Ritter Sport Halbbitter Testbericht

ab 4,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von T_Goose
Bitter und trotzdem lecker!
Pro:
unübertrefflich im Geschmack, lässt sich prima lutschen, günstig
Kontra:
diesmal nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community. Viele habe es bestimmt schon mitbekommen, dass Schokolade einfach zu meinen Lieblingsleckereien gehört. Ich habe schon zahlreiche Sorten probiert und bin vor einigen Wochen auf meine mittlerweile Lieblingssorte der Bitterschokolade gestoßen. Daher folgt auch heute ein Bericht über die Halbbitter-Schokolade von Ritter Sport, welche ich für 49 Cent beim Einkaufen mit in den Wagen gelegt habe.
.:: Verpackung ::.
In der bekannten quadratischen Verpackung kommt die Ritter Sport daher. Die gesamte Packung ist in einem weinroten Ton gehalten. Vorne ist das große „Ritter Sport“ Logo und die Sorte „Halbbitter“ zu sehen. Daneben auch noch zwei große Stückchen Schokoi, mit zwei Kakaobohnen. Auf der Falz an der Seite steht dann noch der Inhalt von insgesamt 100g.
Die Rückseite beinhaltet Informationen über Zutaten, Hersteller und natürlich auch dem bekannten Spruch „Quadratisch. Praktisch. Gut.“. Ein Haltbarkeitsdatum ist ebenfalls vorhanden und mit einem Jahr angegeben.
Mit dem bekannten „Knick-Pack“, den Ritter Sport wohl so bekannt gemacht hat, lässt sich die Schokolade ganz einfach öffnen.
.:: Aussehen ::.
Öffnet man die Verpackung durch ein einfaches knicken in der Mitte ( hier kommt der „Knick-Effekt“ zum Einsatz, sieht man auch eine Tafel mit insgesamt 16 Schokowürfel. Auf ihrer Oberseite steht auf jedem noch ein kleines „Ritter Sport“. Die Schokolade an sich sieht recht dunkel aus und unterscheidet sich von anderen Schokoladensorten. Auffällig finde ich, dass die Schokolade an sich recht dick ist und man schon ein recht großes Stück in den Mund nehmen muss.
.:: Geruch und Geschmack ::.
Ist die Packung erst mal offen, kommt aus ihr sofort ein sehr schokoladiger Duft, der eine leicht bittere Note hat. Der Geruch erinnert schon fast an Zartbitter-Schokolade, was aber auch kein Wunder ist. Immerhin besitzt die Schokolade einen Anteil von 50% Kakao. Jedenfalls gefällt mir der Geruch sehr gut und ich bekomme auch schon gleich Lust, mir das erste Stückchen in den Mund zu stecken.
Das Abbrechen der einzelnen Stückchen ist recht einfach, selbst wenn die Schokolade direkt aus dem Kühlschrank kommt. Doch bei der Halbbitter Schokolade finde ich es gar nicht mal so schlimm, wenn sie sogar ein wenig warm ist. Dann kommt meiner Meinung nach sogar der Geschmack deutlich besser rüber.
Das erste Stückchen ist also abgebrochen und wandert auch direkt in meinen Mund. Ich lasse es erst mal auf meiner Zunge liegen und lasse es mir auf der selben zergehen. Der recht herbe Geschmack der Schokolade stellt sich sofort ein und verteilt wunderbar gleichmäßig. Ich kann den hohen Kakao-Gehalt eindeutig herausschmecken. Lutscht man das Stückchen weiter, wird die Schokolade schnell cremig. Es ist fast so, als wäre der Schokolade viel Sahne hinzugefügt worden, damit sie so schmeckt. Beim weiteren Kauen stellt sich auch ein leicht nougatähnlicher Geschmack ein, der allerdings bestens zu dem bisherigen Geschmack passt.
