Rhönsprudel Apfelschorle Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von nachtfalke
Lidl -Apfelschorle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nachdem wir von dem Flascheninhalt getrunken hatten, wurde uns schlecht - Übelkeit - Brechreiz - Durchfall, sozusagen Freeway zur Toilette. Als wir uns die anderen Flaschen betrachteten, bemerkten wir Verunreinigungen in der Apfelschorle, erst waren es kleine Flocken, die mit der Zeit in der originalverschlossenen Flasche größer wurden und mittlerweile sieht der Flascheninhalt aus, wie eine \"Schneekugel\".
Die Firma Lidl stellte sich erst einmal dumm. Uns wurde mitgeteilt, es handele sich um Ausfällungen von Zitronensäure, wäre harmlos und man solle die Flasche eben umtauschen. Auf hartnäckiges Nachfragen wurde uns dann aber zugesichert, daß wir von der Herstellerfirma verständigt werden. Die ließ sich über eine Woche Zeit. Heute rief uns dann die Fa. Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH aus Leißling an, die die Apfelschorle für Lidl produziert.
Nun wurde uns mitgeteilt, Apfelschorle sei ein Naturprodukt - was auch sonst, oder kennen Sie essbare künstliche Äpfel? - da könne es schon mal vorkommen, daß es zu Problemen kommt. Letztendlich kam heraus, daß es sich wohl um eine Gärung des Flascheninhaltes handeln könne. Na, das ist doch schon mal was, wenn auch recht unappetitlich. Wo Gärung stattfindet, sind auch Bakterien. Kein Wunder, daß uns beim Genuß schlecht wurde. Was nun aber genau zum Verderb der Apfelschorle geführt hat, konnte oder wollte die Firmensprecherin nicht sagen, man wolle uns aber in der nächsten Woche unterrichten. Da bin ich aber mal gespannt. Auf alle Fälle werde ich die anderen noch originalverschlossenen Flaschen zum staatlichen Lebensmitteluntersuchungsamt zur Untersuchung bringen. Wir sind ganz einfach neugierig was dabei wohl herauskommt.
nachtfalke
PS.: Sorry, der Beitrag sollte nicht unter Rhön-Sprudel erscheinen, das kommt davon wenn man noch neu ist :-))
Die Lidl-Apfelschorle wird von der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH in Leißling produziert.
14 Bewertungen, 4 Kommentare
-
31.05.2002, 15:41 Uhr von tobi.birkner
Bewertung: nicht hilfreichfalsche Kat einfach Mail an info@yopi schreiben, und um Löschung des Beitrags bitten, dann den Beitrag in die richtige Kat einstellen. Aber Vorsicht den alten Beitrag wirklich erst löschen lassen und dann neu posten sonst gibts nn wegen Doppelp
-
30.05.2002, 16:40 Uhr von Illicity
Bewertung: sehr hilfreichmir bleibt ein rätsel, wieso man sich fertige schorle kaufen soll, anstatt den saft und das mineralwasser seines vertrauens nach persönlichen sprutzvorlieben selbst zusammenzukippen....dann weiss man auch was drin ist.
-
30.05.2002, 00:47 Uhr von da_sonix
Bewertung: sehr hilfreichjaja...Hygiene in der Lebensmittelindustrie...Apfelschorlen und all den Kram trinke ich eh nicht...dann lieber einen ordentlichen Pafle- oder Orangensaft...mfg sonix
-
30.05.2002, 00:35 Uhr von rolse
Bewertung: weniger hilfreichnaja, und was hat das mir Rhönsprudel zu tun? Oder ist Rhönsprudel der Herrsteller, dann bewerte ich neu. gruß Roland
Bewerten / Kommentar schreiben