Return to Castle Wolfenstein (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 7,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von BDSL666
RtCW - Ein weiteres Schmankerl für Actionfans
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hiho,
mein neuester Bericht geht über mein neu erstandenes PC Spiel:
Return to Castle Wolfenstein (dt.) von id Software published/veröffentlicht von Activision.
Nach der Geschichte um seinen, wenn auch nicht direkten Vorgänger W*****s***n 3D, der der erfolgreichste und wirklich erste "3D-Shooter" der PC Geschichte war, wurde gegen die US-Version ein Verkaufs- und Importverbot in Deutschland wegen
Nazistischer Hintergründe, oder wie man das nennt ?!? ( Hakenkreuze, SS Runen usw ... ) verhängt.
Drum hab ich mir vor ein paar Tagen die deutsche Version des für mich derzeit coolsten 3D-Shooters
gekauft. Und ?? Dem Spiel an sich und hauptsächlich der Atmosphäre hat die Umsetzung für den
deutschen Markt wie ich meine NICHT geschadet.
Ein bisschen was zu der Story:
------------------------------
1943. Der Zweite Weltkrieg wütet in Europa. Die Wölfe, eine fanatische Sekte innerhalb der deutschen Armee,
versuchen fieberhaft, den Krieg zu gewinnen. Und dies geht weit über die konventionelle Kriegsführung hinaus.
Als getürmter Gefangener auf Burg Wolfenstein kämpft man als U.S. Army Ranger B.J. Blazkowicz.
Von der OSA (Office of Secret Actions) wurde man für einen Spezialauftrag ausgewählt.
Man soll Gerüchten nachgehen, die sich um okkulte Aktivitäten und genetische Manipulation drehen.
Man muss dabei bis in die obersten Ebenen der Wolfssekte vorstoßen und
gegen die wohl furchtbarsten Kreaturen (looooooooool :) ) aller Zeiten kämpfen und bestehen...
In manchen Situationen empfiehlt es sich, unbemerkt zu bleiben, in anderen hilft nur bloße Feuerkraft.
Es liegt am Spieler, die richtige Wahl zu treffen.
:) mehr verrat ich nicht ! Aber alles ist richtig cool in Szene gesetzt.
Einsatzbesprechung:
-------------------
Jeder neuer Einsatzort beginnt mit einer Missionsbesprechung durch die OSA.
Man erhält hier wichtige Informationen und Hinweise zum Auftrag sowie zu den Missionszielen.
Die müssen natürlich erfüllt werden, um in den nächsten Level zu gelangen.
Wenn man während einer laufenden Mission noch einmal einen Blick auf die Ziele werfen möchte,
einfach schnell im Notizbuch nachschauen.
In RtCW gibt es Messer, Pistolen , Maschinengewehre , "normale" Gewehre , Snipergewehre , Granaten , Raketen ,
Giftspritze , Flammenwerfer und die obercoole Tesla-Waffe. Die Wirkung muss ich ja wohl nicht näher erläutern :)
Bei den Gegnern ( die unterscheiden sich in Sachen Schwierigkeitsgrad und Intelligenz ganz gewaltig )
handelt es sich um:
-------------------
Soldaten
Die häufigsten Feinde in diesem Spiel sind normale Soldaten der Wölfe. Sie reichen von einfachen Infanteriesoldaten
bis hin zu Offizieren. Man sollte auf die Taktik der Gegner achten und schauen, wie sie auf bestimmte Aktionen reagieren.
Untote
Als ob die Wölfe allein noch nicht schlimm genug wären, haben sie bei ihrer Suche nach besseren Soldaten
diverse Untote wieder zum Leben erweckt. Diese Zombies haben nur ein Ziel - BLUT,BLUT,BLUT,BLUT,BL.. ähh tschuldigung
ich meine, ihren Hunger auf Fleisch zu stillen.
Die Untoten greifen auch die Wölfe an was ich mal revolutionär in dem Genre find.
.... taps .... taps .... taps .... WAS WAR DAS ??? .... brüüüüüüüüüüüüllll .... NEIIIIN .... mampf,mampf Soldat schmeckt aber lecker :)
X-Kreaturen
Bei dem Versuch, aus den Untoten neue Soldaten zu entwickeln, schufen die Wölfe weitere furchtbare Monster.
Die ersten derartigen Experimente (mal erfolgreich, mal weniger) sind noch in den Labors der Wölfe gefangen - noch.
Wenn man aber in die Labs einbricht kann man weiteres Unheil verhindern.
