Return to Castle Wolfenstein (PC Spiel Shooter) Testbericht

No-product-image
ab 7,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(29)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von padden

eine grafische glanzleistung,wenn auch altes thema

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit ein Paar Wochen besitze ich nun diesen klasse 3d shooter und bin echt begeistert:
Return to Castle Wolfenstein ist ein Pc-Action Game, welches von den Gray Matter Studios und id Software entwickelt wurde. Id war in letzter Zeit unter anderem für große Hits wie Q***ke 1-3 verantwortlich. Da der Vorgänger von RtCW (Return to Castle Wolfenstein) im Jahre 1993 entwickelt wurde und als der erste Ego-Shooter überhaupt gilt, war es klar das irgendwann auch ein Nachfolger kommen müsste, aber dies hatte sich bis ins Jahre 2001 hinausgezögert. Der Nachfolger (RtCW) wurde seinen Anforderungen auch gerecht, dank der guten Grafik, dem klasse Sound und der packenden Story, dies war recht schwer denn 1999 Kamen schon die ersten Screenshots raus und erste Fakten, Insider wussten daher schon früh von RtCW und es ist ja bekannt das um so länger die Wartezeit sind auch die Anforderungen der Spieler, welche dann aber nicht enttäuscht wurden, wie schon erwähnt.


Die Story!

In der Deutschen Version handelt es sich um einen Agenten mit dem Name, B. J. Blazkowic, welcher für die OSA (Office of Secret Actions) in Deutschland im Jahre 1943 gegen eine Sekte, die „Die Wölfe“ genannt wird und von einem gewissen Herrn Höller geleitet wird. In der Original Version ist es keine Sekte sondern eine Gruppierung von Nazis, die von Herrn Hi**ler angeführt wird. Aber weiter in der Story, sie als Agent Blazkowic sollen Gerüchte über diese Sekte, die angeblich okkulte Aktivitäten und genetische Manipulationen durchführt, aufdecken. Da der Hauptsitz dieser Sekte in und um Burg Wolfenstein im Schwarzwald ist werden sie dort hingeschickt, aber wie es Gott so will werden sie gefasst und in den Gefängnissen in Burg Wolfenstein mit ihrem Partner festgehalten, dort beginnt das Spiel und sie müssen aus dem Gefängnis ausbrechen. Während ihrer Suche nach der Wahrheit erfahren sie mehr und mehr unheimliches und beängstigendes.


Die Grafik!

Die Grafik basiert auf einer Leicht veränderten Quake 3 Engine, die für Aussenlevel optimiert wurde. Dadurch ist die Grafik sehr gut und bietet tolle Aussenlevel, kann aber trotzdem nicht mit Max Payne mithalten. Die Texturen sind schön und passen gut zur Thematik und Gegend. Es hängen überall Flaggen der „Wölfe“ an der Wänden und Bilder von ihrem Anführer „Herr Höller“! Die Innenlevel sind interessant aufgebaut und designt. Die Playermodels sind lebens echt und wirken fasst real, ihre Uniformen sind mit Abzeichen und anderen Kleinigkeiten bestückt.


Der Sound!

Der Sound ist meiner Meinung nach am besten gelungen, in spannenden Situationen und Kämpfen werden die Geschehnisse mit einer dramatischen Musik unterlegt. In ruhigen Missionen wo sie auch schleiche müssen gibt es ruhig Musik und ab und zu, wenn sie in die Nähe eines Radios kommen läuft eine zur Zeit passende Musik (1943).


Die Atmosphäre!

Die Atmosphäre ist auch gut gelungen durch den guten Sound und die Grafik. Die Innenlevel sind meist düster und mit schönen Sachen ausgeschmückt mit Fahnen, Bilder, Bücherregale, Ritterrüstungen, usw.
Der Sound trägt eine Menge zur Atmosphäre bei, wenn man zum Beispiel an einer Ecke wartet und den Gegner zuhört reden sie meist nützliches oder auch amüsantes, dies kannte ich bisher nur aus NOLF (No one lives forever) so gelungen. Wenn man den Gegner begegnet rufen sie nach Verstärkung, lösen Alarm aus oder rufen aufmunternde Sachen wie „Stirb Amerikaner“. Ein weiters pro für die Atmosphäre ist die Story und die spannenden Level, in welchen ich vor Dramatik und Spannung mir fass in die Hose gemacht hätte, weil jeden Augenblick von allen Richtungen ein Gegner kommen könnte.