Die relativ großen Stückchen der Schokolade finde ich hier sehr passend. Zum einen, habe ich dann von einem Stückchen deutlich länger etwas und zum anderen, lassen sie sich wunderbar lutschen. Da ich das gerade bei der halbbitter Schokolade sehr gerne mache, ist dies hier ein eindeutig Vorteil gegenüber anderen Schokoladen.
Der Grad der Süße ist recht niedrig und kaum spürbar. Das dürfte allerdings eindeutig am bitteren Geschmack der Schokolade liegen, der diesen eindeutig übertrumpft. Finde ich aber gar nicht mal so übel, denn es muss ja nicht immer so süß schmecken. Außerdem habe ich so auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich gleich noch ein oder zwei Stückchen esse ;-)
.:: Zutaten ::.
Die Zutaten sind natürlich wie immer auch etwas ganz wichtiges. Daher habe ich diese von der Rückseite der Verpackung entnommen und hier aufgelistet.
Zart-herbe Halbbitter-Schokolade mit mindestens 50% Kakao
Zucker
Kakaomasse (Edelkakao 10%)
Kakaobutter
Emulgator Sojalecithin
Aroma Vanillin.
Kann Spuren von Erdnüssen, Nüssen, Mandeln und Milcherzeugnissen enthalten.
.:: Hersteller ::.
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Alfred-Ritter-Str. 25
71111 Waldenbuch
Telefon : 071 - 57/97-0
Fax : 071 - 57/97-399
Internet : www.ritter-sport.de
E-Mail : info@ritter-sport.de
.:: Preis ::.
Der Preis für die 100g Tafel liegt in meinem Einkaufsmarkt bei 49 Cent. Diesen Preis finde ich sehr günstig, da die Schokolade auch einen recht leckeren Geschmack hat.
.:: Fazit ::.
Meiner Meinung nach ist die Schokolade echt spitze und absolut nach meinem Geschmack. Er ist wunderbar herb und sahnig obendrauf. Die Knick-Packung lässt sich kinderleicht öffnen und ist daher sehr praktisch. Auch der günstige Preis sorgt dafür, dass die Ritter Sport Halbbitter Schokolade bei mir ganz hoch angesehen ist. Daher vergebe ich für sie auch die vollen 5 Sterne und kann sie euch nur empfehlen.
Ich danke für die Aufmerksamkeit, bis zum nächsten Mal
Ciao T_Goose
.:: Verpackung ::.
In der bekannten quadratischen Verpackung kommt die Ritter Sport daher. Die gesamte Packung ist in einem weinroten Ton gehalten. Vorne ist das große „Ritter Sport“ Logo und die Sorte „Halbbitter“ zu sehen. Daneben auch noch zwei große Stückchen Schokoi, mit zwei Kakaobohnen. Auf der Falz an der Seite steht dann noch der Inhalt von insgesamt 100g.
Die Rückseite beinhaltet Informationen über Zutaten, Hersteller und natürlich auch dem bekannten Spruch „Quadratisch. Praktisch. Gut.“. Ein Haltbarkeitsdatum ist ebenfalls vorhanden und mit einem Jahr angegeben.
Mit dem bekannten „Knick-Pack“, den Ritter Sport wohl so bekannt gemacht hat, lässt sich die Schokolade ganz einfach öffnen.
.:: Aussehen ::.
Öffnet man die Verpackung durch ein einfaches knicken in der Mitte ( hier kommt der „Knick-Effekt“ zum Einsatz, sieht man auch eine Tafel mit insgesamt 16 Schokowürfel. Auf ihrer Oberseite steht auf jedem noch ein kleines „Ritter Sport“. Die Schokolade an sich sieht recht dunkel aus und unterscheidet sich von anderen Schokoladensorten. Auffällig finde ich, dass die Schokolade an sich recht dick ist und man schon ein recht großes Stück in den Mund nehmen muss.
.:: Geruch und Geschmack ::.
