Ritter Sport Halbbitter Testbericht

ab 4,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Sternchen75
Oh yeeaahhh, Knick it
Pro:
lecker, schokoladig
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Da ich zurzeit noch neben meinem Job eine Weiterbildung mache, ist mein Stressfaktor doch sehr hoch. Wie ich schon in den vorhergehenden Berichten erwähnt habe, habe ich ein ziemliches ungesundes Laster, welches sich vor allem in Stresssituation bemerkbar macht:
SCHOKOLADE !!!!!!!!!! (Und damit sich das ganze nicht festsetzt gehe ich natürlich auch noch regelmäßig joggen).
Jedenfalls war ich mal wieder auf der Suche nach einer neuen Sorte Schokolade.
Da ich in der Nähe des Fabrikverkaufes (Waldenbuch) von Ritter Sport wohne habe ich mich in das Auto gesetzt um mich mal wieder mit einpaar Tafeln Schokolade einzudecken.
Als ich dort angekommen bin, habe ich gesehen, dass es die Ritter Sport „Halbbitter“ im Angebot für 0,45 Euro gab (Grunde des Angebotes: das Verfalldatum, die Schokolade war nur noch 2 Monate haltbar; kein Problem für mich, denn bis dahin habe ich die gesamte Schokolade schon weggeputzt
:-)))))))
Also habe ich zugeschlagen und mir gleich 4 Tafeln von der Sorte Halbbitter mitgenommen. Denn im Einkaufsladen kosten die Ritter Sport so um die 0,65 – 1,00 Euro (je nachdem wo man diese kauft).
++Hersteller++
wie schon oben erwähnt wird Ritter Sport in Waldenbuch hergestellt
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Alfred-Ritter-Straße 25
D-71111 Waldenbuch
Telefon 07157/ 97-0
Telefax 07157/ 97-3 99
Weitere Infos gibt es unter www.ritter-sport.de
++Zutaten++
Kakao, Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Vanillearoma
Achtung Allergiker: es können spuren von Nüssen enthalten sein
++Verpackung++
Die Verpackung ist quadratisch (praktisch und gut ;-))
die Verpackung hat eine Bordeaux ähnliche Farbe und auf der Vorderseite steht mit blauer Schrift auf weißem Hintergrund „Ritter Sport“
Auf der rechten Seite sieht man ein 2 Stückchen Schokolade, (sieht schon richtig lecker aus)
und ganz unten steht dann die Sorte „Halbbitter“.
Auf der Rückseite sind die Zutaten und die Kontaktadresse zu finden.
Das besondere an der Packung ist, dass man diese durch einen „Knick“ öffnen kann
Die Anleitung hierzu befindet sich auch noch auf der Rückseite (anhand eines Bildchens erklärt):
Einfach die Tafel Schokolade in beide Hände nehmen und in der Mitte knicken.
++Inhalt++
hat man die Tafel Schokolade per knick geöffnet, dann erkennt man, dass sich in der Verpackung 16 kleine Schokostückchen „versteckt“ haben. Die Schokostücken sind in kleine Quadrate unterteilt. Die Schokostückchen liegen aber nicht einzeln in der Verpackung, sondern sind mit einander verbunden und lassen sich nur einen kleinen knick einfach auseinander brechen.
++Der Test und das Ergebnis++
Ich nehme mir ein Stückchen Schokolade heraus und nehme und es kommt mir gleich ein Schoko Duft entgegen. In dem Moment habe ich nur gedacht; WOW wenn die so schmeckt, wie sie riecht dann wird das meine neue Lieblingssorte von Ritter Sport.
Danach habe ich mir ein Stück in den Mund genommen .Mmmmmmhhhhhhhh lecker, ich schmecke sofort den Schoko-Kakao Geschmack, der ziemlich kräftig ist. Der Geschmack ist ein weniger bitter aber gerade noch angehen Der Geschmack ist zwar leicht bitter, aber dennoch nicht zu herb.
leicht bitter aber dennoch nicht herb. Ich habe das ganze Stück im Mund zergehen lassen, denn zum Kauen war es mir zu Schade.
Danach kam gleich das nächste Stückchen dran.
Der Suchtfaktor ist ziemlich hoch, so dass ich fast die ganze Tafel Schokolade verputzt habe
Die Ritter Sport Halbbitter hat meine gesamten Erwartungen erfüllt. Es ist auf alle Fälle für mich eine Schokolade zum Genießen und nicht eine, die man schnell zerkaut.
Für mich hat sich der Kauf wirklich gelohnt. Ich werde mir diese Sorte demnächst wieder zulegen
Die Schokolade hat meine gesamten Erwartungen erfüllt.
Gut fand ich auch, dass die Halbbitterschokolade nicht zu süß (wie Vollmilchschokolade) im Geschmack ist.
..und wenn man nicht die ganze Tafel auf einmal schafft ;-)), dann kann man die Schokolade, dank der guten „Knicköffnung“ auch wieder so verschließen, dass das Aroma bestehen bleibt.