Zivilisten ( eigentlich ja keine Gegner )
Das Töten unschuldiger Zivilisten wird von der OSA streng geahndet. Wenn man einen tötet, ist die Folge
ein sofortiger Missionsabbruch. An einem roten Fadenkreuz über einer Person, auf die man zielt, sieht man
wie schon bei No One Lives Forever, dass es ein Zivilist ist.
Mehrspieler online oder im LAN:
-------------------------------
Der Mehrspieler-Modus von Return to Castle Wolfenstein ist ein teambasiertes Spiel, in dem die Achsenmächte
gegen die Alliierten in einem von drei Spielmodi antreten:
Ziel, Stoppuhr oder Kontrollpunkt.
Es sind nicht alle Modi auf allen Karten möglich (siehe Counter Strike). Sie können in einer von vier Klassen auf einer
der beiden Seiten spielen.
Der Modus Ziel (Wolf MS) ist der standardmäßig vorgegebene Mehrspieler-Modus.
In diesem Modus haben die Alliierten und Achsenmächte ein oder mehr Missionsziele, die sie innerhalb eines Zeitlimits erfüllen müssen.
Das erste Team, dem es gelingt, alle Ziele zu erfüllen, gewinnt.
Der Modus Stoppuhr (Wolf SU) ähnelt dem Modus Ziel, aber es gibt eine Besonderheit.
Nach jeder Runde wechseln die Rollen: das eine Team muss die Zeit des anderen Teams in der Vorrunde unterbieten.
Hinweis: Man kann in diesem Spielmodus nicht das Team wechseln.
Im Kontrollpunkt-Modus / Capture the Flag (Wolf KP) kämpfen die Teams um die Herrschaft über Kontrollpunkt-Flaggen in bestimmten Bereichen der Karte.
Das erste Team, das gleichzeitig alle Flaggen kontrolliert oder am Ende des Spiels die meisten Flaggen hält, gewinnt.
Ihr Team aus Soldaten, Sanitätern, Ingenieuren und Leutnants muss dabei so reibungslos funktionieren
wie eine gut geschmierte Waffe. Wie gut arbeiten Sie zusammen, wenn eine schier unlösbare Mission vor einem
liegt und von der Entschlossenheit Ihrer Gegner Sieg und Niederlage abhängen? Einfach spielen und man wird schon sehen!
Eine Unterschied zwischen RtCW und anderen Mehrspieler-Spielen ist die Handhabung der "Verstärkung".
In RtCW wechseln man in einen Vorbereitungsmodus und kehren dann zu bestimmten Zeitpunkten als Verstärkung in sein Team zurück.
Grafik:
-------
Was id Software wieder aus der Q3 Grafikengine rausgeholt hat, ist monstermäßig:
- Die Texturen der Levels und Charaktere bestechen durch hohe Qualität und Realitätsnähe
- Durch die richtige Mischung von Nebel und Lichteffekten kommen gerade diese super rüber
- Die Charaktere sind einfach nur geil modelliert und haben eine relativ hohe Zahl an Polygone aufzuweisen
RtCW unterstützt TruForm (im Spiel selber steht fälschlicherweise Trueform, also mit "e") von Ati !!!
TruForm entspricht einer nachträglichen Erhöhung der Polygone eines Spiels durch z.B. einen Patch
- RtCW unterstützt Texture Compression ( S3TC ) und NVidia Distance Fog
Wer sich RtCW kaufen sollte hat also gut Bewährtes zu erwarten.
Sound:
------
Die Atmosphäre ist suuuper. Wer z.B. ein Surround-System sein Eigen nennen kann, bekommt perfekten Raumklang an die Lauscher
geschmissen. Aber auch ohne ist der Sound rundum gelungen.
Die Hintergrundmusik wird situationsabhängig eingespielt. Befindet man sich z.B. in einem Wirtshaus, läuft Marschmusik im Radio.
Steuerung:
---------
Gespielt wird RtCW natürlich per Tastatur und Maus und kann geschwindigkeitsmäßig an die eigenen Skillz angepasst werden.
Die Steuerung ist natürlich frei konfigurierbar.
---------
F-A-Z-I-T
---------
Macht id Software und Activision den Gefallen und holt euch Return to Castle Wolfenstein...
Zu 100% solides Single- und Multiplayer-Vergnügen wartet auf den potenziellen Käufer dieses Toptitels.
Aber noch mal Achtung:
US-Version ( Verkaufs- und Importverbot in Deutschland ) !!!!!!!!!!
