Rimmel London Metallic Cream Shadow Testbericht

ab 4,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von pinkicecream
Stinktier für die Augenlider
Pro:
schadet einem nicht wirklich
Kontra:
stinkt, schmierig, klebriges Gefühl, setzt sich in der Lidfalte ab
Empfehlung:
Nein
*KAUFANREIZ*
Weiß ich nicht mehr... Zu der Zeit, als ich diesen Lidschatten gekauft habe, hab ich immer so viel Schminke gekauft, dass ich mich nicht mehr erinnern kann wieso genau ich den jetzt haben musste XD
*PREIS*
So etwa 4 €, also ganz okay. Leider steht nicht dabei, wieviel g enthalten sind.
*AUSSEHEN*
Der Lidschatten steckt in einer unspektakulären quadratischen durchsichtigen Plastikdose mit abnehmbarem Deckel. Dieser ist in weiß mit dem Rimmel-Logo und der Produktbezeichnung beschriftet.
Auf der Rückseite sind in schwarz einige Infos zum Produkt aufgedruckt.
*FARBEN*
Ich besitze ein helles rosa (Name & Nummer habe ich leider vergessen) und einen Bronzeton (014 Hoxton), aber es gibt noch mehr Farben. Als ich den Lidschatten gekauft habe gab es 4 verschiedene, aber nun glaube ich mehr.
*GERUCH*
Irgendwie finde ich dass dieses Produkt sehr eklig riecht, nach Wachsmalstiften oder sowas, bloß viel doller.
*ANWENDUNG*
Auf der Rückseite steht, der Lidschatten soll mit den Fingern aufgetragen werden. So mache ich das auch, man könnte es wohl auch mit einem Pinsel machen, aber eher nicht mit einem normalen Applikator.
*MEINE ERFAHRUNGEN*
Die Idee mit dem glänzenden Lidschatten finde ich ja eigentlich ganz schön, aber irgendwie sieht das in der Praxis nicht so toll aus.
Erstmal stinkt der Lidschatten so, ich meine, Lidschatten muss ja nicht toll duften, aber so ein komischer Geruch muss auch nicht sein.
Dann finde ich das auftragen nicht so klasse, irgendwie zu schmierig. Sowieso verschmiert der Lidschatten einfach viel zu schnell. Bei dem bronzefarbenen geht es vergleichsweise noch, weil man nicht so doll sieht dass er sich in der Lidfalte ablagert und wenigstens noch Reste an ihrem Platz bleiben, aber der rosane ist nach ein paar Minuten weg und hängt an den falschen Stellen rum. Irgendwie finde ich den Look auch etwas zu fettig und nicht so schön glänzend wie ich gedacht hätte.
Von daher würd ich den Lidschatten auch nicht als besonders ergiebig bezeichnen, denn wenn er wieder verschwindet müsste man ja dauernd nachschminken, und außerdem muss man so darin rummatschen um etwas rauszuholen. Puderlidschatten verbraucht sich jedenfalls langsamer.
Außerdem ist das Gefühl auf den Lidern irgendwie unangenehm, so klebrig... Naja, zur Verteidigung muss ich sagen dass der Lidschatten meinen Augen ansonsten nicht schadet.
*FAZIT*
Den kann ich nicht empfehlen.
Es gibt noch nen Gnadenstern, weil der bronzene Lidschatten gerade noch geht und ich davon keine Hautreizungen oder sowas bekommen hab.
Weiß ich nicht mehr... Zu der Zeit, als ich diesen Lidschatten gekauft habe, hab ich immer so viel Schminke gekauft, dass ich mich nicht mehr erinnern kann wieso genau ich den jetzt haben musste XD
*PREIS*
So etwa 4 €, also ganz okay. Leider steht nicht dabei, wieviel g enthalten sind.
*AUSSEHEN*
Der Lidschatten steckt in einer unspektakulären quadratischen durchsichtigen Plastikdose mit abnehmbarem Deckel. Dieser ist in weiß mit dem Rimmel-Logo und der Produktbezeichnung beschriftet.
Auf der Rückseite sind in schwarz einige Infos zum Produkt aufgedruckt.
*FARBEN*
Ich besitze ein helles rosa (Name & Nummer habe ich leider vergessen) und einen Bronzeton (014 Hoxton), aber es gibt noch mehr Farben. Als ich den Lidschatten gekauft habe gab es 4 verschiedene, aber nun glaube ich mehr.
*GERUCH*
Irgendwie finde ich dass dieses Produkt sehr eklig riecht, nach Wachsmalstiften oder sowas, bloß viel doller.
*ANWENDUNG*
Auf der Rückseite steht, der Lidschatten soll mit den Fingern aufgetragen werden. So mache ich das auch, man könnte es wohl auch mit einem Pinsel machen, aber eher nicht mit einem normalen Applikator.
*MEINE ERFAHRUNGEN*
Die Idee mit dem glänzenden Lidschatten finde ich ja eigentlich ganz schön, aber irgendwie sieht das in der Praxis nicht so toll aus.
Erstmal stinkt der Lidschatten so, ich meine, Lidschatten muss ja nicht toll duften, aber so ein komischer Geruch muss auch nicht sein.
Dann finde ich das auftragen nicht so klasse, irgendwie zu schmierig. Sowieso verschmiert der Lidschatten einfach viel zu schnell. Bei dem bronzefarbenen geht es vergleichsweise noch, weil man nicht so doll sieht dass er sich in der Lidfalte ablagert und wenigstens noch Reste an ihrem Platz bleiben, aber der rosane ist nach ein paar Minuten weg und hängt an den falschen Stellen rum. Irgendwie finde ich den Look auch etwas zu fettig und nicht so schön glänzend wie ich gedacht hätte.
Von daher würd ich den Lidschatten auch nicht als besonders ergiebig bezeichnen, denn wenn er wieder verschwindet müsste man ja dauernd nachschminken, und außerdem muss man so darin rummatschen um etwas rauszuholen. Puderlidschatten verbraucht sich jedenfalls langsamer.
Außerdem ist das Gefühl auf den Lidern irgendwie unangenehm, so klebrig... Naja, zur Verteidigung muss ich sagen dass der Lidschatten meinen Augen ansonsten nicht schadet.
*FAZIT*
Den kann ich nicht empfehlen.
Es gibt noch nen Gnadenstern, weil der bronzene Lidschatten gerade noch geht und ich davon keine Hautreizungen oder sowas bekommen hab.
42 Bewertungen, 2 Kommentare
-
09.05.2005, 23:59 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichSnive nur beipflichten. Auch ich benutze sehr selten mal Make up. Egal ob für Lippen, Wangen oder Augen, selbst Creme kann man mir nicht unbedingt verkaufen. Allerdings, sofern ich mich mit dem Thema mehr beschäftigen würde, wäre dieses
-
06.05.2005, 22:04 Uhr von Snive
Bewertung: sehr hilfreichich benutze zwar kein makeup *g*, aber der titel hat mich trotzdem dazu bewegt mal zu klicken LG
Bewerten / Kommentar schreiben