Renault Twingo Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 32,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von ThaDJCheetah
Klein aber fein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In meiner Tätigkeit als Außendienst-Mitarbeiter war ich viel mit dem Auto unterwegs. Damit ich nicht so viele Kilometer auf mein eigenes Auto draufschrubbe, stellte mein großzügiger Arbeitgeber mir für mehrere Wochen einen Leihwagen.
Für drei Monate bekam ich von der Firma Europcar auf diese Weise einen Renault Twingo 1.2 zur Verfügung gestellt. Mein erster Gedanke: \"Oje, wie pass ich mit meinen 1,95m da rein?\" Aber, zu meinem Erstaunen, es war überhaupt kein Problem, ich konnte mich sogar gut darin bewegen.
Erste Fahreindrücke
*******************
Nach der anfänglichen Verwunderung, wie geräumig doch der Twingo ist (zumindest im vorderen Bereich), fuhr ich mit meinem neuen Untersatz vom Hof der Autovermietung.
Mit jedem Kilometer, den ich zurücklegte, war ich umso erstaunter: die Lenkung geht kinderleicht (was wohl auch an der 145er Bereifung liegt), die 5-Gang-Schaltung ebenfalls und auch in der Beschleunigung in den unteren Gängen ist der Twingo mit seinen 58 PS klasse.
Ausstattung
***********
Mein schwarzes Twingolein hatte leider keine Klimaanlage, jedoch ein Glas-Schiebedach, welches elektrisch zu betätigen war. Dadurch wurden die letzten heißen Tage dieses Jahres angenehmner für mich.
Auch Fensterheber und Außenspiegel sind bei dieser Version elektrisch verstellbar, was vor allem die Einfahrt in Parkhäuser vereinfacht, da man sich nicht immer einen abkurbeln muß.
Ein weiteres Plus ist die Radiofernbedienung vom Lenkrad aus; hier kann man fast alle Funktionen rasch per Knopfdruck erledigen, ohne daß man vom Fahren groß abgelenkt wird.
Platzangebot
************
Für Fahrer und Beifahrer bietet der Twingo viel Platz; Beine und Kopf haben selbst bei meiner Größe noch genug Spielraum. Für die Rückbank allerdings gilt dies überhaupt nicht. Man kann sie zwar per hebel weiter nach hinten schieben und so den Kofferraum verkleinern, aber trotzdem bekommt man kaum die Knie unterm Kinn hervor.
Der Kofferraum reichte mir vollkommen aus, Platz für vier Getränkekisten war vorhanden. Was ich als sehr positiv empfand, waren die vielen Ablagefächer sowie Getränkehalter, die einem die Außendienst-Tätigkeit versüßen. So passen bequem Ordner und andere Unterlagen zum Beispiel unters Handschuhfach.
Fazit
*****
Ich habe meinen Twingo nach drei Monaten ungern abgegeben, da er mir richtig ans Herz gewachsen war. Klein, wendig; genau das richtige Auto für die Großstadt. Für Außendienst-Mitarbeiter und junge Paare genau das richtige Auto, für Familien weniger, da das Platzangebot im hinteren Teil keineswegs ausreichend ist. Jedoch hat mir das nichts ausgemacht und ich war vollkommen zufrieden!
Für drei Monate bekam ich von der Firma Europcar auf diese Weise einen Renault Twingo 1.2 zur Verfügung gestellt. Mein erster Gedanke: \"Oje, wie pass ich mit meinen 1,95m da rein?\" Aber, zu meinem Erstaunen, es war überhaupt kein Problem, ich konnte mich sogar gut darin bewegen.
Erste Fahreindrücke
*******************
Nach der anfänglichen Verwunderung, wie geräumig doch der Twingo ist (zumindest im vorderen Bereich), fuhr ich mit meinem neuen Untersatz vom Hof der Autovermietung.
Mit jedem Kilometer, den ich zurücklegte, war ich umso erstaunter: die Lenkung geht kinderleicht (was wohl auch an der 145er Bereifung liegt), die 5-Gang-Schaltung ebenfalls und auch in der Beschleunigung in den unteren Gängen ist der Twingo mit seinen 58 PS klasse.
Ausstattung
***********
Mein schwarzes Twingolein hatte leider keine Klimaanlage, jedoch ein Glas-Schiebedach, welches elektrisch zu betätigen war. Dadurch wurden die letzten heißen Tage dieses Jahres angenehmner für mich.
Auch Fensterheber und Außenspiegel sind bei dieser Version elektrisch verstellbar, was vor allem die Einfahrt in Parkhäuser vereinfacht, da man sich nicht immer einen abkurbeln muß.
Ein weiteres Plus ist die Radiofernbedienung vom Lenkrad aus; hier kann man fast alle Funktionen rasch per Knopfdruck erledigen, ohne daß man vom Fahren groß abgelenkt wird.
Platzangebot
************
Für Fahrer und Beifahrer bietet der Twingo viel Platz; Beine und Kopf haben selbst bei meiner Größe noch genug Spielraum. Für die Rückbank allerdings gilt dies überhaupt nicht. Man kann sie zwar per hebel weiter nach hinten schieben und so den Kofferraum verkleinern, aber trotzdem bekommt man kaum die Knie unterm Kinn hervor.
Der Kofferraum reichte mir vollkommen aus, Platz für vier Getränkekisten war vorhanden. Was ich als sehr positiv empfand, waren die vielen Ablagefächer sowie Getränkehalter, die einem die Außendienst-Tätigkeit versüßen. So passen bequem Ordner und andere Unterlagen zum Beispiel unters Handschuhfach.
Fazit
*****
Ich habe meinen Twingo nach drei Monaten ungern abgegeben, da er mir richtig ans Herz gewachsen war. Klein, wendig; genau das richtige Auto für die Großstadt. Für Außendienst-Mitarbeiter und junge Paare genau das richtige Auto, für Familien weniger, da das Platzangebot im hinteren Teil keineswegs ausreichend ist. Jedoch hat mir das nichts ausgemacht und ich war vollkommen zufrieden!
Bewerten / Kommentar schreiben