Ritter Sport Mini Testbericht

ab 25,83 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Hansafux
Was will man mehr?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung
------------
Ja das ist die Frage. Ich denke viel mehr kann man einfach nicht verlangen, wenn es um abwechslungsreichen Geschmack und Schokoladengenuss geht. Dabei geht es mal wieder um Ritter-Sport, diesmal aber um die Minis, die mindestens genauso schmackhaft wie die großen Brüder sind. Ich habe sie für eine Geburtstagsfeier das erste Mal vor einigen Jahren gekauft und seitdem bin ich von Rittersport und insbesondere von den Minis nicht mehr wegzubekommen.
Verpackung & Inhalt
-------------------------
Die Verpackung zu beschreiben ist unnütz, da man diese auf dem Produktfoto sehen kann. Ich möchte aber erwähnen, dass diese kleinen Minis unnötig doll verpackt sind und deswegen ganz sicher nicht umweltfreundlich sind. Da für mich aber bei Schokolade der Geschmack im Vordergrund steht, hat das keinen negativen Einfluss auf meine Bewertung.
Insgesamt befinden sich in der 200 Gramm schweren Verpackung 12 kleine Täfelchen Rittersport-Schokolade, das heißt also, dass jede kleine Tafel 16,7 Gramm wiegt. Dabei gibt es verschiedene Zusammensetzungen dieser 12 Tafeln. Zum einen gibt es Verpackungen, die nur eine Sorte enthalten, zum anderen sind aber auch bunt gemischte Ausführungen erhältlich.
Wie die großen 100 Gramm Tafeln sind natürlich auch die kleinen wieder quadratisch, praktisch und gut:-) Allerdings besteht aufgrund der geringen Größe hier eine Tafel nur aus vier gleich großen Quadraten.
Geschmack & Inhaltsstoffe
--------------------------------
Den Geschmack zu beurteilen, ist sicher schwierig bei verschiedenen Sorten. Ich kann nur für mich sprechen und muss sagen, dass mir die meisten Sorten von Rittersport sehr gut schmecken, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Außerdem sieht man ja auch, welche Sorten sich in der Verpackung befinden und kann somit frei auswählen. Es ist aber auf jeden Fall so, dass die kleinen Minis den gleichen Geschmack aufweisen wie die großen Tafeln.
Die grundlegenden Inhaltsstoffe sind natürlich gleich, je nach Sorte sind allerdings Extrazutaten enthalten, die Auflistung der Inhaltsstoffe spare ich mir hier aber ausnahmsweise mal.
Preis & Hersteller
---------------------
Da diese netten Tafeln unter anderem im Aldi erhältlich sind, sind sie auch nicht sehr teuer. Wenn ich mich recht entsinne, kosten die 1,29 Euro.
Hersteller ist wie bei allen Rittersportprodukten die
Alfred Ritter GmbH & Co. KG mit Sitz in 71108 Waldenbruch. Im Internet kann man den Hersteller unter www.ritter-sport.de erreichen.
Erfahrungen & Fazit
-------------------------
Ich muss sagen, mich begeistern diese kleinen Dinger immer wieder. Zum einen hat man den Vorteil, dass man nicht immer eine 100 Gramm Tafel öffnen muss, um ein Stück Schokolade zu essen und zum anderen kann man hier den Schokoladengenuss etwas disziplinieren, wobei es auch schon vorgekommen ist, dass die Minis mit einem Mal auch ganz schnell alle waren.
Ansonsten finde ich sie aber noch sehr praktisch, weil sie vor allem zu Anlässen und auf Partys immerwieder gut ankommen, da sie ganz einfach zwischendurch gut verzehrt werden können. Was ich in diesem Zusammenhang noch sehr schön finde, ist die Tatsache, dass der Preis in einem akzeptablen Rahmen liegt, denn sie sind gegenüber den großen Tafel nur etwa 20 Cent teurer. Weiterhin finde ich es sehr positiv, dass man die Auswahl zwischen verschiedenen Sorten, aber auch Einzelsorten hat und deswegen kann ich die Minis nur empfehlen und vergebe alle möglichen 5 Sterne.
Viel Spaß beim Naschen, Lesen und Kommentieren.
Erschienen auch bei Dooyoo und Ciao.
