wieder aus
Ja ich baue ein Häusschen dir
Hat keine Fenster keine Tür
Innen wird es dunkel sein
Dringt überhaupt kein Licht hinein )
Spielzeit: 3:56
(4/5)
__________________
10 - Ohne Dich
Wer bisher auf richtig traurige Stücke vergeblich gewartet hat, bekommt dies jetzt nachgereicht. ``Stein um Stein´´ war in der Hinsicht zwar schonmal nicht schlecht, aber nicht das Nonplusultra. Ich weiß nicht, was mit mir los ist, aber ``Ohne Dich´´ ist mein Lieblingslied auf der CD. Unüblich eigentlich, da mir sonst eher härteres Zeug in den Player kommt. Aber diese Ballade hat genau das, was jeden ``harten Kerl´´ weich macht, um es spontan mal so auszudrücken. Zwar ist die Typische Prise Rammstein enthalten, aber dennoch überwiegt die Melancholie. Textlich geht es um Sehnsucht und Liebeskummer. Lyrisch ist der Song nicht wirklich Neu, und außerdem enthält es ein, zwei Klischees, aber das ist bei der Atmosphäre, die erzeugt wird, schon zu verkraften. Zu diesem Lied bleibt nur zu sagen: Wenn euch Rammstein im eigentlichen Sinne zu hart sind, dann hört ``Ohne Dich´´ !
( Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne Dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl ich die Stunden ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht )
Spielzeit: 4:32
(5/5)
_____________________
11 - Amour
Meiner Meinung nach das schlechteste Lied auf der CD, und das hat mehr als nur einen Grund. Zum einen stört mich etwas, dass Rammstein anscheinend meinen, es wäre gut, direkt nach dem genialen ``Ohne dich´´ nochmal ein Liebeslied auf die CD zu packen. Desweiteren wäre noch das Lied an sich ein großer Kritikpunkt! Gitarren kommen im Hauptteil so gut wie gar nicht vor, und auch das Schlagzeug spielt eine etwas kleinere Rolle. Alles wird dominiert von Tills Stimme, und dem Keyboard. Der Refrain hingegen will so gar nicht zum Hauptteil passen. Alles wird plötzlich lauter, die Gitarren werden lauter, und Textlich ist es auch nicht sonderlich Innovativ. Naja wie gesagt handelt es sich bei `` Amour´´ um ein Lied, welches man nicht gehört haben muss, und um das schlechteste Stück auf dem Album. Zum eventuellen hin und wieder mal anhören ist es aber Ok..
( Die Liebe ist ein wildes Tier
Sie atmet dich sie sucht nach dir
Nistet auf gebrochene Herzen
Geht auf Jagd bei Kuss und Kerzen
Saugt sich fest an deinen Lippen
Gräbt sich Gänge durch die Rippen )
Spielzeit: 4:50
(3/5)
++++++++++++++
Gesamtlaufzeit: 47:52
Fazit: 5/5
Cover & Booklet
--------------------------------
Das Cover wirkt auf den ersten Blick etwas untypisch. Es handelt sich um ein orangenes Digipack, mit 2 weißen Strichen, die quer verlaufen. Unten steht groß und beit: `` Flugrekorder - Nicht öffen´´, und oben rechts steht dagegen schon etwas kleiner: Ramms+ein - Reise, Reise.
Sobald man die CD Hülle öffnet, sieht man die Jungs von Rammstein alle mit Brille, Krawatte, und Anzug auf einem windigen Feld stehen. Ungewohnter Anblick, aber vielleicht symbolisiert das ja die Musikalische Weiterentwicklung der Band?
Im CD Booklet stehen alle Songtexte, und außerdem noch die üblichen Danksagungen und Grüße. Etwas verwirrend ist für manch einen vielleicht der Hintergrund des Booklets: Kaputte Teile von Flugzeugen und Schiffen.
Die Band
----------------------
Ich bin ja im Prinzip dagegen, Infos über die Band zu Schreiben, aber bei einer Band wie Rammstein muss das nun einfach mal sein.
