Ritter Sport Mini Testbericht

Ritter-sport-mini
ab 25,83
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(17)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von thaicattery

Mit 2 Haps sind sie im Mund, ups, andere Werbung

Pro:

schmecken gut gekühlt einfach zum vernaschen.

Kontra:

immer die Kallorien

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopianer,
bei mir kommen die Kallorien nicht von ungefähr. Ich habe mich wieder hinreißen lassen und Ritter Sport mini, in der Geschmacksrichtung Smaries getestet.
Natürlich braucht man, um einen Testbericht schreiben zu können, mehr als eine Geschmacksprobe und nach und nach war das halbe Päckchen leer.
Ihr seht also: Ich bringe Opfer!

Ich kaufe meinen Süßigkeitbenbedaft bei Lidl.
Da ich ja schon lange die kleinen Ritter Sport Minis konsumiere lag nichts näher als auch nach den Smarties minis zu greifen.
Diese 12 kleinen Täfelchen, hochkant stehend in der Pappschachtel lachen einen ja auch geradezu an.
Auf der roten Pappschachtel sind die Smaries abgebildet und springen einem bunt ins Auge.
Alles ist zusätzlich mit durchsichtiger Folie eingeschweißt.

Die eigentlichen Täfelchen sind in der Ritter Sport üblichen Knick und auf, Kunststoff Verschweißung einzeln verpackt.
Bei der Geschmacksrichtung Vollmilch ist die Hintergrund Farbe in blau gehalten, bei meiner Lieblingssorte, weiße Schokolade, in zart gelb.
Auch hier hüpfen und springen die Smarties.

Hersteller ist Alfred Ritter GmbH &Co. KG in 71108 Waldenbuch. Als Smaries Hersteller ist die Firma Nestle gekennzeichnet.
Jetzt ärgere ich euch mit den Inhaltsstoffen.

Vollmilch Schokolade mit bunten Schokolinsen (20%) mit Zuckerüberzug. Kakao 30% mindestens. Weisse Schokolade mit bunten Schokolinsen (20%)

Zutaten:
Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Magermilchpulver, Kakaomasse, Milkepulver, Milchzucker. Butterfett, Weizenmehl, Emulgator Sojalecithin. Farbstoffe, Weizenstärke, Salz, Aroma Vanillin.
Überzugsmittel Carnaubwachs mit bienenwacht.
Für Allergiker steht extra beschrieben: kann Spuren von Erdnüssen und oder anderen Nüssen enthalten.

Ich glaube ich kann Euch nicht länge hin halten!
Gut gekühlt öffne ich also nun ein Minitäfelchen, breche die 4 Quardatischen vorgestanzten Stücke auseinander und lasse die weiße Schokolade auf der Zunge zergehen.
Die weiße Schokolade schmeckt milchig zart. Schon lösen sich einige Smarties heraus, die sich als ganzen Schokolinsen, also nicht gebrochen, in der weißen Schoki befinden.
Jetzt muss ich zubeißen. Krach!
Der bunte Smarties Überzug vermischt sich mit der weißen Schoki die Smaries Schoko Füllung kommt hinzu und alles vermischt sich in meinem Mund. Der Geschmacksbrei ist jetzt etwas undefinierbar. Krachend zerteilen sich die Smarties und ich möchte nicht sehen welches Farbwunder sich jetzt in meinem Mund auftut.

Mit den Vollmich Smarties Täfelchen mache ich es anders. Ich lutsche die Vollmilch bis sich die reinen Smarties in meinem Mund befinden. Noch ist die Vollmich schokoladig zu schmecken. Der Smarties überzug schmilzt vor sich dahin. Jetzt beiße ich zu, habe ich doch pure Smarties im Mund. Der ebenfalls schokoladige Smaries Kern mischt sich mit der Glasur und es schmeckt süß schokoladig.

Jetzt habe ich gut 6 Täfelchen gefuttert. In meinem Büro ist es sehr heiß und die gekühlten Minis lösen sich schon schwerer aus der Verpackung.
Endweder ich nasche sie jetzt alle oder ich stelle den Rest in den Kühlschrank zurück.

Da ich jetzt eine kallorienreiche Entscheidung treffen muss, beende ich hier meinen Bericht.
Auf jeden Fall kann ich allen Schokomonstern die Ritter Sport mini mit Smarties nur gut gekühlt ans Herz legen.

Nachtrag: 1,29 Euro

18 Bewertungen