Ritter Sport Mini Testbericht

ab 25,83 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Tris.
Auswahl für jeden!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ritter Sport Minis
Diese kleinen Schokoladentäfelchen gibt es ja nun schon so lange ich denken kann. Gedacht ist das Prinzip wohl für Leute, die gern unterschiedliche Schokolade essen, denn in einem Pack sind mehrere kleine Tafeln vereint. Eigentlich gar kein schlechter Einfall der Firma Ritter Sport.
Diese kleine Schokoladentafelsammlung ist auch ideal als Geschenk, für Feiern, für Kinder (es gibt auch inzwischen die Kinder Minis) oder wenn man zwecks Geburtstag etwas im Sportverein oder im Büro ausgeben muß. Auch klasse ist sie, wenn man mal die eine oder andere Schokoladensorte probieren möchte, aber nicht gleich 100 Gramm sondern halt erst mal 16,7.
;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-.
Zutaten:
Die Zutaten hängen von dem Mixpack ab, das man gerade vor sich stehen hat. Hier gibt es einige Zusammensetzungen als „Partypäck“. (Zu lesen auf jeder einzelnen Tafel)
Inhalt:
9 Mini-Schokoladentäfelchen mit je 16,7 g. Insgesamt also 150,3 g in der Packung.
Haltbarkeit: ca. 6 Monate
Preis: 1,49 Euro, bei Aldi etwas günstiger.
Hersteller:
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
71108 Waldenbuch
www.ritter-sport.de
;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-.
Aussehen:
Das Aussehen der einzelnen kleinen Täfelchen entspricht dem der 100g Tafel, halt nur in Mimiformat. Die Farben entsprechen ebenfalls der der großen Brüder. Die Tafeln sitzen in der Packung intereinander und sind somit an Farbe und der Sortenaufschrift auf der Vorderseite gut zu erkennen. Geöffnet wir wie gehabt, mit dem Knick in der Mitte.
Die Gesamtverpackung besteht aus einem Pappschiff mit PET-Folienumhüllung, in dem eben die 9 kleinen Objekte der Begierde ausharren.
Geruch:
Ein mal geöffnet, richt man sofort leckere Schokolade, die einem zum verspeisen animiert. Je nach Sorte ist auch en leichter Nuß, Nougat oder Marzipangeruch zu vernehmen.
Geschmack:
Der Geschmack entspricht Täfelchen für Täfelchen dem der großen Exemplare. Bei den Kleinen hat Ritter Sport sich genauso viel Mühe gegeben wie bei den großen. Auch diese sind in kleine Quadrate unterteilt, in denen dann zum Beispiel das Marzipan Portioniert wurde, das man dadurch herrlich schmeckt, wenn man in die Mitte eines solchen Quadrates beißt.
;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-.
In meinem Pack waren folgende Sorten vorhanden:
Vollmilchschokolade (hellblau): Reine Vollmilchschokolade - Die ißt eigentlich jeder.
Joghurtschokolade (weiß): Volmilchschokolade mit Joghurtcreme gefüllt - Bei der habe ich die Erfahrung gemacht, das sie immer übrig bleibt und sie niemand richtig zu mögen scheint.
Nougat (dunkelblau): Vollmilchschokolade mit Nougatfüllung) - Auch nicht jedermanns Fall, aber einer meiner Favoriten.
Knusperflakes (gelb): Vollmilchschokolade mit knusprigen Cornfladesstücken) - Das ist mehr eine Schokolade zum kauen, da die Flakes darin sehr zahlreich vorhanden sind.
Marzipan (rot): Zartbitterschokolade mit Marzipanfüllung - Die habe ich meistens für mich allein, da sehr wenige Marzipan mögen. Trotzdem sehr lecker.
Knusperkeks (braun): Vollmilchschokolade mit knusprigem Butterkeks) - Noch so eine Kauschokolade. Wenn ich was kauen möchte, kauf ich mir Kekse.
Haselnuß (dunkelgrün): Vollmilchschokolade mit Nusstückchen) - Auch die gehört nicht zu meinen Favoriten, jedoch wird sie von anderen gern gegessen. Mir sind die Nusstückchen zu groß und zahlreich vorhanden.
Vollmilch und Nuß waren doppelt vorhanden.
Die meisten Sorten sind wunderbar zum „Auf der Zunge zergehen lassen“ geeignet. Die vom mir so bezeichneten „Kauschokoladen“ sind eher was zum Arbeiten. Flakes und Keks sind reichlich vorhanden und verhindern somit das Zergehenlassen.
