Ritex RR.1 Testbericht

ab 12,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von LaMagra

Sicherheit geht vor!

Pro:

schützt

Kontra:

der Beschichtungsfilm ist nicht so toll

Empfehlung:

Ja

RR1 Kondome von Ritex


Jetzt wird’s pikant...

Okay, auch die brave, anständige (*frechgrins*) Jenny traut sich an ein intimeres Thema heran...
Auch wenn es manchmal heiss hergeht – so viel Verstand muss immer sein, dass man im entscheidenden Moment noch den Griff zu den Verhüterlis tut. Da ich mich – schon allein aus Gründen einer eventuellen Krankheitsübertragung – nicht nur auf die Pille verlassen möchte, habe ich in meinem Leben schon einige Packungen Kondome gekauft.

Klar, über den Tragekomfort kann ich als Frau leider weniger berichten, aber dennoch finde ich es wichtig, dass ich meine Erfahrungen mit gewissen Produkten weiter gebe, denn auch für uns gibt es da gewaltige Unterschiede!

Leider ist es bei den meisten Gummis so, dass sie einen widerlichen Geruch haben, sich eklig anfühlen, und auch wenn dabei steht, dass sie beschichtet sind, diese grauenvolle Schicht stört viel mehr als dass sie irgendwas gutes täte.
Ich habe schon einige Marken durch probiert, doch letztendlich habe ich bisher nur wenige wieder gekauft, aktuellstes Beispiel:

RR1 von Ritex

Als ich letztens mit meiner Cousine und meiner Freundin einen langen Shopping Tag einlegte, schauten wir auch beim DM Drogeriemarkt rein. Natürlich hatten die zwei nichts blöderes zu tun, als im Produkt PC nach Verhüterli etc zu gucken, während ich noch beim Parfum stöberte.
Da gleich schräg gegenüber von diesem PC auch die Verhüterlis in Natura standen, ließen wir es uns nicht nehmen, bissl zu stöbern.
Große Auswahl, aber da fand ich ja meine altbekannte grau-weisse Schachtel wieder, mit dem nüchternen Aufdruck... doch ja, die nimmst Du wieder. Gleich die Großpackung mit 24 Stück, die halten sich ja *grins*.
Komischer Weise wurde meine Freundin richtig albern und ein bisschen rot, als ich damit einfach so zur Kasse spazierte und sie ungeniert hinlegte... Hey komm schon, wer Spaß haben will, sollte auch die Verantwortung tragen.
Die Kondome sind preislich recht günstig, aber haben alle notwendigen Prüfsiegel, darauf lege ich absoluten Wert, ich würde nie etwas fadenscheiniges kaufen, von dem ich nicht sicher weiß, dass es hält, was es verspricht.

Die Kondome an sich sind in Dreierreihen aneinander gemacht, durch die Perforation sind sie sauber abzureissen und dann auch zu öffnen.
Jetzt wird’s etwas kniffeliger. Erstes mal ist das Kondom glitschig, und dieser dumme Test, welche Seite denn jetzt richtig ist, ist ganz schön nervig, muss aber sein... tja einmal raus gefunden, gehts dann aber auch leicht, also das Überziehen war bis jetzt noch nie ein großes Problem (ausser, dass es sich richtig eklig anfühlt...).
Gerissen ist bisher noch nie ein Kondom, ich glaube, da würd ich dann vor Wut rotieren, aber einmal rutschte eines – von einer anderen Marke, zu der ich noch kommen werde – ab, das war das letzte mal, dass ich diese Dinger gekauft hatte...

Leider musste ich schon feststellen, dass ich manche Kondome nicht ganz so vertrage, entweder liegt es an deren Beschichtung oder sie haben allgemein eine andere Zusammensetzung. Zum Glück hatte ich mit diesen hier noch nie irgendwelche Probleme, keine allergischen Reaktionen noch sonst irgend etwas unangenehmes.
Und genau aus diesem Grund empfehle ich sie euch weiter.

Preisgünstig, kein großartiges drumherum, einfach nur diskreter, sicherer Schutz vor Schwangerschaften oder Geschlechtskrankheiten, mehr verlangt man ja gar nicht.

Übrigens: falls auch viele von euch denken, dass so ein Kondom unnötig ist, man selbst sei ja kerngesund, und die Partner wählt man auch (mehr oder minder) sorgfältig aus, die können keine Krankheit haben, wir leben ja in einem modernen Land... ich habe letzte Woche erschreckende Zahlen gehört, wie viele Aids-Kranke es allein in BAYERN gibt (und da musste ich schon schlucken...) – denen sieht man es bestimmt nicht an, ich hoffe, sie sind so fair und informieren den Partner vorher...

Gerade als Frau hört man das ja dann „darf ich ohne Gummi?“ – wenn man den Mann dann doch noch nicht so lange kennt.. entweder davor drauf bestehen, dass er nen Blutspendeausweis vorzeigt oder sonstiges Zeugnis, dass er gesund ist (sehr unromantisch, ich weiß), oder eben „nein“ sagen... auch wenns hart ist. Einmal nachlässig sein kann das ganze Leben ruinieren.... Und glaubt mir, ein langes Bangen auf Testergebnisse ist auch nicht schön, wenn man sich Wochenlang einen Kopf macht und immer wieder dieser Gedanke „hätte ich bloß...“ ... nein nein, gleich konsequent sein, Kondom verlangen oder Sex verweigern!
Übrigens: Bei jeder Blutspende wird man (selbstverständlich kostenlos) auf HIV etc getestet, irgendwie auf so ziemlich alles was man sich nur irgendwie einfangen kann. Sollte man krank sein, wird man informiert, ansonsten kriegt man ca. 4 Wochen nach der Erstspende einen Ausweis, quasi die Bestätigung, dass man gesund ist...

Also, denkt an die Sicherheit, auch wenn Sex sehr viel Spaß macht, diese 2-3 Sekunden sollte man aushalten können, aber dafür kann man sicher gehen, dass man noch lange daran Spaß haben wird ;)

Liebe Grüße

Eure Jenny

© 03-12-10


Update: 13. Dezember 2003:
Okay, also etwas Negatives habe ich nun doch gefunden, die Beschichtung der Kondome ist nicht ganz so toll, vor allem nicht, wenn nach dem Sex der ganze Penis noch damit voll ist und man das an den Mund kriegt...
Aber da erst mal was besseres finden... das wird schwer.

Die Produktdetails sind ja lustig \"reicht wie lange\" ....? ey, so ein Kondom löst sich durch Rubbeln nicht auf *lach* .... und Wirkung? okay, das Kondom, bei dem ich trotz korrekter Anwendung schwanger werde, kriegt eine schlechte Bewertung, aber ansonsten kann man ja nur sagen: es schützt, das ist auch Sinn und Zweck der Sache!

17 Bewertungen