Ritter Sport Mini Testbericht

ab 25,83 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von gangster09
Weg sind die!!!
Pro:
Geschmack, versch. SOrten...
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Ich möchte euch diesmal über etwas anderes berichten, als ich es sonst tue, denn zufälligerweise erhielt ich vom Osterhasen neben dem geschenk auch ein kleines Nest und das war natürlich nicht gerade leer, sonder darin befanden sich unter anderem die "Ritter Sport Minis", über die ich nun einen kleinen Bericht schreiben möchte!!!
1. Verpackung
Die kleinen Schokotafeln befanden sich alle aufgereiht in einer kleinen Pappleiste, wobei sie auch farblich immer anders angeordnet sind, so dass man die Geschmacksvielfalt schon beim Anblick unterscheiden kann. Der Pappuntersetzer ist nicht gerade sehr stabil, aber man muss ihn ja auch nicht mit sich herumtragen, sondern kann ihn auch bequem auf den Tisch stellen. Drum herum befand sich bei mir eine FOlie, so dass die kleinen mini-Tafeln nicht herausfallen konnten, was wirklich notwendig ist, da sie ja nicht feste darinstecken. Offen habe ich sie sehr schnell bekommen, da man mit einem geringen Kraftaufwand die Folie an der Seite öffnen kann.
2. Die Sorten
Bei den Ritter Sport Minis erhält man verschiedene Geschmacksrichtungen, auf die ich hie rim groben auch eingehen möchte. Neben der herkömmlichen Vollmilchschokolade gibt es unter anderem noch Marzipan, Nougat, Knusperflakes, Superkeks, Joghurt und Haselnuss. Kann schon sein, dass ich eine evrgessen habe, aber ich habe denn Müll bereits entsorgt und kann somit nicht mehr nachschauen! Auf jeden Fall ist die Vielfalt sehr groß, was zugleich ebdeutet, dass für jeden Geschmack etwas gutes dabei ist. Ich mag nämlich auch nciht alle davon so gerne, aber die hat dann meine Schwester oder so gegessen. Das ist dann gar kein Problem. Verpackt sind die kleinen Schokoladen, welche jeweils 16,67g haben in den unterschiedlichen farben, damit man sie auch unterscheiden kann. Auf dem Foto kann man das aber sehr gut erkennen. Desweiteren stehen darauf noch die INhaltsstoffe, die ich gleich noch aufführen möchte, sowie, dass man die Tafeln vor Wärme und Feuchtigkeit schützen sollte! Nicht das sie dahinschmelzen ;)
3. Geschmack
Der Geschmack der verschiedenen Sorten ist einfach vortrefflich. Wie gesagt, ich mag zwar nicht alle davon, aber die anderen sind einfach köstlich. Die Schokolade hat genau die richtige Konzentration und so kann man diese kleine Schokolade, welche in vier Blöcke unterteilt ist, Stück für Stück abbeißen und auf der Zunge zergehen lassen. Ich mache das echt immer so, damit ich länger was von dem geschmack habe und das habe ich dann auch! Der Joghurt kommt bei den beiden Tafeln davon sehr lecker heraus, genauso wie das Nougat der Nougattafeln. Das einzige, was ein bisschen wenig ist, ist das MArzipan in deren Schokolade, aber darüber kann mn im Grunde hinwegsehen, da die Schokolädchen ansonsten einfach umwerfend schmecken und vorallem nicht bröckeln beim durchbrechen. Andere Tafeln stoßen dabei oft kleine Stückchen ab, die man dann auf der Kleidung hat, aber das ist hier nicht so!!! Von daher sehr sehr lecker alle!!!
4. Inhaltsstoffe
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Glukosesirup, Süßmolkenpulver,Whisky, Milchzucker, Emulgator: Lecithine (Soja), Aromen, Maltodextrin, Milchprotein, Emulgator: E471, Spuren von Erdnüsse..
5. Preis
Der Preis für insgesamt 200g Schokolade beträgt in den meisten Kaufhäusern sicherlich bei 3 Euro, aber ich hatte sie im Osternest und von daher weiß ich es nicht genau!
