Ritter Sport Knusper-Flakes Testbericht

ab 4,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von ookasan
meine Favouriten ... der singular
Pro:
schmeckt richtig gut
Kontra:
man wird regelrecht süchtig
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich einen Bericht verfassen über eine meiner Lieblingssorten aus dem Genre der Schokolade.
Nein, zwar ist die Weihnachtszeit schon (fast?) da, aber die Pfeffernüsse oder Lebkuchen bleiben euch hier erspart :) ich will euch ja keinen zu großen Hunger bereiten!
[Da stoß die Mama auf ein unmoralisches Angebot...]
Meine Mama hat \"Connections\" zu Leuten, die die Ritter Sport so verkaufen, dass man eine richtig große Menge für wenig Geld bekommt. Diese ist dann zwar mit Russischer Sprache bedrickt, aber der Inhalt schmeckt wie immer.
Also hier der Preisknüller allerdings nur für Firmenmitarbeiter (hahaha!! da werdet ihr wohl neidisch) 2kg Rittersport bunt durchgemischt für 5 Euro !Tja leider ist dieser Vorteil nicht im Laden erhältlich, denke dass die Tagel so ca 70cent kostet.
Das war das erste mal, dass wir die Schokolade beim Größhändler gekauft haben. Aber auch sonst ist die Schokolade schon laaange in unserem Haushalt, bzw. Süßigkeitenfach vertreten.
Nun kommen wir aber zu dem Produkt , der Ritter Sport Knusperflakes! Ich rede nun leider nicht von der großen Tafel, sondern von der kleinen, der mit den vier Kämmerchen...
[...oberflächlich]
Verpackt ist die eckig geformte Schokolade in eine Plastikverpackung, welche am Rand goldfarben und sonst gelbfarben ist. Auf der Vorderseite befindet sich das Logo von \"Ritter Sport\". Darunter finden wir in rot die Aufschrift \"Knusperflakes\" . Auf der Rückseite finden wir den Warencode, sowie die Zutaten.
Im Großen und Ganzen finde ich die Verpackung sehr sympathisch, weil das Format schön handfest und simpel ist. Auch die Farben machen einen leckeren Eindruck, schön klar und Ausdrucksvoll. Nicht viel Wischi-Waschi nebenher.
[...eiskalte Analyse]
Die Zutaten der Ritter Sport sind:Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, Mais, Magermilchpulver, Süßmolkepulver, Milchzucker, Emulgator, Sojalecithine, Salz, Malz, Aroma Vanilla, Kann SPuren von Erdnüssen, Nüssen und Weizen enthalten.
[.. und los gehts......]
Na bei so einer Mischung ist es schon klar, dass der Geschmack so toll ist, mehr dazu hier:
Das Öffnen der Rittersport ist wohl sehr spezifisch eben für DIESE Rittersport, und nicht für andere Schokoladenmarken.
Man knackst die Schokolade einfach in der Mitte durch, sodass sich die Plastikverpackung von selber öffnet, und die Schokolade sich gleichzeitig in zwei Teile teilt.
Entdecken kann ich jetzt schon die Knusperflakes, die auffällig aus der Schokolade emporjagen. Aussehn tut die Schokolade schön braun, auf jedem der vier Kammern ist das \"RitterSport\"-Logo aufgedruckt. Sowohl die gesamte Schokolade ist viereckig, als auch jede einzelne Kammer, welche jeweils voneinander getrennt sind. Daher ist der Slogan \"quadratisch, praktisch, gut\" auch nachzuvollziehen.
Das Vanillearoma kann ich zwar nicht ganz eindeutig rausriechen, dafür aber einen Appetitproduzierenden Vollmilchschokoladengeruch . :D da blüht mein Schokoherz auf ! Ich selber nom eine Schokoladendraufbeisserin, und dann eine Lutscherin. Besondern bei dieser Schokolade ist das Beissgefühl einfach toll, da man die Knusperflakes knacken hört. Schmecken tun sie beim beißen nicht wirklich sehr dolle nach Knusper. Aber bei dieser Sorte kommt es meiner Meinung nach mehr auf das Beissgefühl als auf den Geschmack an. Jetzt denkt bloss nicht, dass diese Schokolade nicht schmeckt - jawohl - deshalb habe ich doch so viel Vertrauen zu dieser Schoki! Die Schokolade schmeckt intensiv nach Kakao, sie schmilzt etwas von selber, was den Schokoladengenuss unterstreicht. Beim zubeißen merken meine empfindlichen Zähne zum Glück nichts von den Sünden, daher ist der Grad der Süße optimal!
Nachteil der Schoko, wie gewohnt *g*:
Der Suchtfaktor ist absolut hoch! Also aufpassen! .... oder eben so lange den Bauch vollschlagen bis einem schelcht ist ... *g*
Herstellerinformationen:
Alfred Ritter GmbH und Co KG
D-71108 Waldenbuch/Germany
Fazit:
Eine leckere Schokolade, mit dem tollen Beissgefühl! Auch wer keine Connections wie ich zu Mitarbeitern von Ritter Sport hat, dem kann ich die Schokolade empfehlen, da der Preis absolut okay ist!
