Ritter Sport Active Milch & Cerealien Testbericht

No-product-image
ab 6,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von sunshine_31701

Für Bewegungslegastheniker

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

siehe text

Kontra:

siehe text

Empfehlung:

Ja

So, und da bin ich auch schon wieder. Die Welt ist wider Erwarten dann doch nicht untergegangen. Was für ein Glück, so kann ich doch noch meine vielen Tafeln Ritter Sport, die in meinem Kleiderschrank für Lernpausen auf mich warten, genießen. Ich gebe zu, ich war letzte Woche bei Haribo im Werksverkauf. Dort kann man aber nicht nur das leckere Fruchtgummi kaufen, sondern auch eine ganze Tüte voll mit Ritter Sport. Natürlich gemischt. Diesmal hatte ich großes Glück, und in den Tüten waren fast nur Sorten, die mein Gaumen auch akzeptiert.

Heute ist die Sorte Milch und Cerealien aus der „Ritter Sport Active“ Serie dran!

Die Verpackung:
Wie immer, quadratisch, praktisch, gut… Die Verpackung hat einen hellblauen Ton. Auf der Vorderseite findet man in der Mitte das übliche Ritter Sport Logo. Im Hintergrund ist ein Sportler gezeichnet (sieht aus wie ne Frau, die joggt). Dann sind da noch ein Stück Schoki, ein Glas Milch und ein paar Nüsse abgebildet. Ganz unten ist dann der Name der Sorte: Active, Milch + Cerealien (in dunkelblauer Schrift). Auf der Rückseite findet man die Zutaten in mehreren Sprachen und die Herstellerangaben.

Sieht sportlich aus... ich würde sagen, diese Schoki ist genau das Richtige für mich. Wenn ich schon keinen Sport mache, dann will ich wenigstens sportlich Schokolade essen ;-)

Der Geschmack:
Ich öffne vorsichtig die Packung und merke schon beim Durchbrechen, dass das Ganze ein wenig weich ist. Weicher als sonst. Dann sehe ich auch, warum. Die Füllung ist eine Art Milchcreme mit irgendwelchen Stückchen drin. Vorsichtig stecke ich mir ein Stück in den Mund, schließlich weiß ich ja nicht, was mich Letztendlich erwartet. Die Vollmilchschokolade schmeckt wie immer. Schön zart und schokoladig (wie auch sonst???). Die Füllung hat einen Geschmack, wie die eines Kinderriegels. Wer jetzt Müsli erwartet, den muss ich enttäuschen. Ab und zu beißt man mal auf ein paar Haselnuss-Stückchen und Getreidepops. Es hält sich aber in Grenzen, was ich nicht unbedingt als negativ bezeichnen würde. Ganz anders als andere Schokoladen ist diese nicht so süß und schmeckt dennoch richtig gut, auch wenn es im ersten Moment ein wenig ungewohnt ist. Man kann die Milchfüllung sehr gut schmecken und auch die Getreidepops bzw. Haselnussstückchen lassen sich eindeutig definieren. Und besonders toll finde ich, dass der Nachgeschmack noch ein wenig erhalten bleibt. Allerdings ist die Gefahr des „Überfressens“ ein wenig hoch…bei mir zumindest…

Milchfüllung, Haselnuss, Getreide… hört sich gesund an…

Die Zutaten:
Traubenzucker, Pflanzenfett, Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Magermilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Haselnüsse gehackt, Weizenpops, Süßmolkepulver, Gerstenpops, Butterreinfett, Emulgator Lecithine (Soja), Aroma Vanillin, Spuren von Erdnüssen und Nüssen.

Menge und Preis:
Eine Tafel enthält 100 g leckere Schokolade. Allerdings kann ich Euch nicht genau sagen, was eine Tafel kostet. In meinem Beutel waren 2 Kilo drin und der hat 9 Euro gekostet. Ich schätze mal, dass der Preis im Supermarkt bei 70 Cent oder so liegt. Nagelt mich jetzt aber bitte nicht auf den Preis fest…

Der Hersteller:
Nein, es ist nicht Haribo. Hergestellt wird Ritter Sport von Alfred Ritter GmbH & Co. KG in 71108 Waldenbruch. Im Internet findet man weitere Informationen unter www.ritter-sport.com. Vielleicht erfährt man da ja auch, was Ritter Sport mit Haribo zu tun hat…

Fazit:
Lernpausen müssen sein… und was ist da besser, als Sport zu treiben? Na gut… Sport in Form von Schokolade. Nervennahrung!!! Und wenn sie dann auch noch gut schmeckt… Allerdings ziehe ich hier einen Stern ab, weil mich der Geschmack anfangs nicht 100 %ig überzeugt hat und ich mit der weichen Milchfüllung erst ein wenig unglücklich war. Dennoch eine echt leckere Schoki!

So long… denkt dran: Sport ist Mord! Esst Schoki!

11 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Mundi

    21.02.2005, 23:36 Uhr von Mundi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mit der Bewegung wird es danch immer schlimmer! lg mundi

  • Allisander

    21.02.2005, 23:25 Uhr von Allisander
    Bewertung: sehr hilfreich

    wenn ich sie doch auch essen dürfte,guter Bericht