Ritter Sport Cocos Testbericht

Ritter-sport-cocos
ab 7,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von ladydanielle

...Nix wars mit \"SÜDSEE - FEELING\"!!

2
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Preis und Menge

Kontra:

keine Kokosflocken, zu süß

Empfehlung:

Ja

Wie Ihr seht habe ich heute mal wieder Lust einen Bericht zu schreiben… Zwar nicht über mein Lieblingsthema „Beauty und Pflege“ aber auch über eine Sache, für die Frauen im Allgemeinen sehr empfänglich sind: SCHOKOLADE!!
Hier nehme ich also einen Seelentröster der Marke „Ritter Sport“ unter die Lupe, und zwar in der Geschmacksrichtung „Cocos“.
Gekauft habe ich die beschriebene Ritter Sport Cocos in einem Anflug von Selbstmitleid, was bei mir persönlich eng verbunden ist mit gleichzeitiger „Naschsucht“, denn Süßigkeiten, insbesondere Schokolade macht ja bekanntlich glücklich durch das Hormon Endorphin.
Leider lässt dieses Glücksgefühl aber bald wieder nach, meist dann wenn man (so wie ich) die komplette Tafel aufgefuttert hat….
Aber wenigstens kann ich durch das Tippen dieses Testberichts wieder 10 – 20 von den insgesamt 560 aufgenommenen Kalorien wieder „Abtrainieren“.
Lest weiter, wenn Euch das Ergebnis interessiert…..

Beschreibung und Bewertung des Produkts:


Die Verpackung:
““““““““““““““\"\"\"\"\"“““
Ich nehme zwar an das die Verpackungen von Ritter Sport Schokolade hinlänglich bekannt sind, werde sie aber unter diesem Punkt trotzdem noch mal ausführlich beschreiben.
Verpackt ist die 100g Tafel in einer wie einem der Werbeslogan schon verspricht, in einem „quadratisch, praktisch, gutem“ Format. Naja, die Schokolade ist jedenfalls Quadratisch, aber die Verpackung durch die Einschweißränder rechts und links leicht rechteckig.
Von dem Verpackungsaufdruck sind die Rittersportschokoladen allgemein recht ähnlich gehalten. Sie unterscheiden sich nur in der Verpackungsfarbe (hier ist es Eine in Silber), der aufgedruckten Geschmacksrichtung, und dem Produktbild passend zur Geschmacksrichtung.
Bei Cocos: Eine halbe aufgeschlagene Kokosnuss, im Hintergrund ein Palmwedel, und zwei Stücke von der Schokolade mit der Kokosfüllung.
Rechts und links auf der Einschweißnaht (die in gold gehalten ist) ist noch das Gewicht von 100g zu lesen.
Die Rückseite hat neben Herstelleradresse, Barcode, Inhaltsstoffen, Temperatur für die Haltbarkeit und Haltbarkeitsdatum auch noch das Werbeblabla zu bieten, auf das ich später eingehen werde.
Pracktischerweise ist weiterhin die Bezeichnung „Knick-Pack“ zu lesen, was auch den untalentiertesten Naschkatzen die Öffnungsweise der Packung erleichtern soll. D.h. es wird praktisch eine Art „Aufreißanleitung“ für die Schokolade mitgeliefert.


Herstelleradresse:
““““““““““\"\"\"\"\"\"\"\"\"“““““““
Alfred Ritter
Gmbh & Co.KG
D-71108 Waldenbuch
Deutschland

Oder:

www.ritter-sport.de


Allgemeine Lagerungsbedingungen:
““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““
Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen, Idealtemperatur bei 15 Grad C.
Haltbar ab kauf siehe Haltbarkeitsdatum, meist 1 bis 1,5 Jahre nach Kauf.


Inhaltsstoffe:
“““““““\"\"\"\"\"““““““
Gefüllte Vollmilchschokolade mit Kokos (6,5%) in Milchcreme (35%).
Zutaten: Zucker, pflanzliche Öle gehärtet, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, Magermilchpulver, Kokosflocken, Milchzucker, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Aromen, Emulgator, Sojalecithine.
Kann Spuren von Erdnüssen, und Nüssen enthalten.

Nach dem Lesen dieser Inhaltsstoffe kriegt man (oder ich) echt ein schlechtes Gewissen…. Hört sich an wie pures Fett, was in diesem Moment wahrscheinlich gerade in Richtung meiner Beine und Hintern wandert…. Brrrrrrhhh!! Echt fiese Vorstellung, also ganz schnell weitertippen…..


