Ritter Sport Himbeer-Zitrone Joghurt Testbericht

ab 8,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Doris_
Ein exotisches Geschmackserlebnis
Pro:
sehr exotischer Geschmack
Kontra:
nur schlecht erhältlich, sehr exotischer Geschmack
Empfehlung:
Ja
Hier soll es heute eine um eine der drei Sommerschokoladensorten gehen, die Ritter Sport in dieser Saison neu im Sortiment hat.
Die offizielle Komplettbezeichnung für das Erzeugnis lautet:
gefüllte weiße Magermilchjoghurt-Schokolade mit Himbeer-Zitronen-Joghurt-Creme (41%) und Reis-Crisp (4%).
Normalerweise mag ich weiße Schokolade nicht besonders, aber Himbeere dafür um so mehr. Da ich allerdings Vollmilchschokolade mit Himbeer-Joghurtfüllung bisher nirgends entdecken konnte (Falls jemand von euch einen diesbezüglichen Tipp für mich hat: Nur immer her damit!), habe ich nach kurzem Zögern eben zu der Tafel gegriffen, um die es hier gehen soll.
Wie es mir damit ergangen ist, könnt ihr nachfolgend erfahren.
Verfügbarkeit und Preis:
Zu meinem Erstaunen musste ich mittlerweile feststellen, dass nicht jeder Supermarkt diese Sorte auf Lager hat. Bisher wurde ich ausschließlich im Edeka fündig. Dort musste ich dafür 0,65 Euro pro Tafel bezahlen.
Lagerung:
Von Sommerschokoladensorten bin ich es normalerweise gewohnt, dass man sie im Kühlschrank lagern soll. Umso erstaunter war ich deshalb, diesmal keinen entsprechenden Hinweis auf der Verpackung vorzufinden.
Darum verstaute ich zu Testzwecken einen Teil im Kühlschrank und einen Teil außerhalb. In der Tat konnte ich keinen nennenswerten Unterschied in der Geschmacksentfaltung bemerken.
Geschmack:
Geschmacklich heben sich sowohl die weiße Schokolade, die Himbeer-Joghurtfüllung und die Zitrone heraus. Merkwürdigerweise überlagert dabei keine der erwähnten Geschmacksrichtungen die anderen. Ich empfinde sie alle gleichermaßen intensiv.
Lediglich die 4% Reis-Crisps vermisste meine Zunge. Darin enthalten sind sie zweifelsohne, beim Beißen vernimmt man auch das entsprechende vertraute Geräusch, aber der zugehörige Geschmack geht in der Kombination total unter.
Insgesamt ergibt sich ein Gesamteindruck, der mir persönlich zwar zusagt, der aber auch sehr außergewöhnlich und exotisch anmutet. Als Abwechslung ist das nicht schlecht, aber zur Dauerkonsumentin werde ich sicher nicht mutieren.
Inhaltsstoffe:
Für diejenigen unter euch, die entweder Prinzipienreiter oder Allergiker sind und deshalb nicht auf die vollständige Zutatenliste verzichten können, gebe ich sie hiermit an:
Zucker, pflanzliche Öle gehärtet, Kakaobutter, Magermilchjoghurtpulver (10%), Traubenzucker, Milchpulver, Reis, Sahnepulver, Himbeerpulver (1%), Zitronengranulat (0,8%), Emulgator Sojalecithine, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aromen, Salz, Gerstenmalz. Kann Spuren von Erdnüssen, Nüssen und Weizen enthalten.
Fazit:
Das Fazit fällt mir diesmal außerordentlich schwer. Der Geschmack ist schon sehr ausgefallen, daher ist schwer abzusehen, wem der nun mehr oder weniger zusagt. Abwechslung bietet die Schoki auf jeden Fall, sodass ich den Test keinesfalls bereue. Wirklich vermissen werde ich das Erzeugnis allerdings auch nicht, wenn der Sommer vorbei sein und es wieder aus den Regalen verschwunden sein wird.
