Return to Castle Wolfenstein (PC Spiel Shooter) Testbericht

No-product-image
ab 7,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(29)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von TrAgIc

Die Wölfe?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

ID hat es doch noch geschafft, den lange erwarteten Nachfolger von Wolfenstein 3D vor Weihnachten rauszubringen. Es ist nun sowohl in amerikanisch als auch in deutsch zu bekommen. Wobei bei der US Version noch einige Einschränkungen bestehen.


>>>>>>>>>>Einleitung<<<<<<<<<<

Im vorletzten Teil meiner "GamesForChristmas" stelle ich euch die Fortsetzung eines der berühmtesten Spiele vor.
Wolfenstein 3D ist der wohl mir erste bekannte Ego Shooter überhaupt gewesen. Guck man ihn sich heute an so erkennt man so gut wie nichts, was wohl an unseren verwöhnten Augen liegen mag. Aber die meisten werden wohl eh nicht dazu kommen sich den ersten Teil noch einmal anzuschauen, denn er ist in Deutschland verboten. Das heißt nicht das er nur indiziert ist, was nur Werbung und offenes Ausstellen ausschließen würde, sonder richtig verboten. Man macht sich also mit dem bloßen Besitz strafbar.

So war es mir jedenfalls bisher bekannt. Allerdings hat sich seid Ankündigung und kurz vor Veröffentlichung des zweiten Teils einiges rumdiskutiert. Dazu aber später mehr.


>>>>>>>>>>Verbot<<<<<<<<<<

Grund für das Verbot des ersten Spiels und auch des zweiten Spiels, ist unsere Vergangenheit, oder besser gesagt die Vergangenheit unseres Landes, denn ich hab ganz bestimmt überhaupt nichts mit der Zeit zwischen 1939 und 1945 zu tun. Richtig! Es geht um den Nationalsozialismus, eine schlimme Zeit der Weltgeschichte an der Deutschland allein schuld ist.

Da in der originalen Version von Wolfenstein und Return to Castle Wolfenstein jede Menge Symbole und Zeichen des 3. Reiches vorkommen wurde es in Deutschland verboten, denn hier ist das Verbreiten von solchem Material verboten, und somit auch das Spiel. Meine eigene Meinung zu diesem Thema werde ich auch noch mal im nächsten Abschnitt darlegen.

Wie gesagt, ist durch das nahe Erscheinen von Return to Castle Wolfenstein, und das zensieren einer speziellen deutschen Version, eine große Diskussion entstanden, denn es gab genug Leute, die sich eine originale US Version, trotz Verbots holen wollten.

Zum einen gab es die Meinung, der Besitz generell wäre Verboten, zum anderen gab es Jura Studenten, die mit Paragraphen usw. Möglichkeiten darlegten. Ich werde euch hier nur noch das Ergebnis einer solchen Diskussion darlegen.

Der Besitz einer originalen US Version ist erlaubt! Es ist dagegen nicht erlaubt dieses Material zu verbreiten. So machen sich Händler die dieses Produkt aus z.b. Holland exportieren strafbar, was allerdings nur hier in Deutschland Konsequenzen hätte, da nur hier diese Gesetze gelten. Für Exporteure oder besser diejenigen die es importieren gibt es aber schlimmere Folgen. Denn greift der Zoll eine Lieferung auf, wird diese einfach beschlagnahmt, wodurch entweder der Verkäufer oder der Käufer Geld verschenkt hat. Am schlimmsten trifft es natürlich diejenigen die Spiele in großen Mengen im Ausland kaufen um es hier weiterzuverkaufen, denn für die kann es richtig schwere Gefängnisstrafen geben. Aber der private Besitz ist definitiv erlaubt.

Soweit mein © TrAgIc Wissenstand. Da ich hier nicht 100% sicher bin und nicht alles auf meinem eigenen Mist gewachsen ist, bin ich für andere Meinungen und auch Belehrungen offen.


>>>>>>>>>>Nationalsozialismus<<<<<<<<<<

Ich möchte hier nur kurz meine Meinung anreißen, denn ich finde es ein wenig verquer, wenn ein Spiel verboten wird, weil NS Symbole enthalten sind, dagegen Filme aber sehr wohl mit solchem Inhalt ausgestrahlt werden dürfen. Beispiele wären hier Indianer Jones 1 und 3, Soldat James Ryne usw.

Natürlich unterstütze ich nicht die Ansichten irgendwelcher Nazis oder finde es toll was sie tun und auf was dies beruht. Genauso wenig geile ich mich an der Thematik auf.

Ich spiele einfach nur sehr ungern abgeänderte Spiele, denn sie geben nicht das wieder, was ursprünglich geplant wurde, und das wiederum zerstört die Stimmung und den Spielspaß.

Zudem bin ich der Meinung, dass die Deutschen mit ihrer Vergangenheit vorbildlich umgegangen sind, und langsam ein wenig von der Vergangenheit wegkommen sollten. Es gibt kein anderes Land, welches für seine Fehler dermaßen gesühnt hat wie wir.

Amerika, zum Beispiel steht immer als guter, toller, starker Bruder da, obwohl sie für mich die schlimmsten Verbrechen auf Erden begangen haben! Nur ein Beispiel dafür sind die Indianer, auf deren Land sie sich breit gemacht haben, sie Jahrzehnte gequält und misshandelt haben, und die noch heute in Reservaten leben! Das ist noch viel schlimmer, und keiner zieht die Amerikaner dafür zur Rechenschaft.


