Restaurant im Fernsehturm Testbericht

ab 10,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von minasteini

Muttertags Ausflug!

Pro:

atemberaubende Aussicht, tolle Sehenswürdigkeit

Kontra:

lange Wartezeit und die Preise

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser!

Kürzlich war Muttertag und ich überlegte mir mal ein besonderes Geschenk für meine Mutti. Was sollte es sein? Blumen, Süßigkeiten, wie einfallslos! Etwas Besonderes, Bleibendes für eine über 80-jährige Frau wollte ich schenken. Ich lasse mir ja fast immer etwas für sie Besonderes einfallen, aber nun gehen mir fast die Ideen aus. Da kam der Lichtblitz und ich hatte es, ein Besuch in die Hauptstadt Berlin mit einem besonderen Kick, dem

»Restaurant im Fernsehturm«

sollte es sein. Wir wohnen schon unser ganzes Leben in der Nähe, haben es aber nie geschafft, auf den Fernsehturm zu kommen. Meine Mutti auch nicht. Der Grund sehr einfach, zu DDR-Zeiten fast undenkbar hoch zu kommen und später, ich weiß nicht warum. Aber dieses Mal setzte ich meine Idee um. Mutti erfuhr nichts, ist ja eine Überraschung. Mein Mann und ich also Mutti ins Auto eingeladen und los ging es mit einer aufgeregten alten Dame, die nicht weiß wo hin. Nach einer ¾ Stunde Autofahrt, das 1. Problem, ein Parkplatz. Zum Glück fanden wir in der Nähe einen Parkplatz und dazu noch kostenfrei, denn Parkplatzgebühren entfallen am Sonntag, man muss nur von Montag bis Sonnabend bezahlen. Kurzer Fußmarsch und dann standen wir davor und sie wusste, wo es hinging. Freude groß. Nun hieß es nur noch einige Treppen gehen, bis wir vor dem Kassenbereich standen. War ja fast leer, freute ich mich. Als es dann ans Bezahlen ging, sagte uns der nette Mann, dass wir keine Hoffnung haben brauchen, ins Restaurant zu kommen, denn es ist alles voll und vorbestellt. Mist, aber wenn wir schon mal da sind, wollen wir wenigstens die Aussicht von oben bestaunen.

Bezahlung:

Man kann bar bezahlen, aber auch mit unterschiedlichen EC- bzw. Kreditkarten
Erwachsener: 12
Kinder 3-16 J.: 7,50 €
Kinder unter 3 Jahren erhalten freien Eintritt.

Anschrift:

Nicht zu verfehlen, steht mitten auf dem Alexanderplatz
http://www.tv-turm.de/

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:
täglich von 9 Uhr bis 24 Uhr

November bis Februar:
täglich von 10 Uhr bis 24 Uhr

Anfahrt:

Bus: TXL, M48, 100, 200, 248, N5, N8
S-Bahn: S5, S7, S75, S9
U-Bahn: U2, U5, U8
Tram: M4, M5, M6
Regionalbahn: RE1, RE2, RE7, RB14

Kommen wir erst einmal zum Bauwerk selbst:

Wer sich für die Geschichte des Turmes interessiert, hier der Link zum Nachlesen http://www.tv-turm.de/de/geschichte.php.
Der Turm hat eine Gesamthöhe von 368 Metern und besitzt 2 Aufzüge. Diese fahren in 1 Sekunde 6 Meter. Also ganz schön schnell.
Der Turm im Schacht hat 986 Stufen. Auf 203 Meter Höhe findet man dann mit dem Fahrstuhl die Panoramaetage. Von hier aus gelangt man dann über einige Treppen, die man laufen muss ins Restaurant. Das Restaurant liegt über der Aussichtsplattform in 207 m Höhe. Aussichtsplattform und Restaurant befinden sich in einer silbernen Kugel. Diese hat einen Durchmesser von 32 Metern.

