Rexona 24H Intensive Cotton Dry Testbericht

ab 6,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von Anonym114
Günstig und gut!
Pro:
gute Wirkung, zuverlässig, geruchsneutral, preiswert, Roller liegt gut in der Hand
Kontra:
wenige Produktinformationen
Empfehlung:
Ja
Auf der Suche nach einem wirksamen, geruchsneutralen Deo, das keine Schäden anrichtet, bin ich nun vielleicht fündig geworden. Meine bisherigen Erfahrungen: Auch sehr teure Produkte aus Reihen wie Biotherm oder Clinique sind nur bedingt wirksam und verunreinigen z.T. auch die Kleidung, weil sie nicht nur Hautporen verschließen sondern auch die der Kleidung. Mit Rexona sensitive war ich zuletzt schon auf einer guten Spur, nur der Geruch paßte mir nicht so ganz. Deshalb hab ich bei meinem nächsten Kauf dann doch etwas mehr geschnüffelt und bin auf den Roller von Rexona 24 h Intensive Cotton Dry gestoßen ....
VERPACKUNG:
Der Roller liegt ganz gut in der Hand, was an der relativ schwer beschreibbaren Plastikhülle liegt. Ich versuchs trotzdem: Oben ist der Roller extrem breit, denn unter dem milchigen Schreibverschluss liegt natürlich der Ball. Dann wird die Form ein kleines Stück weit schmaler, bevor sie sowohl aus der Vorder- als auch aus der Seitenansicht nach unten hin breiter zuläuft.
Das Plastikgehäuse ist weiß, ebenso die Grundfarbe des Etiketts, das ansonsten in der Cotton Dry Version vorwiegend bläulich gestaltet ist. Zunächst liest man die dunkelblauen Buchstaben Rexona, unter einem Strich erfolgt sehr klein 24 Hr Intensive. Es folgt ein hellblauer Haken und seitlich die Aufschrift Cotton Dry. Ganz unten und ganz klein ist noch zu lesen 0 & Alcohol Deo Roll On.
Insgesamt ist die Hülle sehr zweckmäßig und sorgt bei mir für einen Pluspunkt.
DAS DEO:
Das Cotton Dry Deo wirkt farblich milchig-weiß. Es ist flüssig, aber nicht so dass es tropfen würde, sondern von der Konsistenz etwas dicker. Vom Geruch her ist es tatsächlich relativ neutral und erinnert am ehesten ganz leicht an Penaten Creme oder Baby-Puder. Er ist aber so leicht, dass man keine Sorge haben muss, dass man danach stinkt oder dass er sich mit anderen Düften von Parfum/After Shave und Body Lotion beißt.
WIRKUNG:
Gut, 24 Stunden-Deo, das testet man ja in der Regel nicht. Aber ich habe schon den Eindruck, dass das Cotton Dry sehr zuverlässig wirkt und man sich nicht sorgen muss, zu schwitzen. Entsprechend fühlt sich die behandelte Haut leicht stumpf an, auch hier erinnert mich die Wirkung an (Baby-) Puder. Insgesamt ist das Gefühl auf der Haut nicht unangenehm.
Positiv fällt mir außerdem auf, dass ich mir um Deo-Schmierflecken in der Kleidung oder verstopfte Kleidungsporen durch das Mittel keine Sorgen zu machen brauch.
INFORMATIONEN:
Produktinformationen sind bei diesem Deo leider sehr rar. Das liegt sicher auch daran, dass die Fläche für Information relativ klein ist und dann gleich Kunden in zahlreichen Ländern bedient werden sollen. Auf der Rückseite des Rollers findet man ein kleines Schild, etwa so groß wie eine (etwas größere) Briefmarke. Darauf ist der Strichcode, samt Inhaltsstoffen verzeichnet. Man kann das Etikett noch aufklappen um die Landesadressen des Herstellers zu erfahren und den Hinweis, das Deo nicht auf gereizte oder verletzte Haut aufzutragen.
Insgesamt gibt es einen Minuspunkt für diese magere Informationspolitik.
INHALTSSTOFFE:
Um die zu lesen, braucht man schon gute Augen oder eine Brille, denn die Schrift ist winzig.
Aqua, Aluminium, Chlorhydrate, , Cetareth-20, Cetyl Alcohol, Decyl Oleate, Glyceryl Stearate, Parfum, Propylene, , Glycol, Dicapylate/Dicaprate, Gossypium.
HERSTELLER:
Lever Fabergé Hamburg
Tel: 0180/225 8280 (6 Cent pro Anruf)
PREIS:
Auch das spricht für dieses Rexona-Produkt. Für die 50 ml muss man gerade mal 1,68 Euro bezahlen. Ein sehr guter Kurs, finde ich!