Multiplayer!

Der Mulitplayer ist Team basiert und hat die größte Langzeit Motivation meiner Meinung nach. Es geht um den Kampf der Alliierten und der Achsenmächte, welche auf Level basierende Missionen erfüllen müssen. Es gibt drei Verschiedene Modi im Multiplayer, erstens das normale Multiplayerspiel in dem man Missionen erfüllen muss, wie zum Beispiel einen Kommunikationsturm des Gegnerischen Teams zu zerstören, es gibt meisten eine Offensive Partie und eine Defensive. Dann gibt es noch den Stop Watch Modus, in welchen die Rollen von den Achsenmächten und den Alliierten wechseln, nämlich die offensive Partei legt eine Zeit vor welche dann die defensive, welche dann in die Offensive übergeht unterbieten muss. Und zu guter Letz gibt es noch den Modus Capture Point, in welchem man alle Flaggen des Levels einnehmen muss und dadurch gewinnt.
Es gibt in jedem der zwei Teams vier Klassen von Kämpfer, einmal den Soldat, der viel Munition tragen kann und alle Waffen nehmen kann. Dann gibt es den Ingenieur, der wenig Munition und eine Waffe vorgeschrieben hat, dafür kann er aber Dynamit legen und hat viele Granaten. Der Sanitäter hat sehr wenig Munition und auch eine Waffe vorgeschrieben, aber er kann Kameraden wiederbeleben und Energie verteilen. Als guter Letz der Leutnant, welcher immerhin die Auswahl zwischen drei Waffen hat und das beste ist er kann Munition verteilen Luftangriffe per Flugzeug und Artillerieschläge herbei mit dem Fernglas herbei rufen.
Diese Faktoren mache den Multiplayer zu einer interessanten und unterhaltsamen Sachen, die viel Wert auf Kooperation legt und eine große Langzeitmotivation hat, ein echter Tipp von meiner Seite.

Zensierung!

Wie fast jeder Ego-Shooter wurde RtCW auch zensiert, aber nicht wegen dem häufigem Grund der hohen Brutalität, nein die Gewaltdarstellung ist sogar wie im Original. Die NS-Runen und Hitler Bilder und alles was sonst in unserer Verfassung verboten ist wurde ersetzt, wie zum Beispiel wurden alle NS-Runen durch RtCW Zeichen ersetzt, welche auf den Flaggen und Uniformen der Soldaten vorkamen, die Bilder von Hitler wurden abgeändert, auf diesen ist jetzt „Herr Höller“ zu sehen und verbotenen Lieder und original Reden von Hitler wurden durch Ersetzt.
Die Zensierung beeinträchtigt auch so gut wie gar nicht die Atmosphäre weil es gut ersetzt wurde.


Fazit!

Es ist ein rundherum gut gelungenes Spiel, durch die Gute Grafik den tollen Sound und der Super Atmosphäre.
Aller Dings ist es für Kinder unter 16 nicht geeignet, aufgrund der Tatsache das man Menschen tötet und es recht viel Blut gibt.
Der Singelplayer ist sehr interessant, aber dies hält nur kurzweilig, der Mulitplayer ist sehr interessant auch auf längere Zeit, meiner Meinung nach kann er Problemlos mit Counter-strike mithalten, wenn er nicht noch besser ist, ein echter Grund sich das Spiel zu kaufen.

9 Bewertungen, 2 Kommentare

  • TheGreatMaster

    03.03.2002, 21:30 Uhr von TheGreatMaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich kenne diesen 3D Shooter bisher noch nicht, aber Deine Meinung vermittelt mir einen guten Eindruck von diesem. Gruß TheGreatMaster.

  • Plugge

    03.03.2002, 21:28 Uhr von Plugge
    Bewertung: sehr hilfreich

    habe das Spiel auch und spiele es sehr gerne. Gute Meinung!