Ritter Sport Joghurt Testbericht

Ritter-sport-joghurt
ab 6,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(29)
4 Sterne
(14)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von schalkman

\"Ritter Sport\"-Testserie 13: Joghurt

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

gute Knickeigenschaften, guter Geschmack, Geschmack auch schön abgerundet

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

1. Einleitung
===============

Nach dem Ende aller Klausuren wollte ich mir eine der beliebten Klassiker von Ritter Sport gönnen. Daher viel meine Wahl auf \"Ritter Sport Joghurt\", einen Geschmack, der den meisten von uns bekannt sein dürfte :)

2. Aussehen
===============

In einer strahlend weißen Plastikhülle verpackt, grinst einem die Ritter Sport Joghurt aus dem Schokoladeregal zu. In der Mitte der quadratischen Schokolade ist das typische Ritter-Sport-Quadrat, in dem der blaue Ritter Sport Schriftzug verewigt ist. Das Quadrat mit dem Ritter Sport Logo ist, wie immer, von einem goldenen Rand umgeben. Links über dem Nameskästchen ist ein mit weißer Schrift auf blauem Grund versehener Hinweis, der \"schmeckt Joghurt-frisch\" besagt. Rechts neben dem Herstellerlogo auf der Vorderseite ist ein Stückchen Schokolade abgebildet, das vollmilchbraune Schokolade mit weißer Füllung zeigt. Am unteren Ende in der Mitte der Packung steht der klangvolle Name der Schokolade, der zugleich auch Programm ist: \"Joghurt\".
Die Schokolade sieht übrigens genauso aus, wie sie auf der Packung abgebildet ist.

3. Vor dem ersten Bissen
===============

Beim Öffnen der Schokolade fällt sofort der leicht säuerliche Joghurt Geruch, den die Schokolade verströmt, auf. Dieser ist keineswegs unangenehm, sondern lädt eher zum Verzehr ein. Die Knickeigenschaften werden, im Gegensatz zu vergleichbaren Ritter Sport Schokoladen mit Füllungen, kaum durch die Joghurt-Füllung beeinträchtigt.

4. Geschmack
===============

So, genug geredet! Mund auf, Schokolade rein und genießen! Mhhh... Zuerst muss man sich durch eine feine Schicht guter Vollmilchschokolade durchbeißen oder durchlutschen, je nachdem, wie man\'s lieber hat, danach trifft man auf einen tollen Joghurtkern, der besonders beim Lutschen wesentlich härter ist, als die umhüllende Schokolade, aber ich Gegensatz zur mäßig süßen Vollmilchschokolade ist der richtiggehend herb, joghurtsauer eben... Bis der aufgelutscht ist und das nächste Stück der tollen Schokolade in meinen Mund wandert dauert es immer ein bisschen :)
Das Geschmackserlebnis lässt sich gut in folgende Phasen zusammenfassen:

1. Startphase: Vollmilchig, cremig, nicht zu süß
2. Übergangsphase: Untermischung eines leicht saueren Geschmacks
3. Endphase: Herb, sauerer Joghurtgenuss

5. Inhaltsstoffe & Firma
===============

Hersteller:

Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Alfred-Ritter-Straße 25
D-71111 Waldenbuch

Inhaltsstoffe:

- Kakaobutter
- Kakaomasse
- Zucker
- pflanzliche Öle gehärtet
- Magermilch-Joghurtpulver (7,4 %)
- Emulgator Sojalecithine
- Aroma Vanillin
- Butterreinfett
- Sahnepulver
- Magermilchpulver
- Süßmolkenpulver
- Milchzucker

6. Fazit
===============

Der Joghurt war wohl genau der Kick, den ich bei den zuletzt getesteten Klassik-Schokoladen vermisst habe :) Egal ob Alpenmilch, Vollmilch oder Nugat, keine konnte mich so recht überzeugen, doch der Joghurt kann ich aufgrund des voll abgerundeten Geschmackserlebnisses guten Gewissens volle Sternzahl geben. Die 65 Cent sind wirklich gut angelegt und die Schokolade ist rundum empfehlenswert. Wer sie nicht kennt, der sollte zugreifen, denn die Joghurt ist eine der besten unter den klassischen Sorten...

13 Bewertungen