Ritter Sport Knusper-Flakes Testbericht

Ritter-sport-knusper-flakes
ab 4,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von applecherry

ALLE JAHRE WIEDER...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

... kommt das Christkind und bringt uns wunderschöne Geschenke, egal in welcher Form. Für das Appelkirschchen bringt es Jahr für Jahr immer eine Prise Schlafsand mit. Dies hat zur Folge, dass das durch Schulstress völlig ausgelaugte Dingen die Weihnachtsferien dazu nutzt, lange im Bett zu bleiben und nur zum Essen murrend ihr warmes Zimmerchen zu verlassen.

Dieses Jahr aber war alles anders: Statt in den Tag hinein zu pennen musste es mal bei „Ihr Platz“ arbeiten, dann wieder babysitten und dazu natürlich noch unendlich viele Hausaufgaben machen *stöhn**seufz*. Der alljährliche Winterschlaf fiel dadurch komplett flach. Also kam das Appelkirschchen gegen Ende der Ferien zu dem Ergebnis, dass ihre Ferien nicht wirklich erholsam gewesen seien. Aber was tun? Schule stand wieder an und dazu noch die Arbeit!

Um nicht vollends aus den Latschen zu kippen bediente sich das Appelkirschchen ganz einfach ihrer legalen Lieblingsdroge: SCHOKOLADE!!!! Im Kakao der Schokolade sind ja bekanntlich eine Menge Enzyme, die einen *schwuppsdiwupps* glücklich machen und nebenbei auch noch durch das Koffein aufputschend wirken *freu*.

Aber welche Schokolade sollte es denn sein? Ganz normale nicht, denn wer will nicht schon was besonderes haben *grins*? Und weil das Appelkirschchen schon seit ewigen Zeiten nicht mehr ihre... ääääääääähhh... diese länglichen Dinger da... ach ja, ihre Beine benutzt hatte, bewegte es sich lieber schwerfällig zum heimischen Süßigkeitenschrank *roll**kugel*, um sich dort zu bedienen und ihren verwaisten Magen wieder zu besiedeln.

Und was fand das knubbelige Dingen da??
Jaaaaaaa!!!! Schokolade!!!! (war ja klar, ich mein, was sonst steckt man in seinen Süßigkeitenschrank?? Socken?? *schenkel klopf*)

Und zwar *drömmelwürbel*...

... die „Ritter Sport Knusperflakes mit crossen Cornflakes“!!!!!

In knalligem Gelb eroberte schon die Verpackung mein während der dunklen Wintermonate oft bedrücktes Herz. Und der Preis von ca. 0,60 € für 100 g lag nach Meinung der Appelkirsche völlig im akzeptablen Bereich! Nur der Schriftzug „Quadratisch. Praktisch. Gut“ passte dem Knubbel nicht – fürs heimliche Hineinschmuggeln im Jackenärmel ins Kino ist diese Form absolut gar nicht praktisch, denn wer hat schon einen Menschen mit quadratischen Armauswüchsen gesehen? Da wäre die rechteckige Form viel besser, aber egal. Hauptsache eines stimmte und zwar

--------------------- DIE GROSSE SCHOKOSCHMELZE ----------------

*knack* war ein ganzer Riegel abgebrochen und auf direktem Wege in Appelkirschchens Mund. Aber in Appelkirschchens Hand bildeten sich keine Schokoflecke – sonst kannte das Appelkirschchen Schokoladen, die schon vor dem Umzug in ihre neue Wohnung zitternd und bebend in die Knie gingen. Kurz darauf biss sich das kleine Dingen fast die Zähne aus – nee, Scherz, aber diese Schokolade war genau richtig, nicht zu hart (wie Blockschokolade), aber auch nicht so labberig weich wie manch andere Schokolade. Mit einem Knacken verschwand das erste Stück in Richtung neue Heimat, Appelkirschchens Magen. Doch leider schien dieses Stück nicht ganz zufrieden mit dem Mund der Appelkirsche zu sein, denn statt sich schon auf der Zunge ausgiebig und zerschmolzen zu räkeln wollte es gleich verschwinden. Selbst an dieser Stelle kämpfte es noch stolz und mutig gegen seine Vereinnahmung!! Dabei hatte das Stück Schokolade aber nicht mit den Zähnen der Appelkirsche gerechnet, die gleich darauf zornig die letzten Reste dieses dreisten Stücks zermalmten. Tja, ohne vernünftige Therapie kommt kein Essen in Appelkirschchens Magen – welcher Magen würde sich schon über völlig verstörte Schokoladenstücke freuen?
Aber leider war damit die schönste Freude am Schokofuttern flöten gegangen – das sahnig cremige Gefühl von schmelzender Schokolade auf der Zunge!! Und heulend vergab das Appelkirschchen für diese Eigenschaft nur

VIER PUNKTE!!

