Ritter Sport Joghurt Testbericht

Ritter-sport-joghurt
ab 6,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(29)
4 Sterne
(14)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von Schlegel

Gibt's Besseres???

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ritter Sport Joghurt

Wer kennt das nicht: Ein unwiderstehlicher Drang nach Schokolade. Man geht also in den Supermarkt sucht, und sucht und sucht. Man stößt auf viele Firmen und Geschmacksrichtungen, doch alles schon einmal probiert. Wie wäre es dann mal mit einer leckeren Abwechslung ? Probiert mal Ritter Sport Joghurt. Es wird euch schmecken !

Verpackt ist die Schokolade in eine für Ritter Sport typische quadratische Packung. In der Geschmacksrichtung Joghurt ist die Hintergrundfarbe weiß. Auf der Vorderseite prangt das Firmenlogo des Hauses Ritter Sport (Ein Quadrat in dem Ritter Sport steht; also nicht gerade auffällig) Auf der Rückseite findet man die Inhaltsstoffe, zu denen ich später noch kommen werde. Wer diese Verpackung öffnen will, sucht vergeblich nach einer Lasche zum aufreißen. Auf der unteren Seite der Verpackung findet man eine gestrichelte Linie. Einfach dort von beiden Seiten an mit den Händen ansetzen und durchbrechen.

Hat man die Verpackung dann abgerissen, sieht man vor sich zwei Hälften á acht kleinen Quadraten (vorher waren es mal 16 auf einmal – ist ja logisch :-)). Einmal reinbeißen und man sieht die herzhaft schmeckende, weiße Joghurtfüllung, die von einer schmalen schicht Vollmilchschokolade umzogen ist.

Die kleinen Quadrate schmecken einfach gut. Diese leckere Mischung aus gut 15% Vollmilchschokolade und gut 85% Joghurt ist es, die den besonderen Reiz an dieser Schokolade ausmacht. Nicht zu süß ist sie für jeden Abend geeignet. Der Grund für dieses einmaligen Geschmack sind wahrscheinlich folgende Inhaltsstoffe, die “ nach dem hohen Qualitätsanspruch hergestellt wurden, für die sich die Familie Ritter seit 1912 verpflichtet fühlt“: Zucker, pflanzliche Öle gehärtet, Kakaobutter, Sahnepulver, Magermilch-Joghurtpulver, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Milchzucker, Buttereinfett, Emulgator, Lecithine, Vanilin (Aroma). Hört sich zwar nicht gerade lecker an, ist es aber.

Damals (als die Welt noch in Ordnung war *g*), kostet eine Tafel “nur“ 0,99 DM. Doch nun sind die Preise über 1,09 DM auf 1,19 DM hochgeschnellt. Ein unverschämt hoher Preis, doch es wird sich lohnen.

26 Bewertungen, 3 Kommentare

  • AliAsAliAs

    05.04.2002, 15:19 Uhr von AliAsAliAs
    Bewertung: sehr hilfreich

    die einfache Alpenmilch find ich z.b. besser. gruß vom alias

  • Schnecke999

    05.04.2002, 15:03 Uhr von Schnecke999
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich mag die Joghurt-Schoki gar nicht... Am liebsten ganz normale Vollmilch ohne SchnickSchnack... Aber Geschmäcker sind verschieden... Gruß Schnecke999

  • Mathias.Belka

    05.04.2002, 15:03 Uhr von Mathias.Belka
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... doch Ritter Sport Marzinpan