Ritter Sport Joghurt Testbericht

ab 6,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Rena50
Sommerlicher Hochgenuss!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, auch der Sommer braucht so seine Naschereien und zwar welche, die besonders frisch schmecken sollen. Deshalb hat sich die Firma Ritter auch die Ritter Sport Joghurt-Schokolade in mehreren Geschmacksrichtungen einfallen lassen. Heute möchte ich über die Sorte Schwarze Johannisbeere berichten.
PRODUKT:
Bei der Joghurt-Johannisbeer-Schokolade handelt es sich um eine weiße Schokolade mit einer Magermilchjoghurt-Johannisbeer-Füllung mit 100 g Gewicht.
ZUTATEN:
Zucker, Kakaobutter, pflanzliche Öle gehärtet (14 %), Magermilchjoghurt (11 %), Milchpulver, Traubenzucker, Sahnepulver, Reis (1,6 %), Fruchtpulver (1,1 % - rote und schwarze Johannisbeeren), Emulgator Sojalecithine, Aromen, Säuerungsmittel Citronensäure, Glukosesirup, Kochsalz, Gerstenmalz
VERPACKUNG:
Diese Schokolade hat die typische quadratische Form von Ritter Sport. Sie ist in einer weißen Folie mit dem Aufdruck Ritter Sport Joghurt-Johannisbeere verpackt. Außerdem sind darauf Johannisbeeren zu sehen. Öffnet man die Verpackung, dies geht am besten durch Brechen der Schokolade in der Mitte an der Sollbruchstelle, so erscheint eine weiße Tafel, die in 16 Stücke eingeteilt ist.
HERSTELLER:
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
D-71108 Waldenbuch
www. Ritter-sport.de
Zu der Herstellerfirma möchte ich Folgendes berichten. Die Schokolade ist nach dem Namen der Gründerfamilie benannt. Ehepaar Clara und Alfred Ritter gründeten ihre Firma in Bad Cannstadt. Heute kommt die Schokolade aus Waldenbuch.
PREIS:
Diese Schokolade gehört wohl nicht zu den allerbilligsten Marken, aber noch im unteren Bereich. So kostet eine Tafel meistens 0,70 – 0,80 EURO.
MEINE ERFAHRUNGEN:
Nach dem Öffnen der Tafel Schokolade brach ich ein Stückchen ab und betrachtete es. Es war die äußere weiße Schokohülle zu sehen und in der Mitte ein roter Kern. Die Schokolade sah schon sehr appetitlich aus und ich wurde neugierig auf den Geschmack. So schob ich das Stückchen in meinen Mund. Ich erlebte ein Geschmackserlebnis besonderer Art. Diese Joghurt-Johannnisbeer-Schokolade schmeckte im ersten Moment überhaupt nicht nach Schokolade. Ein frischer, zitronenartiger, aber trotzdem süßer und sahniger Joghurtgeschmack machte sich in meinem Mund breit. Erst dann kam ein leichter Schokoladengeschmack hinzu. Nun biss ich das Stückchen durch und es knusperte leicht. Dann vernahm ich tatsächtlich den Geschmack von Johannisbeeren. Alles in allem hatte diese Stückchen einen schönen frischen und fruchtigen Geschmack, einfach einem Geschmack der zum Sommer passt.
Der Reis verlieh mir zwar ein Knuspererlebnis, aber die Schokolade schmeckt nicht danach. Auch das Gerstenmalz, das in der Schokolade enthalten ist, hinterlässt nicht den typischen Malzgeschmack.
Aufgrund der wohl überwiegend natürlichen Zutaten kann ich davon ausgehen, dass diese Schokolade wohl zu den wertvolleren Süßigkeiten gehört. Außerdem steigert Schokolade ja bekanntlich das Wohlbefinden.
Meine Erfahrungen wurden auch von meiner Kollegin bestätigt, die auch ein Stückchen probierte.