Daher vergebe ich jetzt eben mal drei Sterne, weil das geringfügig mehr als der Durchschnitt ist.
Die offizielle Komplettbezeichnung für das Erzeugnis lautet:
gefüllte weiße Magermilchjoghurt-Schokolade mit Himbeer-Zitronen-Joghurt-Creme (41%) und Reis-Crisp (4%).
Normalerweise mag ich weiße Schokolade nicht besonders, aber Himbeere dafür um so mehr. Da ich allerdings Vollmilchschokolade mit Himbeer-Joghurtfüllung bisher nirgends entdecken konnte (Falls jemand von euch einen diesbezüglichen Tipp für mich hat: Nur immer her damit!), habe ich nach kurzem Zögern eben zu der Tafel gegriffen, um die es hier gehen soll.
Wie es mir damit ergangen ist, könnt ihr nachfolgend erfahren.
Verfügbarkeit und Preis:
Zu meinem Erstaunen musste ich mittlerweile feststellen, dass nicht jeder Supermarkt diese Sorte auf Lager hat. Bisher wurde ich ausschließlich im Edeka fündig. Dort musste ich dafür 0,65 Euro pro Tafel bezahlen.
Lagerung:
Von Sommerschokoladensorten bin ich es normalerweise gewohnt, dass man sie im Kühlschrank lagern soll. Umso erstaunter war ich deshalb, diesmal keinen entsprechenden Hinweis auf der Verpackung vorzufinden.
Darum verstaute ich zu Testzwecken einen Teil im Kühlschrank und einen Teil außerhalb. In der Tat konnte ich keinen nennenswerten Unterschied in der Geschmacksentfaltung bemerken.
Geschmack:
Geschmacklich heben sich sowohl die weiße Schokolade, die Himbeer-Joghurtfüllung und die Zitrone heraus. Merkwürdigerweise überlagert dabei keine der erwähnten Geschmacksrichtungen die anderen. Ich empfinde sie alle gleichermaßen intensiv.
Lediglich die 4% Reis-Crisps vermisste meine Zunge. Darin enthalten sind sie zweifelsohne, beim Beißen vernimmt man auch das entsprechende vertraute Geräusch, aber der zugehörige Geschmack geht in der Kombination total unter.
Insgesamt ergibt sich ein Gesamteindruck, der mir persönlich zwar zusagt, der aber auch sehr außergewöhnlich und exotisch anmutet. Als Abwechslung ist das nicht schlecht, aber zur Dauerkonsumentin werde ich sicher nicht mutieren.
Inhaltsstoffe:
Für diejenigen unter euch, die entweder Prinzipienreiter oder Allergiker sind und deshalb nicht auf die vollständige Zutatenliste verzichten können, gebe ich sie hiermit an:
Zucker, pflanzliche Öle gehärtet, Kakaobutter, Magermilchjoghurtpulver (10%), Traubenzucker, Milchpulver, Reis, Sahnepulver, Himbeerpulver (1%), Zitronengranulat (0,8%), Emulgator Sojalecithine, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aromen, Salz, Gerstenmalz. Kann Spuren von Erdnüssen, Nüssen und Weizen enthalten.
Fazit:
Das Fazit fällt mir diesmal außerordentlich schwer. Der Geschmack ist schon sehr ausgefallen, daher ist schwer abzusehen, wem der nun mehr oder weniger zusagt. Abwechslung bietet die Schoki auf jeden Fall, sodass ich den Test keinesfalls bereue. Wirklich vermissen werde ich das Erzeugnis allerdings auch nicht, wenn der Sommer vorbei sein und es wieder aus den Regalen verschwunden sein wird.
Daher vergebe ich jetzt eben mal drei Sterne, weil das geringfügig mehr als der Durchschnitt ist.
38 Bewertungen, 1 Kommentar
-
15.12.2006, 19:05 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben