Ritter Sport Halbbitter Testbericht

ab 4,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Quaggz
Herb, Herb...HERB!!!
Pro:
lecker, viel kakao
Kontra:
teuer...
Empfehlung:
Ja
Einen schönen guten Morgen an alle :o) *gähn*
Ich hoff ihr seid nur halb so müde, wie ich es bin. War dann gestern doch noch ne lange Nacht...
Naja nun hock ich hier auf der Arbeit und warte auf meinen Ersehnten Feierabend...
Um mich wach zu halten hab ich eine kleine Schokoreserve in meinem Container :o) und zwar eine ganz leckere, nämlich eine Ritter Sport Tafel, mit Geschmac Zart Bitter, ohhhh ja die hilft beim wach werden. Sie ersetzt mir sozusagen, den Kakao...:o)
Dazu folgt nun mein Bericht...
Wie kam ich zu dieser Tafel Schoki?
Nun ja, wer meine beiden anderen Berichte zu Ritter Sport gelesen hat, weiß, dass ich diese eigentlich als sehr gern esse. Ich find sie soweit ganz gut und die Geschmacksrichtungen sagten mir eigentlich immer zu, bis auf die eine, die mein Opa als zum Geburtstag und anderen Festlichkeiten bekam. Und dabei handelte es sich um die RS Zart Bitter. Ich kostete damals ein Stückchen und fand den Geschmack zunächst furchtbar. Dann nach ungefähr einem Jahr, fand ich mich dann schon wesentlich erwachsener und traute mich nochmals an diese Schokolade. Meine Oma fand es damals irgendwie beneidenswert, dass ich mich an solche Schokolade rantraute, denn sie meinte, dass sei nur was für Männer...Ich dachte ich hab mich verhört und stopfte sie erst recht in mich rein :o)...Bauschmerzen waren übrigens die Folge :o)
Nun gut vor kurzem kaufte ich mir beim Kiosk eine solchen Schokolade, weil ich dachte, darauf hab ich nun mal richtige Lust, gesehen, gekauft...
Wer stellt sie her?
Hergestellt wird sie von der:
Alfred Ritter Gmbh & Co. KG
71108 Waldenbuch
auch im Internet vertreten unter www.ritter-sport.de
Wie schaut die Verpackung aus?
Genauso wie alle andere Ritter Sport Taflen befindet sich auch diese in einer Plastefolie, welche diesmal die Farbe Bourdeaux trägt. Ist also recht gut im Regal zu erkennen. Vorn drauf prankt ganz groß der Name Ritter Sport in dunkelblau, welcher weiß hinterlegt ist. Rechts daneben befindet sich eine offene Kakaobohne, mit etwas Kakaopulver umrandet. Dann sind da noch 2 Stücker der leckeren Schokolade abgebildet, welche gleich mal Hunger auf mehr machen.
Untendrunter steht wie immer die Sorte, um welche es sich handelt. Hintendrauf befinden sich die Inhaltsstoffe, eine kleiner Erläuterung zu dieser Schokosorte, den Stricode, für die Kassiererinnen an der Kassen und die Herstellerangaben.
Wie stehts denn nun mit der Schoki?
Nun dann ich öffne zunächst die Packung (natürlich nach der Vorgehensweise, wie sie mir sehr genau auf der Packung beschrieben wird:“ Knick-Pack“! und auch anhand der Bildchen kann ich mir diese Vorgehensweise gut einprägen), zack (einfach auseinanderbrechen in der Mitte) schon isse auf und merke das mich da drin eine schöne dunkelbraune Schoki anlächelt. Die Packung ist wieder so eine auf Normalgröße, das heisst 16 kleine Würfelchen sind untereinander verschmolzen, welche man auch wunderbar auseinanderbrechen kann. Ich brech mir ein paar Stückel zurecht und mach den Geschmackstest...
Wie schmeckts denn nun?
...also ich nehm des Stückel in den Mund und merk zunächst, dass diese Sorte von Rittersport nicht ganz so weich ist, wie zum Beispiel Marzipan oder Joghurt. Danach bemerke ich einen etwas bitteren aber trotzdem sehr leckeren und sehr intensiven Kakaogeschmack, welcher mich dazu zwingt, gleich ein 2. Stückel hinterherzuschieben.
Von Süße kann hier nicht wirklich die Rede sein, aber etwas merkt man schon. Ich würd sagen, die richtige Schokolade für Geniesser, denn diese sollte man genießen. Heißt ja nicht umsonst „Herrenschokolade“
Also wenn man dann ein bissel draufrumgekaut hat, merkt man auch, dass das ganz ein wenig sahnig schmeckt, obwohl keine sahne drin ist...:o) was ich nicht alles schmeck :o)
Der Geruch?
Also riechen tut das ganze sehr schön uns stark nach Schokolade, besser gesagt nach Kakao. Schon wenn man die Packung öffnet strömt einem dieser Geruch entgegen, den ich als sehr angenehm empfinde.