Ciao und Grüße an alle die mich kennen ( oder auch nicht ;) )
mein neuester Bericht geht über mein neu erstandenes PC Spiel:
Return to Castle Wolfenstein (dt.) von id Software published/veröffentlicht von Activision.
Nach der Geschichte um seinen, wenn auch nicht direkten Vorgänger W*****s***n 3D, der der erfolgreichste und wirklich erste "3D-Shooter" der PC Geschichte war, wurde gegen die US-Version ein Verkaufs- und Importverbot in Deutschland wegen
Nazistischer Hintergründe, oder wie man das nennt ?!? ( Hakenkreuze, SS Runen usw ... ) verhängt.
Drum hab ich mir vor ein paar Tagen die deutsche Version des für mich derzeit coolsten 3D-Shooters
gekauft. Und ?? Dem Spiel an sich und hauptsächlich der Atmosphäre hat die Umsetzung für den
deutschen Markt wie ich meine NICHT geschadet.
Ein bisschen was zu der Story:
------------------------------
1943. Der Zweite Weltkrieg wütet in Europa. Die Wölfe, eine fanatische Sekte innerhalb der deutschen Armee,
versuchen fieberhaft, den Krieg zu gewinnen. Und dies geht weit über die konventionelle Kriegsführung hinaus.
Als getürmter Gefangener auf Burg Wolfenstein kämpft man als U.S. Army Ranger B.J. Blazkowicz.
Von der OSA (Office of Secret Actions) wurde man für einen Spezialauftrag ausgewählt.
Man soll Gerüchten nachgehen, die sich um okkulte Aktivitäten und genetische Manipulation drehen.
Man muss dabei bis in die obersten Ebenen der Wolfssekte vorstoßen und
gegen die wohl furchtbarsten Kreaturen (looooooooool :) ) aller Zeiten kämpfen und bestehen...
In manchen Situationen empfiehlt es sich, unbemerkt zu bleiben, in anderen hilft nur bloße Feuerkraft.
Es liegt am Spieler, die richtige Wahl zu treffen.
:) mehr verrat ich nicht ! Aber alles ist richtig cool in Szene gesetzt.
Einsatzbesprechung:
-------------------
Jeder neuer Einsatzort beginnt mit einer Missionsbesprechung durch die OSA.
Man erhält hier wichtige Informationen und Hinweise zum Auftrag sowie zu den Missionszielen.
Die müssen natürlich erfüllt werden, um in den nächsten Level zu gelangen.
Wenn man während einer laufenden Mission noch einmal einen Blick auf die Ziele werfen möchte,
einfach schnell im Notizbuch nachschauen.
In RtCW gibt es Messer, Pistolen , Maschinengewehre , "normale" Gewehre , Snipergewehre , Granaten , Raketen ,
Giftspritze , Flammenwerfer und die obercoole Tesla-Waffe. Die Wirkung muss ich ja wohl nicht näher erläutern :)
Bei den Gegnern ( die unterscheiden sich in Sachen Schwierigkeitsgrad und Intelligenz ganz gewaltig )
handelt es sich um:
-------------------
Soldaten
Die häufigsten Feinde in diesem Spiel sind normale Soldaten der Wölfe. Sie reichen von einfachen Infanteriesoldaten
bis hin zu Offizieren. Man sollte auf die Taktik der Gegner achten und schauen, wie sie auf bestimmte Aktionen reagieren.
Untote
Als ob die Wölfe allein noch nicht schlimm genug wären, haben sie bei ihrer Suche nach besseren Soldaten
diverse Untote wieder zum Leben erweckt. Diese Zombies haben nur ein Ziel - BLUT,BLUT,BLUT,BLUT,BL.. ähh tschuldigung
ich meine, ihren Hunger auf Fleisch zu stillen.
Die Untoten greifen auch die Wölfe an was ich mal revolutionär in dem Genre find.
.... taps .... taps .... taps .... WAS WAR DAS ??? .... brüüüüüüüüüüüüllll .... NEIIIIN .... mampf,mampf Soldat schmeckt aber lecker :)
X-Kreaturen
Bei dem Versuch, aus den Untoten neue Soldaten zu entwickeln, schufen die Wölfe weitere furchtbare Monster.
Die ersten derartigen Experimente (mal erfolgreich, mal weniger) sind noch in den Labors der Wölfe gefangen - noch.
Wenn man aber in die Labs einbricht kann man weiteres Unheil verhindern.
