Ritter Sport Amarettini Testbericht

Ritter-sport-amarettini
ab 5,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Hopsten

Nicht schlecht.....

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

...um nicht zu sagen, sehr lecker. Bei Schokolade gibt es nix zu diskutieren. Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Die Sorte von Ritter Sport mochte mein Mann nicht, ich dagegen wohl.

Das ist sie:
*****************
Amarettini von Ritter Sport ist es. Und es ist eine 100g Tafel die schlappe 0,69 Euro gekostet hatte. Mit 6,5% Mandeln, 30% Kakao in der Schokolade, die somit eine Vollmilchschoki ist, und 11% Makronen, scheint sie was echt Leckeres zu sein.

Und das ist nun alles drin:
***********************
Zucker und Kakaobutter.
Sahnepulver und Kakaomasse.
Mandeln und Weizenmehl.
Eiweiss und Magermilchpulver.
Aprikosenkerne und Süßmolkenpulver.
Milchzucker, Emulgator Sojalecithin und Backtriebmittel Ammonium- und Natriumhydrogencarbont.
Aromen.
Es können Spuren von Erdnüssen und anderen Nüssen zusätzlich drin sein.

Praxis:
*******************
Einmal Knicken und schon ist die Folie geöffnet. Bevor ich zur Schokolade komme, ist erst mal die Verpackung dran. Auf ihr sind einige runde Plätzchen abgebildet und klar doch, Schokoladenstückchen. Braun ist die überragende Farbe und alles sieht nett italienisch aus. *g*

Die Schokolade ist toll braun. Sie sieht aus wie eine Vollmilchschokolade und riecht auch so. Schön nach Kakao, nach Milch und Zucker. So muss es sein. Und sie schmilzt auch gut im Mund. Dabei schmeckt man ihr tolles Aroma, was man ja von Ritter Sport gewöhnt ist. Was da noch so zu riechen ist erinnert mich doch echt an einen Amaretto. Ja es riecht nach Alkohol und nach Likör. Nur schwach aber immerhin...

Doch bei der Schokolade bleibt es nicht, denn innen drin gibt es noch Makronen. Das heisst es ist eine Makronenmasse, gemischt mit Mandelstückchen und Schokolade. Jetzt heisst es zubeissen und kauen. Denn das ist keine normale Schokolade, die man nur so weglutscht, nee die muss man schon richtig mit den Zähnen bearbeiten. Dabei löst sich aber alles doch ganz flotti auf und es bleibt ein supertoller Geschmack von likörhaltiger Schokolade mit leckerer Mandel- Makronenfüllung zurück.

Mich macht diese Ritter Sport Amarettini immer richtig satt. Nun, ich kriege vielleicht vier Stückchen verputzt, dann ist es genug, weil sie auch richtig gut süß ist. Und Durst kriege ich auch davon aber da koche ich mir schnell einen Kaffee und alles ist perfekt.

Die Ritter Sport Amarettini ist so ein bisschen anders als „normale“ Schokolade. Sie hat es „in sich“, im wahrsten Sinne des Wortes. Sie ist knusprig, süß, schokoladig und besitzt einen winzigen Amaretto- Likörgeschmack, den ich klasse finde. Mein Mann nicht. Der schüttelt sich und meint, das sei gar keine echte Schokolade. *g*
Na, dann kann ich sie ja allein essen, was mich nicht besonders ärgert...wie man sich gut denken kann.


Hopsten

46 Bewertungen, 1 Kommentar

  • redwomen

    07.04.2005, 19:06 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    die mir persönlich jetzt einmal überhaupt nicht mundet. LG maria