…übrigens die 4 Tafeln sind bereits alle verputzt und am Wochenende werde ich dann wieder nach Waldenbuch fahren und Nachschub holen :-)))))
© by Anja
SCHOKOLADE !!!!!!!!!! (Und damit sich das ganze nicht festsetzt gehe ich natürlich auch noch regelmäßig joggen).
Jedenfalls war ich mal wieder auf der Suche nach einer neuen Sorte Schokolade.
Da ich in der Nähe des Fabrikverkaufes (Waldenbuch) von Ritter Sport wohne habe ich mich in das Auto gesetzt um mich mal wieder mit einpaar Tafeln Schokolade einzudecken.
Als ich dort angekommen bin, habe ich gesehen, dass es die Ritter Sport „Halbbitter“ im Angebot für 0,45 Euro gab (Grunde des Angebotes: das Verfalldatum, die Schokolade war nur noch 2 Monate haltbar; kein Problem für mich, denn bis dahin habe ich die gesamte Schokolade schon weggeputzt
:-)))))))
Also habe ich zugeschlagen und mir gleich 4 Tafeln von der Sorte Halbbitter mitgenommen. Denn im Einkaufsladen kosten die Ritter Sport so um die 0,65 – 1,00 Euro (je nachdem wo man diese kauft).
++Hersteller++
wie schon oben erwähnt wird Ritter Sport in Waldenbuch hergestellt
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Alfred-Ritter-Straße 25
D-71111 Waldenbuch
Telefon 07157/ 97-0
Telefax 07157/ 97-3 99
Weitere Infos gibt es unter www.ritter-sport.de
++Zutaten++
Kakao, Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Vanillearoma
Achtung Allergiker: es können spuren von Nüssen enthalten sein
++Verpackung++
Die Verpackung ist quadratisch (praktisch und gut ;-))
die Verpackung hat eine Bordeaux ähnliche Farbe und auf der Vorderseite steht mit blauer Schrift auf weißem Hintergrund „Ritter Sport“
Auf der rechten Seite sieht man ein 2 Stückchen Schokolade, (sieht schon richtig lecker aus)
und ganz unten steht dann die Sorte „Halbbitter“.
Auf der Rückseite sind die Zutaten und die Kontaktadresse zu finden.
Das besondere an der Packung ist, dass man diese durch einen „Knick“ öffnen kann
Die Anleitung hierzu befindet sich auch noch auf der Rückseite (anhand eines Bildchens erklärt):
Einfach die Tafel Schokolade in beide Hände nehmen und in der Mitte knicken.
++Inhalt++
hat man die Tafel Schokolade per knick geöffnet, dann erkennt man, dass sich in der Verpackung 16 kleine Schokostückchen „versteckt“ haben. Die Schokostücken sind in kleine Quadrate unterteilt. Die Schokostückchen liegen aber nicht einzeln in der Verpackung, sondern sind mit einander verbunden und lassen sich nur einen kleinen knick einfach auseinander brechen.
++Der Test und das Ergebnis++
Ich nehme mir ein Stückchen Schokolade heraus und nehme und es kommt mir gleich ein Schoko Duft entgegen. In dem Moment habe ich nur gedacht; WOW wenn die so schmeckt, wie sie riecht dann wird das meine neue Lieblingssorte von Ritter Sport.
Danach habe ich mir ein Stück in den Mund genommen .Mmmmmmhhhhhhhh lecker, ich schmecke sofort den Schoko-Kakao Geschmack, der ziemlich kräftig ist. Der Geschmack ist ein weniger bitter aber gerade noch angehen Der Geschmack ist zwar leicht bitter, aber dennoch nicht zu herb.
leicht bitter aber dennoch nicht herb. Ich habe das ganze Stück im Mund zergehen lassen, denn zum Kauen war es mir zu Schade.
Danach kam gleich das nächste Stückchen dran.
Der Suchtfaktor ist ziemlich hoch, so dass ich fast die ganze Tafel Schokolade verputzt habe
Die Ritter Sport Halbbitter hat meine gesamten Erwartungen erfüllt. Es ist auf alle Fälle für mich eine Schokolade zum Genießen und nicht eine, die man schnell zerkaut.
Für mich hat sich der Kauf wirklich gelohnt. Ich werde mir diese Sorte demnächst wieder zulegen
Die Schokolade hat meine gesamten Erwartungen erfüllt.
Gut fand ich auch, dass die Halbbitterschokolade nicht zu süß (wie Vollmilchschokolade) im Geschmack ist.
..und wenn man nicht die ganze Tafel auf einmal schafft ;-)), dann kann man die Schokolade, dank der guten „Knicköffnung“ auch wieder so verschließen, dass das Aroma bestehen bleibt.
…übrigens die 4 Tafeln sind bereits alle verputzt und am Wochenende werde ich dann wieder nach Waldenbuch fahren und Nachschub holen :-)))))
© by Anja
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
29.06.2004, 15:03 Uhr von mutiges_obst
Bewertung: sehr hilfreichNur, dass mir die wegen den Hüften verkneife. Was machst Du denn für einen Weiterbildung. Ich bin zur Zeit auch dran am Controller. Übrigens ich schreibe auch bei Ciao, aber unter K.apfel ***Grüßle Peggy
Bewerten / Kommentar schreiben