Was beinhaltet diese Schokolade?
Folgende Zutaten sind enthalten:
Kakao, Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Vanillearoma und kann noch ein paar Spuren von Nüsseln enthalten. Ist mir aber bis jetzt noch nicht untergekommen...
Wie ihr seht sehr viel Kakao...:o) Warum wohl?
Wieviel hab ich bezahlt?
Ich muss sagen, also seit es den Euro gibt, gibts die Schokolade und diverse andere Produkte von RitterSport in Ihren Markpreisen nur halt mit nem Eurozeichen dahinter. 1,05 € hab ich für das gute Täfelchen bezahlt. Ich find den Preis doch sehr teuer, wenn ich überlegt, das ich früher mal 0,99 DM bezahlt hab, aber diese Zeiten sind ja leider schon lang vorbei. Ich kann jedem nur raten, diese Schokolade im Angebot zu kaufen, also für 0,99 €!
Wo kann ich sie kaufen?
Eigentlich überall wo es Schokolade gibt. Ob man jetzt diese Sorte auch findet, weiß ich nich genau, aber schaut doch einfach mal nach.
Wird das gehalten was versporchen wird?
Also auf der Verpackung steht etwas von einzigartigem, schokoladigem Genuss und ich muss diesen Leuten zu 100 % Recht geben. Denn ich hab bis jetzt selten eine so guite Schokolade gegessen, die so gut herb und süß im Geschmack war, wie diese es tut. Diese 100 g packungsinhalt halten auf jeden Fall das, was sie versprechen.
Mein Fazit...
...eine leere Packung :o) einfach köstlich. Ich hab gemerkt ich muss mir nicht erst eine Tafel von Lindt kaufen um den puren Genuss zu erleben, es geht doch etwas billiger, wenn auch ni sooooooo billig. Ich würd sie mir auf jeden Fall wieder kaufen, denn sie ist ein wahrer Genuss für jeden Schoko- und Kakaofreak, wie ich es einer bin :o)
Noch ein kleiner Tip...
Sehr lecker, aber trotzdem würde ich euch nicht empfehlen, die Packung auf einmal zu essen. Hab des von meiner Oma und eigener Erfahrung, das ist die erste RP Tafel von der ich schonm Bauchweh hatte, nachdem ich die ganze Tafel auf einmal gegessen hab. Mit herber Schokolade soll man deshalb etwas sparsamer umgehen....:o)
Eignet sich aber super für nen gemütlichen Fernsehabend........
Ich vergeb 4 Sternel, denn wegen dem Preis ist der 5. Stern in die Flucht geschlagen
Frohe Ostern...
Eure Sarah
Ich hoff ihr seid nur halb so müde, wie ich es bin. War dann gestern doch noch ne lange Nacht...
Naja nun hock ich hier auf der Arbeit und warte auf meinen Ersehnten Feierabend...
Um mich wach zu halten hab ich eine kleine Schokoreserve in meinem Container :o) und zwar eine ganz leckere, nämlich eine Ritter Sport Tafel, mit Geschmac Zart Bitter, ohhhh ja die hilft beim wach werden. Sie ersetzt mir sozusagen, den Kakao...:o)
Dazu folgt nun mein Bericht...
Wie kam ich zu dieser Tafel Schoki?
Nun ja, wer meine beiden anderen Berichte zu Ritter Sport gelesen hat, weiß, dass ich diese eigentlich als sehr gern esse. Ich find sie soweit ganz gut und die Geschmacksrichtungen sagten mir eigentlich immer zu, bis auf die eine, die mein Opa als zum Geburtstag und anderen Festlichkeiten bekam. Und dabei handelte es sich um die RS Zart Bitter. Ich kostete damals ein Stückchen und fand den Geschmack zunächst furchtbar. Dann nach ungefähr einem Jahr, fand ich mich dann schon wesentlich erwachsener und traute mich nochmals an diese Schokolade. Meine Oma fand es damals irgendwie beneidenswert, dass ich mich an solche Schokolade rantraute, denn sie meinte, dass sei nur was für Männer...Ich dachte ich hab mich verhört und stopfte sie erst recht in mich rein :o)...Bauschmerzen waren übrigens die Folge :o)
Nun gut vor kurzem kaufte ich mir beim Kiosk eine solchen Schokolade, weil ich dachte, darauf hab ich nun mal richtige Lust, gesehen, gekauft...
Wer stellt sie her?
Hergestellt wird sie von der:
Alfred Ritter Gmbh & Co. KG
71108 Waldenbuch
auch im Internet vertreten unter www.ritter-sport.de
Wie schaut die Verpackung aus?
Genauso wie alle andere Ritter Sport Taflen befindet sich auch diese in einer Plastefolie, welche diesmal die Farbe Bourdeaux trägt. Ist also recht gut im Regal zu erkennen. Vorn drauf prankt ganz groß der Name Ritter Sport in dunkelblau, welcher weiß hinterlegt ist. Rechts daneben befindet sich eine offene Kakaobohne, mit etwas Kakaopulver umrandet. Dann sind da noch 2 Stücker der leckeren Schokolade abgebildet, welche gleich mal Hunger auf mehr machen.