Die 1993 gegründete Band besteht aus folgenden Mitgliedern: Till Lindemann (41/Sänger), Christoph „Doom“ Schneider (38/Schlagzeuger), Richard Kruspe-Bernstein (37/Gitarre), Paul Landers (39/Gitarre), Christian „Flake“ Lorenz (37/Keyboard) und Oliver Riedel (33/Bass)Realjackass. Ihr erstes Album erschien 1995, und hatte den Namen `` Herzeleid ´´. Der richtige Durchbruch hatte das Sextett allerdings nicht. Durch ihre Spektakuläre Tour, und diverse andere Auftritte in kleineren Gemeinden erspielten sie sich allerdings eine stetig wachsende Fangemeinde. 2 Jahre später sollte sich das Auszahlen. Als sie nähmlich die Single ``Engel´´ rausbrachten, waren Rammstein in aller Munde. Das Album `` Sehnsucht ´´ hatte auch schon viel bessere Verkaufszahlen als der Vorgänger. So haben sich Rammstein langsam zur eindeutig besten Rockband Deutschlands entwickelt. Aber nicht nur hier wird ihre Musik gerne hört. Auch in den Staaten haben sie erstaunlich viele Fans.
Allgemeines zur CD
------------------------------------
Die CD ist am 27ten September dieses Jahres erschienen, und das gleich in 2 Ausführungen. Einmal in einem limitierten Digipack, und dann noch in einer normalen Standardhülle. Abgesehen davon, dass das Digipack limitiert ist, unterscheiden sich die Versionen allerdings nicht.
Die Drogeriekette Müller vertreibt die normale Version zur Zeit für 12 Euro, aber das ist nur mal ein kleiner Tipp am Rande.. Die Tonqualität der CD ist ganz nebenbei hervorragend.
Fazit
-----------------
Rammstein nehmen den Hörer wortwörtlich mit auf eine faszinierende Reise - das warten hat sich also gelohnt! Es gibt alles auf dieser CD anzufinden, von hart bis Zart, von `` Mein Teil´´ bis ``Ohne Dich´´.
Positiv ist auch zu bemerken, dass Rammstein sich weiterentwickelt haben. Keine Sado-Maso Texte mehr wie bei ``Sehnsucht´´ sondern zum Teil richtig tiefgehende Lyriks, die einen Nachdenken, und Interpretieren lassen.
Nicht nur die Texte haben sich verändert: Man versucht teilweise anders zu Singen, baut Chöre, und andere Geräusche wie Meeresrauschen usw. ein.
Das einzig schlechte Lied war für mich ``Amoure´´ aber das ist bei 11 Tracks ja zu verschmerzen, oder? Und unbeachtet dessen können auch mal die einen Blick riskieren, die Rammstein vorhin nicht toll fanden. Es lohnt sich schlicht und einfach, an der `` Reise Reise´´ teilzunehmen!
Mfg
Realjackass
Songs
++++++++++++
01 - Reise Reise
02 - Mein Teil
03 - Dalai Lama
04 - Keine Lust
05 - Los
06 - Amerika
07 - Moskau
08 - Morgenstern
09 - Stein um Stein
10 - Ohne Dich
11 - Amour
@ Realjackass
01 - Reise Reise
Das erste Lied des Albums ist auch gleich das Titelgebende. Es beginnt mit einem Trommelwirbel, der aber dann gleich wieder abklingt. Anstatt dessen hört man jetzt Möven, und das leise Rauschen des Meeres. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, denn nach 10 Sekunden geht es schon mit einer Art Seemanschor los, worauf die harten Gitarren, und das Schlagzeug einsetzen. Und dann haben wir ENDLICH wieder das Glück Till Lindemann Singen zu hören. Er rollt das R immer noch so gut wie zu Zeiten ``Mutter´´. Aber zurück zum Stück :-). Ich würde es in die Kategorie traurige Rammsteinsongs einordnen. Es geht zwar ordentlich ab, aber man merkt schon, dass es nicht auf Härte ausgelegt ist. Ich habe bei diesem Track absolut nichts zu bemängeln. Super Hauptteil, und ein unbeschreiblich genialer Refrain. Letztendlich endet es mit Flötenmusik. Textlich geht es wie der Name schon sagt um eine Reise.