Schließlich fand das Knubbelchen es schön, sich nicht die Hände ablecken zu müssen *für Hunterdido: schlurp*, aber dafür konnte es auch nicht dieses einmalige Gefühl erleben...

Nichtsdestotrotz ließ sich das Appelkirschchen überzeugen durch den

----------------- GESCHMACK ------------------

Mmmmmmmmh! Da hatte sich die Firma Ritter aber ordentlich Mühe gegeben! Denn anstelle der erwarteten „Schokolade mit ein paar Cornflakes“ entdeckte das Appelkirschchen „Cornflakes mit ein wenig Schokolade“ *grins* ! Jedes Stück bestand aus von feinster Vollmilchschokolade umzogenen knackigen Cornflakes! Und das nicht zu knapp *freu*! Der schokoladig-cremige Geruch entsprach beinahe haargenau dem tatsächlichen Geschmack – leicht herb, also nicht zu süß, halt nur ohne die Cremigkeit! Aber davon ließ sich das Appelkirschchen nicht beirren und genoss ihren ganzen Riegel, um schließlich insgesamt

FÜNF PUNKTE

zu vergeben!! Leider fehlte zum Topergebnis das gewisse cremige Etwas, aber da Vollmilchschokolade eh in den seltensten Fällen cremig ist (Ausnahmen vielleicht die Alpenmilchschokolade von Ritter Sport und teurere Marken wie Lindt), war das dann nicht ganz soooo schlimm...

Und damit ich euch nicht noch allzu lange aufhalte, zu eurem Süßigkeitenfach etc. zu rennen und ihn auf verdächtige Spuren von „Knusperflakes“ hin zu untersuchen,

---------------- MEIN ABSCHLIESSENDES FAZIT --------------

VIER PUNKTE für die Schokoschmelze und FÜNF für den Geschmack sollten ein ziemlich eindeutiges Ergebnis bringen – insgesamt entschied sich das Appelkirschchen für

FÜNF PUNKTE!!!

Jaja, einige werden dem kleinen Appelkirschchen jetzt vorwerfen, es könnte nicht rechnen, aber was zählt denn mehr – die Cremigkeit (die bei Vollmilchschokolade, wie gesagt, nun mal nicht oft vorhanden ist) oder der Geschmack allgemein?? Für das Appelkirschchen ist und bleibt der Geschmack das Maß aller Dinge!

Was das Appelkirschchen allerdings noch gerne sagen wollte: Wenn ihr jetzt denkt, ihr Magen sei komplett bewohnt – nix!! Erstens sollte man eher ein gutes, vollwertiges Butterbrot oder sonst was als Magenfüller benutzen und zweitens... *schnief* das Schwesterherz des Appelkirschchens konnte sich, kaum dass die Schokolade das erste Mal das Licht der Welt gesehen hatte, nicht mehr zurückhalten und futterte den ganzen Rest!!! Aaaaaaaah! Wie soll das Appelkirschchen denn jetzt ihre Müdigkeit unterdrücken?? Sollte irgendjemand das Appelkirschchen am helllichten Tage irgendwo schlafend finden – bitte wecken und eine ordentliche Schokoladung verpassen!!

Und da es jetzt schon wieder müde wird *gähn*, sollte es lieber Schluss machen, bevor ihr Kopf auf die Tastatur donnert *knall*...

Ach ja, aber um eins nicht zu vergessen:
Die Schokolade kann Spuren von Erdnüssen und anderen Nüssen enthalten, also an alle Allergiker – haltet euch fern! Vermietet eure Mägen an andere Lebensmittel!!

Allen anderen wünscht einen guten Appetit:
euer kleines, halb pennendes Appelkirschchen!!

PS: Sollte sich jemand beschweren wollen – hier die Herstelleradresse:
Alfred Ritter
GmbH & Co. KG
D-71108 Waldenbuch
Deutschland

oder

http://www.ritter-sport.de

PS: Okay, ich weiß, wir haben Sommer, aber diesen Bericht hab ich bei Ciao.com im Januar veröffentlicht...

13 Bewertungen