FAZIT:
Mit dem Rexona-Cotton-Dry habe ich MEIN Deo gefunden: Es wirkt gut und zuverlässig, auch wenn es mal hitziger zugeht. Diese Version ist relativ geruchsneutral, also für Frauen und Männer geeignet! Flecken in der Kleidung, das ist Vergangenheit, denn das Mittel greift Blusen, Hemden, T-Shirts oder Pullover nicht an. Auch der Preis und die praktische Verpackung stimmen. Einziger kleiner Minuspunkt sind die mageren Produktinformationen. Da die aber dem Deo an sich nicht schaden, gibt es von mir eine glatte 1!
VERPACKUNG:
Der Roller liegt ganz gut in der Hand, was an der relativ schwer beschreibbaren Plastikhülle liegt. Ich versuchs trotzdem: Oben ist der Roller extrem breit, denn unter dem milchigen Schreibverschluss liegt natürlich der Ball. Dann wird die Form ein kleines Stück weit schmaler, bevor sie sowohl aus der Vorder- als auch aus der Seitenansicht nach unten hin breiter zuläuft.
Das Plastikgehäuse ist weiß, ebenso die Grundfarbe des Etiketts, das ansonsten in der Cotton Dry Version vorwiegend bläulich gestaltet ist. Zunächst liest man die dunkelblauen Buchstaben Rexona, unter einem Strich erfolgt sehr klein 24 Hr Intensive. Es folgt ein hellblauer Haken und seitlich die Aufschrift Cotton Dry. Ganz unten und ganz klein ist noch zu lesen 0 & Alcohol Deo Roll On.
Insgesamt ist die Hülle sehr zweckmäßig und sorgt bei mir für einen Pluspunkt.
DAS DEO:
Das Cotton Dry Deo wirkt farblich milchig-weiß. Es ist flüssig, aber nicht so dass es tropfen würde, sondern von der Konsistenz etwas dicker. Vom Geruch her ist es tatsächlich relativ neutral und erinnert am ehesten ganz leicht an Penaten Creme oder Baby-Puder. Er ist aber so leicht, dass man keine Sorge haben muss, dass man danach stinkt oder dass er sich mit anderen Düften von Parfum/After Shave und Body Lotion beißt.
WIRKUNG:
Gut, 24 Stunden-Deo, das testet man ja in der Regel nicht. Aber ich habe schon den Eindruck, dass das Cotton Dry sehr zuverlässig wirkt und man sich nicht sorgen muss, zu schwitzen. Entsprechend fühlt sich die behandelte Haut leicht stumpf an, auch hier erinnert mich die Wirkung an (Baby-) Puder. Insgesamt ist das Gefühl auf der Haut nicht unangenehm.
Positiv fällt mir außerdem auf, dass ich mir um Deo-Schmierflecken in der Kleidung oder verstopfte Kleidungsporen durch das Mittel keine Sorgen zu machen brauch.
INFORMATIONEN:
Produktinformationen sind bei diesem Deo leider sehr rar. Das liegt sicher auch daran, dass die Fläche für Information relativ klein ist und dann gleich Kunden in zahlreichen Ländern bedient werden sollen. Auf der Rückseite des Rollers findet man ein kleines Schild, etwa so groß wie eine (etwas größere) Briefmarke. Darauf ist der Strichcode, samt Inhaltsstoffen verzeichnet. Man kann das Etikett noch aufklappen um die Landesadressen des Herstellers zu erfahren und den Hinweis, das Deo nicht auf gereizte oder verletzte Haut aufzutragen.
Insgesamt gibt es einen Minuspunkt für diese magere Informationspolitik.
INHALTSSTOFFE:
Um die zu lesen, braucht man schon gute Augen oder eine Brille, denn die Schrift ist winzig.
Aqua, Aluminium, Chlorhydrate, , Cetareth-20, Cetyl Alcohol, Decyl Oleate, Glyceryl Stearate, Parfum, Propylene, , Glycol, Dicapylate/Dicaprate, Gossypium.
HERSTELLER:
Lever Fabergé Hamburg
Tel: 0180/225 8280 (6 Cent pro Anruf)
PREIS:
Auch das spricht für dieses Rexona-Produkt. Für die 50 ml muss man gerade mal 1,68 Euro bezahlen. Ein sehr guter Kurs, finde ich!
FAZIT:
Mit dem Rexona-Cotton-Dry habe ich MEIN Deo gefunden: Es wirkt gut und zuverlässig, auch wenn es mal hitziger zugeht. Diese Version ist relativ geruchsneutral, also für Frauen und Männer geeignet! Flecken in der Kleidung, das ist Vergangenheit, denn das Mittel greift Blusen, Hemden, T-Shirts oder Pullover nicht an. Auch der Preis und die praktische Verpackung stimmen. Einziger kleiner Minuspunkt sind die mageren Produktinformationen. Da die aber dem Deo an sich nicht schaden, gibt es von mir eine glatte 1!
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.09.2006, 21:08 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
Bewerten / Kommentar schreiben