Untendrunter steht wie immer die Sorte, um welche es sich handelt. Hintendrauf befinden sich die Inhaltsstoffe, eine kleiner Erläuterung zu dieser Schokosorte, den Stricode, für die Kassiererinnen an der Kassen und die Herstellerangaben.
Wie stehts denn nun mit der Schoki?
Nun dann ich öffne zunächst die Packung (natürlich nach der Vorgehensweise, wie sie mir sehr genau auf der Packung beschrieben wird:“ Knick-Pack“! und auch anhand der Bildchen kann ich mir diese Vorgehensweise gut einprägen), zack (einfach auseinanderbrechen in der Mitte) schon isse auf und merke das mich da drin eine schöne dunkelbraune Schoki anlächelt. Die Packung ist wieder so eine auf Normalgröße, das heisst 16 kleine Würfelchen sind untereinander verschmolzen, welche man auch wunderbar auseinanderbrechen kann. Ich brech mir ein paar Stückel zurecht und mach den Geschmackstest...
Wie schmeckts denn nun?
...also ich nehm des Stückel in den Mund und merk zunächst, dass diese Sorte von Rittersport nicht ganz so weich ist, wie zum Beispiel Marzipan oder Joghurt. Danach bemerke ich einen etwas bitteren aber trotzdem sehr leckeren und sehr intensiven Kakaogeschmack, welcher mich dazu zwingt, gleich ein 2. Stückel hinterherzuschieben.
Von Süße kann hier nicht wirklich die Rede sein, aber etwas merkt man schon. Ich würd sagen, die richtige Schokolade für Geniesser, denn diese sollte man genießen. Heißt ja nicht umsonst „Herrenschokolade“
Also wenn man dann ein bissel draufrumgekaut hat, merkt man auch, dass das ganz ein wenig sahnig schmeckt, obwohl keine sahne drin ist...:o) was ich nicht alles schmeck :o)
Der Geruch?
Also riechen tut das ganze sehr schön uns stark nach Schokolade, besser gesagt nach Kakao. Schon wenn man die Packung öffnet strömt einem dieser Geruch entgegen, den ich als sehr angenehm empfinde.
Was beinhaltet diese Schokolade?
Folgende Zutaten sind enthalten:
Kakao, Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Vanillearoma und kann noch ein paar Spuren von Nüsseln enthalten. Ist mir aber bis jetzt noch nicht untergekommen...
Wie ihr seht sehr viel Kakao...:o) Warum wohl?
Wieviel hab ich bezahlt?
Ich muss sagen, also seit es den Euro gibt, gibts die Schokolade und diverse andere Produkte von RitterSport in Ihren Markpreisen nur halt mit nem Eurozeichen dahinter. 1,05 € hab ich für das gute Täfelchen bezahlt. Ich find den Preis doch sehr teuer, wenn ich überlegt, das ich früher mal 0,99 DM bezahlt hab, aber diese Zeiten sind ja leider schon lang vorbei. Ich kann jedem nur raten, diese Schokolade im Angebot zu kaufen, also für 0,99 €!
Wo kann ich sie kaufen?
Eigentlich überall wo es Schokolade gibt. Ob man jetzt diese Sorte auch findet, weiß ich nich genau, aber schaut doch einfach mal nach.
Wird das gehalten was versporchen wird?
Also auf der Verpackung steht etwas von einzigartigem, schokoladigem Genuss und ich muss diesen Leuten zu 100 % Recht geben. Denn ich hab bis jetzt selten eine so guite Schokolade gegessen, die so gut herb und süß im Geschmack war, wie diese es tut. Diese 100 g packungsinhalt halten auf jeden Fall das, was sie versprechen.
Mein Fazit...
...eine leere Packung :o) einfach köstlich. Ich hab gemerkt ich muss mir nicht erst eine Tafel von Lindt kaufen um den puren Genuss zu erleben, es geht doch etwas billiger, wenn auch ni sooooooo billig. Ich würd sie mir auf jeden Fall wieder kaufen, denn sie ist ein wahrer Genuss für jeden Schoko- und Kakaofreak, wie ich es einer bin :o)
Noch ein kleiner Tip...
Sehr lecker, aber trotzdem würde ich euch nicht empfehlen, die Packung auf einmal zu essen. Hab des von meiner Oma und eigener Erfahrung, das ist die erste RP Tafel von der ich schonm Bauchweh hatte, nachdem ich die ganze Tafel auf einmal gegessen hab. Mit herber Schokolade soll man deshalb etwas sparsamer umgehen....:o)
Eignet sich aber super für nen gemütlichen Fernsehabend........
Ich vergeb 4 Sternel, denn wegen dem Preis ist der 5. Stern in die Flucht geschlagen
Frohe Ostern...
Eure Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben