Ritter Sport Halbbitter Testbericht

Ritter-sport-halbbitter
ab 4,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von phoenix80

Ein verbitterter Phoenix !!!

Pro:

Gute Geschmacksmischung, guter Preis

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo Liebe Ciao! Leserinnen und Leser !

So, heute folgt ein weiterer Bericht in meiner Ritter Sport Test Reihe, denn ich denke diese wirklich super schmeckende Schokolade hat es verdient erwähnt zu werden. Heute möchte ich mal über die Ritter Sport Halbbitter schreiben, was hinter dem Namen steckt und ob man sie essen kann, dass werde ich in meinem Bericht durchleuchten, viel Spaß beim Lesen!

●○ Wie kam ich dazu? ●○

Kennen tue ich diese Sorte schon eine ganze Weile, nur habe ich mich bis jetzt noch nicht an sie rangewagt. Doch letztens habe ich es einfach mal riskiert und habe mir bei meinem Einkaufsbummel diese leckere Tafel Schokolade von Ritter Sport mitgebracht. Und der Tafel ist es tatsächlich gelungen mich mal wieder positiv zu überraschen.

●○ Die Verpackung ●○

Genauso wie bei den ganzen anderen Verpackungen verhält es sich auch bei der Ritter Sport Halbbitter, denn sie hat die gleiche quadratische Form mit dem schon sehr bekannten goldenen Rand.

Der Hauptteil dieser Verpackung ist in einer weinroten Farbe und in der Mitte befindet sich das blau weiße Ritter Sport Logo. Sie macht im Gegensatz zu ihren anderen Freunden eher einen unauffälligen Eindruck, was sicherlich auf die eher triste Farbe zurückzuführen ist.

Das Tolle an der Ritter Sport Verpackung ist der Knick Effekt, der die Tafeln wohl berühmt gemacht hat, das heißt man macht die Verpackung nicht normal auf, sondern knickt sie in der Mitte durch und hat dann zwei Hälften voller leckerer Schokolade.

●○ Die Inhaltsstoffe ●○

In einer Tafel Ritter Sport Halbbitter sind folgende Inhaltsstoffe enthalten:

Zucker, Kakaomasse (Edelkakao 10%), Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin und Aroma Vanillin.

Im Gegensatz zu anderen Ritter Sport Sorten sind dies auffallend wenig Inhaltsstoffe, sie schmeckt aber trotzdem sehr lecker.

●○ Ritter Sport Halbbitter ●○

Die Schokolade ist in einzelne kleine Quadrate unterteilt und jedes einzelne Quadrat hat das Ritter Sport Logo eingraviert. Dies macht die Schokolade ziemlich einfach zum essen, denn man hat somit Mundgerechte Portionen, durch das Logo sieht die Schokolade auch ein wenig edel aus.

Diese Schokolade ist im Vergleich zu anderen Schokoladen eigentlich ziemlich hart und verläuft darum auch nicht so schnell, als ich das erste Qaudrat dieser Halbbitter Schokolade im Mund hatte kam erst nach einer Weile der ein wenig bittere Geschmack, der aber durch die sehr süße Schokolade wieder aufgehoben wurde.

Diese Kombination schmeckte aber sehr lecker und ich beschloss darum mehr von dieser Schokolade zu essen, auch die nächsten Quadrate schmeckten mir und irgendwie schmeckte mir die Schokolade je länger ich sie aß immer besser.

So kam es dann, dass ich fast die ganze Tafel auf einmal verputzt hätte, was für mich nicht normal oder alltäglich ist, meistens finde ich Schokolade viel zu süß, aber dieser hier hat durch ihren bitteren Geschmack den riesen Vorteil, dass dieser die enorme Süße so gut abdeckt, dass die Geschmackskombination dann sehr lecker und süchtig machend ist.

Vielen finden ja, dass der süße Geschmack zu stark für den bitteren Beigeschmack ist, ich empfinde eher nicht so, denn ich denke die Mischung aus süß und bitter ist dem Hersteller bei dieser Tafel Halbbitter doch sehr gut gelungen und somit wird diese Schokolade auch ihrem Namen treu.

Obwohl ich mir am Anfang nicht sicher war ob mir diese Tafel überhaupt schmecken konnte, so lies ich mich doch mal wieder eines Besseren belehren, denn mir schmeckte diese Tafel außerordentlich gut, weder zu süß noch zu penetrant.

Man erhält hier also 100 Gramm dieser leckeren Schokolade, die zumindest mich in ihren Bann gezogen hat und die ich auch in Zukunft sehr gerne essen werde. Leider ist diese Schokolade aus den zwei oben genannten Gründen auch sehr schnell verputzt und man muss sich schnell Ersatz besorgen.

Insgesamt betrachtet hat mir diese Tafel Halbbitter sehr gut geschmeckt und ich habe absolut nichts an ihr auszusetzen, für mich ist sie die perfekte Mischung aus süßer Schokolade und bitterer Schokolade.

●○ Der Hersteller ●○

Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbruch

Tel: 07157/97-0
Fax: 07157/97-399
Email: info@ritter-sport.de

http://www.ritter-sport.de

●○ Der Preis ●○

Da man die Tafeln von Ritter Sport fast in jedem Laden bekommt, variieren auch die Preise ein wenig, wer Glück hat, der kann so eine Tafel für nur 0,65 Cents finden und wer zu spät kommt, der muss sie für einen weit aus teureren Preis an der Tankstelle erstehen.

Aber ich finde, dass der normale Preis für so eine Tafel Halbbitter nicht gerade zu teuer ist, denn die Tafel schmeckt auch besonders lecker.

●○ Meine Meinung ●○

Mal wieder muss ich sagen: Hut ab, Ritter Sport, gute Arbeit, denn auch der erneute Versuch eine unbekannte Sorte zu versuchen hat sich als sehr positiv heraus gestellt und somit werde ich es sicherlich auch in Zukunft wagen, andere Sorten, die ich noch nicht kenne, zu versuchen.

Diese Tafel Halbbitterschokolade stellt für mich die ultimative Mischung aus einem bitteren und süßen Geschmack dar, sie ist auch die beste Halbbitterschokolade, die ich bis jetzt versucht habe.

Durch die extrem gute Verpackung bleibt diese Schokolade auch nach längerer Zeit noch frisch, aber das wird kaum von Nöten sein, denn sie schmeckt so gut, dass sie wohl kaum lange geöffnet herumliegen wird.

Empfehlen kann ich diese Tafel natürlich ohne Bedenken, denn sie hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Ihr Geschmack ist auf keinen Fall zu aufdringlich und die Schokolade liegt demzufolge auch nicht sehr schwer im Magen, meiner Meinung nach ist sie eine sehr leicht verträgliche Schokolade.

Im Vergleich zu einer normalen Vollmilchschokolade fiel mir auf, dass die Halbbitterschokolade eher härter schmeckt, aber trotzdem zart, sie kommt mir irgendwie frischer vor als Vollmilch, warum weiß ich auch nicht genau, aber sie ist und bleibt sehr lecker.

So, das war’s mal wieder, ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick in diese leckere Schokolade verschaffen, für konstruktive Kritik bin ich stets dankbar.

Vielen Dank im Voraus fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!