Mein Erlebnis:

Weiter geht es mit meinem Besuch. Nach dem Bezahlen, obwohl nicht so viele Besucher vor Ort zu sehen waren, sollten wir im Wartebereich ca. 50 Minuten warten. An angebrachten Leuchtkästen konnte man sehen, wann seine Nummer auf dem Ticket an der Reihe war. Wie in manchen Einrichtungen, wurde man quasi aufgerufen, wann man zum Fahrstuhl gehen muss. Man konnte aber auch den Turmeingangsbereich verlassen und sich draußen die Beine vertreten oder Kaffee trinken gehen, man weiß ja ungefähr die Zeit, wann man dran ist. Wir blieben aber und bestaunten die unterschiedlichsten Menschen aus aller Welt. Da die Zeit auf der Aussichtsplattform nicht vorgegeben ist, man also so lange bleiben kann wie man möchte, kommen nur langsam Menschen mit dem Fahrstuhl runter. So viele wie runter fahren, dürfen auch nur in einem anderen Fahrstuhl rauffahren und daher verzögert sich die Wartezeit. Aus unseren 50 Minuten wurde über 1 Stunde. Dann endlich zeigte die Tafel an, dass wir uns zum Fahrstuhlaufzug begeben sollen. Dazu mussten wir erst einmal einen Sicherheitscheck durch einen Mitarbeiter über uns ergehen lassen. Er schaute in Taschen und Jacken nach Waffen usw. nach. Auch Getränke durften nicht mitgenommen werden. Na ja, dient ja alles der Sicherheit der Menschen. Dann mussten wir mit unseren Tickets durch ein Drehkreuz gehen und standen einige Schritte weiter vor dem Fahrstuhl. Hier empfing uns ein netter Mitarbeiter, der uns in den doch kleinen Fahrstuhl begleitete und uns Näheres über die Auffahrt erklärte. In wenigen Sekunden schossen wir im Fahrstuhl hoch zur Aussichtsplattform (oh meine Ohren). Hier kam erst einmal ein oh und ah aus meinem Mund. Was für ein Panorama! Das Wetter war genau richtig, wir hatten eine super Sicht und konnten sehr weit schauen. Berlin lag uns zu Füßen. In der kompletten runden Aussichtsplattform befinden sich riesige Panoramafenster. Darunter wurden Hinweisschilder angebracht, welche besonderen Gebäude man in die jeweilige Richtung erblicken kann. Was wir so alles erblickten und wunderten. Berlin sah einfach klasse aus von oben. Ich dachte immer, Berlin besitzt gar nicht so viel Grün, aber falsch gedacht. Hier wurde ich eines Besseren belehrt. An einer Stelle in der Aussichtsplattform befand sich eine Holztreppe, die zum Restaurant führte. Davor eine Absperrung mit einer Mitarbeiterin, die alles am PC koordinierte. Schade dachte ich, habe mich schon aufs drehbare Restaurant gefreut, nicht mal einen Blick kann man reinwerfen. Aber mein Mann wäre nicht mein Mann, wenn ich nicht die Sache in die Hände nehmen konnte. Er ging schnurstracks zu der Dame, setzte ein charmantes Lächeln auf und fragte nett nach einem kleinen Tisch für 3 Personen, 2 Frauen, die man zum Muttertag beglücken kann. Und was soll ich sagen, er kam