Return to Castle Wolfenstein (PC Spiel Shooter) Testbericht

No-product-image
ab 7,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(29)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von bart855655

Oh Mann, die AMIS kommen !!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich habe mir am Samstag das Spiel Return To Castle Wolfenstein (deutsche Fassung) gekauft. Eigentlich wollte ich es nur für den Multiplayer haben, da ich auch ein großer Fan von Counter Strike und Unreal Tournament bin, und Freunde mir erzählten, dass mache doppelt so viel Spaß. Na ja, auf jeden Fall ging mein nächstes Taschengeld für dieses Spiel über die Ladentheke. Als erstes spielte ich den Single Player an, und ich war von Anfang an positiv überrascht …

Die Story
Die echte Story (in der US Version) ist eigentlich, dass zwei amerikanische Soldaten im zweiten Weltkrieg in Schloss Wolfenstein im Norden Deutschlands gefangen worden sind, und dass sie einen Weg nach draußen finden müssen. Da in Deutschland jegliche öffentliche Verbreitung dieses Themas (es seid denn es ist Kunst, wozu PC Spiele leider noch nicht zählen ;-)) verboten ist, wurden die Deutschen zu der so genannten Wolfsekte ernannt. Was den Spielablauf jedoch nicht sonderlich verändert. Nur die Geschichte ergibt nicht wirklich einen Sinn …

Die Grafik
Die Grafik der sehr gelungenen Zwischensequenzen stammen aus der Blood 3 Engine (das Spiel Blood 3 kommt erst noch), es gibt selbst bei einer niedrigen Auflösung von 640x480 keine Treppchenbildung, und die Bewegungsabläufe der in den Videos erscheinen Personen sind auch sehr realistisch, fast schon Fernsehreif!

Im Spiel selbst setzten die Programmierer auf die altbewährte und vielfach gelobte Quake 3 Team Arena Engine. Die Programmier selbst meinten in Interviews, dass man nicht mehr aus dieser Engine rausholen kann, was ich sofort glaubte ;-). Wie in den Videos sehen hier auch die Personen sehr gut aus, normale Gegner haben bis zu 2000 Polygone (das sind Farbpixel) und Hauptfiguren bis zu 5000.

Der Sound
Gerade in Innenleveln kommt der Sound besonders zum Einsatz, von der schaurigen Musik in den Burgen bekommt man richtige Gänsehaut, und dank Stereo (bzw. Dolby Surround, wer es hat) kommen Geräusche von allen Seiten. Echt cool, leider hat meine Soundkarte ein paar Probleme beim Intro, daher kann ich es auch nur ohne Ton sehen … aber insgesamt, wirklich gut gelungen.

Die KI (Künstliche Intelligenz)
Darauf haben die Programmierer sehr geachtet, dass die Intelligenz der Gegner so realistisch wie auch nur möglich ist, und das Ergebnis: Feinde verstecken sich in Seiten, um dich zu überraschen, und gehen zum Nachladen der Waffe hinter einer Wand in Deckung, außerdem versuchen sie deinen Schüssen auszuweichen, also die KI ist meiner Meinung nach des Gelungenste am Spiel.

Die Steuerung
Wie jeder andere Ego Shooter lässt sich auch Return to Castle Wolfenstein spielen, und zwar mit Tastatur (hauptsächlich Pfeiltasten) und Maus. Für das Spiel brauch man eine ziemlich schnelle Maus, kabellose Mäuse mit Infrarot sind absolut ungeeignet!!! Ein Freund von mir hat das Problem, das macht es fast unmöglich, dass Spiel zu spielen.

Waffen und andere Gegenstände werden entweder mit dem Rollrad der Maus oder mit Zahlentasten genommen, und andere Gegenstände mit bestimmten Buchstaben. Wie ein Shooter halt bedient wird, leider gibt es für Einsteiger kein Einstiegskurs, wie man ihn aus Half Life oder Operation Flashpoint kennt …

Preis/Leistung
40€ sind garantiert nicht zu viel, denn Return To Castle Wolfenstein bietet knapp 20 Stunden Spielspaß im Singleplayer Modus und bestimmt noch mal das 10000fache im Multiplayer ;-) Kein Scherz, man hat immer Lust auf eine kleine Runde mit Freunden im Internet… also für das Geld bekommt man weitaus mehr, als bei anderen Spielen.

Fazit
Der Shooter wurde mit diesem Spiel zwar nicht neu erfunden, aber trotzdem sieht man selten so ein actiongeladenes Spiel. Zum Abreagieren genau das Richtige ….

Hinweis
Die US Version ist in Deutschland strikt verboten! Beim Kauf des Produkts in Deutschland machst Du dich und der Händler strafbar. Jedoch darfst Du das Produkt in einem anderen Land kaufen, und dann mit nach Deutschland nehmen, wenn Du vorhast es nur privat zu benutzen. Jede öffentliche Vorführung ist mit dieser Version verboten (so steht es zumindest auf www.returntocastlewolfenstein.de, wenn da was falsches dran ist, schreibt es mir bitte, ich werde es dann ändern.)

Danke fürs Lesen und ich freue mich sehr über Kommentare :-)
Gruss
Ole