Ritter Sport Joghurt-Rote Grütze Testbericht

No-product-image
ab 8,04
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von tempoaw

Heute wird rot gegrützt...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nun ist es so weit, sie hat meine Schokoladengunst erobert. Lange war der Weg zur Nummer 1, doch es ist vollbracht. Die Rede ist von der Ritter Sport Schokolade „Joghurt-Rote-Grütze“. Zugegeben, bei meiner Oma oder meiner Mutter mochte ich nie Rote Grütze, doch bei dieser Schokolade mache ich eine Ausnahme. Denn der Geschmack passt hervorragend zum gerade beginnenden Sommer....

Die Verpackung...
**********************

Wie alle anderen Sorten der Ritter Sport Schokolade, ist diese Verpackung quadratisch, praktisch und gut. Äußerlich erscheint die Verpackung in einem sportlich wirkendem Weiß. Dazu gesellen sich diverse Früchte, die in der roten Grütze enthalten sind. Dies sind Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren, wenn ich die abgebildeten Früchte richtig deute.

In der Mitte der Oberseite befindet sich das bekannte Logo der Marke Ritter Sport, angereichert mit dem Zusatz „neu“... Weiterhin erwähnt der Hersteller, dass man diese Schokolade am besten eiskalt genießt, womit er wohl recht hat. Zum Schluss sieht man noch die Schokoladenmenge (100g) und ein Abbild der Schokolade, die mich gleich erwartet. Weiße Schokolade mit einer rosa Füllung.....

Auf der Rückseite ist von „Qualität im Quadrat“ die Rede, was wohl stimmen muss, denn ich kaufe die Ritter Sport Sorten schon seit etlichen Jahren. Weiterhin soll man die Schokolade vor Wärme und Feuchtigkeit schützen, sie am Besten bei 15° Grad aufbewahren, wobei ich jedoch den Kühlschrank vorziehe. Haltbar ist meine Tafel bis zum Februar 2003. So lange überlebt sie eh nicht *g*....

Auf der Rückseite ist auch der praktische Knick Öffnungsmechanismus. Mit ihm öffnet man die Tafel, in dem man die oberste Reihe abbricht. Dann fungiert die Verpackung als eine Art Vorratstasche, zum weiteren Entnehmen der einzelnen Stücke.

Folgende Zutaten gibt der Hersteller: Alfred Ritter GmbH & Co. KG, D-71108 Waldenbuch, URL: www.ritter-sport.de , an:

Weiße Magermilchjoghurt-Schokolade mit einer Füllung aus Magermilchjoghurt, Rote Grütze, Reis-Crisp und Pflanzenfett...

Zutaten: Zucker, Kakaobutter, pflanzliche Öle gehärtet (16%), Magermilchjoghurtpulver (19%), Traubenzucker, Vollmilchpulver, Reis (3%), Sahnepulver, Fruchtpulver (1,4%) in veränderlichen Anteilen (Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen), Emulgator Sojalecithine, Säuerungsmittel Citronensäure, Aromen, Kochsalz und Gerstenmalz...

Wie schmeckt die mir???
=====================

Mir vielen hier im Meinungsforum viele negative Meinungen zu dieser, meiner derzeitigen Lieblingsschokolade, auf. Dabei kann ich diesen Unmaut überhaupt nicht verstehen. Ich sie sehr lecker und erfrischend anders. Dieser besondere Fruchtmix, der eine rote Grütze ausmacht, passt hervorragend in die warme Jahreszeit. Angereichert durch die weiße Schokolade und den Joghurt wirkt sie sehr leicht und bekömmlich im Geschmack. Vorbei sind die Zeiten, wo man sich satt und kugelrund gefühlt hatte, nachdem man nur in ein Stück Schokolade gebissen hatte.

Als Fan von Reis-Crisp Schokoladen würde ich mich nicht bezeichnen, doch hier macht mir das nichts aus. Denke ich dabei an „die weiße“, wird mir schlecht, dort wo die Reis-Chrisps aussehen wie „kotze“, sorry für die Wortwahl, hört sich direkter an als, „erbrochenes“. Die fällt diese Zugabe mir überhaupt nicht auf und ich kann daher nichts negatives darüber erzählen oder berichten.

Wie auch der Hersteller, empfehle ich den eiskalten Genuss. Am besten legt ihr die Tafel in den Kühlschrank und wartet bis sie eiskalt ist. Auch das Eisfach ist eine Möglichkeit, danach kann man die Stücke prima lutschen...

Obwohl ich, wie bereits erwähnt, nie rote Grütze mochte, mache ich bei dieser Schokolade eine große Ausnahme. Zu wünschen wäre noch, dass man vielleicht mal eine dunkle Schokolade als Grundlage benutzt, dass wäre auch mal eine interessante Mischung.... Lassen wir uns überraschen was die Firma Ritter noch so an die Ideen hat. Ob sie uns weiter mit neuen Kompositionen beglückt und wie diesen schmecken und aussehen....

Einen fruchtigen und schokoladigen Gruß von

Jürgen (TempoAW)

15 Bewertungen