Ich kann euch die kleinen Dinger empfehlen, auch wenn sie Ruck Zuck weg sind ;)
Ich möchte euch diesmal über etwas anderes berichten, als ich es sonst tue, denn zufälligerweise erhielt ich vom Osterhasen neben dem geschenk auch ein kleines Nest und das war natürlich nicht gerade leer, sonder darin befanden sich unter anderem die "Ritter Sport Minis", über die ich nun einen kleinen Bericht schreiben möchte!!!
1. Verpackung
Die kleinen Schokotafeln befanden sich alle aufgereiht in einer kleinen Pappleiste, wobei sie auch farblich immer anders angeordnet sind, so dass man die Geschmacksvielfalt schon beim Anblick unterscheiden kann. Der Pappuntersetzer ist nicht gerade sehr stabil, aber man muss ihn ja auch nicht mit sich herumtragen, sondern kann ihn auch bequem auf den Tisch stellen. Drum herum befand sich bei mir eine FOlie, so dass die kleinen mini-Tafeln nicht herausfallen konnten, was wirklich notwendig ist, da sie ja nicht feste darinstecken. Offen habe ich sie sehr schnell bekommen, da man mit einem geringen Kraftaufwand die Folie an der Seite öffnen kann.
2. Die Sorten
Bei den Ritter Sport Minis erhält man verschiedene Geschmacksrichtungen, auf die ich hie rim groben auch eingehen möchte. Neben der herkömmlichen Vollmilchschokolade gibt es unter anderem noch Marzipan, Nougat, Knusperflakes, Superkeks, Joghurt und Haselnuss. Kann schon sein, dass ich eine evrgessen habe, aber ich habe denn Müll bereits entsorgt und kann somit nicht mehr nachschauen! Auf jeden Fall ist die Vielfalt sehr groß, was zugleich ebdeutet, dass für jeden Geschmack etwas gutes dabei ist. Ich mag nämlich auch nciht alle davon so gerne, aber die hat dann meine Schwester oder so gegessen. Das ist dann gar kein Problem. Verpackt sind die kleinen Schokoladen, welche jeweils 16,67g haben in den unterschiedlichen farben, damit man sie auch unterscheiden kann. Auf dem Foto kann man das aber sehr gut erkennen. Desweiteren stehen darauf noch die INhaltsstoffe, die ich gleich noch aufführen möchte, sowie, dass man die Tafeln vor Wärme und Feuchtigkeit schützen sollte! Nicht das sie dahinschmelzen ;)
3. Geschmack
Der Geschmack der verschiedenen Sorten ist einfach vortrefflich. Wie gesagt, ich mag zwar nicht alle davon, aber die anderen sind einfach köstlich. Die Schokolade hat genau die richtige Konzentration und so kann man diese kleine Schokolade, welche in vier Blöcke unterteilt ist, Stück für Stück abbeißen und auf der Zunge zergehen lassen. Ich mache das echt immer so, damit ich länger was von dem geschmack habe und das habe ich dann auch! Der Joghurt kommt bei den beiden Tafeln davon sehr lecker heraus, genauso wie das Nougat der Nougattafeln. Das einzige, was ein bisschen wenig ist, ist das MArzipan in deren Schokolade, aber darüber kann mn im Grunde hinwegsehen, da die Schokolädchen ansonsten einfach umwerfend schmecken und vorallem nicht bröckeln beim durchbrechen. Andere Tafeln stoßen dabei oft kleine Stückchen ab, die man dann auf der Kleidung hat, aber das ist hier nicht so!!! Von daher sehr sehr lecker alle!!!
4. Inhaltsstoffe
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Glukosesirup, Süßmolkenpulver,Whisky, Milchzucker, Emulgator: Lecithine (Soja), Aromen, Maltodextrin, Milchprotein, Emulgator: E471, Spuren von Erdnüsse..
5. Preis
Der Preis für insgesamt 200g Schokolade beträgt in den meisten Kaufhäusern sicherlich bei 3 Euro, aber ich hatte sie im Osternest und von daher weiß ich es nicht genau!
Ich kann euch die kleinen Dinger empfehlen, auch wenn sie Ruck Zuck weg sind ;)
32 Bewertungen, 2 Kommentare
-
31.03.2005, 00:10 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichsind noch okay. hatte letztens die mit maple walnut, karamell und noch eins. schrecklichst!!! schöner bericht. lg heike
-
29.03.2005, 21:21 Uhr von Lisolotto
Bewertung: sehr hilfreichschmecken sie nach mehr...
Bewerten / Kommentar schreiben