Fünf Sterne!
Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren!!
Nein, zwar ist die Weihnachtszeit schon (fast?) da, aber die Pfeffernüsse oder Lebkuchen bleiben euch hier erspart :) ich will euch ja keinen zu großen Hunger bereiten!
[Da stoß die Mama auf ein unmoralisches Angebot...]
Meine Mama hat \"Connections\" zu Leuten, die die Ritter Sport so verkaufen, dass man eine richtig große Menge für wenig Geld bekommt. Diese ist dann zwar mit Russischer Sprache bedrickt, aber der Inhalt schmeckt wie immer.
Also hier der Preisknüller allerdings nur für Firmenmitarbeiter (hahaha!! da werdet ihr wohl neidisch) 2kg Rittersport bunt durchgemischt für 5 Euro !Tja leider ist dieser Vorteil nicht im Laden erhältlich, denke dass die Tagel so ca 70cent kostet.
Das war das erste mal, dass wir die Schokolade beim Größhändler gekauft haben. Aber auch sonst ist die Schokolade schon laaange in unserem Haushalt, bzw. Süßigkeitenfach vertreten.
Nun kommen wir aber zu dem Produkt , der Ritter Sport Knusperflakes! Ich rede nun leider nicht von der großen Tafel, sondern von der kleinen, der mit den vier Kämmerchen...
[...oberflächlich]
Verpackt ist die eckig geformte Schokolade in eine Plastikverpackung, welche am Rand goldfarben und sonst gelbfarben ist. Auf der Vorderseite befindet sich das Logo von \"Ritter Sport\". Darunter finden wir in rot die Aufschrift \"Knusperflakes\" . Auf der Rückseite finden wir den Warencode, sowie die Zutaten.
Im Großen und Ganzen finde ich die Verpackung sehr sympathisch, weil das Format schön handfest und simpel ist. Auch die Farben machen einen leckeren Eindruck, schön klar und Ausdrucksvoll. Nicht viel Wischi-Waschi nebenher.
[...eiskalte Analyse]
Die Zutaten der Ritter Sport sind:Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, Mais, Magermilchpulver, Süßmolkepulver, Milchzucker, Emulgator, Sojalecithine, Salz, Malz, Aroma Vanilla, Kann SPuren von Erdnüssen, Nüssen und Weizen enthalten.
[.. und los gehts......]
Na bei so einer Mischung ist es schon klar, dass der Geschmack so toll ist, mehr dazu hier:
Das Öffnen der Rittersport ist wohl sehr spezifisch eben für DIESE Rittersport, und nicht für andere Schokoladenmarken.
Man knackst die Schokolade einfach in der Mitte durch, sodass sich die Plastikverpackung von selber öffnet, und die Schokolade sich gleichzeitig in zwei Teile teilt.
Entdecken kann ich jetzt schon die Knusperflakes, die auffällig aus der Schokolade emporjagen. Aussehn tut die Schokolade schön braun, auf jedem der vier Kammern ist das \"RitterSport\"-Logo aufgedruckt. Sowohl die gesamte Schokolade ist viereckig, als auch jede einzelne Kammer, welche jeweils voneinander getrennt sind. Daher ist der Slogan \"quadratisch, praktisch, gut\" auch nachzuvollziehen.
Das Vanillearoma kann ich zwar nicht ganz eindeutig rausriechen, dafür aber einen Appetitproduzierenden Vollmilchschokoladengeruch . :D da blüht mein Schokoherz auf ! Ich selber nom eine Schokoladendraufbeisserin, und dann eine Lutscherin. Besondern bei dieser Schokolade ist das Beissgefühl einfach toll, da man die Knusperflakes knacken hört. Schmecken tun sie beim beißen nicht wirklich sehr dolle nach Knusper. Aber bei dieser Sorte kommt es meiner Meinung nach mehr auf das Beissgefühl als auf den Geschmack an. Jetzt denkt bloss nicht, dass diese Schokolade nicht schmeckt - jawohl - deshalb habe ich doch so viel Vertrauen zu dieser Schoki! Die Schokolade schmeckt intensiv nach Kakao, sie schmilzt etwas von selber, was den Schokoladengenuss unterstreicht. Beim zubeißen merken meine empfindlichen Zähne zum Glück nichts von den Sünden, daher ist der Grad der Süße optimal!
Nachteil der Schoko, wie gewohnt *g*:
Der Suchtfaktor ist absolut hoch! Also aufpassen! .... oder eben so lange den Bauch vollschlagen bis einem schelcht ist ... *g*
Herstellerinformationen:
Alfred Ritter GmbH und Co KG
D-71108 Waldenbuch/Germany
Fazit:
Eine leckere Schokolade, mit dem tollen Beissgefühl! Auch wer keine Connections wie ich zu Mitarbeitern von Ritter Sport hat, dem kann ich die Schokolade empfehlen, da der Preis absolut okay ist!
Fünf Sterne!
Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren!!
26 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.02.2006, 23:45 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
Bewerten / Kommentar schreiben