( Auch auf den Wellen wird gefochten
Wo Fisch und Fleisch zur See geflochten
Der eine sticht die Lanz´ im Heer
Der andere wirft sie in das Meer
Ahoi
Reise, Reise Seeman Reise
Jeder tut´s auf seine Weise )
Spielzeit: 4:11
(5/5)
_______________
02 - Mein Teil
Dieser Song, der auch die erste Singleauskoppelung der CD war, hat einen ziemlich fragwürdigen Hintergrund. Auch wenn es nicht direkt angesprochen wird, geht es um ``den Kannibalen von Rotenburg´´. Eben dieser suchte nämlich über das Internet eine Person, die sich von ihm verspeisen lassen wollte. Es fand sich sogar jemand (!). Das ganze lief, soweit ich mich recht erinnere, so ab: Erst wurde dem freiwilligen der Penis abgeschnitten ( deswegen auch der Titel ), und von beiden gemeinsam Verzehrt. Als dies geschehen ist, wurde der Mann von dem Kannibalen mit einem Messer getötet, und zerhackt, tiefgefroren usw. Das alles wurde von dem Kannibalen übrigens ``Den Akt der Einverleibung´´ genannt. Aber bevor das jetzt hier ganz abdriftet, kommen wir wieder zum Lied:
Man fragt sich jetzt also, ob Rammstein es schaffen, sich einem so brisanten, aber auch faszinierendem Thema anzunehmen. Die Antwort: Ja, das tuen sie ( Mal ehrlich: Wer hätte was anderes erwartet? ). Das besondere an dem Lied ist, dass Till im Hauptteil nicht mit seiner normalen Stimme singt, sondern mit einer seltsamen Verzerrten, welche sich extrem Krank anhört. Passt also auch zum Thema. Schließlich bleibt mir nur zu sagen, dass an diesem Lied alles richtig gemacht wurde: Abwechslungsreicher Gesang, Harte Passagen, und einfach die Grundthematik. All dies macht ``Mein Teil´´ zu einem der besten Stücke auf der CD.
( Die stumpfe Klinge gut und recht
Ich blute stark und mir ist schlecht
Muß ich auch mit der Ohnmacht kämpfen
Ich esse weiter unter Krämpfen )
Spielzeit: 4:32
(5/5)
__________________
03 - Dalai Lama
Genau wie ``Mein Teil´´ hat auch ``Dalai Lama´´ einen richtigen Hintergrund. Rammstein haben sich einem bekannten Gedicht angenommen, in welchem ein Vater und sein Sohn von Dämonen verfolgt werden. Zwar fällt mir der Name jetzt nicht ein, aber ich nehme an, viele von euch werden es kennen. Das Lied ist dementsprechend auch wie ein Gedicht gestaltet. Rammstein haben vielmehr eine Geschichte hart vertont, als ein richtiges Lied produziert. Und das ist gut so, denn ``Dalai Lama´´ ist ein Song, der sofort unter die Haut geht! Die ersten 50 Sekunden sind ziemlich ruhig, und erzeugen schonmal eine sehr unheimliche Atmosphäre, welche die ganze Zeit vorhanden ist. Der Refrain ist in diesem Lied sehr aggressiv und trotzdem melodisch, und gegen Ende singt Till sogar wie ein Engel, wenn man es mal so bezeichnen kann. Wie dem auch sei: ``Dalai Lama´´ ist meiner Meinung nach das Atmosphärischste Lied der CD, und bekommt so volle 5 Punkte. Wer sich jetzt noch fragt, wie man ein altes Gedicht modernisieren kann, dem erkläre ich das noch kurz:
Es geht in dem Track um einen Vater, der mit seinem Sohn in einem Flugzeug sitzt. Der kleine Junge beginnt Stimmen zu hören, und diese stammen von den Gesandten des ``Herrn der Winde´´. Als dann ein Druckabfall in ihrer Kabine herrscht, und der Sohn immer mehr fantasiert, drückt der Vater ihn aus Angst so fest an sich, dass der Junge erstickt.
