Reloop Effex Titan Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Erfahrungsbericht von Smokie_McJoe
Titan Grün...
Pro:
geiles Teil
Kontra:
veraltert
Empfehlung:
Ja
1. Der Reloop Effex Titan...
2. Technische Daten...
3. Wörterbuch...
4. Eigene Erfahrungen...
5. Der Effex Titan Blue...
6. Fazit...
1. Laut Reloop ist der Effex Titan die Magic Machine aus der Reloop High-Q-Series. Das kann man wohl auch mit recht behaupten den mit der umfangreichen Sonderausstattung und der neuartigen Effekteinheit ist er für anspruchsvolle DJs die nicht mehr als zwei Kanäle nutzen ein perfektes Arbeitsgerät.
Pro Kanal besitzt der Effex einen Kill-Switch und einen dreifach Equalizer, der die Frequenzen herrausschneidet. Der High-End Crossfader verfügt über eine frei einstellbare Verlaufskurve und ist zudem umkehrbar, damit man seine Fähigkeiten wirklich perfekt auf das Gerät übertragen kann. Mit robusten Punch Buttons erhöht der Effex nochmals die Scratch und Cutgeschwindigkeit. Die Zentral angeordnete Effekteinheit ist eine innovative Verbindungsstelle zum Sound, die die Interaktionemöglichkeiten um eine Ebene erweitert. Mit den eingebauten Flangern kann man zum Beispiel Effektschleier über einen Mix legen die dann noch über zwei Parameter moduliert werden können. Mit dem Transformer kan man dann schon eher härtere Eingriffe in den Sound vornehmen, da hiermit ein Stottereffekt produziert wird, den man dann noch in Länge und Geschwindigkeit verändern kann. Natürlich kann man auch selbsgemachte Trommelwirbel und Breaks dem Effex anbieten und deiser freut sich darüber. Die Fader des Effex sind in ALPS-Qualität gefertigt und garantieren durch die VCA-Steuerung ungestörten Langzeitspaß. Sie wurden wie alle anderen Teile auch mit größter Sorgfalt im Mixerchassie eingearbeitet um ungünstige Störspannungen zu vermeiden. Besonders hervorzuheben ist natürlich das Design. Zum ersten mal hat Reloop schwarzes Titan in einen Mixer mit eingearbeitet. Der rest des Efex ist in Metallic grau gehalten. Oben unter eine kleinen Kuppel die sich am Kopfe des Mixers befindet findet man eine einmahlige Aussteuerungsanzeige die auf die Bassfrequenz geeicht ist. So wird einem zusätzlich zur Lautstärke auch noch der Takt pro Kanal optisch vermittelt. Desweiteren enthällt der Mixer noch Übersteuerungs-Warnleuchten pro Kanal um eine wirklich sauberen Klang zu gewährleisten. Es ist wirklich ein außergewöhnliches Pult mit außergewöhnlicher Ausstattung. Grade für Techno, House, Drum'n'Bass oder Elektro Liebhaber bietet der Effex perfekte Integrationsmögichkeiten.
Das Designist wie schon gesagt im schlichten Metallic gehalten und Titan ist mit eingeartbeitet. Oben steht ganz groß Effex und darunter ist die angesprochene Kuppel. Links rechts und unter der Kupel befinden sich die Regelungsschalter für sämtliche Spielereien von Kanal 1 und Kanal 2. In der Mitte zwischen den Kanälen befinden sich 4 weitere Regelungen für die Effekte, die Flanger und Transformeranzeigen. Ganz darunter der Regler der zwsichen den beiden Kanälen alles regelt. Under den Kanälen sind die Total Kill schalter und darunter genau auf der Höhe des Regelers der Kanäle sind links und rechts noch die Punch in Schalter.
2. - 2 Kanal Pro Effektmixer
- hervorragender Klang
- neuartige Effekteinheit (Flanger und Transformer)
- bassgesteuerte Master LED mit Taktanzeige
- Übersteuerungswarnanzeige pro Kanal
- Crossfader Curve einstellbar
- Crossfader Reserve Funktion
- Kill-Einheit pro Kanal (-60dB)
- Klangregelung mit Cutfunktion (-60dB)
- Punch in Buttons
- Master Balance
- Cue Mix
- leicht austauschbarer High-Q-Crossfader mit VCA Steuerung
- leichtgängige High-Q-Linefader mit VCA Steuerung
- Metall Potentiometer
- leistungsstarker Kopfhörerausgang
- externes Netzteil
- Eingänge: 2 Phone, 2 Line
- Ausgänge: 1 Master, 1 Rec.