FAZIT:
Ich kann diese Schokolade als eine echte Alternative zu anderen Sorten empfehlen. Sie schmeckt einfach genial. Der Geschmack lässt auch bei schlechtem Wetter an den Sommer denken. Diese Schokolade bekommt von mir volle Punktzahl.
Renate50
PRODUKT:
Bei der Joghurt-Johannisbeer-Schokolade handelt es sich um eine weiße Schokolade mit einer Magermilchjoghurt-Johannisbeer-Füllung mit 100 g Gewicht.
ZUTATEN:
Zucker, Kakaobutter, pflanzliche Öle gehärtet (14 %), Magermilchjoghurt (11 %), Milchpulver, Traubenzucker, Sahnepulver, Reis (1,6 %), Fruchtpulver (1,1 % - rote und schwarze Johannisbeeren), Emulgator Sojalecithine, Aromen, Säuerungsmittel Citronensäure, Glukosesirup, Kochsalz, Gerstenmalz
VERPACKUNG:
Diese Schokolade hat die typische quadratische Form von Ritter Sport. Sie ist in einer weißen Folie mit dem Aufdruck Ritter Sport Joghurt-Johannisbeere verpackt. Außerdem sind darauf Johannisbeeren zu sehen. Öffnet man die Verpackung, dies geht am besten durch Brechen der Schokolade in der Mitte an der Sollbruchstelle, so erscheint eine weiße Tafel, die in 16 Stücke eingeteilt ist.
HERSTELLER:
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
D-71108 Waldenbuch
www. Ritter-sport.de
Zu der Herstellerfirma möchte ich Folgendes berichten. Die Schokolade ist nach dem Namen der Gründerfamilie benannt. Ehepaar Clara und Alfred Ritter gründeten ihre Firma in Bad Cannstadt. Heute kommt die Schokolade aus Waldenbuch.
PREIS:
Diese Schokolade gehört wohl nicht zu den allerbilligsten Marken, aber noch im unteren Bereich. So kostet eine Tafel meistens 0,70 – 0,80 EURO.
MEINE ERFAHRUNGEN:
Nach dem Öffnen der Tafel Schokolade brach ich ein Stückchen ab und betrachtete es. Es war die äußere weiße Schokohülle zu sehen und in der Mitte ein roter Kern. Die Schokolade sah schon sehr appetitlich aus und ich wurde neugierig auf den Geschmack. So schob ich das Stückchen in meinen Mund. Ich erlebte ein Geschmackserlebnis besonderer Art. Diese Joghurt-Johannnisbeer-Schokolade schmeckte im ersten Moment überhaupt nicht nach Schokolade. Ein frischer, zitronenartiger, aber trotzdem süßer und sahniger Joghurtgeschmack machte sich in meinem Mund breit. Erst dann kam ein leichter Schokoladengeschmack hinzu. Nun biss ich das Stückchen durch und es knusperte leicht. Dann vernahm ich tatsächtlich den Geschmack von Johannisbeeren. Alles in allem hatte diese Stückchen einen schönen frischen und fruchtigen Geschmack, einfach einem Geschmack der zum Sommer passt.
Der Reis verlieh mir zwar ein Knuspererlebnis, aber die Schokolade schmeckt nicht danach. Auch das Gerstenmalz, das in der Schokolade enthalten ist, hinterlässt nicht den typischen Malzgeschmack.
Aufgrund der wohl überwiegend natürlichen Zutaten kann ich davon ausgehen, dass diese Schokolade wohl zu den wertvolleren Süßigkeiten gehört. Außerdem steigert Schokolade ja bekanntlich das Wohlbefinden.
Meine Erfahrungen wurden auch von meiner Kollegin bestätigt, die auch ein Stückchen probierte.
FAZIT:
Ich kann diese Schokolade als eine echte Alternative zu anderen Sorten empfehlen. Sie schmeckt einfach genial. Der Geschmack lässt auch bei schlechtem Wetter an den Sommer denken. Diese Schokolade bekommt von mir volle Punktzahl.
Renate50
Bewerten / Kommentar schreiben