>>>>>>>>>>Die Zwei<<<<<<<<<<

Kommen wir aber endlich zum Spiel, denn das soll hier ja keine Diskussion über die Thematik werden, auch wenn ich diese ansprechen musste.
Also, genau wegen dieser Problematik wurden zwei Versionen erstellt. Geht es in der US Version darum, als Alliierter Spion, die Pläne der Deutschen zu durchkreuzen, indem man verhindert, dass deren Versuche und Ausgrabungen Erfolg zeigen. Wurde in der deutschen Version alles was mit der NS Zeit zu tun hat herausgenommen, und man kämpft von da an gegen eine fiktive Sekte, mit dem Namen die Wölfe, welche die gleichen Pläne verfolgen.

Diese Pläne sind es einen Übersoldaten zu schaffen, daher fängt das Spiel im Intro auch ca. 300 Jahre vor Christi an, denn dort herrschte ein unsterblicher Unmensch, der nur am morden war, bis er von einem mächtigen Zauberer gestoppt wurde. Diesen wollen die Nazis ausgraben und mit ihren bisherigen Forschungen verbinden, würde dies gelingen wäre der Krieg aussichtslos und die Welt würde in einer Diktatur der Aria zugrunde gehen.

Während des Spiels verhindert man auch das Einsetzen der V3 Raketen, kleinen Hobbyhistorikern sollte V2 ein Begriff sein. Eine der ersten, oder besser die erste Langstreckenrakete, mit der England angegriffen werden sollte. Die Fabrik dieser Raketen wurde auch tatsächlich zerstört was eine bedeutende Wende des Krieges war. Jedenfalls ist die V3 im Spiel mit Biowaffen bestückt, was doch wirklich verhindert werden sollte. Dies alles wird in der deutschen Version wohl ehr verzogen oder komplett anders sein, weshalb ich diese, wie gesagt lieber hinten anstelle.


>>>>>>>>>>Das Spiel<<<<<<<<<<

Das Spiel an sich ist ein toller Ego-Shooter, der mal wieder das reine Schießen in den Vordergrund stellt. Egal welche der beiden Versionen man hat, wird man seine Freunde dran haben. Die Grafik ist toll, und setzt das Geschehen schön in Szene. Allerdings fand ich die Texturen der Figuren zu blass und pixelig, wodurch diese einfach zu grob aussehen.

Besonders groß ist das Waffenarsenal, so hat man 1 Messer, 2 Pistolen, 4 Maschinengewehre, 2 Sniperwaffen, 1 Mischung aus Sniper und Schnellfeuergewehr, 1 Minigun, 1 Flammenwerfer und 1 Teslagun. Dadurch ist jede Menge Abwechslung garantiert.

Neben den aktionlastigen Abschnitten, gibt es auch einige wenige die Geschicklichkeit voraussetzen, wo man dann in Basen schleichen muss und kein Alarm auslösen darf.

Ansonsten ist das Leveldesign sehr gelungen, so kommen Kirchen und Katakomben lebensnah rüber, und Befestigungsanlagen sind ebenfalls nicht zu verkennen. Die KI der Gegner ist auch überdurchschnittlich gut gelungen, was ja leider selten der Fall in solchen Spielen ist. Wenn also ein Gegner nicht mehr den Kopf aus der Deckung hebt, nachdem ihr ihn beschossen hat, so liegt das nicht an einem Bug, sondern er hat einfach keinen Bock sich ein Kopf kürzer machen zu lassen.


>>>>>>>>>>Die Technik<<<<<<<<<<

Für diese Grafikpracht läuft das Spiel erstaunlich gut auf etwas schwächeren Rechnern. So kann ich es mit meinem 800 Mhz Rechner mit einer GeForce 1 sehr flüssig spielen, und habe dabei fast alle Details an. Einzig Dynamik Lighting sollte ich lieber aus lassen, denn dies lässt das Spiel zwar in einem ganz anderem Licht erstrahlen, zwingt meinen Rechner dann aber doch in die Knie.

Eine Erwähnung zur Grafik wäre noch der Flammenwerfer. Denn ich habe noch nie einen gesehen, der dermaßen gut umgesetzt worden ist. Er sieht absolut authentisch aus!


>>>>>>>>>>Multiplayer<<<<<<<<<<

Der Multiplayer wurde zusätzlich auch noch gut umgesetzt. So spielt man meistens Teambasiert Axis vs Allies, wo die einen die anderen stürmen, beklauen oder zerstören sollen. Hier wird dann auf teilweises Teamwork gesetzt, denn es gibt spezielle Charakterklassen, wie den Engineer der spezielle Türen und Mauer sprengen kann. Mich persönlich hat immer die Rolle des Mediziners sehr gereizt, denn mit diesem kann man Medipaks verteilen und gefallene Kameraden wiederbeleben. Das macht einen tierischen Spaß unter Beschuss zu einem Schwerverletzten zu krauchen. Der letzte Spezialcharakter wäre der Leutnant, dieser kann mit Hilfe eines Fernglases Luftbombardement anfordern.


>>>>>>>>>>Fazit<<<<<<<<<<

Ich kann dieses Spiel nur denjenigen empfehlen die gerne Ego-Shooter spielen, und das am liebsten Online. Aber auch der Singleplayer Modus bringt seine Herausforderungen und vor allem Spielspaß.

Ich persönlich freue mich mehr auf Medal of Honor 3, da dies wieder mal ein wenig mehr Realismus bietet, denn RTCW ist mir doch ein wenig zu Aktionlastig, wo man durch geschicktes Springen und Hin- und Herrennen dem Gegner überlegen ist.

http://www.rtcw.de

4 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Renator

    21.02.2002, 12:40 Uhr von Renator
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du zahlst 120DM fürn Game? KRANK!