Zivilisten ( eigentlich ja keine Gegner )
Das Töten unschuldiger Zivilisten wird von der OSA streng geahndet. Wenn man einen tötet, ist die Folge
ein sofortiger Missionsabbruch. An einem roten Fadenkreuz über einer Person, auf die man zielt, sieht man
wie schon bei No One Lives Forever, dass es ein Zivilist ist.
Mehrspieler online oder im LAN:
-------------------------------
Der Mehrspieler-Modus von Return to Castle Wolfenstein ist ein teambasiertes Spiel, in dem die Achsenmächte
gegen die Alliierten in einem von drei Spielmodi antreten:
Ziel, Stoppuhr oder Kontrollpunkt.
Es sind nicht alle Modi auf allen Karten möglich (siehe Counter Strike). Sie können in einer von vier Klassen auf einer
der beiden Seiten spielen.
Der Modus Ziel (Wolf MS) ist der standardmäßig vorgegebene Mehrspieler-Modus.
In diesem Modus haben die Alliierten und Achsenmächte ein oder mehr Missionsziele, die sie innerhalb eines Zeitlimits erfüllen müssen.
Das erste Team, dem es gelingt, alle Ziele zu erfüllen, gewinnt.
Der Modus Stoppuhr (Wolf SU) ähnelt dem Modus Ziel, aber es gibt eine Besonderheit.
Nach jeder Runde wechseln die Rollen: das eine Team muss die Zeit des anderen Teams in der Vorrunde unterbieten.
Hinweis: Man kann in diesem Spielmodus nicht das Team wechseln.
Im Kontrollpunkt-Modus / Capture the Flag (Wolf KP) kämpfen die Teams um die Herrschaft über Kontrollpunkt-Flaggen in bestimmten Bereichen der Karte.
Das erste Team, das gleichzeitig alle Flaggen kontrolliert oder am Ende des Spiels die meisten Flaggen hält, gewinnt.
Ihr Team aus Soldaten, Sanitätern, Ingenieuren und Leutnants muss dabei so reibungslos funktionieren
wie eine gut geschmierte Waffe. Wie gut arbeiten Sie zusammen, wenn eine schier unlösbare Mission vor einem
liegt und von der Entschlossenheit Ihrer Gegner Sieg und Niederlage abhängen? Einfach spielen und man wird schon sehen!
Eine Unterschied zwischen RtCW und anderen Mehrspieler-Spielen ist die Handhabung der "Verstärkung".
In RtCW wechseln man in einen Vorbereitungsmodus und kehren dann zu bestimmten Zeitpunkten als Verstärkung in sein Team zurück.
Grafik:
-------
Was id Software wieder aus der Q3 Grafikengine rausgeholt hat, ist monstermäßig:
- Die Texturen der Levels und Charaktere bestechen durch hohe Qualität und Realitätsnähe
- Durch die richtige Mischung von Nebel und Lichteffekten kommen gerade diese super rüber
- Die Charaktere sind einfach nur geil modelliert und haben eine relativ hohe Zahl an Polygone aufzuweisen
RtCW unterstützt TruForm (im Spiel selber steht fälschlicherweise Trueform, also mit "e") von Ati !!!
TruForm entspricht einer nachträglichen Erhöhung der Polygone eines Spiels durch z.B. einen Patch
- RtCW unterstützt Texture Compression ( S3TC ) und NVidia Distance Fog
Wer sich RtCW kaufen sollte hat also gut Bewährtes zu erwarten.
Sound:
------
Die Atmosphäre ist suuuper. Wer z.B. ein Surround-System sein Eigen nennen kann, bekommt perfekten Raumklang an die Lauscher
geschmissen. Aber auch ohne ist der Sound rundum gelungen.
Die Hintergrundmusik wird situationsabhängig eingespielt. Befindet man sich z.B. in einem Wirtshaus, läuft Marschmusik im Radio.
Steuerung:
---------
Gespielt wird RtCW natürlich per Tastatur und Maus und kann geschwindigkeitsmäßig an die eigenen Skillz angepasst werden.
Die Steuerung ist natürlich frei konfigurierbar.
---------
F-A-Z-I-T
---------
Macht id Software und Activision den Gefallen und holt euch Return to Castle Wolfenstein...
Zu 100% solides Single- und Multiplayer-Vergnügen wartet auf den potenziellen Käufer dieses Toptitels.
Aber noch mal Achtung:
US-Version ( Verkaufs- und Importverbot in Deutschland ) !!!!!!!!!!
Ciao und Grüße an alle die mich kennen ( oder auch nicht ;) )
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.02.2002, 15:19 Uhr von ch_zocker
Bewertung: sehr hilfreichGute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen !
Bewerten / Kommentar schreiben