Meine Lieblingssorten dieser 7 sind Marzipan, Vollmilch, Nougat. Schon essen aber nicht übermäßig viel tue ich Knusperflakes, Knusperkeks und Nuß. Gar nicht ab kann ich diese Joghurtschokolade, die auch jedes Mal übrig bleibt, egal, wie viele Leute von dem Pack zugreifen.
Ritter Sprot Schokolade kann man immer gern weiterempfehlen. Auch diese kleinen Versionen, auch wenn ich nicht alle der kleinen Tafeln meiner Packung mochte. Sie haben die selbe Qualität wie die großen Tafeln und die gleiche Verpackung der kleinen Täfelchen, welches den Wiedererkennungswert enorm hochschraubt.
Der Abfall-Müll steigt zwar ins Grenzenlose, jedoch kauft man diese Mixversionen ja auch eher für andere zum Ausgeben oder mitbringen den für sich selber vor einem guten Buch. (Da ist Schokolade eh nicht so angebracht.)
Die Auswahl hält für ziemlich jeden etwas parat und die Größe eines Täfelchens ist überschaubar klein, so daß man es gut zwischenschieben kann.
Der Preis ist zwar etwas teurer, jedoch ist die normale Größe im Verhältnis gesehen auch nicht günstiger.
Auch für Kinder zwischendurch ganz gut geeignet, so ist nach einem Täfelchen halt Schluß und das Gequängel „aber da ist doch noch was in der Packung“ hat ein Ende.
Schön ist, daß es auch eine Version für Kinder gibt. Auch gut, das diese neuen Sorten wie Tiramisu oder Guarana Crunch nicht vorhanden sind. Die sind einfach nur wiederlich.
Eine Packung voller kleiner Köstlichkeiten der herkömmlichen, beliebten Sorten. Ideal für zwischendurch, unterwegs und für jede Party. Großer Geschmack in einer kleinen Form. Und selbst das Praktisch (Öffnungsform durch das Knicken der Tafel in der Mitte) fehlt dem Quadratisch(en) und Gut(en) nicht.
Und wer eine Sorte mal nicht mag,,achtet darauf, daß sie halt nur ein Mal vorhanden ist. Zwei sind immer doppelt, jedoch nie immer die gleichen. Also, Augen auf, beim Quadrate-Kauf...
Diese kleinen Schokoladentäfelchen gibt es ja nun schon so lange ich denken kann. Gedacht ist das Prinzip wohl für Leute, die gern unterschiedliche Schokolade essen, denn in einem Pack sind mehrere kleine Tafeln vereint. Eigentlich gar kein schlechter Einfall der Firma Ritter Sport.
Diese kleine Schokoladentafelsammlung ist auch ideal als Geschenk, für Feiern, für Kinder (es gibt auch inzwischen die Kinder Minis) oder wenn man zwecks Geburtstag etwas im Sportverein oder im Büro ausgeben muß. Auch klasse ist sie, wenn man mal die eine oder andere Schokoladensorte probieren möchte, aber nicht gleich 100 Gramm sondern halt erst mal 16,7.
;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-.
Zutaten:
Die Zutaten hängen von dem Mixpack ab, das man gerade vor sich stehen hat. Hier gibt es einige Zusammensetzungen als „Partypäck“. (Zu lesen auf jeder einzelnen Tafel)
Inhalt:
9 Mini-Schokoladentäfelchen mit je 16,7 g. Insgesamt also 150,3 g in der Packung.
Haltbarkeit: ca. 6 Monate
Preis: 1,49 Euro, bei Aldi etwas günstiger.
Hersteller:
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
71108 Waldenbuch
www.ritter-sport.de
;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-.
Aussehen:
Das Aussehen der einzelnen kleinen Täfelchen entspricht dem der 100g Tafel, halt nur in Mimiformat. Die Farben entsprechen ebenfalls der der großen Brüder. Die Tafeln sitzen in der Packung intereinander und sind somit an Farbe und der Sortenaufschrift auf der Vorderseite gut zu erkennen. Geöffnet wir wie gehabt, mit dem Knick in der Mitte.
Die Gesamtverpackung besteht aus einem Pappschiff mit PET-Folienumhüllung, in dem eben die 9 kleinen Objekte der Begierde ausharren.
Geruch:
Ein mal geöffnet, richt man sofort leckere Schokolade, die einem zum verspeisen animiert. Je nach Sorte ist auch en leichter Nuß, Nougat oder Marzipangeruch zu vernehmen.
