Ritter Sport Halbbitter Testbericht

Ritter-sport-halbbitter
ab 4,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von cince

Bittere Schokolade !?

5
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

sehr leckere Schokolade mit hohem Kakaoanteil

Kontra:

macht dick :(

Empfehlung:

Ja

Liebe Community,
heute möchte ich ihnen gerne wieder ein neues Produkt vorstellen. Es handelt sich dabei um die Halbbitter Schokolade der Firma „Ritter Sport“. Ich habe schon sehr viele Ritter Sport Sorten getestet – und so bin ich auch mit dieser Sorte vollkommen zufrieden.

....Wie alles begann....
Da ich schon sehr viele Ritter-Sport Sorten kenne, war ich auf der Suche nach einer Sorte, die ich noch nicht getestet hatte. Da fiel mir plötzlich diese Halbbitter Schokolade in die Hände.
Natürlich sieht auch diese Schokolade von der Verpackung her recht praktisch aus (ja; quadratisch, praktisch & gut =] ). Kurz entschlossen kaufte ich mir dann diese Schokoladentafel für einen Preis von 0,56 €.

Verpackung:
Ritter Sport Halbbitter ist in einer 12cm langen, 10cm breiten und ca. 1cm tiefen Packung verpackt. Die Grundfarbe dieser Verpackung ist in meinem Braunton gehalten.
In der linken Ecke der Vorderseite befindet sich ein blauer Streifen, indem in weißer Schrift \"verfeinert mit Edelkakao\" steht.
Genau in der Mitte befindet sich ein weißer Kasten mit einem goldfarbigen Rand. In ihm steht in blauer Schrift \"Ritter Sport\". Unter diesem steht in weißer Schrift \"Halbbitter\".
Etwas tiefer kann man ein gutaussehendes Schokoladenstück erkennen.
Die Rückseite der Verpackung ist ebenfalls braun. Hier stehen in weißer Schrift Qualitätsgarantie, Zutaten, Mindesthaltbarkeitsdatum, Kontaktadresse und Streichcode.
Auf beiden Längsseiten steht der Aufdruck \"Halbbitter\". An dem beiden Breitseiten befindet sich ein goldener Streifen, auf dem jeweils das Füllgewicht abgedruckt ist.

Die Schokolade hält sich, wie fast alle Produkte, bis zu einem Jahr. Es heißt aber auch \"Mindestens haltbar BIS\" und nicht \"Schlecht AB\" und so bin ich überzeugt, dass sie auch noch ein wenig länger halten würde. Sie sollte allerdings vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt werden und bei einer Temperatur von etwa 15°C gelagert werden.
Ich persönlich esse diese Schokolade, wenn sie gerade aus dem Kühlschrank kommt – also noch ziemlich kalt & hart ist. So kommt der Geschmack dieser Schokolade aus meiner Meinung erst richtig zur Geltung.

Die Handhabung ist sehr einfach. Die Verpackung lässt sich kinderleicht durch Durchbrechen in der Mitte der Verpackung öffnen und die Schokolade lässt sich ebenso einfach dieser entnehmen. Hierzu ist auf der Rückseite der Verpackung ein kleinre Strich („Knick-Pack – hier abknicken“) zu finden; was ich sehr praktisch und nützlich finde. Mein Tipp: Vor dem Öffnen die Tafel in die kleinen, \"vorgefertigten\" Stücke brechen und dann die Packung öffnen. So hat man kleine Schokoladenstückchen, die sich sehr einfach verspeisen lassen.

Natürlich zählt auch das „Innere“ einer jeden Schokolade; aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle kurz auf die Zutaten der Schokolade eingehen. Es handelt sich bei diesem um:
Zucker, Kakaomasse (Edelkakao 10%), Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin und Aroma Vanillin. Ein weiter Hinweis bei den Zutaten sagt „Die Schokolade enthält mindestens 50% Kakao“. Bei dieser Schokolade können allerdings Spuren von Erdnüssen, anderen Nüssen, Mandeln und/oder Milcherzeugnissen enthalten sein.

Nach dieser Inspektion wissen wir ziemlich viel vom äußeren der Schokolade; doch kommen wir nun zum wichtigsten Teil des Berichtes. Dem Geschmack und allem, was dazugehört.
Der Geschmack dieser Schokolade ist wirklich sehr gut. Sie schmeckt nacheiner leckeren, zarten Kakaomasse. Des weiteren schmeckt sie nicht zu süß und nicht zu bitter o.ä. - sie ist gerade richtig (Auch wenn es „Halbbitter heißt). Sie bietet ein pures Genussvergnügen und eignet sich zu jeder Gelegenheit. Besonders der hohe Kakaoanteil gefällt mir gut.
Auch das Aussehen ist sehr gut, denn schließlich isst ja auch das Auge mit, oder !?
Es handelt sich um eine braune Schokolade, welche sehr appetitlich und lecker aussieht. Betrachtet man einzelne Schokoladenstückchen etwas genauer, so erkennt man eine leckere und dicke Schokoladen bzw. Kakaomasse – gerade so, wie sie aus meiner Meinung her sein muss. Auch die Anwendung ist sehr gut. Die Schokolade lässt sich super leicht in kleine Stückchen brechen und leicht verzehren. Die Schokolade klebt nicht an den Fingern und verschmiert auch nicht; d.h. wenn sie ordnungsgemäß gelagert wurden. Des weiteren sie hat eine lange Schmelzzeit im Mund - dies verspricht puren Genuss. Hat man einmal angefangen diese Schokolade zu probieren, kann man gar nicht mehr aufhören....

Fazit:
Nach meiner Meinung ist Ritter Sport Halbbitter Schokolade sehr gut. Sie schmeckt sehr lecker und eignet sich zu jeder Gelegenheit. Besonders gut finde ich den hohen Kakaoanteil. Auch das Preis- Leistungsverhältnis ist gut. Eine Tafel kostet bei Kaufland 0,56 Euro. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Ritter Sport die verschiedensten Sorten hat. Vielleicht fällt so die Entscheidung etwas schwerer, dennoch ist bestimmt für jeden eine Sorte dabei.

Wer mehr über diese und vielleicht auch andere Schokoladensorten der Firma „Ritter Sport“ erfahren möchte, kann sich direkt auf der Homepage www.ritter-sport.de oder bei der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, in 71108 Waldenbuch erkundigen.

Vielen Dank fürs Lesen & Bewerten und einen schönen Tag noch,

cince – 03.01.2004

14 Bewertungen