Versprechen des Herstellers (Werbeblabla)
““““““““““““““““““““““““““\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"““““““““““““““
…oder auch die Ritter Sport Qualitätsgarantie:
Ritter Sport Cocos bietet unverwechselbar vollen Schokogenuss: prall gefüllt, mit tropischen Kokosflocken in feiner Milchcreme, umhüllt von Vollmilchschokolade mit harmonisch – kräftiger Kakaonote.
Die Schokolade wurde nach dem hohen Qualitätsanspruch hergestellt, dem sich Familie Ritter seit 1912 verpflichtet fühlt.


Preis und Bezugsort:
“““““““““““““““““\"\"\"\"\"\"\"\"\"“““
Die Schokolade kostet zwischen 1,00 und 0,69 Euro.
Der Preis richtet sich klar nach dem Bezugsort und ob sie im Angebot ist oder nicht.
Kaufen kann man Rittersport so gut wie überall: Süßwarenläden, am Kiosk, in Einkaufszentren, bei Supermärkten usw……


Mein Eindruck beim Öffnen der Packung:
““““““““““““““““““““““““““““““““\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"“““““““
Die Verpackung lässt sich durch dieses „Knick-Pack“ ganz einfach öffnen. Sehr gut!
Der Geruch der Schokolade ist schon recht süßlich. Sie riecht zudem intensiv nach Kokos und Zucker (zumindest war das mein erster Eindruck).
Das Brechen der Tafel ist schon wieder nicht so einfach: Durch die Dicke der Tafel ist es recht schwer, sie in kleine Teile zu brechen, wenn man es aber geschafft hat, brechen die Kanten in gerade Bruchstücke und nicht in Krümelige Kleinteile… Positiv!!


Essgefühl und Geschmack:
“““““““““““““““““\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"\"“““““““““
Als ich es dann endlich geschafft habe die Ritter Sport Cocos in kleine essgerechte Stückchen aufzuteilen , war ich echt gespannt…

Kaugefühl:
Bissfest und etwas hart, aber noch recht angenehm.

Geschmack:
Hier werde ich wohl etwas weiter ausholen müssen, den wirklich überzeugt war (und bin) ich nicht. Zunächst stellte ich beim kauen fest, das das Ganze eine ziemlich süße Angelegenheit ist, eher ZU süß. Schmeckt ziemlich arg nach Zucker, das versprochene Kokosaroma ist okay, aber wie gesagt, zu süß. Schokoladengeschmack ist allerdings okay, aber auch nicht herausragend (wie Milka oder Lindt).
Wenn man dann, so wie ich, die ganze Tafel verdrückt hat, ist einem unter umständen schon ziemlich schlecht, aber wenn man auf wirklich zuckriges steht, findet man es wohl klasse.
Ach ja, noch eine Bemerkung zu den angeblich enthaltenen Kokosflocken: mir ist beim Essen der Tafel keine über den Weg gelaufen. Wenn man die Schokolade mit anderen Kokos-Süßigkeiten vergleicht (z.B. Bounty) kann die Ritter Sport Cocos nicht mithalten, da die Kokosfüllung ziemlich „kleingemahlen“ daherkommt, und wirklich nur eine Milchcremefüllung mit Kokosgeschmack darstellt. Nix mit „Bissfest“ also…. Für mich ganz klar negativ!


Fazit:
“\"“““““
Wie gesagt, ich kann die Schokolade nur an die weiterempfehlen, die es wirklich sehr süß im Geschmack mögen. An die Anderen: Lasst es lieber.
Weiterhin ist die Schokolade für Allergiker (Nüsse allgemein, Soja) nicht zu empfehlen.
Hier noch mal genauer aufgelistet:

Pro:
- Preis
- Verpackung und Menge
- gibt’s überall zu kaufen

Contra:
- eindeutig zu süß im Geschmack
- keine Kokosflocken wie versprochen in der Füllung
- Geruch auch nicht wirklich überzeugend


So, das war mein Bericht zum Thema Ritter Sport Cocos. Ich weiß viele werden mit Sicherheit anderer Meinung sein, und die Schokolade total Klasse finden. Wenn Ihr mir das mitteilen wollt, oder einen anderen Kommentar schreibt mir, ich freu mich drauf!

Eure
LadyDanielle

14 Bewertungen