lächelnd auf uns zu, meinte, wir müssen unsere Jacken an der kostenlosen Garderobe neben der Treppe abgeben und können dann zur Treppe gehen. Wir hatten wirklich einen Tisch bekommen, aber nicht direkt am Fenster, aber nur ca. 1 Meter davon entfernt. Egal, die Freude war groß. Ach übrigens auf der Aussichtsplattform befinden sich auch die Toiletten. Nachdem Sie über PC, unsere Tickets mit unseren Nummern eingescannt hat, durften wir durch die Absperrung nach oben. Ihr müsst euch vorstellen, die Kugel besteht aus 4 Ringbereichen. Ganz außen die Panoramafenster, dann 2 Reihen Tische, Gang und im inneren Beriech befinden sich Tresen, Küche und Räumlichkeiten der Mitarbeiter. Wir hatten den Tisch Nr. 8. Beim Betreten des Restaurants läuft man auf einem Gang, der sich nicht bewegt. Die Tische aber stehen auf dem drehbaren Bereich. Somit kann man beim Sitzen 360 Grad über Berlin schauen. Die 2 nebeneinander stehenden Tische lassen sich je nachdem, wie viele Leute man bei sich hat, zusammenfügen. Man kann aber auch in der 2. Tischreihe super alles sehen. Beim Betreten der drehbaren Tischreihen musste man sich erst einmal orientieren, einen kurzen Augenblick hatte man mit dem Laufen einige Schwierigkeiten. Obwohl sich die Kugel so langsam dreht, merkt man es sehr intensiv, vor allem beim Laufen. Das Restaurant bietet ca. 200 Gästen Platz. Schnell bekamen wir unsere Speisekarte (hier der Link zur Speisekarte http://www.tv-turm.de/flipbook/index.php?id=11, wer sie anschauen möchte). Wir wollten ja nichts Warmes essen. Da gab es aber auch einiges geboten. Es gab aber auch einige Eisbecher zur Auswahl. Da wir uns ja drehten, kamen wir immer wieder am Kuchenbuffet vorbei und konnten uns die Auswahl an Torten und Kuchen ansehen. Jedes Stück Kuchen kam 5 €. Dazu bestellten wir einen Cappuccino für 4,00 €. Irre, fast 10 € für einmal Kaffee trinken. Na ja, war ja was Besonderes und Einmaliges und man zahlt die atemberaubende Aussicht ja mit.
Schnell kam unsere Kaffeetafel und wir ließen uns Zeit bei einem Stück Sachartorte und Kerzenschein und genossen die Aussicht. Meine Fotos zeigen euch das tolle Panorama und auch den leckeren Kuchen. Nach etwa 11/2 Stunden bezahlten wir (kann man bar oder mit Karte) und gingen in Richtung Treppe. Wir hatten echt kleine Problemchen beim Laufen. Man spürte immer noch das Drehen. Jacken geholt und wieder in Richtung Fahrstuhl. Während der Fahrt wurden wir gefragt (in 2 Sprachen) wie es uns gefallen hat usw. Unten angekommen, mussten wir wieder mit unseren Tickets durch das Drehkreuz. Natürlich wird man im Bereich der Souvenirs runter geführt. Die Preise sind einfach der Wahnsinn. Am Ausgang angekommen, pappe satt, um insgesamt 67 € ärmer, aber voller Eindrücke und Emotionen, ging es zurück zum Auto und wir traten die Heimfahrt an.

