Reveal - R.E.M. Testbericht

Reveal-r-e-m
ab 12,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von yopster

Von wegen...SOFTIE!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute mal einer meiner raren CD-Berichte. Zugegebenermaßen kann man ja mit CD-Kritiken oftmals ziemlich auf die Nase fallen. Der Musikgeschmack ist wie alle Geschmäcker verschieden, dies bitte ich auch heute zu berücksichtigen...

Bei dem Album, das ich in meinem heutigen Bericht behandeln möchte handelt es sich um das derzeit aktuellste Album der amerikanischen Pop-Band R.E.M. \"Reveal\". Wer meinen Musikgeschmack kennt, der wird wissen, dass neben Oasis, Tom Waits rund die Hälfte der Brit-Pop-Vertreter zu meinen persönlichen Lieblingen gehören. Jaja, R.E.M. sind keine Brit-Poper, schon klar... Trotzdem treffen sie meinen Nerv und das ist die Hauptsache, und die Musikrichtung ist doch eigentlich nicht different vom Brit-Pop, oder?


Nun aber doch mal langsam zu R.E.M.:

Das Album:
***********

\"Reveal\" erschien im letzten Jahr, also 2001 und erreichte seine höchste Popularität im Sommer, lief im Radio auf und ab und war vor allem mit dem Titel \"Imitation of Life\" für viele der absolute Sommerhit... (Wie ich diesen Begriff hasse...)


Das Layout:
***********
Als unauffällig möchte ich es wirklich nicht bezeichnen. Vielmehr ist es knallig, sodass es einem beinahe Kopfschmerzen bereitet. Von dem gelben Booklet prangt in den bekannten R.E.M.-Lettern derselbige Name der Band, wogegen der eigentliche Titel \"Reveal\" fast zu verschwinden droht, in einem Sumpf aus übercoloriertem Farbspielereinen. Trotzdem ist es in der Gesamterscheinung in einem Gelbton gehalten. Der Schatten des Photographen fällt in der mitttäglichen Sonne über das Bild, das in der Gesamtaufnahme eine (übercolorierte) Wiese mit Ansätzen eines Bergpanoramas zeigt.
Innen verstecken sich die \"Lyrics\", die Songtexte jeden einzelnen Tracks. Für viele ein Muss: Seien es zu bemängelnde Englischkenntnisse, oder einfache Poeten, welche nach Semantik in den Liedtexten suchen. (Man muss ja nicht alles mitsingen... in Ruhe genießen wäre hier angesagt...Danke!)


Die Titel:
********

1) \"The Lifting\": Der Einstieg ins Album ist ein kraftvoller Track mit vielen ursprünglichen Elementen der Pop-Musik. Ergänzt werden sie, vor allem in der Anfangssequenz durch E-Geigen. Beim Beat handelt es sich um einen gewöhnlichen Pop-Beat, der durch die weitere Instrumentalisierung ausgeschmückt wird.
Ich verstehe den Inhalt des Liedes als Verarbeitung einer schlaflosen Nacht, mit gedankenwälzenden Hirnaktivitäten am nächsten Morgen über Gründe, Ursachen und das \"was jetzt\", versunkene Träume, die plötzlich und unvermittelt wieder auftauchen...

2) \"I´ve been high\": Ganz ruhig und fast ungewöhnlich langsam zeigen sich R.E.M. in ihrem zweiten Track \"I´ve been high\". Inhaltlich behandelt das Lied nach meiner Interpretation die Verarbeitung einer gescheiterten Beziehung. Komisch ist, dass man immerzu denkt, dass es sich bei dem verlorenen Partner um eine Frau handelt; wo Michael Stipes doch schwul ist...
Für mich ist \"I´ve been high\" eigentlich die perfekte (musikalische) Aufarbeitung einer unglücklichen Liebe... (Leider spreche ich wie so oft aus Erfahrung)

3) \"All the way to Reno\": \"Powerful\", kraftvoll - der Weg zur persönlichen Selbstfindung. Die Geschichte von Aufstieg und Fall einer Person, die den Hörer direkt anspricht und erschreckend vor Augen führt, dass es sich ohne weiteres um einen selbst handeln könnte...

4) \"She just wants to be\": Englischsprachiges Pendant zu \"Sie ist weg\" - völlig anderer Stil aber weg ist sie trotzdem und es wird über Beweggründe philosophiert wie es jeder (nachtrauernde) Mann täte. Eigene Fehler gesteht man sich sowieso nie ein und daher verwundert es kaum, dass oft \"Freiheitsliebe\" als der eigentliche Trennungsgrund herhalten muss... Tragisch...