Ist die Packung erst mal offen, kommt aus ihr sofort ein sehr schokoladiger Duft, der eine leicht bittere Note hat. Der Geruch erinnert schon fast an Zartbitter-Schokolade, was aber auch kein Wunder ist. Immerhin besitzt die Schokolade einen Anteil von 50% Kakao. Jedenfalls gefällt mir der Geruch sehr gut und ich bekomme auch schon gleich Lust, mir das erste Stückchen in den Mund zu stecken.
Das Abbrechen der einzelnen Stückchen ist recht einfach, selbst wenn die Schokolade direkt aus dem Kühlschrank kommt. Doch bei der Halbbitter Schokolade finde ich es gar nicht mal so schlimm, wenn sie sogar ein wenig warm ist. Dann kommt meiner Meinung nach sogar der Geschmack deutlich besser rüber.
Das erste Stückchen ist also abgebrochen und wandert auch direkt in meinen Mund. Ich lasse es erst mal auf meiner Zunge liegen und lasse es mir auf der selben zergehen. Der recht herbe Geschmack der Schokolade stellt sich sofort ein und verteilt wunderbar gleichmäßig. Ich kann den hohen Kakao-Gehalt eindeutig herausschmecken. Lutscht man das Stückchen weiter, wird die Schokolade schnell cremig. Es ist fast so, als wäre der Schokolade viel Sahne hinzugefügt worden, damit sie so schmeckt. Beim weiteren Kauen stellt sich auch ein leicht nougatähnlicher Geschmack ein, der allerdings bestens zu dem bisherigen Geschmack passt.
Die relativ großen Stückchen der Schokolade finde ich hier sehr passend. Zum einen, habe ich dann von einem Stückchen deutlich länger etwas und zum anderen, lassen sie sich wunderbar lutschen. Da ich das gerade bei der halbbitter Schokolade sehr gerne mache, ist dies hier ein eindeutig Vorteil gegenüber anderen Schokoladen.
Der Grad der Süße ist recht niedrig und kaum spürbar. Das dürfte allerdings eindeutig am bitteren Geschmack der Schokolade liegen, der diesen eindeutig übertrumpft. Finde ich aber gar nicht mal so übel, denn es muss ja nicht immer so süß schmecken. Außerdem habe ich so auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich gleich noch ein oder zwei Stückchen esse ;-)
.:: Zutaten ::.
Die Zutaten sind natürlich wie immer auch etwas ganz wichtiges. Daher habe ich diese von der Rückseite der Verpackung entnommen und hier aufgelistet.
Zart-herbe Halbbitter-Schokolade mit mindestens 50% Kakao
Zucker
Kakaomasse (Edelkakao 10%)
Kakaobutter
Emulgator Sojalecithin
Aroma Vanillin.
Kann Spuren von Erdnüssen, Nüssen, Mandeln und Milcherzeugnissen enthalten.
.:: Hersteller ::.
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Alfred-Ritter-Str. 25
71111 Waldenbuch
Telefon : 071 - 57/97-0
Fax : 071 - 57/97-399
Internet : www.ritter-sport.de
E-Mail : info@ritter-sport.de
.:: Preis ::.
Der Preis für die 100g Tafel liegt in meinem Einkaufsmarkt bei 49 Cent. Diesen Preis finde ich sehr günstig, da die Schokolade auch einen recht leckeren Geschmack hat.
.:: Fazit ::.
Meiner Meinung nach ist die Schokolade echt spitze und absolut nach meinem Geschmack. Er ist wunderbar herb und sahnig obendrauf. Die Knick-Packung lässt sich kinderleicht öffnen und ist daher sehr praktisch. Auch der günstige Preis sorgt dafür, dass die Ritter Sport Halbbitter Schokolade bei mir ganz hoch angesehen ist. Daher vergebe ich für sie auch die vollen 5 Sterne und kann sie euch nur empfehlen.
Ich danke für die Aufmerksamkeit, bis zum nächsten Mal
Ciao T_Goose
Bewerten / Kommentar schreiben