Gruß Hansafux
------------
Ja das ist die Frage. Ich denke viel mehr kann man einfach nicht verlangen, wenn es um abwechslungsreichen Geschmack und Schokoladengenuss geht. Dabei geht es mal wieder um Ritter-Sport, diesmal aber um die Minis, die mindestens genauso schmackhaft wie die großen Brüder sind. Ich habe sie für eine Geburtstagsfeier das erste Mal vor einigen Jahren gekauft und seitdem bin ich von Rittersport und insbesondere von den Minis nicht mehr wegzubekommen.
Verpackung & Inhalt
-------------------------
Die Verpackung zu beschreiben ist unnütz, da man diese auf dem Produktfoto sehen kann. Ich möchte aber erwähnen, dass diese kleinen Minis unnötig doll verpackt sind und deswegen ganz sicher nicht umweltfreundlich sind. Da für mich aber bei Schokolade der Geschmack im Vordergrund steht, hat das keinen negativen Einfluss auf meine Bewertung.
Insgesamt befinden sich in der 200 Gramm schweren Verpackung 12 kleine Täfelchen Rittersport-Schokolade, das heißt also, dass jede kleine Tafel 16,7 Gramm wiegt. Dabei gibt es verschiedene Zusammensetzungen dieser 12 Tafeln. Zum einen gibt es Verpackungen, die nur eine Sorte enthalten, zum anderen sind aber auch bunt gemischte Ausführungen erhältlich.
Wie die großen 100 Gramm Tafeln sind natürlich auch die kleinen wieder quadratisch, praktisch und gut:-) Allerdings besteht aufgrund der geringen Größe hier eine Tafel nur aus vier gleich großen Quadraten.
Geschmack & Inhaltsstoffe
--------------------------------
Den Geschmack zu beurteilen, ist sicher schwierig bei verschiedenen Sorten. Ich kann nur für mich sprechen und muss sagen, dass mir die meisten Sorten von Rittersport sehr gut schmecken, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Außerdem sieht man ja auch, welche Sorten sich in der Verpackung befinden und kann somit frei auswählen. Es ist aber auf jeden Fall so, dass die kleinen Minis den gleichen Geschmack aufweisen wie die großen Tafeln.
Die grundlegenden Inhaltsstoffe sind natürlich gleich, je nach Sorte sind allerdings Extrazutaten enthalten, die Auflistung der Inhaltsstoffe spare ich mir hier aber ausnahmsweise mal.
Preis & Hersteller
---------------------
Da diese netten Tafeln unter anderem im Aldi erhältlich sind, sind sie auch nicht sehr teuer. Wenn ich mich recht entsinne, kosten die 1,29 Euro.
Hersteller ist wie bei allen Rittersportprodukten die
Alfred Ritter GmbH & Co. KG mit Sitz in 71108 Waldenbruch. Im Internet kann man den Hersteller unter www.ritter-sport.de erreichen.
Erfahrungen & Fazit
-------------------------
Ich muss sagen, mich begeistern diese kleinen Dinger immer wieder. Zum einen hat man den Vorteil, dass man nicht immer eine 100 Gramm Tafel öffnen muss, um ein Stück Schokolade zu essen und zum anderen kann man hier den Schokoladengenuss etwas disziplinieren, wobei es auch schon vorgekommen ist, dass die Minis mit einem Mal auch ganz schnell alle waren.
Ansonsten finde ich sie aber noch sehr praktisch, weil sie vor allem zu Anlässen und auf Partys immerwieder gut ankommen, da sie ganz einfach zwischendurch gut verzehrt werden können. Was ich in diesem Zusammenhang noch sehr schön finde, ist die Tatsache, dass der Preis in einem akzeptablen Rahmen liegt, denn sie sind gegenüber den großen Tafel nur etwa 20 Cent teurer. Weiterhin finde ich es sehr positiv, dass man die Auswahl zwischen verschiedenen Sorten, aber auch Einzelsorten hat und deswegen kann ich die Minis nur empfehlen und vergebe alle möglichen 5 Sterne.
Viel Spaß beim Naschen, Lesen und Kommentieren.
Erschienen auch bei Dooyoo und Ciao.
Gruß Hansafux
Bewerten / Kommentar schreiben