Ritter Sport Halbbitter Testbericht

ab 4,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Sternenhimmel
BITTER ? nein \" ZART - HERB
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, nun noch eine Schokolade, wieder von Ritter, aber nicht neu. Hab ja schon viele von Ritter gegessen so empfehle ich heute mal kurz diese:
Ritter Sport Halbbitter
*************************
Halbbitter, bzw. Bitterschokolade ist nicht jedermanns Geschmach, da gibt es sorten die haben über 80 % Kakao, die sind echt bitter, aber irgendwie was Besonderes und doch lecker.
Nun zur Ritter.
Verpackung:
Eigentlich sollte man darüber nicht mehr berichten, die Verpackung ist immer gleich, so denke ich jeder kennt
sie, der Unterschied zu den einzelnen Tafeln ist die Farbe der Verpackung, in diesem Fall dunkelbraun/eher so ins
dunkelrotbraun mit Goldrand = dunkle Schokolade=
Auf der Verpackung stehen die Daten und man sieht Schokostückchen
( Zucker, Kakaomasse (Edelkakao 10%), Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin und Aroma Vanillin.)
Das Öffnen:
Wie immer durch den berühmten Knick, ganz einfach und man kommt an den leckeren Inhalt
Der Preis:
Unterschiedlich von Laden zu Laden und eben Angebote - 59 - 69 Cent pro Tafel mit einem Inhalt vonn 100 Gramm Schokolade
So, nun - ausgepackt - liegt sie vor mir - die Tafel Schokolade.
Es sind dunkle , dicke Stücke, etwas erhöht, natürlich mit dem üblichem Ritter-Schriftzug auf jeder Tafel.
Das Aussehen ist auch bei dieser Tafel sehr gut, frisch , wie immer, appetitlich -sauber
Die Stückchen sind mundgerecht, so kann man immer ein STückchen nach dem Anderen genießen.
Und ich kann euch sagen, diese halbbittere Schokolade, ist sehr gut. Im Gegensatz zu manch anderen
ist sie nicht zu BITTER, nein sie ist angenehm eher in Richtung FEIN - HERB zu beschreiben, denn etwas Süße
kommt auch mit durch.
So kann ich sie eigentlich Jedem zum Probieren empfehlen.
Sie zergeht wieder lecker, zart im Mund , es sei denn ihr bewahrt sie im Kühlschrank auf, dann ist sie sehr
hart und man muß kräftig zubeißen, bzw. das Schmelzen dauert länger.
War sie im Kühl- oder Gefrierschrank hat sie eigentlich keinen Geruch, aber bei normaltemperatur kann man einen guten Schokoladen- Kakaoduft erkennen,
herb/ etwas süßlich der Duft. Auch hier läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Ich kann nur sagen, probiert sie mal!
Herrn
Alfred Ritter
71111 Waldenbruch
Alfred-Ritter-Straße 25
ist wieder eine gute Schoki gelungen.
Ritter Sport Halbbitter
*************************
Halbbitter, bzw. Bitterschokolade ist nicht jedermanns Geschmach, da gibt es sorten die haben über 80 % Kakao, die sind echt bitter, aber irgendwie was Besonderes und doch lecker.
Nun zur Ritter.
Verpackung:
Eigentlich sollte man darüber nicht mehr berichten, die Verpackung ist immer gleich, so denke ich jeder kennt
sie, der Unterschied zu den einzelnen Tafeln ist die Farbe der Verpackung, in diesem Fall dunkelbraun/eher so ins
dunkelrotbraun mit Goldrand = dunkle Schokolade=
Auf der Verpackung stehen die Daten und man sieht Schokostückchen
( Zucker, Kakaomasse (Edelkakao 10%), Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin und Aroma Vanillin.)
Das Öffnen:
Wie immer durch den berühmten Knick, ganz einfach und man kommt an den leckeren Inhalt
Der Preis:
Unterschiedlich von Laden zu Laden und eben Angebote - 59 - 69 Cent pro Tafel mit einem Inhalt vonn 100 Gramm Schokolade
So, nun - ausgepackt - liegt sie vor mir - die Tafel Schokolade.
Es sind dunkle , dicke Stücke, etwas erhöht, natürlich mit dem üblichem Ritter-Schriftzug auf jeder Tafel.
Das Aussehen ist auch bei dieser Tafel sehr gut, frisch , wie immer, appetitlich -sauber
Die Stückchen sind mundgerecht, so kann man immer ein STückchen nach dem Anderen genießen.
Und ich kann euch sagen, diese halbbittere Schokolade, ist sehr gut. Im Gegensatz zu manch anderen
ist sie nicht zu BITTER, nein sie ist angenehm eher in Richtung FEIN - HERB zu beschreiben, denn etwas Süße
kommt auch mit durch.
So kann ich sie eigentlich Jedem zum Probieren empfehlen.
Sie zergeht wieder lecker, zart im Mund , es sei denn ihr bewahrt sie im Kühlschrank auf, dann ist sie sehr
hart und man muß kräftig zubeißen, bzw. das Schmelzen dauert länger.
War sie im Kühl- oder Gefrierschrank hat sie eigentlich keinen Geruch, aber bei normaltemperatur kann man einen guten Schokoladen- Kakaoduft erkennen,
herb/ etwas süßlich der Duft. Auch hier läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Ich kann nur sagen, probiert sie mal!
Herrn
Alfred Ritter
71111 Waldenbruch
Alfred-Ritter-Straße 25
ist wieder eine gute Schoki gelungen.
29 Bewertungen, 3 Kommentare
-
21.03.2005, 17:30 Uhr von nickvonzoehner
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht ist soweit ganz ok, aber du solltest noch die Nährstoffe (Fettanteil, Kohlenhydrate, Einweiß), Energieangaben kcal, kjoule, und die Inhaltsstoffe (Kakao...) etc. angeben.
-
20.03.2005, 19:28 Uhr von fzuleger
Bewertung: sehr hilfreichMir ist Vollmilch lieber.
-
20.03.2005, 18:29 Uhr von Magayla
Bewertung: sehr hilfreichDu wärst immer ein ganz süßer und jetzt kommst Du mit Halbbitter-Schokolade, guter Bericht zu einer Schoki, die ich auch mag. LG Matthias
Bewerten / Kommentar schreiben