( Das Kind hat noch die Zeit verloren
Da springt ein Wiederhall zu Ohren
Ein dumpfes Grollen treibt die Nacht
Und der Wolkentreiber lacht
Schüttelt wach die Menschenfracht )
Spielzeit: 5:38
(5/5)
_________________
04 - Keine Lust
Schon im Voraus hieße es, dass das Album Reise Reise wieder sehr in Richtung Rammsteins Erstlingswerk ``Herzeleid´´ gehen würde, da Fans der alten Stunde das bei ``Mutter´´ vermißt hätten. Wenn man sich dann ``Keine Lust´´ anhört, weiß man, was gemeint ist. Der Text ist ziemlich provozierend. Zwar nicht Sado-Masistisch, wie man es von Rammstein auch kennt, aber dafür in eine andere Richtung. Im Refrain zum Beispiel geht es darum, dass Till Lust mit großen Tieren hat, aber keine Lust es zu probieren. Das war jetzt nur mal ein kleines Beispiel. Der Song ist bis zur Hälfte mit perversen Anspielungen aufgebaut, macht aber dann eine volle Gradwanderung, und es wird erklärt, warum Till ``Keine Lust´´ hat. Er ist schon lange kalt, und kann sich an nichts mehr erfreuen. Aber nicht nur Textlich, sondern auch Musikalisch geht der Song ab der Hälfte andere Wege. Während es in der ersten noch nach dem ``Stop and Go´´ Prinzip ging, wird es auf einmal viel trauriger. Eben um einen Scheintoten, der obwohl er nicht in einem Sarg liegt, verzweifelt ist. Im großen und ganzen ein Lied, welches bei den ersten paar malen anhören noch sehr Spaßig ist, aber nach einiger Zeit abstumpft. Trotzdem habe ich ``Keine Lust´´, den Track als schlecht abzustempeln :-)
( Ich hab keine Lust mich nicht zu hassen
Hab keine Lust mich anzufassen
Ich hätte Lust zu onanieren
Hab keine Lust es zu probieren
Ich hätte Lust mich auszuziehn
Hab keine Lust mich Nackt zu sehn )
Spielzeit: 3:42
(4/5)
__________________
05 - Los
In anderen Berichten zu der CD kann man des öfteren lesen, dass dieser Song nicht sonderlich beliebt ist, da er einfach nicht typisch Rammstein sei. Dem stimme ich voll und ganz zu, aber dass der Song schlecht ist, muss ich einfach Verneinen. Zu aller erst stellt sich einem die Frage:
Was stellt ihr euch unter einem Lied vor welches den Titel ``Los´´ trägt? Genau das habe ich auch gedacht - Keine Ahnung! Das Endprodukt ist aber dann ganz anders, als man eventuell vermutet hätte. Rammstein schildern sozusagen ihre gesamte Geschichte in diesem einen Lied. Wie sie angefangen habe, wie sie bekannter wurden, wie die Kritiker sie schlecht machten usw. Wer jetzt denkt, das sei ja nichts besonderes, dem sei gesagt: Rammstein verwenden fast nur Wörter, die mit ``Los´´ enden. Ich halte es für schier unmöglich so einen Text zu verfassen, und doch haben Rammstein es auf die Reihe bekommen! Das spricht schonmal zu dem Lied! Es ist zwar schade, dass es so gut wie immer sehr langsam, und mit dem gleichen Rhytmus ist, aber 4 Punkte vergebe ich in jedem Fall!
( Wir waren namenlos
Und ohne Lieder
Recht wortlos
Waren nie wieder
Etwas sanglos
Sind wir immer noch
Dafür nicht klanglos )
Spielzeit: 4:25
(4/5)
_______________
06 - Amerika
Rammstein haben mit ``Amerika´´ etwas geschafft, was ihnen zuvor noch mit keinem Lied geglückt ist: Jeder kennt es - Jeder hört es gerne - und einfach jeder gröhlt es im Refrain mit! Böse Zungen behaupten zwar, dass das Lied zu kommerziell sei, was eigentlich stimmt, aber man streiche doch bitte das ``ZU´´. Denn Kommerz hin oder her: Amerika ist einfach klasse! Das beginnt schonmal mit dem Refrain, welchen man gleich zu Anfangs hört, und endet bei dem Hauptteil, der sehr viel Wahrheit verbirgt, und an den super Gitarrensolos, die zwar relativ kurz sind, dafür aber um so mehr reinbrettern. Anzumerken sei noch dies:
Das Musikvideo ( das übrigens auch GEIL ist ), läuft auf Viva und Mtv rauf und runter. Ich kann euch nur mal empfehlen, mal länger dies Votingsendung zu schauen, irgendwann wird ``Amerika´´ sicher mal ausgestrahlt. Und um jetzt zu einem Fazit zu kommen. ``Amerika´´ist die perfekte Mischung aus Arschtritt für die Amis, und wunderbarem Sound, der fast jedem zusagt.