Fazit:

Bei einem Besuch am Alexander Platz, sollte man wirklich auf eine Besichtigung des Fernsehturmes nicht verzichten. Das gehört einfach zu den Sehenswürdigkeiten dazu. Es ist zwar für Familien ein doch teures Vergnügen, wenn man ins Restaurant möchte. Man kann aber auch einfach nur die Aussichtsplattform besuchen. Am Fuße des Fernsehturms gibt es viele Möglichkeiten zu speisen, auch mit Kindern.
Der Muttertags-Ausflug war von den Erlebnissen und Eindrücken her ein voller Erfolg und ein bleibendes Geschenk für meine Mutti, aber auch für uns. Sie hat sich so gefreut, dass sie während der Heimfahrt mindestens 10 Mal Danke sagte. Diese Eindrücke musste man erst einmal verarbeiten. Ich muss sagen, ich habe noch am Abend im Bett das Drehen des Bodens gemerkt.
Es hat sich gelohnt über eine Stunde zu warten bei diesem Besuch. Nun ja, dass es auf dem Fernsehturm nicht preiswert ist, wussten wir ja schon im Vorfeld. Der Tag war sehr schön und informativ.

Ich kann dieses einmalige Wahrzeichen Berlins, den Fernsehturm auf dem Alexanderplatz, wirklich nur weiter empfehlen, ein Besuch lohnt sich. Die Preise im Restaurant liegen zwar sehr hoch, aber dafür wird man im Restaurant auch mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.
Von mir gibt es daher auch alle 5 Sterne für den Besuch.

Bis zum nächsten Mal!
Ich hoffe, ich konnte weiter helfen und bedanke mich für das Interesse, für die Lesungen und natürlich auch für die Bewertungen und hinterlasse liebe Grüße aus Potsdam. Ich möchte Jeden willkommen heißen!
Diesen Bericht schrieb für euch minasteini, die auch die Fotos dazu machte.

93 Bewertungen, 20 Kommentare

  • Gute_Fee_2012

    14.06.2012, 16:25 Uhr von Gute_Fee_2012
    Bewertung: besonders wertvoll

    Liebe Grüße, Nicole *bw*

  • MelE

    05.06.2012, 09:01 Uhr von MelE
    Bewertung: besonders wertvoll

    Der Bericht ist wirklich toll. Gerne BW!

  • webcrush2011

    27.05.2012, 17:04 Uhr von webcrush2011
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich über Gegenlesungen =) liebste Grüße

  • meerifan1

    25.05.2012, 10:06 Uhr von meerifan1
    Bewertung: sehr hilfreich

    leider kein BW mehr:-(

  • Tweety30

    22.05.2012, 18:57 Uhr von Tweety30
    Bewertung: besonders wertvoll

    Auf dem Fernsehturm war ich ja schon öfters, aber in dem Restaurant da oben noch nie. BW und liebe Grüße!

  • Lenni26

    20.05.2012, 00:50 Uhr von Lenni26
    Bewertung: besonders wertvoll

    sehr toller Bericht und sehr schöne Fotos...bw...LG

  • goat

    18.05.2012, 14:45 Uhr von goat
    Bewertung: besonders wertvoll

    Hier kommt das versprochene BW. LG Melanie

  • anonym

    17.05.2012, 02:01 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW und LG Quacky

  • campino

    16.05.2012, 18:58 Uhr von campino
    Bewertung: besonders wertvoll

    lg andrea ---------

  • giselamaria

    16.05.2012, 14:17 Uhr von giselamaria
    Bewertung: besonders wertvoll

    oh super ! - in Berlin war ich öfter, aber noch nie auf dem Turm :-) - da hat sich deine Mutti sicher wahnsinnig gefreut über diesen Ausflug, einfach super ! - LG gisela

  • atrachte

    16.05.2012, 10:04 Uhr von atrachte
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. lg

  • waugl555

    16.05.2012, 00:23 Uhr von waugl555
    Bewertung: besonders wertvoll

    Sehr gelungen. Lg Irene

  • morla

    15.05.2012, 23:47 Uhr von morla
    Bewertung: besonders wertvoll

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • sirikit06

    15.05.2012, 23:00 Uhr von sirikit06
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche Dir einen schönen Abend! LG

  • Lale

    15.05.2012, 21:59 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    Allerbesten Gruß *~*

  • DIREKT4000

    15.05.2012, 21:11 Uhr von DIREKT4000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ganz liebe Grüße

  • katjafranke

    15.05.2012, 16:04 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße...KATJA.

  • Bjanne

    15.05.2012, 15:44 Uhr von Bjanne
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönen Tag und liebe Grüße;)

  • XXLALF

    15.05.2012, 15:10 Uhr von XXLALF
    Bewertung: besonders wertvoll

    ...und einen schönen tag

  • rainbow90

    15.05.2012, 14:39 Uhr von rainbow90
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ich war auch schon oben, tolle Aussicht. Prima Fotos. LG