Geschmack:
Der Geschmack entspricht Täfelchen für Täfelchen dem der großen Exemplare. Bei den Kleinen hat Ritter Sport sich genauso viel Mühe gegeben wie bei den großen. Auch diese sind in kleine Quadrate unterteilt, in denen dann zum Beispiel das Marzipan Portioniert wurde, das man dadurch herrlich schmeckt, wenn man in die Mitte eines solchen Quadrates beißt.
;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-. ;-.
In meinem Pack waren folgende Sorten vorhanden:
Vollmilchschokolade (hellblau): Reine Vollmilchschokolade - Die ißt eigentlich jeder.
Joghurtschokolade (weiß): Volmilchschokolade mit Joghurtcreme gefüllt - Bei der habe ich die Erfahrung gemacht, das sie immer übrig bleibt und sie niemand richtig zu mögen scheint.
Nougat (dunkelblau): Vollmilchschokolade mit Nougatfüllung) - Auch nicht jedermanns Fall, aber einer meiner Favoriten.
Knusperflakes (gelb): Vollmilchschokolade mit knusprigen Cornfladesstücken) - Das ist mehr eine Schokolade zum kauen, da die Flakes darin sehr zahlreich vorhanden sind.
Marzipan (rot): Zartbitterschokolade mit Marzipanfüllung - Die habe ich meistens für mich allein, da sehr wenige Marzipan mögen. Trotzdem sehr lecker.
Knusperkeks (braun): Vollmilchschokolade mit knusprigem Butterkeks) - Noch so eine Kauschokolade. Wenn ich was kauen möchte, kauf ich mir Kekse.
Haselnuß (dunkelgrün): Vollmilchschokolade mit Nusstückchen) - Auch die gehört nicht zu meinen Favoriten, jedoch wird sie von anderen gern gegessen. Mir sind die Nusstückchen zu groß und zahlreich vorhanden.
Vollmilch und Nuß waren doppelt vorhanden.
Die meisten Sorten sind wunderbar zum „Auf der Zunge zergehen lassen“ geeignet. Die vom mir so bezeichneten „Kauschokoladen“ sind eher was zum Arbeiten. Flakes und Keks sind reichlich vorhanden und verhindern somit das Zergehenlassen.
Meine Lieblingssorten dieser 7 sind Marzipan, Vollmilch, Nougat. Schon essen aber nicht übermäßig viel tue ich Knusperflakes, Knusperkeks und Nuß. Gar nicht ab kann ich diese Joghurtschokolade, die auch jedes Mal übrig bleibt, egal, wie viele Leute von dem Pack zugreifen.
Ritter Sprot Schokolade kann man immer gern weiterempfehlen. Auch diese kleinen Versionen, auch wenn ich nicht alle der kleinen Tafeln meiner Packung mochte. Sie haben die selbe Qualität wie die großen Tafeln und die gleiche Verpackung der kleinen Täfelchen, welches den Wiedererkennungswert enorm hochschraubt.
Der Abfall-Müll steigt zwar ins Grenzenlose, jedoch kauft man diese Mixversionen ja auch eher für andere zum Ausgeben oder mitbringen den für sich selber vor einem guten Buch. (Da ist Schokolade eh nicht so angebracht.)
Die Auswahl hält für ziemlich jeden etwas parat und die Größe eines Täfelchens ist überschaubar klein, so daß man es gut zwischenschieben kann.
Der Preis ist zwar etwas teurer, jedoch ist die normale Größe im Verhältnis gesehen auch nicht günstiger.
Auch für Kinder zwischendurch ganz gut geeignet, so ist nach einem Täfelchen halt Schluß und das Gequängel „aber da ist doch noch was in der Packung“ hat ein Ende.
Schön ist, daß es auch eine Version für Kinder gibt. Auch gut, das diese neuen Sorten wie Tiramisu oder Guarana Crunch nicht vorhanden sind. Die sind einfach nur wiederlich.
Eine Packung voller kleiner Köstlichkeiten der herkömmlichen, beliebten Sorten. Ideal für zwischendurch, unterwegs und für jede Party. Großer Geschmack in einer kleinen Form. Und selbst das Praktisch (Öffnungsform durch das Knicken der Tafel in der Mitte) fehlt dem Quadratisch(en) und Gut(en) nicht.
Und wer eine Sorte mal nicht mag,,achtet darauf, daß sie halt nur ein Mal vorhanden ist. Zwei sind immer doppelt, jedoch nie immer die gleichen. Also, Augen auf, beim Quadrate-Kauf...
Bewerten / Kommentar schreiben