Ritter Sport Joghurt Testbericht

Ritter-sport-joghurt
ab 6,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(29)
4 Sterne
(14)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von SAARottibaer

Qualität muss nicht teuer sein

5
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Schmeckt schön schokoladig und nach Joghurt

Kontra:

Kein Kontra gefunden

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

als Nasch- und Leckermaul wie ich nun mal bin, schreibe ich heute schon den zweiten Bericht zu was Süßem. Im folgenden Bericht geht es wie zu erwarten um eine weitere Tafel Ritter Sport, nämlich um die Ritter Sport Joghurt.

Verpackung
---------------
Da auch für diese Schokolade ein Foto bei yopi veröffentlicht ist erspare ich mir eine diesbezügliche Beschreibung.

Zutaten
---------
In der Ritter Sport Joghurt finden sich laut Hersteller folgende Zutaten:
Gefüllte Vollmilchschokolade mit Magermilch-Joghurt-Creme (45%). Zucker, pflanzliche Öle gehärtet, Magermilchjoghurtpulver (12%), Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver, Milchzucker, Buttereinfett, Emulgator Sojalecithine, Aroma Vanillin. Kann Spuren von Erdnüssen und Nüssen enthalten.

Hersteller
------------
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
D-71108 Waldenbuch

Gewicht und Preis
----------------------
Auch die Ritter Sport Joghurt wiegt, wie, so glaube ich jedenfalls, alle Ritter Sport – Tafeln, 100g und kostet ca. € 0,65 bei Plus.

Geruch und Geschmack
-----------------------------
Beim Öffnen der Packung verströmt ein schokoladiger Duft. Na ja denke ich, so besonders scheint die nicht zu sein, denn von Joghurt oder so ist nichts zu riechen. Dann breche ich ein Stück der Schokolade ab und nehme es in den Mund. Mhh denke ich, schmeckt ja besser als erwartet, erst nach Vollmilch und dann kommt auch schon der Joghurt-Geschmack an meine Geschmacksnerven. Etwas säuerlich, aber nicht zu viel des Guten. Insgesamt würde ich sagen eine leckere süßsauere Kombination.

Meine Meinung
-------------------
Also abschließend stelle ich fest, handelt es sich bei der RitterSport Joghurt um eine gute Schokolade. Aber mein Favorit würde es nicht werden. Da bin ich denn doch mehr für die beiden anderen von mir getesteten Sorten, Marzipan und Amarena Kirsch. Doch wer Joghurt-Geschmack liebt, dem kann ich diese Schokolade nur empfehlen. Muss ich jetzt einen Stern abziehen, ich denke nicht, denn die Geschmäcker sind verschieden und letztendlich kann ich das Produkt nicht für meinen Geschmack verantwortlich machen. Was den Preis betrifft, so denke ich stellt die Alfred Ritter GmbH & Co. KG einmal mehr unter Beweis, dass Qualität nicht teuer sein muss. Aber wie schon erwähnt, der berühmte Suchtfaktor stellt sich, jedenfalls nicht bei mir, bei dieser Schokolade ein.

Wie immer danke ich Euch fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren und verbleibe mit lieben Grüßen aus dem schönen Saarland
Euer SAARottibaer

Neunkirchen(Saar), 03. März 2004

64 Bewertungen