( We all living in Amerika,
Amerika ist Wunderbar.
We all living in Amerika,
Amerika, Amerika.
Ich bin eine Strecke dieser nützen,
und werde euch vor Fehltritt schützen,
und wer nicht tanzen will am Schluss,
weiß noch nicht das er Tanzen muss!
Wir bilden einen Liebenreigen,
ich werde Euch die Richtung zeigen,
nach Afrika kommt Santa Claus,
und vor Paris steht Mickey Maus. )
Spielzeit: 3:46
(5/5)
___________________
07 - Moskau
Manch einen wundert es vielleicht, dass nach dem vorangegangenen Song nochmal eine Kritik kommt. Aber: Wenn Rammstein etwas zu sagen haben, dann sollen sie das tun ;-) Auf jeden Fall ist dieses Lied eine ganze Spur anders als ``Amerika´´. Während nähmlich das eher darauf ausgelegt wurde, erfolgreich zu sein, ist Moskau schon etwas härter. Und das vom Sprachgebrauch, bis zum eigentlichen - Der Musik. Der Gesang kommt einem zudem viel tiefer vor, und eine weitere Innovation gibt es außerdem: Till singt sozusagen im Duett mit einer Russin! Die Stimme der russisch singenden Frau steht im direkten Kontrast zu Till´s Gebrummel, aber das macht das ganze nur noch abwechlungsreicher :-) Das beste an dem Lied dürfte eindeutig der Hauptteil, und ein weiterer Part sein, in dem Till singt: ``Ich sehe was, das siehst du nie, ich sehe was das siehst du nie.. Ras Van Trie ( oder so ähnlich )´´. Der Song hat aber auch schlechte Seiten: Er ist kommt einem irgendwie zu lang vor, und so kann ich ihn mir nicht oft nacheinander anhören.
( Sie macht mich geil ich leide Qualen
Sie tanzt für mich ich muss bezahlen
Sie schläft mit mir doch nur für Geld
Ist doch die schönste Stadt der Welt )
Spielzeit: 4:16
(4/5)
___________________
08 - Morgenstern
Wer jetzt bei dem Titel an ein Liebeslied im Stil von ``Seemann´´ denkt, der liegt ganz falsch! ``Morgenstern´´ ist nämlich das genaue Gegenteil zu einem Lovesong! Es geht darin vielmehr um Hässlichkeit, bzw innere Hässlichkeit, aber das wird man wohl selbst Interpretieren müssen. Dem Thema nach zu Urteilen denkt ihr sicher an ziemlich harte Mukke oder? Dem ist auch so! Begonnen wird zwar mit einer Art Engelschor, doch der verblasst sehr schnell, und weicht den harten Gitarren. Till singt außerdem besonders tief, und brutal. An einigen Stellen sind sogar leicht ironische Merkmale herauszuhören ( hört sich ziemlich cool an ). Aber das Lied bietet nicht nur harte Anfangsgitarren, und einen dunklen Gesang, sondern außerdem einen abehackt wirkenden Hauptteil, und einen richtig fies wirkenenden Refrain. Einfach nur zu empfehlen das Lied.. Eines der besten des Albums.