5) \"Disappear: ...Auch hier ist sie weg. Die Zeit seit der Trennung war die Hölle, aber jetzt ist es ja vorbei und alles kommt wieder ins Lot. Bis sie wieder auftaucht, oder besser von ihm gesehen wird, denn so ganz scheint sie ja doch noch nicht der Vergangenheit anzugehören. Er wollte vergessen, sie vergessen und auf dem Weg dahin bemerkt er, dass er ihr immernoch \"nachläuft\". In diesem Moment der Erkenntnis steht er ihr aber bereits wieder gegenüber...

6) \"Saturn Return\": Aufstehen mitten in der Nacht, vielleicht erst noch zum Kühlschrank dann schnell zum Fenster, das Teleskop ausrichten auf Saturn. Das alles ist natürlich so dermaßen sinnbildlich, dass es kracht. Wie so oft im Leben von Männern geht es um Frauen. (Bei den meisten zumindest *g*) So auch hier: Selbstverständlich wird kein Teleskop auf Saturn ausgerichtet sondern alle Blicke auf Venus!...

7) \"Beat a Drum\": Was soll das denn sein? \"Die Leichtigkeit des Seins\"? - Naja, Philosophie muss erlaubt sein, wo es angebracht ist. Warum nicht in der Musik? Wenn es nach R.E.M. geht hat alles und jeder in diesem Titel seine Bedeutung und seine Bestimmung - \"This is all we need\"... Mehr braucht man wirklich nicht.

8) \"Imitation of life\": Ich hatte es im Vorwort bereits angesprochen. Eines von ingesamt 12 Argumenten sich diese CD zuzulegen. Auch hier wird in großem Ausmaße Sinndeutung betrieben. Was doch alles so und so zu scheinen scheint und wie es doch in Wirklichkeit ist, nämlich anders. Weltrekordverdächtig: Selten gab es soviele Metaphern in vertonter Lyrik zu hören/sehen wie hier...

9) \"Summer turns to high\": Sommerimpressionen? Erinnert mich ein wenig an Goethes Reise nach Italien, von wo er den Duft von blühenden Orangenbäumen beschreibt... (Wein nicht vergessen!) - Jahreszeitlich passt es doch super...

10) \"Chorus and the ring\": Für mich eher kritisch. Wer das ganze Leben analysieren will, hat dafür sicher nicht in einem Lied Platz... Wenn also die ganze Menscheit nach einer ganz bestimmten Sache strebt und nur einer sie erlangen kann, dann soll es sich also um einen sprichwörtlichen goldenen Ring handeln... Naja...

11) \"I´ll take the rain\": Langsam , romantisch... Poetisch! - Scheinbar hat er (scheinbar jedoch nicht Michael Stipes) wieder die Frau seiner Träume gefunden. Die Zeitspanne, in der man sich so vieles verspricht, dass man sich nie trennen wird und die vielen blauäugigen Versprechungen, die viel zu oft zu Versprechern werden, wenn es denn mal zu Ende geht. Wunderbares Lied!

12) \"Beachball\": Sommer, Sonne, Strand und Party! Das eintige Lied, in dem französische Klänge angeschlagen werden; sprachlich zumindest. Wieder ein Titel. den ich durch Selbsterfahrung wieder unterstreichen kann. (Es können wirklich schlimme Sachen passieren, bei schönem Wetter, etwas zuviel Alkohol an einem Strand... *g*) Schlimmer ist jedoch die Erkenntnis am nächsten morgen. Nicht die, die besagt, dass man \"niemals wieder\" trinken wird, sondern die, dass man befürchten muss Dinge getan zu haben, an die man sich nicht mehr erinnern kann. Aber wie gesgt: Selbsterfahrung *g*



Fazit:
*****

Mit Sicherheit eine der besten CDs, die ich mir jemals zugelegt habe. Wer sich wie ich sowohl aus literarischer Sicht als auch im musikalischen Sinne mit Lyrik und ähnlichem beschäftigt ist bei diesem Album wohl immer auf der Sonnenseite...


Zu diesem Bericht waren nötig:
****************************

- 2 Liter Mineralwasser
- 1 Tüte Gummibärchen
- starke Nerven von allen Beteiligten, die sich die CD ebenfalls 20 Mal anhören mussten
- ein ganzer Tag, Freizeit macht es möglich... ;-)


2002 - 05 - 31 - © by yopster

7 Bewertungen, 2 Kommentare

  • mapietsch

    23.07.2002, 16:31 Uhr von mapietsch
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super ausführlich!!!

  • Mesalina

    31.05.2002, 17:29 Uhr von Mesalina
    Bewertung: sehr hilfreich

    ;) Ich glaube, die muss ich auch haben! Hört sich ja wirklich gut an!!! CU Mesalina