Ritex RR.1 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
Erfahrungsbericht von BelgiumKing
RUDI RAMMLER ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hab's einfach nicht über's Herz gebracht, katholischer Priester zu werden, wo doch sooooviele süße Frauen auf diesem Erdball mich noch nicht kennen. Gut, wir wissen durch die Medien immer wieder, dass auch katholische Geistliche genügend Skandale am Hals haben.
Und so entschied ich mich, das weitreichende Angebot an netten Frauen anzunehmen. Leider gibt es auch hin und wieder eine Abfuhr, aber zum Glück nicht nur... ;-)
Wenn's nunmal aktuell keine feste Beziehung ist und AIDS ein nicht unbekanntes Thema ist, hat ein Kondom insbesondere eine Schutzfunktion. Natürlich ist es vor allem auch Verhütungsmittel und die Alternative beispielsweise zur Pille, wenn eine Frau diese nicht verträgt auch aus persönlichen Gründen nicht nehmen möchte.
Ritex - Verpackungseinheiten
Diese Kondome gibt es in 12er und 24er Verpackungen, sei es in Supermärkten, Apotheken oder Drogerien. In kleinen Päckchen bis zu drei Kondomen findet man sie auch oft in Automaten, die im Toiletten-Bereich von Gaststätten oder Discotheken aufgehangen sind.
Ich habe mich einer Packung mit 24 Stück in einer Drogerie bedient. Sollte ein paar Tage reichen... *grinsganzschelmisch* ...Der Preis für die Verpackungseinheit mit 24 logischerweise einzeln verpackten Kondomen beträgt Stand Januar 2004 zirka 8,50 Euro.
Verpackt sind diese in einem flachen, weissen Umkarton und einem eintönigen und nahezu auffälligen Design.
Gütesiegel
Das ist grundsätzlich wichtig: keine Gummis ohne dlf-Gütesiegel kaufen. Diese von Ritex haben dieses Siegel der Deutschen Latex Forschungsgemeinschaft und somit eine nicht unbedeutende Prüfung in Sachen Reißfestigkeit und Materialdichte bestanden. Da habe ich auch weder mit Ritex- noch mit Billy Boy-Produkten schlechte Erfahrungen gemacht.
Praktische Anwendung
Die Kondome sind in verschweißter Folie zu 3er Streifen mit einer Perforation verpackt. Leicht läßt sich eine Einheit an der Perforation abreissen. Das Kondom läßt sich durch ein Aufreissen an vorgegebener Stelle dann entnehmen.
Wie leider meist doch Usus, riecht so ein Kondom irgendwie eben nach Gummi und weniger einladend. Das hält sich hier sogar in Grenzen, ist aber nasenmäßig natürlich auch kein Renner. Den Geschmackstest spare ich mir, darf aber den Hinweis erbringen, dass ich keine Frau kenne, die so ein Kondom geschmacklich besonders prickelnd findet, zumal die Gleitschicht eher einen Brechreiz bewirkt. Naja, wie auf dem Beipackzettel vermerkt, ist es ja auch eher für den Vaginalverkehr gedacht und muss ja nicht bei jedem anderen Spaß präsent sein ;-)
Vom Gefühl her ist ein verarbeitetes Gleitmittel leicht schmierig oder glitschig und bleibt auch an den Fingern ein wenig unangenehm. Das ist aber subjektives Empfinden. Richtig feucht fühlt es sich jedenfalls nicht an, und diese immer behauptete Meinung, ein Kondom sei gefühlsecht ist für mich als Mann jedenfalls nicht so. Dieser Gummi von Ritex ist ansonsten hautfarben.
Das aufgerollte Kondom kann nur ein eine Richtung logischerweise abgerollt werden. Also, möge man es dem erigierten Spielgefährten auf den Kopf setzen und es abrollen. Paßgerecht ist es und hat auch ein entsprechendes Reservoir. Es sitzt fest und eng und kann eigentlich im erigierten Zustand nicht abrutschen. Eigentlich... ist mir allerdings auch schon passiert, und ich denke, dass liegt aber nicht an der Marke, sondern ist ein grundsätzliches Problem, dass es einfach passieren kann.
Hat das Kondom seinen Dienst verrichtet, darf es endlich entsorgt werden. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ein Kondom nur ein kurzes Leben hat... einmal benutzt, geht es dann in die Mülltonne :-)
Es abzustreifen, ist mit Routine einfach und leicht, besonders wenn die Erektion etwas nachlassen sollte. Ich entferne es auch lieber selbst, nachdem eine nette Gespielin mal in einer Art an dem Gummi gezogen hat, dass ich dachte, sie wolle mein bestes Stück gleich mit entsorgen...
Fazit
Dass Kondome gefühlsecht sind ist eine glatte Falschaussage, aber von der Industrie natürlich gerne behauptet, um der Kauf anzukurbeln. Ich persönlich denke, dass die Verantwortung für sich und andere auch diese kleine Einschränkung von etwas weniger Gefühl hinnehmbar machen.
Auch der Geruch hält sich in Grenzen, allerdings kenne ich Produkte, die doch deutlich besser befeuchtet sind und für die Partnerin als auch mich selbst angenehmer sind, so dass das schon ein kleiner Minuspunkt ist. Im direkten Vergleich ist Billy Boy besser.
Den Preis nenne ich akzeptabel, und ich glaube, dass eine Haltbarkeit laut Datum von ca. 1 Jahr doch hinreichend sein sollte, um die 24 Gummis spaßbringend zu verpulvern :-)
Keine schlechten Erfahrungen bedeutet aus meiner Sicht also eine klare Empfehlung mit einem kleinen Minus wegen der nicht so starken Befeuchtung. Have fun...
JL
17 Bewertungen, 7 Kommentare
-
01.05.2006, 21:30 Uhr von BrauniBiker
Bewertung: sehr hilfreichSh. LG Tanja
-
30.04.2006, 21:56 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
30.04.2006, 21:48 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
30.04.2006, 21:44 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-.........super geschrieben ;o)
-
30.04.2006, 21:41 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
30.04.2006, 21:39 Uhr von lordmaster
Bewertung: sehr hilfreichwie gut das ich zur zeit keine brauche :> <br/>lg
-
30.04.2006, 21:39 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich ;) LG Stefanie :)
Bewerten / Kommentar schreiben