( Sie ist häßlich das es graut
Wenn sie in den Himmel schaut
Dann fürchtet sich das Licht
Scheint ihr von unten ins Gesicht
So muss sie sich am Tag verstecken
Will das Licht doch nicht erschrecken
Lebt im Schatten bis der Schein vergeht
Sieht einen Stern im Zwieliecht prangen und fleht
Mal mir Schönheit auf die Wangen )
Spielzeit: 3:56
(5/5)
___________________
09 - Stein um Stein
Wer ``Mein Teil´´ für hart hielt, soll sich mal diesen Track hier anhören! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Rammstein in ihrer bisherigen Karriere `sowas´ abgeliefert haben. Und dabei ist der Anfang des Liedes noch sehr ruhig, und lässt auf langsame, melancholische Unterhaltung hoffen. Doch falsch gedacht! Denn sobald man die ersten Textpassagen hört, wird klar, dass es darum geht, wie ein Mann seine Frau lebendig einmauert, dass sie so immer bei ihm bleibt. Und die fehlende Prise härte kommt jetzt noch beim Refrain. Erst wird ruhig gesungen, und dann - ohne Vorwarnung sozusagen schreit Till extrem. Zwar nicht lang, aber es reicht um einen aus der gemütlichen Stimmung zu reißen. Und: Das war es noch lange nicht: Fast der komplette Refrain wird geschrien. ( Für Rammstein sehr unüblich, da Till nicht viel schreit ). Mein Fazit: Dieses Lied hätte echt super werden können: Hätte man einen anderen Refrain produziert. So wie es jetzt aber ist, weiß man nicht so recht was man davon halten soll. Sozusagen eine Mischung aus Seeman, und Heirate Mich.
( Ich habe Pläne große Pläne
Ich baue dir ein Haus
Jeder Stein ist eine Träne
Und du ziehst nie wieder aus
Ja ich baue ein Häusschen dir
Hat keine Fenster keine Tür
Innen wird es dunkel sein
Dringt überhaupt kein Licht hinein )
Spielzeit: 3:56
(4/5)
__________________
10 - Ohne Dich
Wer bisher auf richtig traurige Stücke vergeblich gewartet hat, bekommt dies jetzt nachgereicht. ``Stein um Stein´´ war in der Hinsicht zwar schonmal nicht schlecht, aber nicht das Nonplusultra. Ich weiß nicht, was mit mir los ist, aber ``Ohne Dich´´ ist mein Lieblingslied auf der CD. Unüblich eigentlich, da mir sonst eher härteres Zeug in den Player kommt. Aber diese Ballade hat genau das, was jeden ``harten Kerl´´ weich macht, um es spontan mal so auszudrücken. Zwar ist die Typische Prise Rammstein enthalten, aber dennoch überwiegt die Melancholie. Textlich geht es um Sehnsucht und Liebeskummer. Lyrisch ist der Song nicht wirklich Neu, und außerdem enthält es ein, zwei Klischees, aber das ist bei der Atmosphäre, die erzeugt wird, schon zu verkraften. Zu diesem Lied bleibt nur zu sagen: Wenn euch Rammstein im eigentlichen Sinne zu hart sind, dann hört ``Ohne Dich´´ !
( Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne Dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl ich die Stunden ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht )
Spielzeit: 4:32
(5/5)
_____________________
11 - Amour
Meiner Meinung nach das schlechteste Lied auf der CD, und das hat mehr als nur einen Grund. Zum einen stört mich etwas, dass Rammstein anscheinend meinen, es wäre gut, direkt nach dem genialen ``Ohne dich´´ nochmal ein Liebeslied auf die CD zu packen. Desweiteren wäre noch das Lied an sich ein großer Kritikpunkt! Gitarren kommen im Hauptteil so gut wie gar nicht vor, und auch das Schlagzeug spielt eine etwas kleinere Rolle. Alles wird dominiert von Tills Stimme, und dem Keyboard. Der Refrain hingegen will so gar nicht zum Hauptteil passen. Alles wird plötzlich lauter, die Gitarren werden lauter, und Textlich ist es auch nicht sonderlich Innovativ. Naja wie gesagt handelt es sich bei `` Amour´´ um ein Lied, welches man nicht gehört haben muss, und um das schlechteste Stück auf dem Album. Zum eventuellen hin und wieder mal anhören ist es aber Ok..
( Die Liebe ist ein wildes Tier
Sie atmet dich sie sucht nach dir
Nistet auf gebrochene Herzen
Geht auf Jagd bei Kuss und Kerzen
Saugt sich fest an deinen Lippen
Gräbt sich Gänge durch die Rippen )
Spielzeit: 4:50
(3/5)
++++++++++++++
Gesamtlaufzeit: 47:52
Fazit: 5/5
Cover & Booklet
--------------------------------
Das Cover wirkt auf den ersten Blick etwas untypisch. Es handelt sich um ein orangenes Digipack, mit 2 weißen Strichen, die quer verlaufen. Unten steht groß und beit: `` Flugrekorder - Nicht öffen´´, und oben rechts steht dagegen schon etwas kleiner: Ramms+ein - Reise, Reise.