- Frequenzbereich: 20 Hz - 20 KHz
- Rauschabstand: -80dB
- Klirrfaktor: <0,02%
- Tone Control H/M/B: +15/-60 dB
- Maße: 325x230x105 mm
- Gewicht: 3,5 kg
- Preis: 258 Euro
3. Crossfader: ist das zentrale Arbeitstool eines DJs mit dem zwei Quellen gemischt und überlegt werden
Linefader: regeln die Ausgangslautstärke der einzellnen Kanäle
Die Faderkonstruktion: ist entscheident für die Qualitäten und Fähigkeiten der Fader
Reverse Funktion: die Richtung des faders wird hiermit umgekehrt
Fader Curve: das Öffnugsverhalten des Faders kann hiermit angepasst werden
Phone und Line Schalter: diehnen zum umschalten zwischen zwei Geräten
Punch Buttons: diehnen zum ein und ausschalten des Kanals
Gain Regler: wird zum justieren der Eingangslautstärke gebraucht
Equalizer: verstärken oder unterdrücken die Frequenzbereiche der Kanäle
Kill-Einheit: schaltet die Frequenzbereiche sofort ab
Balancheregelung: bestimmt das links/rechts Verhältniss des Sounds
Aussteuerungs LED: mahnt den Übersteuerungsbereich des Mixers
Cus-Funktion: zuständig für das Vorhören der Tracks und das Überwachen des Mixers
4. Als ich muss sagen das ich von diesem Mixer sehr überzeugt bin. Es gelingt einem wirklich gut hiermit ein par vernünftige Sets auf die Beine zu stellen. Das liegt denk ich mal natürlich an den ganzen Cut Funktionen und an den vielen Anzeigen die beim kleinsten Fehler anfangen zu leuchten. Und wenn man dann da so eine Art UFO vor einem sieht wo hundertausend Lampen leuchten dann weiß man das was nicht stimmt und kann dies schnell und sauber berichtigen. Also ich muss sagen das der Mixer für Anfänger wie auch für Profis gut geiegnet ist auch wenn der Preis natürlich etwas hoch ist aber dafür bekommt man wirklich beste Qualität und man kann perfekt arbeiten oder auch das arbeiten lernen...
5. Der Reloop Effex Titan Blue ist der erste Mixer aus der High-Q-Series mit einem Blauen Advanced-LED Board. Dadurch setzt sich dieser Effex deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Das kalte äußert helle Blau der Leuchtdioden ist nicht nur perfekt sichtbar sondern sieht meiner meinung nach auch nocu voll geil aus. Das Äußere des Effex wurde mit der Blue LTD Version nochmals verschärft.
- 2 Kanal Pro Effektmixer
- limitierte Special Edition
- glißend blaues Advanced-LED Board
- (sonstige Features und Daten wie beim Effex Titan)
- Preis: 298 Euro
6. Also wie gesagt kann ich diesn Mixer nur empfehlen. Er ist für jeden der das Mixen schon kann oder erst noch lernen will. Und natürlich sieht der Mixer meiner Meinung nach auch noch gut aus. Und wenn ihr euch schon überlegt euch einen Effex zu kaufen dann kauft euch doch gleich den Efex Titan Blue denn damit seit ihr perfekt für euer nächste Set ausgeüstet, technisch wie auch optisch...
33 Bewertungen, 12 Kommentare
-
16.05.2006, 20:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! -- Lieben Gruss, Manuela :o))
-
25.03.2006, 16:52 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: sehr hilfreicheinmal gibt es ein sh
-
25.03.2006, 12:57 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreich<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/> <br/>
-
24.03.2006, 16:26 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
24.03.2006, 14:11 Uhr von PoisonAngel
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, SH. LG und ein schönes Wochenende. Nicole
-
24.03.2006, 14:05 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich+*+* SH +*+* Lg Nicole
-
24.03.2006, 14:00 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht
-
24.03.2006, 13:58 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreich<b><u><i>Gruß Naffy</i></b></u>
-
24.03.2006, 13:50 Uhr von Django006
Bewertung: off topicich ziehe meine Bewertung zurück, Doppelposting, bzw. noch mehr, daher off topic, bei allen Identischen Berichten. lg Alan
-
24.03.2006, 13:47 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
24.03.2006, 13:44 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
24.03.2006, 13:42 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich über Gegenlesungen-anna
Bewerten / Kommentar schreiben