Sobald man die CD Hülle öffnet, sieht man die Jungs von Rammstein alle mit Brille, Krawatte, und Anzug auf einem windigen Feld stehen. Ungewohnter Anblick, aber vielleicht symbolisiert das ja die Musikalische Weiterentwicklung der Band?
Im CD Booklet stehen alle Songtexte, und außerdem noch die üblichen Danksagungen und Grüße. Etwas verwirrend ist für manch einen vielleicht der Hintergrund des Booklets: Kaputte Teile von Flugzeugen und Schiffen.
Die Band
----------------------
Ich bin ja im Prinzip dagegen, Infos über die Band zu Schreiben, aber bei einer Band wie Rammstein muss das nun einfach mal sein.
Die 1993 gegründete Band besteht aus folgenden Mitgliedern: Till Lindemann (41/Sänger), Christoph „Doom“ Schneider (38/Schlagzeuger), Richard Kruspe-Bernstein (37/Gitarre), Paul Landers (39/Gitarre), Christian „Flake“ Lorenz (37/Keyboard) und Oliver Riedel (33/Bass)Realjackass. Ihr erstes Album erschien 1995, und hatte den Namen `` Herzeleid ´´. Der richtige Durchbruch hatte das Sextett allerdings nicht. Durch ihre Spektakuläre Tour, und diverse andere Auftritte in kleineren Gemeinden erspielten sie sich allerdings eine stetig wachsende Fangemeinde. 2 Jahre später sollte sich das Auszahlen. Als sie nähmlich die Single ``Engel´´ rausbrachten, waren Rammstein in aller Munde. Das Album `` Sehnsucht ´´ hatte auch schon viel bessere Verkaufszahlen als der Vorgänger. So haben sich Rammstein langsam zur eindeutig besten Rockband Deutschlands entwickelt. Aber nicht nur hier wird ihre Musik gerne hört. Auch in den Staaten haben sie erstaunlich viele Fans.
Allgemeines zur CD
------------------------------------
Die CD ist am 27ten September dieses Jahres erschienen, und das gleich in 2 Ausführungen. Einmal in einem limitierten Digipack, und dann noch in einer normalen Standardhülle. Abgesehen davon, dass das Digipack limitiert ist, unterscheiden sich die Versionen allerdings nicht.
Die Drogeriekette Müller vertreibt die normale Version zur Zeit für 12 Euro, aber das ist nur mal ein kleiner Tipp am Rande.. Die Tonqualität der CD ist ganz nebenbei hervorragend.
Fazit
-----------------
Rammstein nehmen den Hörer wortwörtlich mit auf eine faszinierende Reise - das warten hat sich also gelohnt! Es gibt alles auf dieser CD anzufinden, von hart bis Zart, von `` Mein Teil´´ bis ``Ohne Dich´´.
Positiv ist auch zu bemerken, dass Rammstein sich weiterentwickelt haben. Keine Sado-Maso Texte mehr wie bei ``Sehnsucht´´ sondern zum Teil richtig tiefgehende Lyriks, die einen Nachdenken, und Interpretieren lassen.
Nicht nur die Texte haben sich verändert: Man versucht teilweise anders zu Singen, baut Chöre, und andere Geräusche wie Meeresrauschen usw. ein.
Das einzig schlechte Lied war für mich ``Amoure´´ aber das ist bei 11 Tracks ja zu verschmerzen, oder? Und unbeachtet dessen können auch mal die einen Blick riskieren, die Rammstein vorhin nicht toll fanden. Es lohnt sich schlicht und einfach, an der `` Reise Reise´´ teilzunehmen!
Mfg
Realjackass
38 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.10.2004, 20:29 Uhr von erdbebenmann
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht. Wie es aussieht stehst du genauso auf Ramms+ein wie ich. Schon mal versucht die Lieder zu interpretieren...ich meine so richtig??? Ich hab da schon verblüffende Ergebnisse rausbekommen. Wenn du mal Lust hast/Ideen hast meld dich ei
Bewerten / Kommentar schreiben